B.DeKid hat es wunderbar zusammengefasst, auch, wann man 1/25tel trotzdem benutzen darf. 1/50tel gilt für "i" genauso wie für "f", weil Letzteres nämlich kein echtes "p" ist (sonst wäre es 1/25tel).
1/100tel (oder noch viel höher) gilt nur dann, wenn du vorhast, bei schneller Bewegung
a) Einzelbilder zu extrahieren.
b) einen Effekt zu erzielen wie
hier bei min 8ff., watch in HD (durch Detonationen umherfliegender Dreck erscheint plastisch, Bewegungen werden ruckelig, auch z.B. verwendet in 28 Days Later für die hektischen Zombies), oder
hier, ab 07:40, das Kinderkarussell.
c) Grundlage für nachträgliche Zeitlupe à la Twixtor, wo keine Bewegungsunschärfe sein darf.
Ansonsten: Alles, was kürzer ist als 1/50tel, führt zu Ruckeln,
besonders bei schnellen Bewegungen.
wenn ich z.b. ein Formel 1 Rennen filme und ich vielleicht die ein oder andere zeitlupe bei guten szenen haben möchte!Etwa bei einem Crash oder so!
Aber ich denke das muss ich mich entscheiden.........ständiges ruckeln oder bei der zeitlupe ein schlechteres Bild!
Mit den Modi "M" oder "Tv" ist die Verschlusszeit schnell geändert. Für die Zeitlupe zwischendurch ...