slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Gerüchteexplosion rund um Apples nächstes Final Cut Pro

Beitrag von slashCAM »



Axel
Beiträge: 17015

Re: Gerüchteexplosion rund um Apples nächstes Final Cut Pro

Beitrag von Axel »

Bei "Gerüchteexplosion" muss ich an "A Monstrous Psychedelic Bubble Exploding In Your Head" denken, geniale Remixes von Future Sound Of London unter dem Label Anonymous Androgynous (oder umgekehrt), ein Geheimtip.
Hoffen wir, dass die Gerüchte keine Blase sind, Goliath Adobe fängt sonst an, sich zu langweilen.



NEEL

Re: Gerüchteexplosion rund um Apples nächstes Final Cut Pro

Beitrag von NEEL »

Axel hat geschrieben:Bei "Gerüchteexplosion" muss ich an "A Monstrous Psychedelic Bubble Exploding In Your Head" denken, geniale Remixes von Future Sound Of London unter dem Label Anonymous Androgynous (oder umgekehrt), ein Geheimtip.
Erinnert spontan an die Ummagumma...:-) Wäre schön, wenn das neue FCP ebenfalls psychadelische Postpro-Tiefen eröffnete... und natürlich, wenn es auf dem "günstigen" Macbook Pro 15'' mit der 256MB Graka liefe...



Funque
Beiträge: 465

Re: Gerüchteexplosion rund um Apples nächstes Final Cut Pro

Beitrag von Funque »

Achtung, achtung der Gerüchtezug fährt wieder ein, schnell mit draufspringen und mitfahren ;)

Greetz
Funque



NEEL

Re: Gerüchteexplosion rund um Apples nächstes Final Cut Pro

Beitrag von NEEL »

Spassbremse...



Funque
Beiträge: 465

Re: Gerüchteexplosion rund um Apples nächstes Final Cut Pro

Beitrag von Funque »

nein, so war das nicht gemeint :) ich hab auch spass an gerüchten. ich finde vorfreude ist wirklich die schönste freude.

Greetz
Funque



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Gerüchteexplosion rund um Apples nächstes Final Cut Pro

Beitrag von Valentino »

Was ich mir beim neuen FCP erhoffe:
- MXF Workflow und somit weg von MOV
- Einfachere und simplere Presets, AVID bekommt das ja auch hin
- Schnellere Renderzeiten
- Besser Titel und Bildeffekte im FCP ohne Zusatzprogramme
- Lösen des Gama Bugs, aber das sollte mit MXF dann erledigt sein
- DPX Import/Export Unterstützung für FCP
- klare 8/10bit Trennung


...und der Rest der Welt schneidet schön mit Avid weiter ;-)



Heinrich123
Beiträge: 857

Re: Gerüchteexplosion rund um Apples nächstes Final Cut Pro

Beitrag von Heinrich123 »

Ja also ich weiß aus sehr konkreter Stelle, weil ich jemanden kenne dessen Frau der katholische Pfarrer von Steven ist. Der Schwager vom Pfarrer ist der Beichvater vom heiligen Geist und der will gehört haben dass das neue Final cut Super pro heißen wird mit Kernummanteldem 3D Flaire in abgespeckter Version.
Also wie gesagt, aus sozusagen direkter Quelle.

P.S. Am Dienstag ist die Katze aus der Mausefalle. :-)
Sehe das Leben mit Deinen Augen



gekkonier
Beiträge: 514

Re: Gerüchteexplosion rund um Apples nächstes Final Cut Pro

Beitrag von gekkonier »

Es wird awesome! ;)



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Gerüchteexplosion rund um Apples nächstes Final Cut Pro

Beitrag von r.p.television »

Mal sehen ob das Upgrade den Namen PRO auch verdient.
Ein NLE dass keine professionellen Codecs importieren kann sondern immer die Wandlung nach PRO RES vorraussetzt, ist ein Krampf und verdient auch diesen Namensfortsatz nicht. Wenn es mal schnell gehen muss und nur begrenzt Platz auf der Notebookplatte ist, kann ich nicht meine Platte mit ProRes zumüllen und für den Konvert Stunden verlieren.
So kann man vielleicht bei der Bummelbahn ZDF arbeiten, aber nicht als Freelancer.



Funque
Beiträge: 465

Re: Gerüchteexplosion rund um Apples nächstes Final Cut Pro

Beitrag von Funque »

r.p.television hat geschrieben:Mal sehen ob das Upgrade den Namen PRO auch verdient.
Ein NLE dass keine professionellen Codecs importieren kann sondern immer die Wandlung nach PRO RES vorraussetzt, ist ein Krampf und verdient auch diesen Namensfortsatz nicht. Wenn es mal schnell gehen muss und nur begrenzt Platz auf der Notebookplatte ist, kann ich nicht meine Platte mit ProRes zumüllen und für den Konvert Stunden verlieren.
So kann man vielleicht bei der Bummelbahn ZDF arbeiten, aber nicht als Freelancer.
was hast du gegen die ZDF?



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Gerüchteexplosion rund um Apples nächstes Final Cut Pro

Beitrag von Bernd E. »

r.p.television hat geschrieben:...Ein NLE dass keine professionellen Codecs importieren kann sondern immer die Wandlung nach PRO RES vorraussetzt...
So dramatisch ist das nicht, denn wer immer dir das erzählt hat, kannte FCP wohl auch nur vom Hörensagen: Eine Wandlung nach Prores ist zwar oft praktisch und sinnvoll, aber nicht generell bei allen Formaten nötig.
r.p.television hat geschrieben:...So kann man vielleicht bei der Bummelbahn ZDF arbeiten, aber nicht als Freelancer...
Das ist doch mal eine interessante Neuigkeit für Tausende von Freelancern und Produktionsfirmen aller Größen, die mit FCP arbeiten.



Jott
Beiträge: 22577

Re: Gerüchteexplosion rund um Apples nächstes Final Cut Pro

Beitrag von Jott »

Was ist bei dir ein "professionelles Format"? XDCAM HD 422, XDCAM EX, DVCProHD, AVC Intra - geht alles ohne Wandlung zu ProRes, und nicht erst seit gestern. Was fehlt da für dich?



Axel
Beiträge: 17015

Re: Gerüchteexplosion rund um Apples nächstes Final Cut Pro

Beitrag von Axel »

Er meint wahrscheinlich den Quicktime-Wrapper. Und wenn ich das richtig im Hinterkopf habe, hatte r.p.television mal FCP, aber zu DV-Zeiten. Bei EX wäre ein Geschwindigkeitsvorteil von CS5 gegenüber FCP noch hauptsächlich in der Transfer-Phase (zu EX im mov-Container, Dauer = normales Kopieren plus eine einstellige Prozentzahl, abhängig natürlich von der Hardware), nicht ganz unwichtig für Leute mit viel aktuellem Footage - nicht nur bei Fernseh-Berichterstattung relevant, auch z.B. bei Dokumentationen von Firmen-Events, wer ehrlich ist, gibt zu, dass dies das typischere Einsatzgebiet einer EX1/3 ist. Bei den stark komprimierten Mpeg4-Klamotten muss FCP tricksen. Jetzt kommt wohl der Einwand, diese Codecs seien nicht professionell. Dieser Einwand ist so dämlich wie ein Besenstiel im Arsch, und jeder weiß das im Grunde. DSLRs sowie die neuen Großchip-Videowürfel werden durchaus für kunstgewerbliche Videos verwendet. Bloß, dass hier das Argument der schnelleren Verarbeitung ein bisschen lächerlich wird, es kommt da wohl mehr auf Qualitätserhalt bei Nachbearbeitung an (siehe auch die externen Rekorder, die gerade in sind). Was bei Compositing-Kunst rauskommt, wenn man in CS5 durchgängig z.B. bei H.264 bleibt?

Aber ohne Frage wäre es schön, wenn FCP nicht mehr ausschließlich auf Quicktime angewiesen wäre. Eher glaube ich allerdings, dass das neue FCP stattdessen auf einen radikal erhöhten Datendurchsatz (Thunderbolt) setzt und auf - jetzt aber bitte wirklich! - 64bit. Natürlich würde das voraussetzen, dass man neue Rechner kaufen müsste, um den Leistungszuwachs nutzen zu können. Wir werden sehen.



Jott
Beiträge: 22577

Re: Gerüchteexplosion rund um Apples nächstes Final Cut Pro

Beitrag von Jott »

Ich tippe auf die Option, auch H.264 nativ nutzen zu können (Apple kann das ja, ganz ohne spezielle Grafikkarten, siehe Editing auf dem iPhone/iPad). Da besteht Handlungsbedarf, denn Canon-Knipsen und NXCAM/AVCCAM sind aus der professionellen Nutzung nun mal nicht mehr wegzudiskutieren. Da muss Apple dringend ran.

Für Profis mit Anspruch wird sich bei H.264 aber eher nichts an der ProRes-Wandlung ändern. ProRes-Prozessing läuft auf neuen MacPros schon jetzt, wenn sie in 64Bit gestartet werden, mit allen zwölf Kernen - im Profibereich ist daher beim bestehenden fcp 7 auf aktueller Hardware die Wandelei weder ein Aufreger noch eine Bremse. Das Gejammer kommt eher von Leuten, die alte Versionen und/oder alte Hardware nutzen sowie zuweilen wenig Ahnung haben (oder gerne auch gar kein fcp), das muss man entsprechend einsortieren.

Insofern bin ich gespannt, was nun wirklich "awesome" sein wird! Nur gut laufendes natives H.264 kann's nicht sein, das wäre ein zeitgemäßes Update, aber keine zur Sensation hochstilisierte Nummer.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Blackbox - Mo 0:35
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Mo 0:09
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - So 23:15
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von vaio - So 22:56
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - So 22:09
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von dienstag_01 - So 21:35
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Video mit KI bearbeiten
von RaiMil - So 18:51
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - So 18:08
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - So 17:25
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von pillepalle - So 14:18
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von SteveHH1965 - So 14:01
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - So 0:26
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Sa 18:06
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Fr 19:32
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59