noly
Beiträge: 7

Es kann keine Verbindung zum Gerät hergestellt werden

Beitrag von noly »

Guten Tag Mitglieder
ich benötige bitte dringend ihre Hilfe, außerdem bin ich neu im Forum.
(Eventuell wurde das Thema vielleicht schon behandelt, habe es aber nicht gefunden)

Software Magix Video de luxe 16 Premium

Auf einem Schlag kommt die Fehlermeldung:
Es konnte keine Verbindung zum Gerät hergestellt werden.

Vorher hatte ich 3 Überspielungen auf Magix 16 de luxe Premium vorgenommen. Das Gerät wurde in allen drei Fällen ordnungsgemäß erkannt. (Bei einschalten der Kamera öffnete sich das Magix Programm und ich konnte die Aufnahme - DV Kamera- erstellen) habe schon etliche DVD's ohne diesem Problem erstellt.
Ich dachte zuerst, dass es das Kabel ist, aber Kabel (FireWire) ist in Ordnung, habe es an anderem Rechner ausprobiert, mit der gleichen Kamera, aber auf Magix Video de luxe 2006.
Ich verwende einen Camcorder: Panasonic NV-GS 180.

Eine neue Treibersoftware ist nicht vorhanden.
Treiber: OHCI konformer VIA 1394 Hostkontroller

PC: Intel Core i7 CPU 920 2,67 GHz
Grafik: ATI Radeon HD 4550
Arbeitsspeicher 6,00 GB

Welches Problem kann das sein?
Update habe ich noch nicht gemacht, da ich noch ein darauf laufendes Projekt fertigstellen will und nicht weitere Probleme haben möchte, läuft alles.

Mit freundlichen Grüßen

noly



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Es kann keine Verbindung zum Gerät hergestellt werden

Beitrag von nicecam »

Firewire ist ja manchmal hakelig...

...es kann ja auch am FireWire-Port des PC's liegen. Welches Betriebssystem hat dein Rechner.

Siehe auch den Nachbarthread: Video Import Firewire klappt nicht. Und dort den Link, den ich in meinem Beitrag dort gegeben habe. Vielleicht hilft's dir.
Gruß Johannes



noly
Beiträge: 7

Re: Es kann keine Verbindung zum Gerät hergestellt werden

Beitrag von noly »

Mein Betriebssystem ist Windos 7- 64 Bit

Ich hatte schon ein paar mal die Aussetzer mit der Verbindung.
Da habe ich die Kamera ein und ausgeschalten oder Kabel neu einsteckt, da wurde die Verbindung wieder hergestellt, aber nun ist "Ebbe".
Der andere Rechner, an dem ich die Kamera angeschlossem habe läuft im Betriebssystem XP, da klappt es.

Danke für die Information

Gruß Noly



noly
Beiträge: 7

Re: Es kann keine Verbindung zum Gerät hergestellt werden

Beitrag von noly »

Hallo Johannes, noch ein Nachtrag zum Thema,

Im Gerätemanager - folgende Eigenschaften:
Eigenschaften von VIA 1394 Hostkontroller:

- Gerät funktioniert einwandfrei
- Treibersoftware ist auf dem neusten Stand
- Gerätekonklikt: Keine Konflikte

Nun habe ich auf einer Webseite: (www.driverwhiz. com) ein Programm gesehen, womit man die 1394 Treiber überprüfen kann. Ich weiß nicht, ob das etwas bringt.

Gruß Norbert



opel
Beiträge: 84

Re: Es kann keine Verbindung zum Gerät hergestellt werden

Beitrag von opel »

Hi,
Windows 7 - 64 hat mit Magix Probleme, Magix selber auch mit ATi-Karten.
Prüf auch mal, ob die Graka mit 7 kompatibel ist.
Das Firewire-Kabel ist auch nicht unproblematisch, darüberhinaus steht im Magix-Manual die genaue Vorgehensweise zum korrekten Anschließen der Kamera (Reihenfolge!).
Mit kreativem Gruß

opel



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Es kann keine Verbindung zum Gerät hergestellt werden

Beitrag von nicecam »

Und leider geben die Camcorderhersteller immer gerne in den Bedienungsanleitungen an, dass vor Anschluss von PC und Camcorder beide Geräte laufen sollen/können! Dann knallt's irgendwann und im hoffentlichen Garantiefall sagen sie dann das genaue Gegenteil.

Ich machs immer so: Beide Geräte auf AUS!! Dann mich selber entladen (an Heizung etc.), anschließend die Geräte miteinander verbinden, den PC starten und danach die Kamera.
Gruß Johannes



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29