Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R Forum



EOS 60D



... was nur diese speziellen Canon-Modellserien betrifft
Antworten
MS-Film
Beiträge: 13

EOS 60D

Beitrag von MS-Film »

Hallo
Ich bin von einer Canon xm1 auf eine EOS 60D umsgestiegen. Objektive : Tamron 15-50mm 2,8, Canon 50mm 1,8
Hab mir beim Inder ein Rig mit Schärfezieheinrichtung bestellt.

Habe hier schon gesucht aber leider nichts gefunden.

Rolling Shutter bei DSLR ist mir bekannt. Aber wieso ruckeln sogar vorbeifahrende Autos? ( Kamera auf Stativ ohne Bewegung, Bildstabi aus ). Habe schon verschiedene Einstellungen ausprobiert.
Selbst bei Verschlusszeit 1/50 ruckeln die Autos.
Es liegt nicht am PC. Das Ruckeln ist auf der Kamera schon zu sehen.
Kann mir jemand sagen ob das normal ist oder etwas nicht stimmt ?
Die SD Karte ist Klasse 6 ( daran dürfte es ja nicht liegen )

Über Antworten würde ich mich sehr freuen

Grüße Michael



tommyb
Beiträge: 4921

Re: EOS 60D

Beitrag von tommyb »

Stell die Kamera auf 50p...



MS-Film
Beiträge: 13

Re: EOS 60D

Beitrag von MS-Film »

also ist das ruckeln vorbeifahrender Autos normal bei 25p ?



Bruno Peter
Beiträge: 4453

Re: EOS 60D

Beitrag von Bruno Peter »

Mache mal ein paar Testaufnahmen mit 25p bei Querbewegungen und stelle fest mit welcher Geschwindigkeit man kein Ruckeln mehr wahrnimmt. Achte in Zukunft auf die gefundene Bewegungs-Grenzgeschwindigkeit. Das gilt auch für 30- oder 50/60p.

Ich persönlich filme mit 30p im Falle der EOS 550 D, weil dabei die Bewegungsunschärfe geringer ist als im Falle 24/25p. Bezüglich Querbewegungen habe ich natürlich einen Test für mich durchgeführt und halte mich an die Erfahrungen daraus.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



MS-Film
Beiträge: 13

Re: EOS 60D

Beitrag von MS-Film »

Danke.
Ich meine aber nicht Querbewegungen...
Kamera fest auf Stativ ohne Schwenk.... dann ruckelt es ( z.b fahrende Autos )
Ist das normal oder liegt es an 25p ? Oder an der Klasse 6 SD Karte



Numquam
Beiträge: 455

Re: EOS 60D

Beitrag von Numquam »

Es kann schon sein dass es an deiner Class 6 Karte liegt.

Von welchem Hersteller ist diese? Transcend oder Sandisk.

Als ich noch die 550 D besaß habe ich ausschliesslich mit class 10 Karten gearbeitet und konnte keine Fehler bezüglich Bewegungen wie Du sie erläuterst feststellen.

Hast Du mal ein Firmwareupdate durchgeführt?


Greetz
"Alles was der Mensch tut, muss zuerst durch seinen Kopf" ( Friedrich Zehm )



MS-Film
Beiträge: 13

Re: EOS 60D

Beitrag von MS-Film »

Eine Sandisk. Dann versuche ich mal eine Class 10

Dumme Frage: Wie macht man ein Firmwareupdate ?



Numquam
Beiträge: 455

Re: EOS 60D

Beitrag von Numquam »

Menü > Einstellungen > Firmware-Vers. x.x.x

Kontrollieren ob Du dieselbe hast wie die aktuellste hier auf der Seite:

http://web.canon.jp/imaging/eosd/firm-e ... mware.html

Und dann einfach der Anweisung folgen.

Ist einfach.


Greetz
"Alles was der Mensch tut, muss zuerst durch seinen Kopf" ( Friedrich Zehm )



Bruno Peter
Beiträge: 4453

Re: EOS 60D

Beitrag von Bruno Peter »

dann ruckelt es ( z.b fahrende Autos )
Autos fahren doch gelegentlich vor der Kamera mehr oder weniger quer...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Meggs
Beiträge: 1330

Re: EOS 60D

Beitrag von Meggs »

MS-Film hat geschrieben:Danke.
Ich meine aber nicht Querbewegungen...
Kamera fest auf Stativ ohne Schwenk.... dann ruckelt es ( z.b fahrende Autos )
Ist das normal oder liegt es an 25p ? Oder an der Klasse 6 SD Karte
Querbewegung bedeutet in diesem Fall: Im Film bewegt sich das Auto von links nach rechts oder umgekehrt. Das ist entweder der Fall wenn die Kamera fest steht und das Auto sich bewegt, oder das Auto steht fest und die Kamera schwenkt.
Bei schnellen Bewegungen ruckelt es bei 25p eher als bei 50p. Falls deine Karte nicht schnell genug ist und Bilder auslässt, kann auch die schuld sein. Die Belichtungszeit hat auch einen Einfluss. Wenn du mit 1/100 oder kürzer belichtest, sind die Einzelbilder zwar scharf, aber es ruckelt. Belichtest du mit 1/50 oder länger, so sind die Einzelbilder zwar unscharf (Bewegungsunschärfe), das menschliche Gehirn empfindet aber den Film dann weniger ruckelnd.



MS-Film
Beiträge: 13

Re: EOS 60D

Beitrag von MS-Film »

Hatte ich falsch verstanden... sorry

Danke für die Hilfe. Ich versuche eine andere Karte und das Update



Filmo

Re: EOS 60D

Beitrag von Filmo »

das letzte Update für die 60D (1.0.8) betrifft (oder verhindert) mögliche Überbelichtungen bei Blitzaufnahmen mit dem eingebauten Blitz,bei Verwendung bestimmter Optiken.
Betrifft zwar nicht Dein Problem,aber updaten solltest Du natürlich trotzdem....



MS-Film
Beiträge: 13

Re: EOS 60D

Beitrag von MS-Film »

Ich denke es muss an der Karte liegen . Selbst Autos die auf die Kamera zufahren ruckeln. Wenn das normal ist habe ich einen Fehlkauf gemacht.
Aber Class 6 müsste doch von der Geschwindigkeit ausreichen.
Anscheinend hat sonst keiner das Problem.
Und einfach auf 50p umschalten ist ja auch keine Lösung



tommyb
Beiträge: 4921

Re: EOS 60D

Beitrag von tommyb »

Dann schau dir die Sachen in der Timeline deines Lieblingsschnittprogrammes an und springe von Frame zu Frame. Wenn mehrere Frames identisch sind, dann werden bei der Aufnahme Frames ausgelassen (dropped Frames) und mit noch vorhandenen Vorgängern gefüllt.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: EOS 60D

Beitrag von B.DeKid »

Klingt wie nen Thread aus den DSLR Forum LOL

Da hiess es auch warum ruckeln die Autos bzw zieheen Schweif hinter sich her.

Nachdem wir dann mal ein TestVideo zu sahen bekammen waar klar was hier abging

Der TO stand ca 40m parallel zur Autobahn und wunderte sich das die Autos die da mit (ausgerechneten) 145kMh nich mehr scharf waren.

Ich glaube nicht das es an der Karte liegt.

MfG
B.DeKid



MS-Film
Beiträge: 13

Re: EOS 60D

Beitrag von MS-Film »

Quatsch . ich meine weder mit 140 km/h noch aus großer Entfernung



MS-Film
Beiträge: 13

Re: EOS 60D

Beitrag von MS-Film »

Hallo
Habe mal einen kurzen Clip hochgeladen. Auf dem kleinen Schirm bei Vimeo sieht man das ruckeln fast nicht. Über HDMI an Plasma TV ist es fürchterlich und nicht verwendbar.
Ist das echt normal bei DSLR oder stimmt was nicht ? ( Karte oder Kamera )
Über Antworten würde ich mich sehr freuen ( bin hilflos )

Shutter war auf 100 eingestellt, Class 10 Karte habe ich bestellt ( im Moment Class 6 )



deti
Beiträge: 3974

Re: EOS 60D

Beitrag von deti »

Da ruckelt doch nichts - zumindest nicht, wenn man sich die WMV-Datei direkt ansieht. Ich würde zwar eher ein MP4 mit H.264/AAC exportieren, aber der Clip sieht exakt so aus, wie man es unter diesen Aufnahmebedingungen erwarten würde. Wenn du mehr Bewegungsunschärfe haben möchtest, dann bleib bei 1/30 im 25p-Modus.

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



MS-Film
Beiträge: 13

Re: EOS 60D

Beitrag von MS-Film »

wie gesagt: HDMI an Plasma TV absolut grauenhaft. Der Bus ruckelt so stark das man sich das nicht anschauen kann.
Kann es auch daran liegen ? WMV über HDMI an TV



deti
Beiträge: 3974

Re: EOS 60D

Beitrag von deti »

MS-Film hat geschrieben:wie gesagt: HDMI an Plasma TV absolut grauenhaft. Der Bus ruckelt so stark das man sich das nicht anschauen kann.
Kann es auch daran liegen ? WMV über HDMI an TV
Wichtig ist, dass eine 25p Datei auch mit 50Hz beim Fernseher ankommt. Die meisten PCs liefern aber ein 60Hz Signal (man kann das in der Regel umkonfigurieren).
Zur Begriffsdefinition "Ruckeln": Effekt bei der Wiedergabe durch unterschiedliche Bildwiederholfrequenzen zwischen Videomaterial und Anzeige. Das können unterschiedliche Bildwiederholfrequenzen oder auch langsame PCs sein. Ruckeln ist NICHT der stroboskopartige Effekt, bedingt durch eine kurze Verschlusszeit (z.B. 1/100).

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



MS-Film
Beiträge: 13

Re: EOS 60D

Beitrag von MS-Film »

deti hat geschrieben:
MS-Film hat geschrieben:wie gesagt: HDMI an Plasma TV absolut grauenhaft. Der Bus ruckelt so stark das man sich das nicht anschauen kann.
Kann es auch daran liegen ? WMV über HDMI an TV
Wichtig ist, dass eine 25p Datei auch mit 50Hz beim Fernseher ankommt. Die meisten PCs liefern aber ein 60Hz Signal (man kann das in der Regel umkonfigurieren).
Zur Begriffsdefinition "Ruckeln": Effekt bei der Wiedergabe durch unterschiedliche Bildwiederholfrequenzen zwischen Videomaterial und Anzeige. Das können unterschiedliche Bildwiederholfrequenzen oder auch langsame PCs sein. Ruckeln ist NICHT der stroboskopartige Effekt, bedingt durch eine kurze Verschlusszeit (z.B. 1/100).

Deti
Danke .-) Alles meine Schuld.... Hab den PC auf 50Hz beim 2. Monitor gestellt und alles ist gut :-)
Wie gesagt meine Schuld durch Unwissen. Vielen Dank
Jetzt bin ich wieder froh



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - Do 17:30
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 17:22
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von cantsin - Do 17:07
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von Bildlauf - Do 16:39
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von KaiD93 - Do 16:12
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von iasi - Do 16:00
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von CameraRick - Do 15:48
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von cantsin - Do 10:02
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von Phil999 - Do 6:06
» Was schaust Du gerade?
von Bluboy - Do 5:38
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 21:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Di 22:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» SDI to Network
von NostroVideo - Di 19:40
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 14:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von Franky3000 - Mo 16:57
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22