Postproduktion allgemein Forum



Youtube-Videos - Wasserzeichen nachträglich einfügen



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
spitzfindig
Beiträge: 27

Youtube-Videos - Wasserzeichen nachträglich einfügen

Beitrag von spitzfindig »

Hi liebe Slashcam - Profis,

Ich stehe hier vor einem Problem, für dass ich bis jetzt noch keine Lösung gefunden habe. Vielleicht habt ihr einen Denkanstoß oder eine Lösung für mich ..

Ich habe eine Vielzahl von Videos vorliegen - ich spreche hier von mehreren Hundert. Alle sind bereits für das web mit dem h264 Codec komprimiert.
Nun sollen all diese vielen Videos in Youtube integriert werden ABER mit einem Wasserzeichen das nachträglich eingefügt werden soll.

Habt ihr eine Idee, wie ich das am besten anstellen kann ohne all diese Videos erneut zu rendern (zumal das neben dem Zeitaufwand ja auch ein Qualitätsverlust wäre) ?
Ich hatte einen Denkansatz, ob man nicht eine PNG Grafik in den Youtubeplayer integrieren könnte, die das Wasserzeichen sozusagen ohne Renderaufwand auf das Video legt.

Wisst ihr ob das möglich ist? Oder habt ihr einen ganz anderen Lösungsansatz für mich?

Vielen Dank schon einmal!



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Youtube-Videos - Wasserzeichen nachträglich einfügen

Beitrag von tommyb »

Das geht nicht.

Du musst neu codieren.



spitzfindig
Beiträge: 27

Re: Youtube-Videos - Wasserzeichen nachträglich einfügen

Beitrag von spitzfindig »

Mhm okay, danke für Deine Antwort - das ist natürlich sehr ärgerlich ...
Das werden Überstunden O_o ....



newsart
Beiträge: 436

Re: Youtube-Videos - Wasserzeichen nachträglich einfügen

Beitrag von newsart »

Wenn das Einfügen von Wasserzeichen ein wenig Geld kosten darf. Es gibt Services, die das beim Upload automatisiert erledigen.



spitzfindig
Beiträge: 27

Re: Youtube-Videos - Wasserzeichen nachträglich einfügen

Beitrag von spitzfindig »

Jap, darf Geld kosten. Auf jeden Fall besser als alle neu zu rendern.

Kannst du mir eine Adresse dieses Services zukommen lassen?



deti
Beiträge: 3974

Re: Youtube-Videos - Wasserzeichen nachträglich einfügen

Beitrag von deti »

spitzfindig hat geschrieben:Jap, darf Geld kosten. Auf jeden Fall besser als alle neu zu rendern.
Nunja, in jedem Fall wird neu gerendert - nur halt nicht bei dir.

Ich würde das Logo halt einfach mit einem Skript per ffmpeg einfügen. Das kann doch nicht so schwer sein -> http://www.linuxjournal.com/video/add-w ... deo-ffmpeg

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



spitzfindig
Beiträge: 27

Re: Youtube-Videos - Wasserzeichen nachträglich einfügen

Beitrag von spitzfindig »

Dankeschön! Werd' ich mir anschauen.

Vielleicht hilft auch ein direkter Draht zu Youtube in der Hoffnung das die solche Lösungen anbieten.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von j.t.jefferson - Mi 13:18
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von acrossthewire - Mi 11:23
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Mi 11:14
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von slashCAM - Mi 10:09
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von rob - Mi 8:51
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Mi 6:58
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Di 18:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - Di 16:46
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 14:23
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von cantsin - Di 10:18
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Nigma1313 - Mo 13:32
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47