Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



MacPro 1.1 Final Cut Systemauslastung Frage



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
flashmasterp
Beiträge: 18

MacPro 1.1 Final Cut Systemauslastung Frage

Beitrag von flashmasterp »

Hallo habe eine frage zu meiner Systemauslastung. besitze einen macPro 1.1 2X2,66 mit 4 Festplatten zu 3TB raid Festplatte 5 GB Arbeitsspeicher und der Standard Grafikkarte. Seit neusten habe ich mir final cut Studio geholt und arbeite mit der Canon 550D zum filmen in HD. ich wandle die MOV daten in das Apple ProRes 422 (HQ) um bin aber trotzdem mit meiner Performers unzufrieden was kann ich dagegen machen habe sehr lange Render zeiten.
Grafikkarte oder mehr ram ?



Axel
Beiträge: 16955

Re: MacPro 1.1 Final Cut Systemauslastung Frage

Beitrag von Axel »

Das lässt sich nicht pauschal beantworten. FCP selbst kann ja schonmal gar nicht mehr Ram verwenden als 4GB. Du hast sicher auch davon gehört, dass der Ram gleichmäßig verteilt sein soll. 5 ist da eine komische, asymmetrische Zahl. Raids gibt es auch mit Schwerpunkt Datensicherung (aber weniger sicher als tägliches oder wöchentliches Timemachine-Backup) oder Schwerpunkt erhöhter Datendurchsatz, hier wiederum mit unterschiedlicher Wirkung auf Schreib- und Lesegeschwindigkeit. Der ProResHQ, so gut er auch ist, hat in FullHD eine bereits so hohe Datenrate, dass er bei mehreren Spuren PiP die Performance ausbremst, das Bild kann ruckeln.
Der wichtigste Anfangstip wäre darum, den normalen ProRes zu benutzen, wenn du später noch viel in Motion und Color arbeiten willst und ProResLT, wenn du nur ein bißchen Postpro brauchst.

FCP arbeitet am besten
• unter Ausreizung der Echtzeit-Einstellungen (ohne zu rendern)
• indem man Exporte etc. als Hintergrundprozesse laufen lässt und weiter arbeitet

Um eine Vorstellung davon zu bekommen, was du mit inakzeptablen Renderzeiten meinst, solltest du ein Beispiel bringen.



handiro
Beiträge: 3259

Re: MacPro 1.1 Final Cut Systemauslastung Frage

Beitrag von handiro »

hmmm ich kann auf einem ähnlichen, älteren macpro nicht meckern.
bis zu 8 videostreams gleichzeitig in prores wenn ich P2 Material habe.
AVCHD gewandeltes Material saugt unglaublich cpu power!



flashmasterp
Beiträge: 18

Re: MacPro 1.1 Final Cut Systemauslastung Frage

Beitrag von flashmasterp »

benutze Magic Bullet Quicklooks red giant und das rendern dauert 5 minuten kann das sein sind doch nur Farbeingriffe ?

ja des mit dem ram werd ich wohl machen.



Piers
Beiträge: 286

Re: MacPro 1.1 Final Cut Systemauslastung Frage

Beitrag von Piers »

flashmasterp hat geschrieben:benutze Magic Bullet Quicklooks red giant und das rendern dauert 5 minuten kann das sein sind doch nur Farbeingriffe ?

ja des mit dem ram werd ich wohl machen.
Hmm, so ne Angabe bringt mal nullkommanix.

Wie lang ist der clip?
5min rendern bei nem 60min clip = sehr schnell
5min bei nem 1s clip = sehr langsam



Axel
Beiträge: 16955

Re: MacPro 1.1 Final Cut Systemauslastung Frage

Beitrag von Axel »

Farbeingriffe besagt nicht viel. Bei den typischen MagicBulletLooks muss immerhin das komplette Bild neu berechnet werden, jedes Pixel, i.d.R. mehrstufig, da kann auch eine Minute schon mal fünf Minuten dauern, vielleicht auch länger. Ist das wichtig?

Darüber hinaus: Du hast mit Color eine Software, die Stu Maschwitz, der Miterfinder von MBL, "the powerful beast" nennt. Hier gibt es einen "room", in dem du solche Looks viel besser erzeugen kannst. Und: wenn du dort fertig bist, klickst du auf Render und machst mit etwas anderem weiter, anstatt auf den Fortschrittsbalken zu starren ...

Es gibt schnellere Programme. Für die Geschmeidigkeit des Schnitts selbst kannst du schon sorgen, beim Wettrendern anzutreten wäre wohl frustrierend. Hat man es denn gemeinhin mit einer 550D so eilig?

EDIT: Weißt du eigentlich, dass es von Canon ein Import-Plugin für FCP für die 5D und die 7D gibt, das man mit einem sehr einfachen Editieren der Preferences auch mit der 550D nutzen kann? Hier bei "Select OS" ein bisschen runterscrollen, zu OSX natürlich, das Plugin auswählen und runterladen. Der 550D-Fähigkeit zu addieren ist 5 Minuten Arbeit und hier beschrieben.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36