Einsteigerfragen Forum



Aldi Cam Medion 9035



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
shootingstar
Beiträge: 8

Aldi Cam Medion 9035

Beitrag von shootingstar »

Hallo, wer kennt sich mit oder wer hat noch einen MD 9035 und arbeited damit. (Datenübertragung per Firewire) bitte melden- shootinstar -hopege2@web.de
ich mache nicht alle Fehler selbst-ich gebe auch anderen die Chance



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Aldi Cam Medion 9035

Beitrag von Bernd E. »

Die Firewire-Übertragung funktioniert grundsätzlich bei allen DV-Camcordern identisch. Wenn deine Medion da Schwierigkeiten macht, dann beschreib das Problem einfach hier im Forum: Die Chancen stehen gut, dass dir jemand helfen kann, ohne speziell diese Kamera jemals gesehen zu haben. Vielleicht findest du die Antwort auch schon in den beiden Standardlinks zum Thema Firewire:
Camcorder/Recorder an PC anschließen, Aufnahmen capturen und editieren
Wenn Firewire nicht (richtig) funktioniert



shootingstar
Beiträge: 8

Re: Aldi Cam Medion 9035

Beitrag von shootingstar »

Bernd E. hat geschrieben:Die Firewire-Übertragung funktioniert grundsätzlich bei allen DV-Camcordern identisch. Wenn deine Medion da Schwierigkeiten macht, dann beschreib das Problem einfach hier im Forum: Die Chancen stehen gut, dass dir jemand helfen kann, ohne speziell diese Kamera jemals gesehen zu haben. Vielleicht findest du die Antwort auch schon in den beiden Standardlinks zum Thema Firewire:
Camcorder/Recorder an PC anschließen, Aufnahmen capturen und editieren
Wenn Firewire nicht (richtig) funktioniert
Hallo , hatte die cam bei einem Profi der sie an anderen PCs ausprobiert hat und auch keine Erfolge erziehlt hat. Mein PC ist ziemlich neu und sagt mir im Gerätemanager das die Karte OHCI fähig ist-Firewire ist neu- Medion sagt die Camera wäre zu alt (2002) und es gäbe keine software mehr dafür. es muss einen anderen Grund haben dass Windows Moviemaker die Camera nicht erkennt . Ich würde gerne wissen ob jemals irgend jemand mit der MD 9035 Daten auf den PC übertragen hat und wie ? Grüße shootingstar. hopege2@web.de
ich mache nicht alle Fehler selbst-ich gebe auch anderen die Chance



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Aldi Cam Medion 9035

Beitrag von Bernd E. »

shootingstar hat geschrieben:...hatte die cam bei einem Profi der sie an anderen PCs ausprobiert hat und auch keine Erfolge erziehlt hat...
Das legt den Verdacht nahe, dass entweder der Firewire-Ausgang der Kamera defekt ist oder aber das Kabel (falls ihr bei allen Tests dasselbe benutzt habt). Kannst du beides sicher ausschließen?
shootingstar hat geschrieben:...Medion sagt die Camera wäre zu alt (2002) und es gäbe keine software mehr dafür...
Da geht die Aussage von Medion schlichtweg an der Realität vorbei, denn MiniDV-Kameras haben 2002 keine spezielle zur Kamera gehörende Software benötigt, um das Video zu überspielen, und 2011 ebensowenig. Sofern Firewire im Rechner vorhanden, Kabel und Camcorder in Ordnung sind, tut es jede gängige Capture- oder Schnittsoftware.



Jasper
Beiträge: 529

Re: Aldi Cam Medion 9035

Beitrag von Jasper »

Da Du ja einen recht neuen PC hast, wird auf diesem wohl Win7 installiert sein.

Wechsle einfach mal den IEEE1394-Treiber. Vllt. Kommst Du dann weiter.

Anleitung:
Öffne den Geräte-Manager
Hier dann über die r. Maustaste "Treibersoftware aktualisieren" auswählen
Neues Fenster öffnet sich
"Auf dem Computer nach Treibersoftware suchen" anklicken
...
"Aus einer Liste von Gerätetreiber..." anklicken
...
den Treiber mit "alt" auswählen
Gruß Jasper



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Aldi Cam Medion 9035

Beitrag von Bernd E. »

shootingstar hat geschrieben:...Datenübertragung per Firewire...bitte melden...
Zwei Anmerkungen allgemeiner Art: Wenn du die gleiche Frage bereits in einem anderen Forum gestellt und dort Tipps bekommen hast, dann ist es nicht sinnvoll, hier mit einem neuen Thread wieder scheinbar bei Null anzufangen. Man nimmt sich die Zeit, dir Infos zu geben, die du in Wirklichkeit längst kennst - nur weiß das hier keiner. Sowas ist Zeitverschwendung und hilft dir selber letztlich am allerwenigsten.
Außerdem wäre es natürlich gut, wenn du ein Problem gleich mit allem, was dazugehört, möglichst klar beschreibst. Die Erwähnung deines ziemlich neuen PCs lässt in der Tat an Win7 denken und dann kommt man auf das von Jasper erwähnte typische Treiberproblem dieses Betriebssystems. Im Videoforum schreibst du aber, du würdest mit XP arbeiten. Hätte man das vorher gewusst, hätte man sich die Fehlersuche in Richtung Win7 sparen können.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Aldi Cam Medion 9035

Beitrag von Alf_300 »

Um die Verwirrung komplett zu machen: VIA Chipsätze (wenn vorhanden) haben ihre eigenen Probleme auch bei XP



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07