Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Igus Beratung



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Marv
Beiträge: 25

Igus Beratung

Beitrag von Marv »

Hallo Zusammen,

Und zwar möchte ich mir jetzt eine Schiene bauen, damit ich mit meiner Nikon ein paar Fahrten machen kann. Hier sind die Eckdaten :

-70cm - 100cm ( da bin ich mir noch nicht ganz sicher, weil ich es erstmal auf einem Stativ betreiben wollte, aber welcher Länge wird das dann kritisch) ?

- Gewicht ist mir soweit egal, weil ich es nicht mobil brauche, natürlich nicht zu schwer, weil es dann wieder für das Stativ (055 X Pro Manfrotto). Es kann aber schon stabiler gewählt werden, damit die Schiene nicht durchbiegt etc.

- abgestimmt sollte es auf eine Nikon D7000, Objektiv und den Manfrotto 701 HDV sein.

- Ich habe mal eine Anleitung gesehen, da wurde einfach die Igus Schiene, mit Schlitten gekauft und dann mit einem Zahnriemen und einem kleinen Motor von Conrad angetrieben, hat da einer eine Anleitung und ist der Motor stark genug, die Kamera auch etwas steiler rauf und runter zu fahren?

Meine Frage:

Könnte mir einer eine Liste machen, welche Stärke von den Schienen, Schlitten, und andere Lager ( habe ich oft gelesen, das man bei Igus noch bessere mitbestellen sollte)
Ich komme damit nicht ganz sogut klar, weiß nicht was ich genau für eine Stärke brauche etc.

Ps: Bei Igus habe ich bereits angerufen, aber so wirklich weiter gekommen bin ich nicht.

Ich hoffe, das mir einer dabei helfen kann

Gruß Marvin



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Igus Beratung

Beitrag von Blackeagle123 »

Wenn Du da schon nicht weiterkommst und noch die speziellen Fotogewinde schneiden musst etc. dann wirst Du mit den Gewindeschneidern, Fotoschrauben und Zubehör nicht viel Geld sparen, wenn Du dir gleich ein fertiges System bestellst. Die gibt es doch günstig genug.

www.com-videoshop.de

Evt. auch das Deluxe-System interessant, wenn Du von Zahnriemen sprichst?

Gruß!



StudiKunst
Beiträge: 21

Re: Igus Beratung

Beitrag von StudiKunst »

Hallo Marvin,

wenn du bei igus noch nicht wirklich weitergekommen bist, solltest du in den neuen Bereich für Kameratechnik auf der Homepage gehen und den Konfigurator benutzen. Bin Student bei igus und der Konfigurator ist jetzt ganz neu. Dort findest du auch nochmal einen speziellen Ansprechpartner. Ruf doch einfach nochmal an und versuch deine Wünsche zu beschreiben.

Viel Erfolg, StudiKunst



moritzr
Beiträge: 1

Re: Igus Beratung

Beitrag von moritzr »

Hier ist ein tutorial für einen Igus slider http://vimeo.com/9625381



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Igus Beratung

Beitrag von Blackeagle123 »

Hab's eben schon in nem anderen Thread geschrieben. Hab mir das neue System "easy" bestellt für unterwegs. www.com-videoshop.de
149,-€ Wieso noch selbst bauen, wenn alles dabei ist?

Viele Grüße!



ruessel
Beiträge: 10272

Re: Igus Beratung

Beitrag von ruessel »

Bin Student bei igus....
Dann sage in der Firma mal bescheid, wir warten auf eine ruckelfreie Gleitschiene mit 12V Motor...... ;-)
Gruss vom Ruessel



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Igus Beratung

Beitrag von Blackeagle123 »

Hey,

wenn Du einen 12V Motor suchst, dann wirst Du bald fündig werden. www.com-videoshop.de kündigt den bereits an. Ich hab heute telefoniert und das Motor-System soll in ca. 2 Wochen auf den Markt kommen. Controller und Motor soll es separat zu kaufen geben und beides zusammen für ca. 280,-€. Damit kann man dann Zeitraffer-Fahrten machen, hihi =)

Viele Grüße!



ruessel
Beiträge: 10272

Re: Igus Beratung

Beitrag von ruessel »

Damit kann man dann Zeitraffer-Fahrten machen
Da war meine 120cm Motorschiene für die EX1R günstiger. Sie fährt diese Strecke stufenlos zwischen 3-15 Minuten.

Langsame Bewegungen sind ja nicht das Problem, aber 120cm Fahrt in 5-10 Sekunden schon, da schaukelt sich das System mit einer Drehfertigen 4Kg Kamera auf.
Gruss vom Ruessel



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Igus Beratung

Beitrag von Blackeagle123 »

Wie geschrieben, soll das möglich sein, mit verschiedenen Motoren. Und Aufschaukeln? Das glaub ich bei einem solchen System nicht! Natürlich muss man so ein System auf 2 Stativen befestigen...



StudiKunst
Beiträge: 21

Re: Igus Beratung

Beitrag von StudiKunst »

ruessel hat geschrieben:
Bin Student bei igus....
Dann sage in der Firma mal bescheid, wir warten auf eine ruckelfreie Gleitschiene mit 12V Motor...... ;-)
Also zur Zeit gibt es Motoren schon auf Anfrage. In wenigen Wochen erscheint ein komplettes Motorenlieferprogramm online!



Piers
Beiträge: 286

Re: Igus Beratung

Beitrag von Piers »

StudiKunst hat geschrieben: Also zur Zeit gibt es Motoren schon auf Anfrage. In wenigen Wochen erscheint ein komplettes Motorenlieferprogramm online!
Was für welche gibts denn?



StudiKunst
Beiträge: 21

Re: Igus Beratung

Beitrag von StudiKunst »

Piers hat geschrieben:
StudiKunst hat geschrieben: Also zur Zeit gibt es Motoren schon auf Anfrage. In wenigen Wochen erscheint ein komplettes Motorenlieferprogramm online!
Was für welche gibts denn?
Mir ist bekannt, dass es Schrittmotoren 60V DC gibt. Kenne nicht die gesamte Produktpalette, da ich auch nur Student bin. Allerdings hab ich mitbekommen, dass im Moment an neuen Motoren gewerkelt wird. Am besten behältst du das Thema im Auge. Werde zu gegebener Zeit neue Infos reinstellen :)



StudiKunst
Beiträge: 21

Re: Igus Beratung

Beitrag von StudiKunst »

Die ersten Motoren sind jetzt online. Weitere folgen...



ticinus
Beiträge: 173

Re: Igus Beratung

Beitrag von ticinus »

Hier ist meine Lösung..........


...und hier meine Weiterentwicklung mit einem Riemenantrieb

Herzliche Grüsse, ticinus



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Igus Beratung

Beitrag von Blackeagle123 »

Wie viel wiegt denn Dein System? Sieht monsterschwer aus für die kleine Kamera ;-)



ticinus
Beiträge: 173

Re: Igus Beratung

Beitrag von ticinus »

Blackeagle123 hat geschrieben:Wie viel wiegt denn Dein System? Sieht monsterschwer aus für die kleine Kamera ;-)
Stimmt, federleicht ist was anderes, wenn dann aber perfekte Kamerafahrten gelingen - schon ist das Gewicht vergessen ;-)!
Mehr Infos und Gewichtsangaben findet man auf www.tmtrack.de

Ciao, ticinus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Di 12:10
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von slashCAM - Di 11:21
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Di 11:11
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von dienstag_01 - Di 11:00
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Darth Schneider - Di 8:19
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mo 22:29
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von Fader8 - Mo 15:55
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von slashCAM - Mo 7:36
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mo 1:04
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 9:38
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39