leider habe ich nach dem kauf bei amazon feststellen müssen, dass das rode videomic nicht auf die canon hf200 (mini advanced) passt.
gibt es noch ne möglichkeit das zu ändern. zb. einen billigen shoe kaufen?
oder ein stück absägen?
robrick hat geschrieben:hmm, bringt überhaupt ein externes video-microfon was? jedenfalls merke ich eine verschlechterung
Sicherlich eher eine Frage der Aussteuerung ;)
Ich für meinen Teil mag das Rode auf meiner Mini-DV wenn ich etwas gerichteteren Ton brauche.
Als reines Atmomikro kommt man aber natürlich auch mit den internen der Kameras gut klar.
leider habe ich nach dem kauf bei amazon feststellen müssen, dass das rode videomic nicht auf die canon hf200 (mini advanced) passt.
gibt es noch ne möglichkeit das zu ändern. zb. einen billigen shoe kaufen?
oder ein stück absägen?
Gib es zurück und
nimm das Canon DM 100. Das müsste passen, hat verschiedene (3)
Charakteristiken und passt sich dem Zoom der Camera an.
Qualität ist gut, jedenfalls auf der HF100.
Passt übrigens auch - für später vielleicht ? - auf die XA10.
Wie willst Du mit dieser Konstruktion eigentlich filmen? Ich halte das für einen Witz. Bei enjoyyourcamera gibt es für knapp 15€ einen Adapter genau für Dein Problem. Im Falle Deiner Kamera, bei der Zubehörschuh weit hinten sitzt, wäre vielleicht einen Winkelschiene, die unter den Camcorder geschraubt wird, die bessere Lösung.
Also meiner Meinung nach wäre auch entweder jitters Vorschlag mit der Winkelschiene passend (dadurch auch ruhigere Kameraführung) oder die Vorschläge bezüglich Sennheiser MKE400 bzw. Canon DM-100.
Die letzteren beiden kleinen Mikros passen formatmäßig perfekt zur Kamera, wenn auch für's Sennheiser noch der Adapter auf den kleinen Canon-Hot-Shoe benötigt wird.
Das Videomic ist zu groß und mit Batterie so schwer, dass der Schwerpunkt der Konstruktion zu weit nach oben geht, während das deutliche Schwingen des Mikros in seiner Halterung Verwacklungen provoziert.
Das war bei mir auch bei der HV30 schon so, welche ja sogar größer und schwerer als die HF-200 ist.
Also: Wenn's denn unbedingt das Videomic sein muss, dann auf jeden Fall auf einer Winkelschiene betreiben (nur meine Meinung!).
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.