vincent2308
Beiträge: 3

Premiere cs4 spielt clips nicht ab bei PLAY (keine Preview)

Beitrag von vincent2308 »

Hallo,

habe ein unerwartetes Problem mit Premiere cs4: Clips werden weder im Quellmonitor noch im Schnittfenster bei PLAY abgespielt.

Alles andere funktioniert wie gewohnt, auch das scrollen durch die Clips mit der Zeitnadel.

Das Problem ist bei AVCHD wie auch DV-AVI-Clips. Bei PLAY oder LEERTASTE tut sich nichts.

PC hat WIN7 prof., i7-Prozessor uns ATI-Grafik.
Hat bis dato alles wunderbar funktioniert.

Ist eine falsche Einstellung gemacht worden (es sind verschiedene User an diesem PC)?

Oder Premiere gleich neu installieren? Wer hat das Problem schon mal gehabt? Der Grund für dieses seltsame Verhalten täte mich natürlich sehr interessieren!

Vielen Dank im Voraus

vincent



happyhour
Beiträge: 46

Re: Premiere cs4 spielt clips nicht ab bei PLAY (keine Preview)

Beitrag von happyhour »

Hi vincent2308

hast du eine Lösung gefunden? Ich habe genau das selbe Problem...

Premiere spielt nicht mehr ab.
Scrubben kein Problem, Audio auch kein Problem. Aber PLAY, bzw. Leertaste: Nix passiert (außer Audio).



vincent2308
Beiträge: 3

Re: Premiere cs4 spielt clips nicht ab bei PLAY (keine Preview)

Beitrag von vincent2308 »

Hallo, Clips sauber abspielt
mein Problem war sehr speziell, es handelte sich um einen Fremdpc, dessen Audiokonfiguration völlig verstellt war (kabel falsch eingesteckt, die Audiogeräte-Zuordnung in Premiere daher nicht möglich - Premiere gibt hier keine Warnung mehr aus!!).
Also zuerst würde ich prüfen ob der MediaPlayer und der VLC-Player Deine Clips sauber abspielt (egal welches Format). Funktioniert das, ist Deine Audiokonfiguration in Windows (es ist hoffentlich WIN 7!) o. K.

Du hast somit ein Codecproblem (Premiere kann den Videoteil des Clips nicht verarbeiten, weil leider nicht mehr alle Codecs auf Deinem System von Premiere erkannt werden. Dazu gabs hier im Forum schon jede Menge Anfragen.
Ich selber habe mit meinen PCs keine Probleme, denn zusätzlich sind dort die ffdshow-Filter installiert (ich benutze seit WIN 7 kein Codec-Pack mehr).

Eine exakte Lösung hab ich jetzt leider auch nicht, da müßte ich mehr wissen über Deine Systemkonfiguration. Schaut aber fast 100& wie ein Codecproblem aus.


Grüße

vincent2308



Tura
Beiträge: 5

Re: Premiere cs4 spielt clips nicht ab bei PLAY (keine Preview)

Beitrag von Tura »

Hallo,

Bin schon länger aus Premiere raus...aber früher gabs solche Probleme wenn die Cam noch angeschloßen war oder wenn mp3s verwendet wurden...

beides ist ja schnell überprüft und geändert...

ich wünsch euch das es nichts komplizierteres ist.

Gruß
Tura



vincent2308
Beiträge: 3

Re: Premiere cs4 spielt clips nicht ab bei PLAY (keine Preview)

Beitrag von vincent2308 »

Hallo,

mp3 wird von Premiere Pro mittlerweile verarbeitet (hat lang gedauert...)
Das ist also mittlerweile kein Problem mehr.

Mein Problem war wie gesagt sehr speziell und ist gelöst (Audiokabel waren falsch gesteckt).

Ich vermute ein Codec-Problem, d. h. Premiere kann das Vieoformat7Codec nicht verarbeiten. Normalerweise kommt schon beim Import die Fehlermeldung, dass der zu importierende Videoclip nicht verarbeitet werden kann. Es gibt aber auch den Fall, dass normal imortiert und angeglichen wird. Erst im Quellmonitor kommt dann fühestens die Panne: 1. Bild des Videoclips wird angezeigt, beim Abspielen läuft aber nur der Ton, das Anfangsbild des Videos bleibt stehen. Das passiert auch im Schnittmonitor und nachdem gerendert wird. Passiert z. B. mit MJPEG oder DIVX-Videos von Digicameras ...

Kenne das Problem von anderen, musste aber zum Glück nicht deren Problem lösen, kann also auch nur Hinweise geben.

Das ganze ist sehr nervtötend, weil Premiere nicht automatisch alle Videocodecs verarbeitet, auch wenn diese auf dem PC installiert sind.

Ein anderes Videoprogramm kann aber durchaus die problematischen Clips abspielen, weil es die Codecs mitbringt. Premiere ist das egal.

Gut zu wissen wäre: welche Version von Premiere Pro, welche Projekteinstellungen der Sequenz, welches WIN, welches Videoformat des importierten Clips (Audio unnd Video! - am besten mit VLC-Player prüfen, und ob dieser überhaupt den Videoclip abspielen kann - dieser bringt fast alle Codecs mit).

Wird ein Videoclip mit dem Mediaplayer schon sauber abgespielt, liegt immer ein fehlender Codec in Premiere Pro vor.


Grüße

vincent 2308



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - So 19:07
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von pillepalle - So 18:55
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - So 18:31
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von MarcusG - So 17:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - So 13:33
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08