Gemischt Forum



Wie bekomme ich einen solchen HD-Look hin?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
AbsoluterBeginner
Beiträge: 38

Wie bekomme ich einen solchen HD-Look hin?

Beitrag von AbsoluterBeginner »

Ich bin, wie mein Username schon sagt, „Absoluter Beginner“ in Sachen „High Definition“. Jahrelang waren die 16:9 PAL-Bilder und die Vollautomatik meiner MiniDV das Nonplusultra für mich. Jetzt soll sich das ändern.
Mein Equipment:
-Eine JVC-GY HM100 mit serienmäßigem Opjektiv
-Adobe Premiere Pro CS5
-Red Giant Magic Bullet Looks & Magic Bullet Mojo
-Ein dementsprechender Rechner

Die Cam gehorcht mir mittlerweile so einigermaßen und in Sachen „Premiere“ durchforste ich eifrig das über 500 Seiten starke Handbuch und nutze die Online-Tutorials von Adobe.
Bei den Magic Bullet-PlugIns dreh ich mehr oder weniger nur an Rädchen herum, ohne zu wissen, was ich mache....auch das wird sich noch ändern.
Soviel zu meinen Umständen, jetzt zum eigentlichen Thema:
Mein Motiv sind normalerweise Fahrzeuge. Nun gibt es bereits einige andere, die solche Videos in HD herausbringen und die Looks all dieser Videos sind meines Erachtens phänomenal...nur sehe ich mich außer Stande, damit gleichzuziehen, da ich -man vergebe mir mein Unwissen- nicht weiß, worauf der jeweilige Look überhaupt beruht.
Im schlimmsten Fall wird die Antwort „Kauf dir eine gescheite Canon und ein gutes Objektiv und lern, sie und deine Software zu bedienen“ lauten. Das wäre bitter. Aber vielleicht kann mir der eine oder andere Tipps geben, wie die Ergebnisse in den genannten Videos erzielt wurden. Sicher ist nicht jede Szene darin unfehlbar brilliant. Aber einige sind dermaßen beeindruckend, dass mich eine Analyse von Fachleuten brennend interessieren würde. Wie wurden diese Projekte umgesetzt? Was kam (Softwaretechnisch) zum Einsatz? Normalerweise werden diese Videos hauptsächlich von Menschen konsumiert, die recht wenig Einblick in die Materie haben. Ich bin sehr gespannt auf eure Meinungen, Analysen und Tipps. Soweit ich weiß, werden meist Canon Kameras und Final Cut Pro eingesetzt. Aber das kann ja nicht alles sein.....
Hier ein paar Beispiele:

http://www.vimeo.com/16596346
(Dieses Video toppt so ziemlich alles)

http://www.vimeo.com/19099715
(Hier beeindrucken vor allem die Szenen bei Sonnenschein und blauem Himmel)

http://www.vimeo.com/13665374
(Die NachtSzenen sind weniger spektakulär)



Axel
Beiträge: 17027

Re: Wie bekomme ich einen solchen HD-Look hin?

Beitrag von Axel »

Der erste Film benutzt ein Fake-Cinemascope-Seitenverhältnis (wie übrigens auch SlashCam "pilskopf"s legendärer Little Big Berlin). Hier steht, wie's geht. Ob es nachträglich eine Verlaufsfärbung des Himmels gab? Jedenfalls hat der Himmel Zeichnung, lies dazu diesen Thread. Der Film wurde mit einer DSLR gedreht. Das erklärt den >shallow DoF (Suchfunktion). Es wurde ein >flat picture style benutzt, Spezialausdruck für DSLRs, aber auch für normale Camcorder wichtig, wenn du hinterher farbkorrigieren willst (MBL & Co, übrigens mit Colorista erst richtig sinnvoll). Der Ausdruck besagt, dass man die für seinen Camcorder neutralsten Einstellungen wählt (sofern möglich): Keine digitale "Schärfe", Kontrast und Sättigung meist etwa bei 40%, wenn vorhanden "Cinegamma"* Führt zu einem matschig aussehenden, blassen Video, das aber technisch gesehen besser ist und später richtig gepimpt werden kann. Außerdem zeitweise vermutlich echte Zeitlupe durch 50p, auch generierbar durch 50i. Wenn der SC-Camcordervergleich Recht hat (?) kann deine Kamera nur 25p? Dann kannst du eine Zeitlupe generieren mit AAE und der Methode "Pixel Motion". Voraussetzung ist möglichst kleiner Shutter und Stativaufnahme. Autos können evtl. ein bisschen nach Gummi aussehen, das müsstest du testen.

Bei den beiden anderen Filmen, vermutlich alles mit DSLR, nichts Neues, beide sind schlechter, beim letzten scheint eine Art Schwebestativ verwendet worden zu sein und auf jeden Fall ein starkes Weitwinkel.

(*EDIT: Du brauchst nicht zu raten. Hier sind die korrigierten Settings für deine Kamera:

TRUCLRPC (Paolo Ciccone)
Master Black -2
Detail MIN
Black STRETCH1
White Clip 108%
Knee MANUAL
Level 90%
Cinelike OFF
Color Matrix STANDARD
Adjust
- R Gain 3
- R Rotation 4
- G Gain 2
- G Rotation NORMAL
- B Gain 3
- B Rotation -3
Gamma CINELIKE
Level -1
Color Gain NORMAL

von dieser Originalseite).



AbsoluterBeginner
Beiträge: 38

Re: Wie bekomme ich einen solchen HD-Look hin?

Beitrag von AbsoluterBeginner »

DAS ist mal ne Antwort, ander ich lange knabbern kann :) Vielen Dank dafür!!
Meine Cam ist in der Lage, bis zu 60p zu filmen.
Ich verwende im Moment 720p 50.
Es handelt sich auch um eine HM100, nicht um eine HD100



Axel
Beiträge: 17027

Re: Wie bekomme ich einen solchen HD-Look hin?

Beitrag von Axel »

Ach so, sorry. Dann stimmen aber natürlich die Settings auch nicht. Über Google findest du aber viele Seiten, auf denen die Camera Presets diskutiert werden. Wir haben das für die XH A1 gemacht, die EX3 und selbstverständlich die 7D. Bringt wirklich was.



gunman
Beiträge: 1434

Re: Wie bekomme ich einen solchen HD-Look hin?

Beitrag von gunman »

AbsoluterBeginner hat geschrieben:DAS ist mal ne Antwort, ander ich lange knabbern kann :) Vielen Dank dafür!!
Meine Cam ist in der Lage, bis zu 60p zu filmen.
Ich verwende im Moment 720p 50.
Es handelt sich auch um eine HM100, nicht um eine HD100
Hallo,

Ich arbeite ebenfalls mit einer HM 100, so gut wie ausschliesslich in 720 p 50 (wegen der Bewegung und der eventuellen Zeitlupe). Wie Axel schon gesagt hat, wurden die Aufnahmen mit einer DSLR gemacht. Derartige Schärfeverlagerungen sind wegen des kleinen Sensors der HM 100 so gut wie unmöglich.

Sonst geht "fast"alles.
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



NikonUser
Beiträge: 90

Re: Wie bekomme ich einen solchen HD-Look hin?

Beitrag von NikonUser »

gibts die richtigen einstellungen auch für die Panasonic SD600?



Axel
Beiträge: 17027

Re: Wie bekomme ich einen solchen HD-Look hin?

Beitrag von Axel »

NikonUser hat geschrieben:gibts die richtigen einstellungen auch für die Panasonic SD600?
Wenn du sie bei diesem kleinen Camcorder nicht durchs Googeln findest, gilt:
Schärfe ganz raus, Rauschunterdrückung (noise reduction) meist auch, aber dann auch keinen >Gain zulassen.
Der Rest (wenn er sich im Menu deiner Cam überhaupt findet) müsste über Vektorskop und Histogramm eingestellt werden (die man natürlich auch korrekt interpretieren können muss), alles andere wäre Stochern im Trüben.

Generell sind die meisten Camcorder zu "bunt", und bei der Farbkorrektur merkt man dann, dass sie clippen, das heißt dass außer z.B. Rot nichts mehr an Zeichnung da ist. Auch das ist natürlich ohne Anzeigen der tatsächlichen Anteile schwer zu beurteilen, aber eine Reduzierung der Sättigung ist meistens sehr abgebracht (typischerweise ist die Werkseinstellung 70%, und man reduziert auf ~ 40%, dasselbe gilt für den Kontrast).

Das sollte aber nur tun, wer wirklich nachbearbeiten will, denn ohne diese Parameter in der Postpro dosiert wieder zu verstärken, sieht das Bild trist und grau aus.



NikonUser
Beiträge: 90

Re: Wie bekomme ich einen solchen HD-Look hin?

Beitrag von NikonUser »

OK, Super. Danke für die Tipps. Ich werde einfach mal ein wenig rumprobieren.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Sa 14:41
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Jott - Sa 12:46
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von dienstag_01 - Sa 10:51
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von slashCAM - Sa 10:36
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von Jott - Sa 8:24
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von TomStg - Sa 7:48
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:04
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - Fr 22:09
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von Bluboy - Fr 14:41
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bergspetzl - Fr 13:32
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 16:00
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10