Canon Forum



Shutter 1/250 mit Schliereffekt?



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
holzbrettfahrer
Beiträge: 90

Shutter 1/250 mit Schliereffekt?

Beitrag von holzbrettfahrer »

Hallo Com!
Ich besitze mittlerweile seit ca. 2 Jahren eine XH A1 und nutze die Cam vorrangig für Sportaufnahmen. Ich arbeite sehr oft mit dem -3db Preset von Ruessel.

Nun zum Problem/Fragestellung:

Ich wollte ein paar schöne Ultraslowmotion Aufnahmen über die Postproduktion erstellen. Bei der Aufnahme selbst habe ich den Shutter auf 1/250 gestellt um ein möglichst scharfes Bild für die Nachbearbeitung zu erhalten. Leider hat es mir in fast jedem Frame einen ich nenne es mal "ghost" oder "Schatten" mit aufs Bild aufgenommen. Wie kann so etwas zu stande kommen? Wenn ich mich recht entsinne nimmt man bei der XH mit normalerweise 1/50 wegen 50i und bei Sportaufnahmen max. 1/100.

Zur Aufnahmesituation ... es handelte sich um Snowboarder die mit ca. 30 km/h und mehr über ein Auto gesprungen sind. Auf fast jedem Frame entstanden 1 - 3 "ghosts" etwas versetzt.

Ich stelle die Frage nur um beim nächsten mal den Fehler umgehen zu können und mich weiterzubilden.

Danke schon mal
Menschen kaufen mit geld das sie nicht haben, Sachen die sie nicht brauchen, um anderen Menschen zu imponieren die sie nicht mögen
www.holzbrettfahrer.de



holzbrettfahrer
Beiträge: 90

Re: Shutter 1/250 mit Schliereffekt?

Beitrag von holzbrettfahrer »

da sich vielleicht einige das Problem nicht vorstellen können habe ich mal 2 Bilder hochgeladen. Und ja ich weiss die Belichtung lässt zu wünschne übrig. Aber dieses Problem kann ich selbst in den Griff kriegen indem ich nächstes mal frühzeitig nach verschwinden der Sonne den ND-Filter rausnehm :D
Menschen kaufen mit geld das sie nicht haben, Sachen die sie nicht brauchen, um anderen Menschen zu imponieren die sie nicht mögen
www.holzbrettfahrer.de
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jan
Beiträge: 10118

Re: Shutter 1/250 mit Schliereffekt?

Beitrag von Jan »

Hallo,

normalerweise nimmt auch fast jeder Profi bei jeder Situation die 1/50 sek.
Und regelt dann je nach Situation die Blende, Verstärkung und ND Filter.


Wir sind hier nicht bei der Fotografie. Wenn es um scharfe Einzelbilder geht, ist der schnelle Shutter richtig. Je nach Elektronik in der Kamera sehen die Aufnahmen mit schnellen Shutter abgehackt und Bildfehlerbehaftet aus.

Beim reinen Film würde ich mit der 1/50 Sekunde arbeiten.


Ich weiss auch nicht so recht, warum das bei den Amateurcamcordern in der Bedienungsanleitung so steht (zb Sony - Nehmen Sie bei Sportfilmaufnahmen 1/1000 Sekunde)



Zumindest ist so meine Meinung.


Keine Ahnung was Rüssel dazu sagt....


VG
Jan



Replay
Beiträge: 456

Re: Shutter 1/250 mit Schliereffekt?

Beitrag von Replay »

Ich vermute mal, daß der Codec Probleme hat. Es ist MPEG2 mit 25 Mbps (HDV). Ich könnte mir deswegen schon solche Effekte vorstellen. Oder es ist unsauberes Deinterlacing.
2 X Sony HDR-CX115 (blau/rot), zwei dreibeinige Stelzen, FB und diverses Gedöns dazu



Jan
Beiträge: 10118

Re: Shutter 1/250 mit Schliereffekt?

Beitrag von Jan »

Bei HDV mit 25 MBit/Sekunde bei der Situation eigentlich nicht oder ?

VG
Jan



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Shutter 1/250 mit Schliereffekt?

Beitrag von Bernd E. »

holzbrettfahrer hat geschrieben:...XH A1...-3db Preset von Ruessel...Auf fast jedem Frame entstanden 1 - 3 "ghosts"...
So ein ähnliches Problem gab es schon mal: viewtopic.php?p=347243#347243 . Könnte die Rauschreduzierung auch hier die Ursache sein?



Replay
Beiträge: 456

Re: Shutter 1/250 mit Schliereffekt?

Beitrag von Replay »

Jan hat geschrieben:Bei HDV mit 25 MBit/Sekunde bei der Situation eigentlich nicht oder ?

VG
Jan
Ich vermute es lediglich, wie ich ja oben geschrieben habe. Die Vermutung habe ich aufgrund der Funktionsweise von MPEG2.

Wenn es, wie im verlinkten Thema, die Rauschunterdrückung ist, wäre das schon fast ein Fehler in der Firmware oder die Hardware kommt nicht hinterher (ist zu langsam).
2 X Sony HDR-CX115 (blau/rot), zwei dreibeinige Stelzen, FB und diverses Gedöns dazu



Jan
Beiträge: 10118

Re: Shutter 1/250 mit Schliereffekt?

Beitrag von Jan »

Ich habe in dem Fall auch keine richtige Ahnung, und hab mich mal "geopfert".
Nach dem Motto, wer zuerst schreit kommt an den Galgen !

VG
Jan



holzbrettfahrer
Beiträge: 90

Re: Shutter 1/250 mit Schliereffekt?

Beitrag von holzbrettfahrer »

Das könnte tatsächlich ein Anhaltspunkt sein. Ausgezeichnet. VIELEN DANK.

Im ersten Moment war für mich verwirrend da ich am Vortag der Aufnahme nochmal das Preset überprüft habe und zumindest bei dem -3db Preset den NR1 auf "0" gesetzt habe. Jetzt beim überprüfen ist mir aufgefallen, dass ich nur das auf der Cam installierte Preset geändert hatte aber nicht das Preset dass sich noch auf der Speicherkarte befand. Und wie es auch sein muss hab ich das Preset von der Karte benutzt wo noch NR1 auf "L" gesetzt war. Somit erklärt sich der Effekt logisch.

Und wieder einmal hat mir die Slashcam CommunitY (v. a. Bernd E.) weitergeholfen, zumal ich auch schon Angst hatte dass die XH A1 defekt sein könnte. Aber auch dank an die anderen ..... man kann ja nie wissen wo der Hund begraben liegen könnte.

THANK YOU !!!!
Menschen kaufen mit geld das sie nicht haben, Sachen die sie nicht brauchen, um anderen Menschen zu imponieren die sie nicht mögen
www.holzbrettfahrer.de



holzbrettfahrer
Beiträge: 90

Re: Shutter 1/250 mit Schliereffekt?

Beitrag von holzbrettfahrer »

Wollte nur nochmal bestätigen, dass der "ghost" Effekt am Preset lag. Umstellung auf internen Rauschfilter "0" brachte die Lösung!
Menschen kaufen mit geld das sie nicht haben, Sachen die sie nicht brauchen, um anderen Menschen zu imponieren die sie nicht mögen
www.holzbrettfahrer.de



Tommy122
Beiträge: 190

Re: Shutter 1/250 mit Schliereffekt?

Beitrag von Tommy122 »

Um das nochmal hoch zu holen!

Bei mir ist die Rauschunterdrückung auf 0 gestellt aber trotz 1/100 Shutter hab ich kein flüssiges bild!Egal ob 25f oder 50i!

bei besseren Lichtverhältnissen wird es zwar um einiges besser aber trotzdem vorhanden!

Vielleicht habt ihr noch eine lösung!



Filmo

Re: Shutter 1/250 mit Schliereffekt?

Beitrag von Filmo »

für ein flüssiges Bild 1/50 Shutter....



Tommy122
Beiträge: 190

Re: Shutter 1/250 mit Schliereffekt?

Beitrag von Tommy122 »

Filmo hat geschrieben:für ein flüssiges Bild 1/50 Shutter....
Bei 25f und 50i?



Filmo

Re: Shutter 1/250 mit Schliereffekt?

Beitrag von Filmo »

mit Sicherheit bei 50i;
aber mach selbst einen Versuch,filme fließends Wasser,schon bei 1/100 beginnt das Bild leicht zu ruckeln,1/25 verwischt die Bewegung...die natürlichste Darstellung hast Du hier bei 1/50.
Außer Du willst spezielle Effekte,etwa für Zeitlupe usw,da siehts wieder anders aus...

25f hab noch nicht versucht,aber wie gesagt, selbst ausprobieren.

Aber das Thema ist alt:

https://www.slashcam.de/info/50i-oder-25F---286475.html



Tommy122
Beiträge: 190

Re: Shutter 1/250 mit Schliereffekt?

Beitrag von Tommy122 »

Ja ich hab schon 20 kasetten gefilmt!

Immer wieder wurde davon gesprochen das man bei 50i den shutter auf 1/100 stellen soll! und bei 25f den shutter auf 1/50!

Aber wie du schon sagst, sieht es bei 1/50 bei 50i noch immer am besten aus!
Hatte letztens ein Eishockeymatch gefilmt und da war es tatsächlich mit 1/50 deutlich besser als mit 1/100!

Aber warum wird dann immer von 1/100 geschwärmt???

Was passiert wenn ich auf 1/200 stelle??? noch mehr rucken?
logischerweise sollte es ja weniger rucken oder?
(ich weiss, selber testen, aber vielleicht sagt mir jemand seine erfahrung mit 1/200!!



Tommy122
Beiträge: 190

Re: Shutter 1/250 mit Schliereffekt?

Beitrag von Tommy122 »

Also hab das heute mal getestet!

Meiner Meining nach sieht 1/50 shutter am besten aus!

Ab gleiche aufnahmen gemacht von 1/25 bis 1/500 im 50i Modus!
Aber was wenn ich jetzt am Nürburgring z.b: filmen möchte, welchen shutter würdet ihr verwenden???
Ich würd ja irgendwie genau so den 1/50 wählen!
Aber immer wieder wird davon berichtet das man 1/100 oder höher einstellen soll bei sportaufnahmen!

Vielleicht hilft mir jemand weiter!



Filmo

Re: Shutter 1/250 mit Schliereffekt?

Beitrag von Filmo »

wenn Du Bewegungsabläufe-jedweder Art-so darstellen willst,daß es für das Auge des Betrachters natürlich erscheinen soll,dann bleibe bei 1/50sec.....

Willst Du aus Deinem Material etwa hinterher Zeitlupen erstellen,dann sind schnellere Bel.-Zeiten,also schärfere einzelne Bilder,hilfreich.



Tommy122
Beiträge: 190

Re: Shutter 1/250 mit Schliereffekt?

Beitrag von Tommy122 »

Danke filmo!!!

Filme ich aber mit Kürzeren shutter, also 1/100 - 1/500 dann wird das Bild mehr rucken als mit 1/50 wenn ich es normal abspielen lasse!?

Es ist nur irgendwie schwer zu verstehn!

Angenommen ich Filme jetzt ein formel1 Rennen, welchen shutter würdest du verwenden wenn du eventuell beim schneiden dann Zeitlupen willst und auch normal abspielen lassen willst



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Shutter 1/250 mit Schliereffekt?

Beitrag von B.DeKid »

25FpS

1/25 bei statischen Objekten und schlechtem Licht

1/50 Standard Einstellung

1/100 bei gutem Licht und sich schnell bewegenden Objekten

MfG
B.DeKid



TomStg
Beiträge: 3844

Re: Shutter 1/250 mit Schliereffekt?

Beitrag von TomStg »

@Tommy122

Zum Verstehen:

Im PAL-System zeichnet die Camera 25 Einzelbilder pro Sekunde auf - egal bei welcher Shutter-Einstellung. Beim Filmen eines sich bewegenden Objekts wird dessen Bewegung also 25 x pro Sekunde "fotografiert". Je kürzer die Belichtungszeit (dh je kürzer der Shutter) eingestellt ist, umso länger werden die Pausen, in denen sich das Objekt bis zum nächsten "Foto" weiterbewegt. Damit werden die Unterschiede zw den aufgenommenen Einzelbildern, wo sich das Objekt befindet, immer grösser. Die Unterschiede zw den Einzelbildern nimmst Du als "Ruckeln" wahr. Dies bedeutet, dass bei kürzeren Shutter-Einstellungen das Ruckeln immer stärker wird. Unterstützt wird diese Wahrnehmung durch die mit kürzeren Belichtungszeiten immer geringer werdende Bewegungsunschärfe der Einzelbilder.

Also bleib bei der Standard-Einstellung von 1/50 - auch wenn es schnelle Bewegungen gibt. Vorausgesetzt, Du willst keine Zeitlupenaufnahmen machen. 1/50 ist für unser Auge der beste Kompromiss zwischen fliessend wahrgenommener Bewegung und Schärfe der Einzelbilder.

Tom



Tommy122
Beiträge: 190

Re: Shutter 1/250 mit Schliereffekt?

Beitrag von Tommy122 »

Danke Tom!!

Ein Problem gibts da noch wo ich aber nen Kompromiss eingehn muss!

Und zwar wenn ich z.b. ein Formel 1 Rennen filme und ich vielleicht die ein oder andere zeitlupe bei guten szenen haben möchte!Etwa bei einem Crash oder so!
Aber ich denke das muss ich mich entscheiden.........ständiges ruckeln oder bei der zeitlupe ein schlechteres Bild!

stimmt das so?



Axel
Beiträge: 17060

Re: Shutter 1/250 mit Schliereffekt?

Beitrag von Axel »

B.DeKid hat es wunderbar zusammengefasst, auch, wann man 1/25tel trotzdem benutzen darf. 1/50tel gilt für "i" genauso wie für "f", weil Letzteres nämlich kein echtes "p" ist (sonst wäre es 1/25tel).

1/100tel (oder noch viel höher) gilt nur dann, wenn du vorhast, bei schneller Bewegung

a) Einzelbilder zu extrahieren.
b) einen Effekt zu erzielen wie hier bei min 8ff., watch in HD (durch Detonationen umherfliegender Dreck erscheint plastisch, Bewegungen werden ruckelig, auch z.B. verwendet in 28 Days Later für die hektischen Zombies), oder hier, ab 07:40, das Kinderkarussell.
c) Grundlage für nachträgliche Zeitlupe à la Twixtor, wo keine Bewegungsunschärfe sein darf.

Ansonsten: Alles, was kürzer ist als 1/50tel, führt zu Ruckeln, besonders bei schnellen Bewegungen.
wenn ich z.b. ein Formel 1 Rennen filme und ich vielleicht die ein oder andere zeitlupe bei guten szenen haben möchte!Etwa bei einem Crash oder so!
Aber ich denke das muss ich mich entscheiden.........ständiges ruckeln oder bei der zeitlupe ein schlechteres Bild!
Mit den Modi "M" oder "Tv" ist die Verschlusszeit schnell geändert. Für die Zeitlupe zwischendurch ...



Filmo

Re: Shutter 1/250 mit Schliereffekt?

Beitrag von Filmo »

Tommy122 hat geschrieben:Danke Tom!!

Ein Problem gibts da noch wo ich aber nen Kompromiss eingehn muss!

Und zwar wenn ich z.b. ein Formel 1 Rennen filme und ich vielleicht die ein oder andere zeitlupe bei guten szenen haben möchte!Etwa bei einem Crash oder so!
Aber ich denke das muss ich mich entscheiden.........ständiges ruckeln oder bei der zeitlupe ein schlechteres Bild!

stimmt das so?

der Mann am Steuer würde nen Crash wohl nicht als "gute Szene" betrachten:-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von cantsin - Do 18:46
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Darth Schneider - Do 18:10
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Do 17:54
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Do 17:09
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 15:34
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mi 19:25
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von acrossthewire - Mi 11:23
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Mi 6:58
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02