Hallo
Ich bin von einer Canon xm1 auf eine EOS 60D umsgestiegen. Objektive : Tamron 15-50mm 2,8, Canon 50mm 1,8
Hab mir beim Inder ein Rig mit Schärfezieheinrichtung bestellt.
Habe hier schon gesucht aber leider nichts gefunden.
Rolling Shutter bei DSLR ist mir bekannt. Aber wieso ruckeln sogar vorbeifahrende Autos? ( Kamera auf Stativ ohne Bewegung, Bildstabi aus ). Habe schon verschiedene Einstellungen ausprobiert.
Selbst bei Verschlusszeit 1/50 ruckeln die Autos.
Es liegt nicht am PC. Das Ruckeln ist auf der Kamera schon zu sehen.
Kann mir jemand sagen ob das normal ist oder etwas nicht stimmt ?
Die SD Karte ist Klasse 6 ( daran dürfte es ja nicht liegen )
Mache mal ein paar Testaufnahmen mit 25p bei Querbewegungen und stelle fest mit welcher Geschwindigkeit man kein Ruckeln mehr wahrnimmt. Achte in Zukunft auf die gefundene Bewegungs-Grenzgeschwindigkeit. Das gilt auch für 30- oder 50/60p.
Ich persönlich filme mit 30p im Falle der EOS 550 D, weil dabei die Bewegungsunschärfe geringer ist als im Falle 24/25p. Bezüglich Querbewegungen habe ich natürlich einen Test für mich durchgeführt und halte mich an die Erfahrungen daraus.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
Danke.
Ich meine aber nicht Querbewegungen...
Kamera fest auf Stativ ohne Schwenk.... dann ruckelt es ( z.b fahrende Autos )
Ist das normal oder liegt es an 25p ? Oder an der Klasse 6 SD Karte
Es kann schon sein dass es an deiner Class 6 Karte liegt.
Von welchem Hersteller ist diese? Transcend oder Sandisk.
Als ich noch die 550 D besaß habe ich ausschliesslich mit class 10 Karten gearbeitet und konnte keine Fehler bezüglich Bewegungen wie Du sie erläuterst feststellen.
Hast Du mal ein Firmwareupdate durchgeführt?
Greetz
"Alles was der Mensch tut, muss zuerst durch seinen Kopf" ( Friedrich Zehm )
Autos fahren doch gelegentlich vor der Kamera mehr oder weniger quer...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
MS-Film hat geschrieben:Danke.
Ich meine aber nicht Querbewegungen...
Kamera fest auf Stativ ohne Schwenk.... dann ruckelt es ( z.b fahrende Autos )
Ist das normal oder liegt es an 25p ? Oder an der Klasse 6 SD Karte
Querbewegung bedeutet in diesem Fall: Im Film bewegt sich das Auto von links nach rechts oder umgekehrt. Das ist entweder der Fall wenn die Kamera fest steht und das Auto sich bewegt, oder das Auto steht fest und die Kamera schwenkt.
Bei schnellen Bewegungen ruckelt es bei 25p eher als bei 50p. Falls deine Karte nicht schnell genug ist und Bilder auslässt, kann auch die schuld sein. Die Belichtungszeit hat auch einen Einfluss. Wenn du mit 1/100 oder kürzer belichtest, sind die Einzelbilder zwar scharf, aber es ruckelt. Belichtest du mit 1/50 oder länger, so sind die Einzelbilder zwar unscharf (Bewegungsunschärfe), das menschliche Gehirn empfindet aber den Film dann weniger ruckelnd.
das letzte Update für die 60D (1.0.8) betrifft (oder verhindert) mögliche Überbelichtungen bei Blitzaufnahmen mit dem eingebauten Blitz,bei Verwendung bestimmter Optiken.
Betrifft zwar nicht Dein Problem,aber updaten solltest Du natürlich trotzdem....
Ich denke es muss an der Karte liegen . Selbst Autos die auf die Kamera zufahren ruckeln. Wenn das normal ist habe ich einen Fehlkauf gemacht.
Aber Class 6 müsste doch von der Geschwindigkeit ausreichen.
Anscheinend hat sonst keiner das Problem.
Und einfach auf 50p umschalten ist ja auch keine Lösung
Dann schau dir die Sachen in der Timeline deines Lieblingsschnittprogrammes an und springe von Frame zu Frame. Wenn mehrere Frames identisch sind, dann werden bei der Aufnahme Frames ausgelassen (dropped Frames) und mit noch vorhandenen Vorgängern gefüllt.
Hallo
Habe mal einen kurzen Clip hochgeladen. Auf dem kleinen Schirm bei Vimeo sieht man das ruckeln fast nicht. Über HDMI an Plasma TV ist es fürchterlich und nicht verwendbar.
Ist das echt normal bei DSLR oder stimmt was nicht ? ( Karte oder Kamera )
Über Antworten würde ich mich sehr freuen ( bin hilflos )
Shutter war auf 100 eingestellt, Class 10 Karte habe ich bestellt ( im Moment Class 6 )
Da ruckelt doch nichts - zumindest nicht, wenn man sich die WMV-Datei direkt ansieht. Ich würde zwar eher ein MP4 mit H.264/AAC exportieren, aber der Clip sieht exakt so aus, wie man es unter diesen Aufnahmebedingungen erwarten würde. Wenn du mehr Bewegungsunschärfe haben möchtest, dann bleib bei 1/30 im 25p-Modus.
wie gesagt: HDMI an Plasma TV absolut grauenhaft. Der Bus ruckelt so stark das man sich das nicht anschauen kann.
Kann es auch daran liegen ? WMV über HDMI an TV
MS-Film hat geschrieben:wie gesagt: HDMI an Plasma TV absolut grauenhaft. Der Bus ruckelt so stark das man sich das nicht anschauen kann.
Kann es auch daran liegen ? WMV über HDMI an TV
Wichtig ist, dass eine 25p Datei auch mit 50Hz beim Fernseher ankommt. Die meisten PCs liefern aber ein 60Hz Signal (man kann das in der Regel umkonfigurieren).
Zur Begriffsdefinition "Ruckeln": Effekt bei der Wiedergabe durch unterschiedliche Bildwiederholfrequenzen zwischen Videomaterial und Anzeige. Das können unterschiedliche Bildwiederholfrequenzen oder auch langsame PCs sein. Ruckeln ist NICHT der stroboskopartige Effekt, bedingt durch eine kurze Verschlusszeit (z.B. 1/100).
MS-Film hat geschrieben:wie gesagt: HDMI an Plasma TV absolut grauenhaft. Der Bus ruckelt so stark das man sich das nicht anschauen kann.
Kann es auch daran liegen ? WMV über HDMI an TV
Wichtig ist, dass eine 25p Datei auch mit 50Hz beim Fernseher ankommt. Die meisten PCs liefern aber ein 60Hz Signal (man kann das in der Regel umkonfigurieren).
Zur Begriffsdefinition "Ruckeln": Effekt bei der Wiedergabe durch unterschiedliche Bildwiederholfrequenzen zwischen Videomaterial und Anzeige. Das können unterschiedliche Bildwiederholfrequenzen oder auch langsame PCs sein. Ruckeln ist NICHT der stroboskopartige Effekt, bedingt durch eine kurze Verschlusszeit (z.B. 1/100).
Deti
Danke .-) Alles meine Schuld.... Hab den PC auf 50Hz beim 2. Monitor gestellt und alles ist gut :-)
Wie gesagt meine Schuld durch Unwissen. Vielen Dank
Jetzt bin ich wieder froh
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.