jackosurf
Beiträge: 12

Aufgenommes Video direkt (ohne Schnitt und Codec) betrachten f Videoanalyse

Beitrag von jackosurf »

Hallo liebes Forum,

ich habe mal eine kurze Frage. Wir haben vom Tennisverein einen Canon HV 100 Camcorder. Wir filmen immer Tennistrainings und möchten die Videosequenze so schnell und vorallem einfach wie möglich zum kurzen betrachten (incl. Zeitlupe) am Laptop betrachten. D.h. Videoaufnahme, gleich danach Videoanalyse.

Wie gehe ich hier am einfachsten vor. Habe bis jetzt immer die SD Karte rausgenommen und die Videodateien auf die Festplatte kopiert und über VLC betrachten. > keine gute bzw. langwierige Lösung.

Könnt Ihr mir hier helfen, wie ich das leichter umsetzen kann.
Gibts hierzu kostenlose Software für Windows oder auch MAC.
oder
eine Hardwarelösung wie man es im Profibereich kennt. Tragbarer Bildschirm?

Vielen herzlichen Dank im Voraus für Euere Hilfe.

Gruß
jackosurf



Piers
Beiträge: 286

Re: Aufgenommes Video direkt (ohne Schnitt und Codec) betrachten f Videoana

Beitrag von Piers »

Einfachste Variante wäre einen Monitor via HDMI-Out direkt anzuschliessen und von der Kamera wiedergeben.



jackosurf
Beiträge: 12

Re: Aufgenommes Video direkt (ohne Schnitt und Codec) betrachten f Videoana

Beitrag von jackosurf »

Piers hat geschrieben:Einfachste Variante wäre einen Monitor via HDMI-Out direkt anzuschliessen und von der Kamera wiedergeben.
Gibts hier spezielles Equipment, das nicht zu teuer ist?



Jasper
Beiträge: 529

Re: Aufgenommes Video direkt (ohne Schnitt und Codec) betrachten f Videoana

Beitrag von Jasper »

Was heißt "nicht zu teuer"? 100€, 200€ ...
Du kannst einen PC-Monitor, mit HDMI-Eingang, anschließen.
Da braucht man noch nicht einmal einen PC. Zumindest geht das bei meinem PC-Monitor ohne Probleme!
Gruß Jasper



Piers
Beiträge: 286

Re: Aufgenommes Video direkt (ohne Schnitt und Codec) betrachten f Videoana

Beitrag von Piers »

jackosurf hat geschrieben:Gibts hier spezielles Equipment, das nicht zu teuer ist?
Ja. Es gibt einen Spezial-Händler, der eines dieses sehr speziellen Geräte verkauft.

http://www.conrad.de/ce/de/product/3466 ... dia_346658



jackosurf
Beiträge: 12

Re: Aufgenommes Video direkt (ohne Schnitt und Codec) betrachten f Videoana

Beitrag von jackosurf »

Jasper hat geschrieben:Was heißt "nicht zu teuer"? 100€, 200€ ...
Du kannst einen PC-Monitor, mit HDMI-Eingang, anschließen.
Da braucht man noch nicht einmal einen PC. Zumindest geht das bei meinem PC-Monitor ohne Probleme!
OK wenn das mit einem "normalen" PC-Monitor funktioniert, ist das ja die Lösung.
Hab leider keinen zuhause mit HDMI-Anschluss.
Kannst Du mir hier einen Tipp geben, Kaufberatung?

Danke im voraus.



Bomblee
Beiträge: 11

Re: Aufgenommes Video direkt (ohne Schnitt und Codec) betrachten f Videoana

Beitrag von Bomblee »

Der Monitor hinter dem Link ist doch schon quasi eine Kaufempfehlung. ;)
www.seifenstreifen.de - lesen-hören-sehen



Jott
Beiträge: 22961

Re: Aufgenommes Video direkt (ohne Schnitt und Codec) betrachten f Videoana

Beitrag von Jott »

Jeder Elektronikmarkt hat mit ein bisschen Glück einen HD-Fernseher für 149 oder gar 99 Euro da.



Jasper
Beiträge: 529

Re: Aufgenommes Video direkt (ohne Schnitt und Codec) betrachten f Videoana

Beitrag von Jasper »

Ich habe einen HPw2448hc als Monitor. Da kann ich den Camcorder direkt über HDMI anschließen.
Das sollte aber auch mit anderen PC-Monitoren mit HDMI-Anschluss funktionieren.

http://geizhals.at/deutschland/?cat=mon ... DMI&sort=p

Wenn der TV einen HDMI-Anschluss hat, geht das natürlich auch.
Gruß Jasper



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47