Filmemachen Forum



Was heißt PROFESSIONELL ?



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
scrooge
Beiträge: 698

Was heißt PROFESSIONELL ?

Beitrag von scrooge »

Salü zusammen,

muss mal meinen Frust loswerden, bzw. würde gerne mal eure Meinung wissen:
Wie würdet ihr PROFESSIONELL definieren?

Ich glaube dass dieser Begriff oft missverstanden wird. Das könnte einem ja egal sein und dieses Statement von mir ist wahrscheinlich total unnötig. ;-)
Aber es ist nun mal so, dass der Begriff PROFESSIONELL ständig in Werbeversprechen und Testberichten auftaucht. Und mich NERVT das...

Ich behaupte:
PROFESSIONELL hat nichts mit Qualität zu tun. Professionell ist einfach nur kommerziell.
Es gibt professionelle/kommerzielle Filme die GUT sind und solche die SCHLECHT sind.
Es gibt nichtprofessionelle (Amateur?) Filme die GUT sind und solche die SCHLECHT sind.

Mein Vorschlag:
Professionell als Adjektiv sollte immer wieder deutlich von der Qualitätsfrage getrennt werden.
Beispiel Videosoftware:
Wenn man sagt, Avid und Final Cut sind Profi-Programme, dann ist das insofern okay, wenn man damit meint, dass sie in der Verarbeitungsschiene von Broadcast oder Filmproduktionen etabliert sind und deswegen im kommerziellen Segment verbreitet sind.
Aber ein Avid-User macht nicht zwangsläufig bessere Filme als ein Vegas-, Pinnacle- oder Magix User.

Stellen wir uns mal zwei Konfigurationen vor:

Konfig A:
DV-Kamera, Standard PC, 100-Euro Schnittsoftware (z.B. Vegas Movie Studio, Premiere Elements, Video Deluxe....), einfaches Stativ, einfaches Mikrofon.
Wert = 1.000 €

Konfig B:
RED Camera, HighEnd-PC oder Apple, Final Cut oder Avid, Sachtler Stativ, Highend-Mikrofon.
Wert = 20.000 €

Jetzt geben wir Konfig A an einen Filmemacher wie Christopher Nolan oder Steven Spielberg (nehmen wir mal an, sie können das bedienen ;-) und Konfig B an einen Hobbyfilmer aus Bad Salzuflen.

Wer wird wahrscheinlich den besseren Film machen ?

Konfig B ist die leistungsfähigere Ausstattung und allenfalls dadurch professioneller, dass sie sich besser in die kommerzielle Verarbeitungskette einreiht. Aber sie garantiert nicht BESSERE Filme (wenn man von technischen Aspekten wie der Auflösung RED vs. DV einmal absieht).

Lassen wir uns nicht mehr tyrannisieren von Aussagen wie:
"Tja mit dem Equipment kannst du natürlich keine professionellen Ergebnisse erwarten." Jedenfalls dann nicht wenn derjenige mit professionell GUT meint.

Wie seht ihr das?

LG
Hartmut



Daniel007
Beiträge: 830

Re: Was heißt PROFESSIONELL ?

Beitrag von Daniel007 »

Ja, ich stimme dir da nach zweimaligem Lesen zu.

Gut ist auch, dass du in Kofiguration A und B jeweils einen unterschiedlichen Schnittrechner nimmst, denn ich finde, dass um diesen "Schnittrechner" ein viel zu großer Hype gemacht wird. Vielleicht liegt dies aber auch daran, dass jeder Mensch High-End PC anders definiert.

Ich meinerseits besitze einen Windows 7 PC mit 6 Kernen und einer GTX 460. Als High-End würde ich das im Gegensatz zu manch anderen jetzt nicht bezeichnen. Premiere CS5 läuft.

Kenne Leute mit Mac Book Pro (3000€) und muss sagen, dass sie schon einen an der Klatsche haben. Einen Schnittrechner bekommt man heute schon für 800€. Würden diese Leute, die ja angeblich zu viel Geld haben, die 2200€ dann in Kamera bzw. Kameraequipment stecken, anstatt in den Apple-Angeber-Schrott, kämen wahrscheinlich 10-fach so gute Arbeitsergebnisse raus.
Sollte man hören: "Ich habe den besten Apple Rechner, den es zu kaufen gibt." Dann ist meine Antwort: ,,Ja, und einen Schlag an der Platte." ;)



crassmike
Beiträge: 325

Re: Was heißt PROFESSIONELL ?

Beitrag von crassmike »

Ich schätze mal, das Budget wächst mit dem Anspruch. Und, wenn man die technischen Möglichkeiten haben möchte, seine kreativen Fähigkeiten möglichst weitgehend auszunutzen, ohne große Kompromisse eingehen zu müssen, dann muss man auch etwas investieren.

Ich habe in der letzten Zeit ca. 3000 € für ein DSLR-Setup mit der GH2 ausgegeben (natürlich viel davon für Objektive). Und ich sehe immer noch Dinge bei dem technischen System, die ich verbessern könnte.

"Professionell" ist aber wirklich in erster Linie das, was Geld zum Leben für den Filmemacher erzeugt. Da ist es dann wurscht, ob mit RED, EX1, GH2 oder GoPro HD gedreht.

Dass es Leute gibt, die sich den Luxus gönnen, so viel Geld in ihr Hobby zu stecken, nur um "professionelles" Equipment zu kaufen, kann ich im Moment mit meinem knappen Budget nicht nachvollziehen. Ich sehe das von der Perspektive, mein Geld bald damit zu verdienen, was die Situation auch nicht viel besser macht bzw. das Equipment jetzt nicht günstiger macht. Aber besonders im geschäftlichen Umfeld muss Kosten gegen Nutzen gerechnet werden, und da bleibt wenig Platz für "Luxus". Mir recht. Es zählt am Ende nur, was raus kommt. Und ob's dem Kunden bzw. dem Zuschauer gefällt.

MfG
Zuletzt geändert von crassmike am Fr 15 Apr, 2011 16:53, insgesamt 2-mal geändert.



mann
Beiträge: 649

Re: Was heißt PROFESSIONELL ?

Beitrag von mann »

Daniel007 hat geschrieben:Kenne Leute mit Mac Book Pro (3000€) und muss sagen, dass sie schon einen an der Klatsche haben. ...
Sollte man hören: "Ich habe den besten Apple Rechner, den es zu kaufen gibt." Dann ist meine Antwort: ,,Ja, und einen Schlag an der Platte." ;)
Hey das is' wie mit Frauen: Warum 'ne Häßliche nehmen die oft rumzickt anstatt 'ne Coole die immer alles macht was Du willst.
"Whoever controls the media, controls the mind." (Jim Morrison, The Doors)



Daniel007
Beiträge: 830

Re: Was heißt PROFESSIONELL ?

Beitrag von Daniel007 »

mann hat geschrieben:
Daniel007 hat geschrieben:Kenne Leute mit Mac Book Pro (3000€) und muss sagen, dass sie schon einen an der Klatsche haben. ...
Sollte man hören: "Ich habe den besten Apple Rechner, den es zu kaufen gibt." Dann ist meine Antwort: ,,Ja, und einen Schlag an der Platte." ;)
Hey das is' wie mit Frauen: Warum 'ne Häßliche nehmen die oft rumzickt anstatt 'ne Coole die immer alles macht was Du willst.
Ein Apple Mac Pro für 3000€ wird nicht stabiler laufen, als ein ordentlicher Windows 7 PC wie ich ihn habe für 1000€.



crassmike
Beiträge: 325

Re: Was heißt PROFESSIONELL ?

Beitrag von crassmike »

mann hat geschrieben:Hey das is' wie mit Frauen: Warum 'ne Häßliche nehmen die oft rumzickt anstatt 'ne Coole die immer alles macht was Du willst.
Weil du sie ständig mit Brilliantringen, schnellen Autos und teuren Klamotten beschenken musst, um sie zu halten? ;)

Wir machen hier Witze, aber manche ruinieren sich wirklich finanziell für eine Frau.

Die Menschen generell und die Männer im Besonderen denken ja oft leider nicht mit dem Kopf, sondern mit einem Organ weiter unten.. (Das gilt genauso für "Technikspielzeug", gell ;) ...)

MfG



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Was heißt PROFESSIONELL ?

Beitrag von Bernd E. »

scrooge hat geschrieben:...PROFESSIONELL hat nichts mit Qualität zu tun. Professionell ist einfach nur kommerziell...Wie seht ihr das?...
Das seh ich ganz genauso, wobei das ja keine neue oder nur auf die Filmbranche begrenzte Erkenntnis ist. Bei Produkten kann man sogar oft davon ausgehen, dass sie umso weniger professionell brauchbar sind, je häufiger dieses Schlagwort im Prospekt steht. Beispiel Stative: Auf der Sachtler-Homepage muss man lange nach diesem Wörtchen suchen, bei ebay dagegen gibt's "professionelle Profi-Stative für den professionellen Filmer" schon ab 20 Euro...



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Was heißt PROFESSIONELL ?

Beitrag von Frank B. »

Mit der Profession wird es ähnlich sein, wie mit der Kunst. Keiner kann richtig festlegen, was es nun eigentlich ist. Der Name kommt zunächst mal vom lateinischen professio, was soviel wie Bekenntnis oder Beruf heißt. In einem Beruf bzw. der Ausübung einer Tätigkeit kann man mehr oder weniger erfolgreich sein. Ich würde somit als (Video) -Profi jemanden betrachten, der die Videografie in irgendeiner Form zum Beruf gemacht hat. Was aber nicht unbedingt kommerziell (Kommerz = lat. Handel) sein muss. Sonst wäre es ja auch das gleiche Wort. ;). Etwas haben aber Beruf und Handel schon gemeinsam. In den meisten Fällen muss man mit seinem Beruf Geld verdienen. Um dies zu tun, muss man bestimmte Ansprüche bedienen, nämlich die des Handelspartners. Die können aber auch wieder unterschiedlich sein. So wird ein Brautpaar, das für einen Hochzeitsfilm bezahlt etwas andere Ansprüche haben als ein Produzent eines Kinofilms oder einer Fernsehserie. Ein Videokünstler, der Videoinstallationen schafft, braucht andere Sachen als ein Reisefilmer, der seine Weltreisen mit Filmvorträgen von seinen Reisezielen finanziert und so über die Dorf- und Stadtsäle tingelt.
So kann es leicht passieren, dass ein Amateur, der im Videofilmen eine Profession (eine Berufung) entdeckt, zum Profi wird und dabei seine Technik kaum verändern muss. Hat er eine andere Geldeinnahmequelle, kann er sogar Amateurfilmer bleiben und trotzdem besser werden als mancher Profi.
Die Technik ist bei dieser Betrachtung zunächst mal zweitrangig, jedoch nicht (wie auch hier oft suggeriert) vernachlässigbar. Wie will denn jemand, der für das Fernsehen arbeitet, Geld verdienen, wenn er es nicht schafft, die dort geforderten Standards zu bedienen? Natürlich braucht er die entsprechenden Geräte, um dauerhaft gleichbleibende (technische) Qualität abliefern zu können. Ich kann ja auch keine Herzoperation auf einem Kneipentresen machen.
Ich selbst bin Amateurfilmer und achte auch sehr auf ordentliche Technik. Es stimmt nur bedingt, dass man mit einer billigen, primitiven Kamera bessere Filme machen kann, als mit einer technisch hochwertigen, teuren. Das stimmt nur für den Fall, dass der Filmer, der mit der billigen filmt deutlich besser ist als der Filmer, der mit der teuren filmt. Sind die Filmer aber beide gleich gut, kann der mit der teuren Kamera bessere Ergebnisse erzielen. Wieder das Bild zur Herzoperation: Der bessere Chirurg kann auch mit etwas älteren Instrumenten gut operieren und ein schlechter kann mit modernsten Geräten Mist machen. Der gute Herzchirurg wird sich aber über kurz oder lang moderne, leistungsstarke Geräte zulegen, da er sonst nicht dauerhaft gut bliebe und seinen Ansprüchen sich selbst gegenüber und seiner Klientel nicht gerecht würde.



einsiedler
Beiträge: 329

Re: Was heißt PROFESSIONELL ?

Beitrag von einsiedler »

Dem meisten hier gesagten stimme ich auch voll und ganz zu. Oft betrifft dieses Wörtchen professionell aber auch nur einen einzelnen Ausrüstungsgegenstand - meistens die Kamera.
Und da würde ich sagen (um nicht ganz schwarz-weiß zu malen) könnte meiner Meinung nach eine Sony HC1 auf einem kleinen Sachtler-Stativ, mit externem Micro und Fellwindschutz durchaus professionell genutzt werden. Während das mit einer GH2 auf einem 20,-- € ebay Stativ und ohne externes Mic recht fraglich wäre.

Ich stimme ganz klar für die Definition: Professionell = beruflich. Das kann der Hochzeitsfilmer mit der Sony HVR-HD1000 allerdings genauso sein. Jedenfalls heißt professionell nicht ausschließlich "fürs Fernsehen" oder "fürs Kino"!



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Was heißt PROFESSIONELL ?

Beitrag von pilskopf »

Es ist im Grunde egal, das ist nur für Wichtigtuer mit zu kleinem *** wichtig. Für mich ist professionell wenn einer ganz genau weiß was und warum er was macht.



deti
Beiträge: 3974

Re: Was heißt PROFESSIONELL ?

Beitrag von deti »

PROFESSIONELL ist oft nur eine Ausrede für "Es ist so schlecht geworden, weil der Kunde nicht mehr bezahlen wollte".

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Was heißt PROFESSIONELL ?

Beitrag von WoWu »

Professionell hat aber auch was mit Geldverdienen und den Erwartungen eines Kunden zu tun, also dessen Zufriedenheit.
Wenn ein Team rausgeht, um zu arbeiten und häufig für das, was zu drehen ist, keine zweite Chance hat und mit einem wackeligen Stativ unterwegs ist, das bei jedem Windchen anfängt zu ruckeln oder einer Kamera, die unscharfe Bilder macht oder verschmierte Farben, dann ist das häufig rausgeschmissenes Geld und nicht zu gebrauchen.
Das ist nicht professionell, egal, ob ich einen- oder zehn Mann rausschicke.
Es ist also nicht professionell, mit einem solchen Mist in die Pleite zu maschieren.
Professionell heisst auch, dass man mit dem Abnehmer einen Vertrag eingeht, für ganz bestimmte Zahlungen, ganz bestimmte Qualitäten abzuliefern und Erwartungen zu erfüllen (und nicht durch Zufall, sondern ganz gezielt).
Diese Qualitäten sind im professionellen Bereich in den meisten Fällen ziemlich klar definiert.
Professionell heisst also auch, entlang ganz bestimmter Parameter zu arbeiten, diese zu kennen und sich an seine vertraglichen Verpflichtungen zu halten.
Professionell heisst auch, dass ein Auftragnehmer häufig auch die weiterreichenden Belange eines Produktes (Verarbeitung, Ausstrahlung usw.) kennt und ggf. eine Nichtkenntnis des Auftraggebers dadurch auffüllt.
Es entsteht also ein Vertrauensverhältnis, in dem der Kunde im professionellen Sektor davon ausgehen kann (schliesslich bezahlt er ja dafür), dass mit dem abgelieferten Content auch das, von ihm gewünschte Produkt erstellbar ist und dass es nicht später (vielleicht im Presswert oder bei einer techn. Abnahme) zur Reklamation kommt.
Wenn man also Pilskopfs Empfehlung, dass der Profi weiss, was er tut, auch erweitert durch ...." und weiss, womit er arbeitet und die gesteckten Ziele erfüllt", erweitert, gehe ich einher.
Professionell heist nicht, rumstochern und schaun, ob´s gut wird oder keiner merkt.
Das betrifft übrigens auch alle Rahmenparameter, nicht nur gute Bilder.
Tone, Metadaten, Administration, was auch die Beschaffung von Rechten angeht und Synchronisation usw. usw. und letztlich auch Kommunikation zum Kunden.
Professionell ist einwenig mehr, als nur Bild, Ton und Schnitt.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



KSProduction
Beiträge: 451

Re: Was heißt PROFESSIONELL ?

Beitrag von KSProduction »

scrooge hat geschrieben:Salü zusammen,

muss mal meinen Frust loswerden, bzw. würde gerne mal eure Meinung wissen:
Wie würdet ihr PROFESSIONELL definieren?

Ich glaube dass dieser Begriff oft missverstanden wird. Das könnte einem ja egal sein und dieses Statement von mir ist wahrscheinlich total unnötig. ;-)
Aber es ist nun mal so, dass der Begriff PROFESSIONELL ständig in Werbeversprechen und Testberichten auftaucht. Und mich NERVT das...

Ich behaupte:
PROFESSIONELL hat nichts mit Qualität zu tun. Professionell ist einfach nur kommerziell.
Es gibt professionelle/kommerzielle Filme die GUT sind und solche die SCHLECHT sind.
Es gibt nichtprofessionelle (Amateur?) Filme die GUT sind und solche die SCHLECHT sind.

Mein Vorschlag:
Professionell als Adjektiv sollte immer wieder deutlich von der Qualitätsfrage getrennt werden.
Beispiel Videosoftware:
Wenn man sagt, Avid und Final Cut sind Profi-Programme, dann ist das insofern okay, wenn man damit meint, dass sie in der Verarbeitungsschiene von Broadcast oder Filmproduktionen etabliert sind und deswegen im kommerziellen Segment verbreitet sind.
Aber ein Avid-User macht nicht zwangsläufig bessere Filme als ein Vegas-, Pinnacle- oder Magix User.

Stellen wir uns mal zwei Konfigurationen vor:

Konfig A:
DV-Kamera, Standard PC, 100-Euro Schnittsoftware (z.B. Vegas Movie Studio, Premiere Elements, Video Deluxe....), einfaches Stativ, einfaches Mikrofon.
Wert = 1.000 €

Konfig B:
RED Camera, HighEnd-PC oder Apple, Final Cut oder Avid, Sachtler Stativ, Highend-Mikrofon.
Wert = 20.000 €

Jetzt geben wir Konfig A an einen Filmemacher wie Christopher Nolan oder Steven Spielberg (nehmen wir mal an, sie können das bedienen ;-) und Konfig B an einen Hobbyfilmer aus Bad Salzuflen.

Wer wird wahrscheinlich den besseren Film machen ?

Konfig B ist die leistungsfähigere Ausstattung und allenfalls dadurch professioneller, dass sie sich besser in die kommerzielle Verarbeitungskette einreiht. Aber sie garantiert nicht BESSERE Filme (wenn man von technischen Aspekten wie der Auflösung RED vs. DV einmal absieht).

Lassen wir uns nicht mehr tyrannisieren von Aussagen wie:
"Tja mit dem Equipment kannst du natürlich keine professionellen Ergebnisse erwarten." Jedenfalls dann nicht wenn derjenige mit professionell GUT meint.

Wie seht ihr das?

LG
Hartmut

Professionell bedeutet nichts weiter als das: Jemand verdient sich seinen Lebensunterhalt mit einer Tätigkeit und diese Tätigkeit ist sein Tätigkeitsschwerpunkt. Punkt :-)

Mit Qualität hat dies meiner Meinung nach nichts zu tun. Der Markt regelt es von selber ob man die Person weiterhin braucht oder auch nicht...



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Was heißt PROFESSIONELL ?

Beitrag von WoWu »

Wicki sagt dazu:
Bedeutungen:
[1] von einem Fachmann ausgeführt, auf fachmännische Art
Ist man denn dann auch ein "Fachmann" quasi auf Abruf ?
Wie es der Markt regelt ? (mal ja, mal nein ?)
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



doclike
Beiträge: 105

Re: Was heißt PROFESSIONELL ?

Beitrag von doclike »

scrooge hat geschrieben:Salü zusammen,


Konfig A:
DV-Kamera, Standard PC, 100-Euro Schnittsoftware (z.B. Vegas Movie Studio, Premiere Elements, Video Deluxe....), einfaches Stativ, einfaches Mikrofon.
Wert = 1.000 €

Konfig B:
RED Camera, HighEnd-PC oder Apple, Final Cut oder Avid, Sachtler Stativ, Highend-Mikrofon.
Wert = 20.000 €

Jetzt geben wir Konfig A an einen Filmemacher wie Christopher Nolan oder Steven Spielberg (nehmen wir mal an, sie können das bedienen ;-) und Konfig B an einen Hobbyfilmer aus Bad Salzuflen.

Wer wird wahrscheinlich den besseren Film machen ?

Hartmut
Das stimmt so nicht ganz. Einen gewisser Mindeststandard von techn. Equipment muss auch bei absoluten Könnern vorhanden sein. Ansonsten sind einige Dinge von der technischen Seite her einfach nicht machbar. Z.b. bestimmte Kameraeinstellungen, Steadi-fahrten usw.
Als Audiofreak kann ich sagen, dass man mit einem 50 Euro Preamp und einem 50 Euro Mikro einfach keine Naturaufnahme bzw. extrem leise Quellen aufnehmen kann. Das ist technisch bedingt. (Grundrauschen usw. )

Ich stimmt aber zu : professionell heißt damit seinen Lebensunterhalt verdienen.



glider_pilot
Beiträge: 205

Re: Was heißt PROFESSIONELL ?

Beitrag von glider_pilot »

Wikipedia sagt:
Ein Profi, Kurzwort von veraltend Professionist, ist jemand, der im Gegensatz zum Amateur oder Dilettanten eine Tätigkeit beruflich oder zum Erwerb des eigenen Lebensunterhalts als Erwerbstätigkeit ausübt.

Der Begriff Professionalität, vor allem das Adjektiv professionell, wird auch als Kennzeichnung der Art der Ausübung einer Tätigkeit verwendet, vielfach unabhängig davon, ob dies gegen Bezahlung geschieht. Dieser Begriff wird ebenfalls zur Beschreibung der Qualität eines Produktes verwendet, insbesondere die Eignung als zuverlässiges Werkzeug zur Berufsausübung (beispielsweise professionelle Software).
Über die Richtigkeit dieses Artikels lässt sich jetzt natürlich auch noch diskutieren, aber ich denke, dass trifft es ganz gut. (Wenn ich nicht irgendetwas ganz sonderbar missverstanden habe.)
Mit besten Grüßen, Philipp



lehrling76
Beiträge: 215

Re: Was heißt PROFESSIONELL ?

Beitrag von lehrling76 »

So viel Philosophie in einem "filmerforum"... Find ich schön! :-)

Gebe da auch gern mal auch mein Senf dazu:
Wenn man im Sportbereich z.B. sich Amateurboxer und Profiboxer zum Vergleich vor Augen hält wird man merken dass beide sicherlich ähnlich hochwertige Materialien nutzen. oder Amateur Fussballer im Vergleich mit Profifussballern. Die Amateure haben da sicherlich keine minderwertigere Schuhe oder Bälle?! Ich denke sobald Produkte eine Mindestanforderung erfüllen "dürfen" sie sich als Profiprodukte betiteln. Nur wer entscheidet was die Mindestanforderung ist?! ....das Fernsehen? Auftraggeber bei Hochzeitsfilmen? Man selbst, wenn man die Videos nur für sich als Erinnerung filmt?! ...muss, Wenn man über Professionalität reden immer irgendwelche Auftraggeber im SPIEL sein?!

Ab wann nun irgendwelche Produkte "professionell" sind entscheidet nach meiner Meinung jeder für sich selbst. Sein nutzen was er durch das Produkt bekommt. Und auch das Preisleistungsbewustsein in dem Gebiet wo derjenige wohnt. Beispeilsweisse könnte jemand aus einem Drittwelt Staat schon eine Hv20 als ein Proficam ansehen...
Konfuzius sprach: "Wähle einen Beruf, den du liebst, und du brauchst in deinem Leben nicht mehr zu arbeiten."



einsiedler
Beiträge: 329

Re: Was heißt PROFESSIONELL ?

Beitrag von einsiedler »

Dieser Thread war eine gute Idee, zeigt er doch, dass "professionell" ein erstens dehnbarer und zweitens standpunktabhängiger Begriff ist.
Z.B.:
"Fernsehtauglich" im Sinne von Dokumentationen,
(Naturdoku, Zeitgeschichte, Lifestyle,...).

"Fernsehtauglich" im Sinne von Nachrichten.
(Kriegsberichterstattung, Pressekonferenzen,...).

"Fernsehtauglich" im Sinne von Filmen,
(Rosamunde Pilcher, TV-Serien,...).

"Kinotauglich" im Sinne von Independant-Festivals.

"Kinotauglich" im Sinne von Hollywood.

"Hochzeitsfilme" für private Abnehmer.

"Industriefilme" für Großunternehmen.

"Webfilme" für Immobilienmakler.

"Seminarmitschnitte".

In allen diesen Bereichen kann man mit mit extrem unterschiedlichem Equipment angemessene Ergebnisse gegen Bezahlung abliefern. Die Geldwert-Spanne des Equipments reicht dabei von 1000,-- € bis mehrere 100.000,-- €.

Was WoWu über die Qualitäten im Umgang mit Geschäftspartnern geschrieben hat gefällt mir sehr gut, wenngleich ich dies auch für ein Idealbild halte, welches nur hin und wieder erfüllt wird.

Zum Vergleich:
Es gibt auch Handwerker, wie z.B. einen Elektriker, der mit einem Baumarkt-Seitenschneider und einem 30,-- €-Messgerät (...) eine gute Installation hinbekommt - weil er weiß, was er tut und weiß wo die Grenzen seines "Equipments" liegen.

Es geht also wohl darum,
1.) genau zu wissen, was man tut,
2.) genau zu wissen, welche technischen Mittel notwendig sind,
3.) genau zu wissen, wo die Grenzen des Equipments UND der eigenen Fähigkeiten liegen.

Das wäre dann professionell. Diesen Begriff als feststehende Definition für eine bestimmte Kamera, eine Software, ein Stativ zu verwenden, ist demnach einfach sinnlos.



klaramus
Beiträge: 205

Re: Was heißt PROFESSIONELL ?

Beitrag von klaramus »

...bedeutet im unteren Preissegment ganz einfach schlechte Qualität, das Wort ist nicht geschützt.
Gruß, K.



Lutz Dieckmann
Beiträge: 775

Re: Was heißt PROFESSIONELL ?

Beitrag von Lutz Dieckmann »

Hi,

ist doch ganz einfach. Der Profi verdient sein Geld mit dem Job, egal wie gut er ihn macht.

Der Amateur muß sein Geld damit nicht verdienen, weil er einen anderen Job hat.

Ich mach das seit 25 Jahren und bin sicher ein Profi. Aber lernen kann ich von Profikollegen wie auch von Amateuren! Es gibt da keine Wertung nach Equipment.

Liebe Grüße

Lutz
Wer wissen möchte was ich so tue: www.ldp.de/ld-vita.html Jede Woche neue Live-Streams zu Videothemen auf www.hd-filmschule.de.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Was heißt PROFESSIONELL ?

Beitrag von Alf_300 »

Schön wärs wenn jeder der seinen Lebensunterhalt mit seiner Arbeit verdient, auch ein Profi wäre oder einen professionellen Job macht , leider ist dem aber nicht so



MK
Beiträge: 4426

Re: Was heißt PROFESSIONELL ?

Beitrag von MK »

Gerade hier im Forum kann man doch immer wieder mal mit ansehen wie in Einzelfällen selbsternannte "Profis" einen auf dicke Hose machen, und dann sickert von Zeit zu Zeit absolut antiprofessioneller Schrott durch der diese Leute als Blender entlarvt.

Leider ist es für den Kunden dann in den meisten Fällen schon zu spät, aber wenigstens haben wir was zu lachen, oder manchmal auch zum an den Kopf fassen.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Was heißt PROFESSIONELL ?

Beitrag von Tiefflieger »

Ein Profi liefert Schlüsselfertig eine Lösung.
Er hält professionell alle Vertraglich vereinbarten Bedingungen ein (Zielvorgabe = Zeit, Geld, Ergebnis).
Er kennt seine Werkzeuge und Grenzen.
Jede erfolgreich abgeschlossene Arbeit erweitert seine Referenzen und generiert Folgeaufträge.

Dies deckt den Kundenwunsch schon zu 100% ab (exklusivität).

Aber der Kunde weiss eigentlich gar nicht so genau was er will und stellt Forderungen.
Daher gibt der Profi Tips und schlägt im besten wissen Lösungen vor.
Da heute alles Diplomiert, Zertifiziert und vergleichbar ist, wird die zweitgünstigste Offerte genommen.

Was nichts kostet ist nichts Wert und die Vertraglichen Bedingungen können mit dem Billigheimer ebenfalls nicht eingehalten werden (vermutlich).

Also bekommt in jedem Fall der Kunde was er "verdient", bzw. bereit ist an Folgekosten und Image zu tragen.
Am Markt gibt es immer verlierer, daher geht es den restlichen 6% so gut und das hat nichts mit Fachwissen zu tun.

Etwas spitz formuliert.

Freut Euch am Filmen und seit nicht so ernst, das Leben ist bunt.



domain
Beiträge: 11062

Re: Was heißt PROFESSIONELL ?

Beitrag von domain »

Wirkliche Professionisten kann man eigentlich nur unter erschwerten Bedingungen erkennen. Sie haben so viel Wissen, dass sie auch noch in den primitivsten Situationen z.B. in Cuba oder in Rumänien Autos reparieren können, die unsere Mechaniker mit angeschlossener digitaler Analyseeinheit schon längst aufgeben hätten.
Also sind Professionisten Leute mit so profunden Kenntnissen, dass sie auch unter unmöglichen Bedingungen noch was Akzeptables schaffen können, ganz zu schweigen von Ausrüstungen, wo sie sich richtig entfalten und aufblühen könnten (aber bestimmt nur eingeschränkt mit DSLRs).
Aber eine Frage bleit natürlich immer offen, nämlich die der Wortwahl: sind das Spezialisten oder Professionisten?
Jedenfalls aber verstehen sie meist umfassend viel von ihrem Fach und können es auch weitergeben...



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Was heißt PROFESSIONELL ?

Beitrag von Alf_300 »

Spezialisten sind es nicht, denn die sind spezialisiert und können keine Autos in Cuba reparieren.
Eher
Also sind Professionisten Leute mit so profunden Kenntnissen, dass sie auch unter unmöglichen Bedingungen noch was Akzeptables schaffen können, ganz zu schweigen von Ausrüstungen, wo sie sich richtig entfalten und aufblühen



ruessel
Beiträge: 10335

Re: Was heißt PROFESSIONELL ?

Beitrag von ruessel »

Was heißt PROFESSIONELL ?
Bild
Gruss vom Ruessel



Taunus
Beiträge: 54

Beitrag von Taunus »

Dilettantisch (Amateur) ist, wenn man von allem nichts weiß !
Professionell (Spezialist) ist, wenn man von nichts alles weiß !
Grüsse vom Taunus



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: Was heißt PROFESSIONELL ?

Beitrag von Bruno Peter »

PROFESSIONELL, sind das nicht Leute die alle Geräte um sich herum in der klassischen Farbe der Kohlen-Union haben?
Wird es mal dunkel, dann finden sie nichts...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Interlaced_Killer
Beiträge: 61

Re: Was heißt PROFESSIONELL ?

Beitrag von Interlaced_Killer »

"Professionell" bzw. das abgeleitete Wort "Profi" werden im deutschsprachigen Raum verschieden verwendet.

Im Sport heisst es, dass der Sportler eine bestimmte Sportart hauptberuflich ausübt.

Auch im beruflichen Bereich wird vor allem einmal betont, dass ein "Professioneller" eine bestimmte Tätigkeit hauptberuflich ausübt.

Ital. "professione" = dt. "Beruf"

Darüber hinaus wird häufig mit "Profi" oder "der arbeitet wirklich professionell" gemeint, dass jemand seine Arbeit besonders gut macht.

Lediglich im Foto- und Videobereich wird offensichtlich eine gewisse, unklar umrissene, Qualitätsanforderung gestellt, damit sich jemand als "professionell" bezeichnen darf. Aber letztendlich sieht die Grenze hier jeder anders, und dementsprechen gilt auch in diesem Bereich:

Ein Profi ist jemand, der diese Arbeit beruflich macht (und somit die Mehrkosten für erstklassiges Equiment aus verschiedenen Gründen gerne auf sich nimmt).

Nachtrag:

Hey, cool, ich habe den vollen Urbeitrag erst jetzt gelesen, und stimme auch hier zu.

Was notwendig ist, damit die Qualität für seine Kunden reicht, muss jeder selbst entscheiden. Oft wollen es die Kunden auch billig, auf Kosten der Qualität. Ein erfolgreicher "Profi" riet mir mal, unbedingt in 1080i50 statt 1080p25 zu filmen, wegen der 50fps. Er stellte nicht mal die Frage nach dem Einsatzbereich.

Und nochwas: BBC definiert genau die hohen Anforderungen an ihre Qualität, damit ein Video ausgestrahlt werden darf. Al Jazeera setzt auf Videos nah am Geschehen, und nahm dazu schon vor Jahren, als die Qualität weit schlechter war wie heute, schon Handy-Videos! Und sie waren erfolgreich damit, weil sie halt authentisch waren.



gosfoskar
Beiträge: 15

Re: Was heißt PROFESSIONELL ?

Beitrag von gosfoskar »

pilskopf hat geschrieben:Es ist im Grunde egal, das ist nur für Wichtigtuer mit zu kleinem *** wichtig. Für mich ist professionell wenn einer ganz genau weiß was und warum er was macht.
dem stimm ich zu..

Man kann Proffesionalität eben auf den Mensch oder auf das Equipment beziehen.

"Der Profi", weiss was er will und wie er es erziehlt, oder zumindest findet er den Weg dazu, denn auch nicht jeder Profi weiss oft, was bei seinen Drehs rauskommt.

"Das professionelle Equipment" ist eindeutig teurer und kann auch mehr, bedeutet, dass der professionelle Filmemacher eben nicht an seine Grenzen stößt. Was er aber bei billig Schnittprogrammen alla Pinacle usw tut. Natürlich kann man schön Clips hintereinander setzen und schneiden, beschleunigen und Zeitlupe machen, das wars dann aber schon. Die Farbkorrekturen, die diese Programme an bieten beschneiden einen Profi!

Man bekommt sicher einen guten PC für 800€, mit dem man auch Clips hintereinander setzen kann, aber wenn es um aufwändige Effecte alla After Effects oder Shake oder Nuke geht, kackt der PC vielleicht nicht unbedingt ab, aber er braucht zu lange zum rendern, was dann unprofessionelles Arbeiten ist, da Zeit auch Geld ist.

Ob PC oder Mac ist heute geschmacksache. Ein gut konfiguriertes Windows System läuft stabil und einwandfrei. Wer sich aber nicht ständig mit dem System an sich beschäftigen will, damit es passt ist auf jeden Fall mit einem Mac besser dran. Denn da muss man einfach nur noch kreativ sein und nicht hoffen und beten, dass das System stabil bleibt. Natürlich kommt es immer drauf an was man macht.

Richtige HD bearbeitung von 3 Chip Kameras in 4:4:4 wird sowieso schwierig mit solchen geräten, ohne externe Grafikbeschleuniger usw.. Wer aber nur seine Camcorder HD files schneiden will, dem reicht ein 4GB Ram rechner mit einer 512MB Grafikkarte schon aus.

zum Beispiel:

A: Nohlan oder Spielberg machen den besseren Film mit schlechtem Equipment, als jemand der keine Ahnung hat mit gutem Equipment, weil die meisten, die normaler Weise mit kleinen Kameras arbeiten, keine Ahnung von einer RED haben, geschweige denn von dem Workflow nach dem Drehen.

Es zählt nur die Kreativität!! Nicht das Equipment!! Aber wenn die Kreativität größer ist als das Equipment hergibt muss man dann wohl dem Kapitalismus in dem wir leider leben nachgeben und viel Geld für "professionelle" Sachen ausgeben. Was aber nur sinn macht wenn man davon leben will.. Denn das nächste Problem, das dann kommt, wenn man davon lebt ist, dass der Kunde sich erkundigt und wenn man nicht mehr up do date ist mit dem Equipment, wird der Auftrag an Andere vergeben.Auch wenn das oft gar nicht heisst, dass die Arbeit deshalb besser ist.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Was heißt PROFESSIONELL ?

Beitrag von Alf_300 »

@Pilskopf
Wenns um die kleinen Würmer geht, dann gäbs mehr Profis als man brauchen könnte ;-)



vfxhansi
Beiträge: 429

Re: Was heißt PROFESSIONELL ?

Beitrag von vfxhansi »

Daniel007 hat geschrieben:Kenne Leute mit Mac Book Pro (3000€) ... anstatt in den Apple-Angeber-Schrott... 10-fach so gute Arbeitsergebnisse raus.
War ja klar, dass das ganze gleich bei erster Gelegenheit wieder in ein Apple-Hasser-Neider Thread verwandelt werden musste, mit unsachlicher Dumm-Polemik. Allein wo es nicht einmal ein 3000€ MacBook Pro GIBT und als ob es keine Windows-Laptops in der gleichen Preisriege gäbe (nämlich im SCHNITT ca. 1700€ Brutto, sorry), aber laber nur dein Frust weiter von der Seele.

Das allerbeste ist vor allem, dass es dem Urposter genau um solches Getue geht! Danke für das Vorzeigebeispiel. :-))))

Ergo: NULL kapiert, aber Hauptsache Apple "gebäscht". Bravo.



domain
Beiträge: 11062

Re: Was heißt PROFESSIONELL ?

Beitrag von domain »

Diese jetzt schon seit Jahren immer wieder aufkeimenden Gehässigkeiten zwischen den Lagern finde ich zwar amusant, aber im Grunde völlig unnötig.
Es kann ja wohl kein Zweifel bestehen, dass Apple über Jahrzehnte die professionelle Innovationsführerschaft innehatte. Angefangen von der Maus bis zu wegweisenden grafischen Benutzeroberflächen wurde alles fleißig kopiert und nachgebaut. War immer ein hervorragendes Werkzeug und wird es vermutlich auch bleiben.
Also what shells?
Allerdings: Sterne sehen wir auf der Erde noch lange weiterfunkeln, auch wenn sie im All schon längst erloschen sind.
Aber so weit wird es mit Apple speziell auf dem PC-Sektor und maßgeschneiderter Software wohl doch nicht kommen.



Jott
Beiträge: 22942

Re: Was heißt PROFESSIONELL ?

Beitrag von Jott »

"professionell"? Eine gestellte Aufgabe so umsetzen, dass die Erwartungen des Auftraggebers übertroffen werden (generiert Empfehlungen und neue Aufträge). Kalkulieren können, damit für gute Arbeit auch gutes Geld verdient wird. Den Idealismus knallhart abschalten und NIE umsonst oder nur kostendeckend arbeiten. Niemals. Nicht für eine Referenz, nicht für's "Reinkommen", nicht für Ruhm und Ehre, einfach NIE. Es sei denn, man wohnt umsonst bei Mama, die für's Essen sorgt, deren Auto man nehmen kann und die auch sonst das ganze Leben regelt. Aber das ist ja keine Perspektive.



einsiedler
Beiträge: 329

Re: Was heißt PROFESSIONELL ?

Beitrag von einsiedler »

Jott hat geschrieben:Es sei denn, man wohnt umsonst bei Mama, die für's Essen sorgt, deren Auto man nehmen kann und die auch sonst das ganze Leben regelt.
Und genau davon gibt es in dieser und anderen "modernen" Branchen leider viel zuviele Marktteilnehmer. Oder soll ich besser sagen Marktzerstörer?
Die Preise, welche da oft angeboten werden, sind wettbewerbsverzerrend, weil der Kunde ja nicht weiß, dass der Auftragnehmer dabei eigentlich keinen Gewinn macht, und so zu dem Schluss kommt, dass es sich um einen angemessenen Preis handelt.

Solche Marktzerstörer sind dann vielleicht drei Jahre am Werk, bevor ihnen tatsächlich das Geld ausgeht, weil Mama zwar für Essen, Auto und Unterkunft sorgt, aber nicht auch noch bereit ist, 20.000,-- € in benötigte Technik-Updates zu investieren. Oder das Finanzamt steht auf der Matte und sagt: "Liebhaberei" - bitte Vorsteuer zurückzahlen.

Doch dann haben solche Zeitgenossen bereits drei Jahre lang die Preise gedrückt, und teilweise sogar gute Qualität abgeliefert. Das macht den Berufsfilmern das Leben unnötig schwer. Diejenigen, die schlechte Qualität abgeliefert haben, schädigen dabei auch noch den Ruf anderer kleiner Video-/Filmfirmen. So dass der größere, bzw. solvente Auftraggeber in Zukunft nur noch große und langjährig etablierte Firmen beauftragen wird. Also wieder zum Nachteil der ernsthaften - vernünftig kalkulierenden - kleinen Unternehmen.

Auch wenn ich weiß, dass ich mit dieser Meinung eher alleine dasteh: Schade, dass so etwas nicht verboten ist.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Fr 22:27
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Funless - Fr 21:38
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von pixler - Fr 15:03
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Fr 14:32
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59