Kameras Allgemein Forum



Der Wettlauf zum Südpol: Deutschland gegen Österreich - Kamera



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
pete1234

Der Wettlauf zum Südpol: Deutschland gegen Österreich - Kamera

Beitrag von pete1234 »

nabend, schaue gerade "Der Wettlauf zum Südpol: Deutschland gegen Österreich"

und dabei frage ich mich, welche kamera solche minustemperaturen aushällt, beziehungsweise, wie man auf einer solchen tour die akkus aufladen kann.

kann da einer der profis mir interessehalber einen technischen überblick geben ?

danke



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Der Wettlauf zum Südpol: Deutschland gegen Österreich - Kamera

Beitrag von Auf Achse »

Die Teams wurden von einem Fahrzeugtross begleitet, damit wurden Technik, Filmcrew und Begleitmannschaft transportiert.
Das Laden der Akkus ist mit einem Spannungswandler 12V auf 230V problemlos möglich.
Die ganze Geschichte wurde von Interspot Wien gefilmt.

Grüsse,
Auf Achse



pete1234

Re: Der Wettlauf zum Südpol: Deutschland gegen Österreich - Kamera

Beitrag von pete1234 »

danke,
kannst du mir sagen mit welchem equiment (kamera, kran, dolly etc.)

ist ja schon eine extremsituation...



handiro
Beiträge: 3259

Re: Der Wettlauf zum Südpol: Deutschland gegen Österreich - Kamera

Beitrag von handiro »

soweit ich weiss ist digibeta immernoch das zuverlässigste bei unter 40 Grad.



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Der Wettlauf zum Südpol: Deutschland gegen Österreich - Kamera

Beitrag von Blackeagle123 »

Kein Teflon, sondern Alu, z.B. ABC Leichtkran.

Ansonsten Aufzeichnung auf Festplatte. Kameras werden vorher in einer Kältekammer getestet. Es ist sogar so, dass die Chips bei den Minusgraden besser funktionieren als bei großer Hitze. Aber auch eine DVCpro Kamera oder DigiBeta sollten das aushalten, wichtig dabei ist aber, dass man die Kamera rechtzeitig ins Kalte bringt, damit die Optiken nicht beschlagen oder einfrieren oder so ;-)

PortaBrace nicht zu vergessen^^

Viele Grüße!
Zuletzt geändert von Blackeagle123 am Mi 16 Mär, 2011 13:14, insgesamt 1-mal geändert.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Der Wettlauf zum Südpol: Deutschland gegen Österreich - Kamera

Beitrag von Bernd E. »

handiro hat geschrieben:...soweit ich weiss ist digibeta immernoch das zuverlässigste bei unter 40 Grad...
DigiBeta ist was Schönes, aber bei extremen Minustemperaturen kommt ein bandbasiertes System samt Laufwerk an seine Grenzen, und überdies würde eine Produktion wie der "Wettlauf zum Südpol" kaum in SD gedreht werden. Eingesetzt wurden deshalb die Sonys PDW-700 und EX1R.



pete1234

Re: Der Wettlauf zum Südpol: Deutschland gegen Österreich - Kamera

Beitrag von pete1234 »

ok, verstanden und wie werden die akkus aufgeladen?

mit dieselgeneratoren oder mit solarzellen und welche fahrzeuge
wurden verwendet? schneeraupen?



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Der Wettlauf zum Südpol: Deutschland gegen Österreich - Kamera

Beitrag von Auf Achse »

pete1234 hat geschrieben:ok, verstanden und wie werden die akkus aufgeladen?
mit dieselgeneratoren oder mit solarzellen
... ich dachte das war ausreichend erklärt.... an den Spannungswandler kann man das Netzteil oder Ladegerät der Kamera anstecken. Der Spannungswandler hängt am 12V Bordnetz des Fahrzeugs.


pete1234 hat geschrieben:und welche fahrzeuge
wurden verwendet? schneeraupen?

Geländewägen (glaub Toyota) mit speziellen riesigen Schneereifen, sind sogar manchmal in den Aufnahmen zu sehen.

Auf Achse



turnfoto
Beiträge: 3

Re: Der Wettlauf zum Südpol: Deutschland gegen Österreich - Kamera

Beitrag von turnfoto »

Gibt im Magazin "Professional Productiuon" März 2011 einen umfassenden Bericht über dieses Filmprojekt mit vielen Details.
Die Re-Enactments dazu entstanden in Island, gedreht mit EX3 (Eher wenig Probleme) + Red One M-X (Eher problematisch).



pete1234

Re: Der Wettlauf zum Südpol: Deutschland gegen Österreich - Kamera

Beitrag von pete1234 »

@ auf achse, danke für die erklärung, bin kein profi...

@turnfoto, danke für den hinweis

und letztendlich, wer hat den eigentlich gewonnen? und eine frau als "schwächstes" glied in der kette war wohl vorraussetzung?



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Der Wettlauf zum Südpol: Deutschland gegen Österreich - Kamera

Beitrag von Auf Achse »

... gern geschehen..
So ein Spannungswandler ist ein feines Ding, gibts schon recht preisgünstig ab ca. 30€. Damit entfallen jegliche seperate 12V Ladegeräte und man kann mit den Standard Ladegeräten arbeiten (auch für Handy, Fotoapparat, Notebook usw...)

Auf Achse



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Der Wettlauf zum Südpol: Deutschland gegen Österreich - Kamera

Beitrag von Blackeagle123 »

Hey,

@Bernd E. arbeitest Du auch hier im Haus (ZDF)? Oder hast Du die Info nur gelesen?

Viele Grüße!



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Der Wettlauf zum Südpol: Deutschland gegen Österreich - Kamera

Beitrag von Bernd E. »

Nein, ich bin nicht beim ZDF angestellt. Die Info stammt von der Homepage der Verleihfirma, die diese Kameras geliefert hat.



pete1234

Re: Der Wettlauf zum Südpol: Deutschland gegen Österreich - Kamera

Beitrag von pete1234 »

"und letztendlich, wer hat den eigentlich gewonnen? und eine frau als "schwächstes" glied in der kette war wohl vorraussetzung?"

sozusagen als spannungsbogen.

kann mir jemand darauf antworten?



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Der Wettlauf zum Südpol: Deutschland gegen Österreich - Kamera

Beitrag von carstenkurz »

Nächsten Dienstag weisst Du mehr, warum sollte jemand ausgerechnet Dir das vorab verraten?

Die beiden Artikel in der Professional Production 03/2011 sind sehr ausführlich was die Technikprobleme bei BEIDEN involvierten Produktionen angeht (ja, es waren tatsächlich zwei komplett separate Drehs mit ganz unterschiedlichem Gerät).

- Carsten



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06