Hey das is' wie mit Frauen: Warum 'ne Häßliche nehmen die oft rumzickt anstatt 'ne Coole die immer alles macht was Du willst.Daniel007 hat geschrieben:Kenne Leute mit Mac Book Pro (3000€) und muss sagen, dass sie schon einen an der Klatsche haben. ...
Sollte man hören: "Ich habe den besten Apple Rechner, den es zu kaufen gibt." Dann ist meine Antwort: ,,Ja, und einen Schlag an der Platte." ;)
Ein Apple Mac Pro für 3000€ wird nicht stabiler laufen, als ein ordentlicher Windows 7 PC wie ich ihn habe für 1000€.mann hat geschrieben:Hey das is' wie mit Frauen: Warum 'ne Häßliche nehmen die oft rumzickt anstatt 'ne Coole die immer alles macht was Du willst.Daniel007 hat geschrieben:Kenne Leute mit Mac Book Pro (3000€) und muss sagen, dass sie schon einen an der Klatsche haben. ...
Sollte man hören: "Ich habe den besten Apple Rechner, den es zu kaufen gibt." Dann ist meine Antwort: ,,Ja, und einen Schlag an der Platte." ;)
Weil du sie ständig mit Brilliantringen, schnellen Autos und teuren Klamotten beschenken musst, um sie zu halten? ;)mann hat geschrieben:Hey das is' wie mit Frauen: Warum 'ne Häßliche nehmen die oft rumzickt anstatt 'ne Coole die immer alles macht was Du willst.
Das seh ich ganz genauso, wobei das ja keine neue oder nur auf die Filmbranche begrenzte Erkenntnis ist. Bei Produkten kann man sogar oft davon ausgehen, dass sie umso weniger professionell brauchbar sind, je häufiger dieses Schlagwort im Prospekt steht. Beispiel Stative: Auf der Sachtler-Homepage muss man lange nach diesem Wörtchen suchen, bei ebay dagegen gibt's "professionelle Profi-Stative für den professionellen Filmer" schon ab 20 Euro...scrooge hat geschrieben:...PROFESSIONELL hat nichts mit Qualität zu tun. Professionell ist einfach nur kommerziell...Wie seht ihr das?...
scrooge hat geschrieben:Salü zusammen,
muss mal meinen Frust loswerden, bzw. würde gerne mal eure Meinung wissen:
Wie würdet ihr PROFESSIONELL definieren?
Ich glaube dass dieser Begriff oft missverstanden wird. Das könnte einem ja egal sein und dieses Statement von mir ist wahrscheinlich total unnötig. ;-)
Aber es ist nun mal so, dass der Begriff PROFESSIONELL ständig in Werbeversprechen und Testberichten auftaucht. Und mich NERVT das...
Ich behaupte:
PROFESSIONELL hat nichts mit Qualität zu tun. Professionell ist einfach nur kommerziell.
Es gibt professionelle/kommerzielle Filme die GUT sind und solche die SCHLECHT sind.
Es gibt nichtprofessionelle (Amateur?) Filme die GUT sind und solche die SCHLECHT sind.
Mein Vorschlag:
Professionell als Adjektiv sollte immer wieder deutlich von der Qualitätsfrage getrennt werden.
Beispiel Videosoftware:
Wenn man sagt, Avid und Final Cut sind Profi-Programme, dann ist das insofern okay, wenn man damit meint, dass sie in der Verarbeitungsschiene von Broadcast oder Filmproduktionen etabliert sind und deswegen im kommerziellen Segment verbreitet sind.
Aber ein Avid-User macht nicht zwangsläufig bessere Filme als ein Vegas-, Pinnacle- oder Magix User.
Stellen wir uns mal zwei Konfigurationen vor:
Konfig A:
DV-Kamera, Standard PC, 100-Euro Schnittsoftware (z.B. Vegas Movie Studio, Premiere Elements, Video Deluxe....), einfaches Stativ, einfaches Mikrofon.
Wert = 1.000 €
Konfig B:
RED Camera, HighEnd-PC oder Apple, Final Cut oder Avid, Sachtler Stativ, Highend-Mikrofon.
Wert = 20.000 €
Jetzt geben wir Konfig A an einen Filmemacher wie Christopher Nolan oder Steven Spielberg (nehmen wir mal an, sie können das bedienen ;-) und Konfig B an einen Hobbyfilmer aus Bad Salzuflen.
Wer wird wahrscheinlich den besseren Film machen ?
Konfig B ist die leistungsfähigere Ausstattung und allenfalls dadurch professioneller, dass sie sich besser in die kommerzielle Verarbeitungskette einreiht. Aber sie garantiert nicht BESSERE Filme (wenn man von technischen Aspekten wie der Auflösung RED vs. DV einmal absieht).
Lassen wir uns nicht mehr tyrannisieren von Aussagen wie:
"Tja mit dem Equipment kannst du natürlich keine professionellen Ergebnisse erwarten." Jedenfalls dann nicht wenn derjenige mit professionell GUT meint.
Wie seht ihr das?
LG
Hartmut
Ist man denn dann auch ein "Fachmann" quasi auf Abruf ?Bedeutungen:
[1] von einem Fachmann ausgeführt, auf fachmännische Art
Das stimmt so nicht ganz. Einen gewisser Mindeststandard von techn. Equipment muss auch bei absoluten Könnern vorhanden sein. Ansonsten sind einige Dinge von der technischen Seite her einfach nicht machbar. Z.b. bestimmte Kameraeinstellungen, Steadi-fahrten usw.scrooge hat geschrieben:Salü zusammen,
Konfig A:
DV-Kamera, Standard PC, 100-Euro Schnittsoftware (z.B. Vegas Movie Studio, Premiere Elements, Video Deluxe....), einfaches Stativ, einfaches Mikrofon.
Wert = 1.000 €
Konfig B:
RED Camera, HighEnd-PC oder Apple, Final Cut oder Avid, Sachtler Stativ, Highend-Mikrofon.
Wert = 20.000 €
Jetzt geben wir Konfig A an einen Filmemacher wie Christopher Nolan oder Steven Spielberg (nehmen wir mal an, sie können das bedienen ;-) und Konfig B an einen Hobbyfilmer aus Bad Salzuflen.
Wer wird wahrscheinlich den besseren Film machen ?
Hartmut
Über die Richtigkeit dieses Artikels lässt sich jetzt natürlich auch noch diskutieren, aber ich denke, dass trifft es ganz gut. (Wenn ich nicht irgendetwas ganz sonderbar missverstanden habe.)Ein Profi, Kurzwort von veraltend Professionist, ist jemand, der im Gegensatz zum Amateur oder Dilettanten eine Tätigkeit beruflich oder zum Erwerb des eigenen Lebensunterhalts als Erwerbstätigkeit ausübt.
Der Begriff Professionalität, vor allem das Adjektiv professionell, wird auch als Kennzeichnung der Art der Ausübung einer Tätigkeit verwendet, vielfach unabhängig davon, ob dies gegen Bezahlung geschieht. Dieser Begriff wird ebenfalls zur Beschreibung der Qualität eines Produktes verwendet, insbesondere die Eignung als zuverlässiges Werkzeug zur Berufsausübung (beispielsweise professionelle Software).
dem stimm ich zu..pilskopf hat geschrieben:Es ist im Grunde egal, das ist nur für Wichtigtuer mit zu kleinem *** wichtig. Für mich ist professionell wenn einer ganz genau weiß was und warum er was macht.
War ja klar, dass das ganze gleich bei erster Gelegenheit wieder in ein Apple-Hasser-Neider Thread verwandelt werden musste, mit unsachlicher Dumm-Polemik. Allein wo es nicht einmal ein 3000€ MacBook Pro GIBT und als ob es keine Windows-Laptops in der gleichen Preisriege gäbe (nämlich im SCHNITT ca. 1700€ Brutto, sorry), aber laber nur dein Frust weiter von der Seele.Daniel007 hat geschrieben:Kenne Leute mit Mac Book Pro (3000€) ... anstatt in den Apple-Angeber-Schrott... 10-fach so gute Arbeitsergebnisse raus.
Und genau davon gibt es in dieser und anderen "modernen" Branchen leider viel zuviele Marktteilnehmer. Oder soll ich besser sagen Marktzerstörer?Jott hat geschrieben:Es sei denn, man wohnt umsonst bei Mama, die für's Essen sorgt, deren Auto man nehmen kann und die auch sonst das ganze Leben regelt.
