Daniel007 hat geschrieben:Danke für die Antworten.
@krokymovie: Irgendwie müsste ein Mittelding aus beidem drin sein. Wahrscheinlich ist es doch eher eine Steadycam, was ich suche, weil mit solch einer sicherlich auch eine Kamerafahrt drin ist, auch wenn sie bestimmt nicht so perfekt ist wie bei einer Glidecam.
man kann die physik nicht ändern oder auf ein "mittelding" warten.
es wäre eine überlegung wert, vielleicht beide stabilisierungsmöglichkeiten in betracht zu ziehen.
ich für meinen teil brauche für besondere situationen auch minidollys (habe 3 davon),
zb. wenn ich klassische autos, motorräder, gebäudeteile, hifikomponenten, gesichter usw. in nahaufnahmen ablichte.
dynamisch homogene bilder sehen klasse aus und beim zuschauer kommt keine langeweile auf.
eine steadycam wäre bei dieser art von aufnahmen nur sehr begrenzt einsetzbar.
@0711video
im grunde sind deine ausführungen richtig. ich habe die merlin mit weste, kann diese allerdings für outdoor-anwendungen nur begrenzt empfehlen. die bügelform wirkt wie ein segel und dreht sich schon bei leichten wind und man muß ständig dagegen halten. mir gelangen erst nach intensiven übungen, zufriedenstellende shoots, zb. mit der neuen
panasonic af 101 (merlin nur von hd. ohne weste).
gruß
krokymovie