noly
Beiträge: 7

Es kann keine Verbindung zum Gerät hergestellt werden

Beitrag von noly »

Guten Tag Mitglieder
ich benötige bitte dringend ihre Hilfe, außerdem bin ich neu im Forum.
(Eventuell wurde das Thema vielleicht schon behandelt, habe es aber nicht gefunden)

Software Magix Video de luxe 16 Premium

Auf einem Schlag kommt die Fehlermeldung:
Es konnte keine Verbindung zum Gerät hergestellt werden.

Vorher hatte ich 3 Überspielungen auf Magix 16 de luxe Premium vorgenommen. Das Gerät wurde in allen drei Fällen ordnungsgemäß erkannt. (Bei einschalten der Kamera öffnete sich das Magix Programm und ich konnte die Aufnahme - DV Kamera- erstellen) habe schon etliche DVD's ohne diesem Problem erstellt.
Ich dachte zuerst, dass es das Kabel ist, aber Kabel (FireWire) ist in Ordnung, habe es an anderem Rechner ausprobiert, mit der gleichen Kamera, aber auf Magix Video de luxe 2006.
Ich verwende einen Camcorder: Panasonic NV-GS 180.

Eine neue Treibersoftware ist nicht vorhanden.
Treiber: OHCI konformer VIA 1394 Hostkontroller

PC: Intel Core i7 CPU 920 2,67 GHz
Grafik: ATI Radeon HD 4550
Arbeitsspeicher 6,00 GB

Welches Problem kann das sein?
Update habe ich noch nicht gemacht, da ich noch ein darauf laufendes Projekt fertigstellen will und nicht weitere Probleme haben möchte, läuft alles.

Mit freundlichen Grüßen

noly



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Es kann keine Verbindung zum Gerät hergestellt werden

Beitrag von nicecam »

Firewire ist ja manchmal hakelig...

...es kann ja auch am FireWire-Port des PC's liegen. Welches Betriebssystem hat dein Rechner.

Siehe auch den Nachbarthread: Video Import Firewire klappt nicht. Und dort den Link, den ich in meinem Beitrag dort gegeben habe. Vielleicht hilft's dir.
Gruß Johannes



noly
Beiträge: 7

Re: Es kann keine Verbindung zum Gerät hergestellt werden

Beitrag von noly »

Mein Betriebssystem ist Windos 7- 64 Bit

Ich hatte schon ein paar mal die Aussetzer mit der Verbindung.
Da habe ich die Kamera ein und ausgeschalten oder Kabel neu einsteckt, da wurde die Verbindung wieder hergestellt, aber nun ist "Ebbe".
Der andere Rechner, an dem ich die Kamera angeschlossem habe läuft im Betriebssystem XP, da klappt es.

Danke für die Information

Gruß Noly



noly
Beiträge: 7

Re: Es kann keine Verbindung zum Gerät hergestellt werden

Beitrag von noly »

Hallo Johannes, noch ein Nachtrag zum Thema,

Im Gerätemanager - folgende Eigenschaften:
Eigenschaften von VIA 1394 Hostkontroller:

- Gerät funktioniert einwandfrei
- Treibersoftware ist auf dem neusten Stand
- Gerätekonklikt: Keine Konflikte

Nun habe ich auf einer Webseite: (www.driverwhiz. com) ein Programm gesehen, womit man die 1394 Treiber überprüfen kann. Ich weiß nicht, ob das etwas bringt.

Gruß Norbert



opel
Beiträge: 84

Re: Es kann keine Verbindung zum Gerät hergestellt werden

Beitrag von opel »

Hi,
Windows 7 - 64 hat mit Magix Probleme, Magix selber auch mit ATi-Karten.
Prüf auch mal, ob die Graka mit 7 kompatibel ist.
Das Firewire-Kabel ist auch nicht unproblematisch, darüberhinaus steht im Magix-Manual die genaue Vorgehensweise zum korrekten Anschließen der Kamera (Reihenfolge!).
Mit kreativem Gruß

opel



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Es kann keine Verbindung zum Gerät hergestellt werden

Beitrag von nicecam »

Und leider geben die Camcorderhersteller immer gerne in den Bedienungsanleitungen an, dass vor Anschluss von PC und Camcorder beide Geräte laufen sollen/können! Dann knallt's irgendwann und im hoffentlichen Garantiefall sagen sie dann das genaue Gegenteil.

Ich machs immer so: Beide Geräte auf AUS!! Dann mich selber entladen (an Heizung etc.), anschließend die Geräte miteinander verbinden, den PC starten und danach die Kamera.
Gruß Johannes



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06