slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

JVC Everio GZ-HD6 / GZ-HD5

Beitrag von slashCAM »

Test: JVC Everio GZ-HD6 / GZ-HD5 von rudi - 25 Apr 2008 13:22:00
>JVC war ja eigentlich der Vorreiter für Consumer HD-Kameras. Mit der GR-HD1 gab es bereits vor fünf Jahren (zumindest im Ausland) eine echte 720P-Kamera noch bevor Sony und Konsorten mit HDV auf den Markt kamen. So gezählt ist die GZ-HD6 bereits die vierte Generation von JVC-HD-Camcorden. Ob sie deswegen auch der Konkurrenz voraus ist?

zum ganzen Artikel



papcom
Beiträge: 29

Re: JVC Everio GZ-HD6 / GZ-HD5

Beitrag von papcom »

ich arbeite seit geraumer Zeit mit einer GZ-HD7 und die ist werder auf dem Mac noch auf einem PC mit einem vernüftigen Schnittprogramm kompatibel. Ich muss ALLLES zuerst konvertieren damit es einigermassen in Echtzeit im Schnittprogramm abläuft.
Was der Tester oben über die MAC-Freundliuchkeit schreibt ist nicht korrekt. Die mitgelieferten Mac-Treiber sind NICHT mit der neusten Quicktime Version kompatibel und können demnach nicht in FInal Cut importiert werden. Dadurch sind sie inkompatibel und es enstehen massive Probleme und Wartezeiten. Alles in allem einfach ein kompletter Mist. Dass Tester dann auch noch ohne zu probieren einfach Dinge aus dem JVC Prospekt in den Test reinschreiben finde ich schlicht daneben.
Falls es jemanden gibt, der die JVC - TOD - Dateien auf einem MAC ohne Umschweife ins Final Cut hineinladen kann bin ich daran sehr interessiert. Ach ja ...und der JVC Support ist ein Haufen arroganter, desinteressierter, unfähiger Typen. JVC - Everion HD --- Bloss die Finger weg davon !!!



Jan
Beiträge: 10118

Re: JVC Everio GZ-HD6 / GZ-HD5

Beitrag von Jan »

Naja, da muss ich jetzt Slashcam ein wenig verteidigen. Der Test befasst sich mit den zwei neuen Modellen HD 5 & 6.

Wenn ich die Daten noch recht in Erinnerung habe, werden erst ab der neuen HD 5 & 6 die Quicktime Zusatzkomponenten (Plug Ins) für die Unterstützung von iMovie HD 6 und Final Cut PRO 5 & 6 mitgeliefert.

Ist natürlich ärgerlich, warum JVC dir die Plug Ins nicht "besorgen" kann.
Oder warum keiner in der Firma einen Plan hat. Naja vielleicht schlechter Tag oder falscher Ansprechpartner. Ich habe von JVC auch schon sehr gute Mitarbeiter kennengelernt - denen kaum eine Frage zu schwer war die ihre Kameras betrifft.

Die TOD Dateien machen ihrem Namen wohl alle Ehre.....


Ich habe kaum Plan mit MACs - dafür gibts hier ja einen "bekannten" Windows "Hasser" mit dem Mac in seinem Profilnamen...

Ich glaube er hat aber mit JVC nicht viel am Hut - eher ein Panasonic Freund....


VG
Jan



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: JVC Everio GZ-HD6 / GZ-HD5

Beitrag von wolfgang »

papcom hat geschrieben:ich arbeite seit geraumer Zeit mit einer GZ-HD7 und die ist werder auf dem Mac noch auf einem PC mit einem vernüftigen Schnittprogramm kompatibel.
Also ich darf schon sehr bitten... in Vegas läßt sich dieses Material direkt und ohne Konversion importieren!
;)

Und ich glaube in Edius auch (hab jetzt aber nicht extra nachgesehen).
Lieben Gruß,
Wolfgang



frv
Beiträge: 41

Re: JVC Everio GZ-HD6 / GZ-HD5

Beitrag von frv »

Hallo,

ich habe auch die HD7, die lässt sich in Edius einbinden,
es geht flott und macht Spaß damit zu arbeiten ohne Ruckeln.

Gruß frv



papcom
Beiträge: 29

Re: JVC Everio GZ-HD6 / GZ-HD5

Beitrag von papcom »

Jan hat geschrieben:Naja, da muss ich jetzt Slashcam ein wenig verteidigen. .... werden erst ab der neuen HD 5 & 6 die Quicktime Zusatzkomponenten (Plug Ins) für die Unterstützung von iMovie HD 6 und Final Cut PRO 5 & 6 mitgeliefert.Jan
da muss ich widersprechen. Die QT Componente war natürlich auch bei der GZ-HD7 dabei. UNd es gibt im Netz sogar einen Update Patch von Cyberlink... nur hab ich den noch nicht funktionieren sehen. Auch habe ich niemanden kennengelernt der in Final Cut Pro diese TOD Dateien am Laufen hätte ohne dass er sie nicht in QT umgewandelt hätte.

Nein es liegt definitiv am unkooperativen Verhalten von JVC. Das sollen sich diese Damen und Herren mal zu Kopfe führen. Die sind entweder faul oder arrogant... aber beides wird ihnen früher oder später schaden.



papcom
Beiträge: 29

Re: JVC Everio GZ-HD6 / GZ-HD5

Beitrag von papcom »

wolfgang hat geschrieben:Also ich darf schon sehr bitten... in Vegas läßt sich dieses Material direkt und ohne Konversion importieren!...Und ich glaube in Edius auch (hab jetzt aber nicht extra nachgesehen).
ich wollte keinem Schnittprogramm zu nahe kommen... aber Marktleader sind wohl immer noch Premiere (WIN) und Final Cut (MAC). Im übrigen versuchte ich schon geraume Zeit an ein Sony Vegas heranzukommen. Fehlanzeige - überall wo ich danach frage verwarf man die Hände und wollte das Programm nicht kennen. Bei Edius versuchte ich es mit NEO... und da gingen die JVC- TOD Files nicht .

Ich freue m,ich ja dass Ihr Eure JVC Tod Dateien direkt bearbeiten könnt, doch da draussen gibt es tausende vobn Anwendern die sich allein gelassen fühlen mühsam umkonvertieren müssen... das alles DANK JVC und ihren unfähigen, motivationslosen Angestellten.



Jan
Beiträge: 10118

Re: JVC Everio GZ-HD6 / GZ-HD5

Beitrag von Jan »

Aber nicht die aktuellsten Komponenten. JVC hat das als ausdrücklich "neu" makiert bei der HD 5 & 6. Naja ist auch nicht mein Problem was JVC da verzapft....

VG
Jan



papcom
Beiträge: 29

Re: JVC Everio GZ-HD6 / GZ-HD5

Beitrag von papcom »

schön wäre es wenn sich hier mal ein Anwender zu Wort melden würde der die GZ-HD7/6/5/3 Dateien reibungslos in ein Final Cut Projekt importiert hat. Der aus Erfahrung sagen kann wie das genau, mit welchen Mitteln zu bewerkstelligen ist.



stepa
Beiträge: 27

Re: JVC Everio GZ-HD6 / GZ-HD5

Beitrag von stepa »

Ich hatte die JVC HD7 für kurze Zeit zum testen. Da die Bildqualität im Lowlight Bereich unter aller S.. war und zudem der sogenannte optische Bildstabilisator nur auf dem Papier präsent ist, habe ich die Cam, wieder zurückgegeben. Ok, das Gehäuse und die Bedienung sind vorbildlich, aber was nutzt dies, wenn die Hauptsache nicht stimmt?

Zur Frage. Ich hatte meine Testaufnahmen mit Final Cut Express 4.0 (also die neue Version) ohne probleme Loggen und lesen können. Allerdings wird erst ein Plugin installiert und FCE wandelt die TOD dann automatisch entsprechend um. Da ich einen neuen MacPro mit 8 Kernen habe, ging das auch recht flott. Auf einem ebenfalls neuen iMac mit Dual Core (2,4 GHz) dagegen, war langes Warten angesagt.

Das heißt also, es geht aber die Hardware sollte schon entsprechend stark sein.

Jetzt habe ich die Sony SR11 und die filmt bekanntlich im AVCHD Format. Damit rennt FCE auf meinem MacPro nur so.

Leider kocht JVC das eigene Süppchen und verscherzen es sich langsam mit der Kundschaft. Die hatten nun beim neuen Modell, alle Möglichkeiten aus den Fehlern zu lernen und was machen die? Sie liefern eine HD6 aus, die abgespeckt zur HD7 dasteht. Zwar mit gutem Bildstabi (endlich), aber ohne Sucher und anderen wichtigen Details. Genauso ist es bei der neuen Canon HF10/100.
Da fragt man sich doch, was man als Kunde bei diesen Unternehmen noch wert ist?



papcom
Beiträge: 29

Re: JVC Everio GZ-HD6 / GZ-HD5

Beitrag von papcom »

ja das Importieren der Tod-Dateien in FCP über die QT Componente geht langsam. Die Frage die ich an @stepa hätte:
Waren bei Dir die Dateien in FCP auch mit roten/orangem Balken zum rendern auf der Timeline?



stepa
Beiträge: 27

Re: JVC Everio GZ-HD6 / GZ-HD5

Beitrag von stepa »

Tja, sorry. Darauf habe ich leider nicht geachtet



videojockel
Beiträge: 1

Re: JVC Everio GZ-HD6 / GZ-HD5

Beitrag von videojockel »

Falls noch Bedarf an einer Lösung besteht:

Habe die HD 5.

Man benötigt Quick Time Pro, das Update des Pluf Ins von JVC
http://software.transdigital.co.jp/prod ... /qc_e.html
und es läuft.

Bei Fragen bitte kontaktieren.



papcom
Beiträge: 29

Re: JVC Everio GZ-HD6 / GZ-HD5

Beitrag von papcom »

das tönt ja interessant. Ich habe QT Pro weil ich mit Final Cut Pro arbeite. Und ich hab genau die Datei von dem Link, den Du gepostet hast. Wenn ich Tod-Dateien importieren will, dann warte ich pro Datei immer mindstens etwa 3-5 Minuten bis ich die Videodatei auf der Timeline habe... und dann erscheint sie mit roten/orangem Baldken...also ungerendert. Jegliche Weiterverarbeitung ist NICHT in Echtzeit. Ich muss jede Bewegung und Änderung rendern.

Wie sieht das bei Dir (@videojockel) aus? Gib bitte mal Details durch. Danke.



SnoopSL
Beiträge: 1

Re: JVC Everio GZ-HD6 / GZ-HD5

Beitrag von SnoopSL »

Hallo Zusammen,

jetzt klink ich mich gern ein.

Wir haben vor drei Wochen eine GZ-HD5 gekauft und arbeiten ebenfalls mit FinalCutPro. Katastrophe!!! Auch ich hab mich durch die Hotlines geklingelt und bin leider nur auf ahnungslose Menschen gestoßen.

Wir haben zur Zeit ca. 100 Clips auf der HD-Cam die nun manuel über QT-Pro gewandelt werden müssen. Hier ein kleiner Tipp: Wenn man ein MOV mit H.264 erstellt, muss man die Sache in FCP auch nicht mehr rendern.

Zeitaufwendig ist das ganze aber allemal und einfach nicht akzeptabel!

Werde mich jetzt auf die Suche nach einem Tool machen, das irgendeine Funktion der Stapelverarbeitung hat. Wenn das nicht geht, bringen wir das Ding zurück zum Händler des Vertrauens.

Gruß



Jenson_B
Beiträge: 3

Re: JVC Everio GZ-HD6 / GZ-HD5

Beitrag von Jenson_B »

Hallo Leute!

Ich suche einen Camcorder in der Preis und Größenregion wie der Everio HD6. Wir haben hier in der Firma bereits die Panasonic SD 707, jedoch ist das Problem, dass diese AVCHD Cams .mts Dateien erzeugen, was Quick Time wohl nicht so einfach abspielen kann.

Da viele Leute mit den Kameras in Verbindung mit MacBooks arbeiten, soll ich einen Camcorder finden, der also kein AVCHD macht, sondern möglichst ein bekanntes Format generiert, dass man z.b. mit Quick Time abspielen kann ohne dass man es konvertieren muss oder irgendwelche plugins braucht.

Soll möglichst eine 3-Chip sein, weswegen ich jetzt schon auf die HD6 gekommen bin. Eig alle anderen haben ja einen CMOS...

Außerdem muss sie einen Audio-In und einen Fotoschuh haben.

Dann hab ich noch eine andere Frage:
Normalerweise wird ja ein Clip generiert, sobald man auf Aufnahme und Stopp drückt. Das heisst die Clips werden automatisch von der Camera getrennt. Gibt es eine Möglichkeit, dass auch wenn ich mehrere male hintereinander aufnehme, nur ein Clip erzeugt wird?

Danke



Büschel
Beiträge: 303

Re: JVC Everio GZ-HD6 / GZ-HD5

Beitrag von Büschel »

Abgesehen davon, daß du dich über ein paar Sachen mal näher informieren solltest, hätte es dafür auch das Kaufberatungs-Forum getan. Der Thread ist uralt...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von Bluboy - Sa 23:48
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Sa 23:24
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Sa 23:12
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von cantsin - Sa 21:14
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Sa 20:44
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von Drushba - Sa 17:31
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von slashCAM - Sa 15:00
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Sa 10:22
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von TomStg - Sa 9:00
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Sa 8:29
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von CineMika - Sa 4:55
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Fr 19:01
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Fr 9:45
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Da_Michl - Mi 16:35
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 12:52
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00