schianerhermann
Beiträge: 15

camcorder bis 200€?

Beitrag von schianerhermann »

möchte einen camcorder bis 250€
sollte einfach nur ein halbwegs brauchbares bild + ton herbringen und möglichst handlich sein da ich ihn hauptsächlich für reisen, bissi beim snowboarden und mal für nebenbei benutzen will!

muss keine fotos machen können -> hab selbst ne super dslr



sowas z.B.

danke im voraus



Jan
Beiträge: 10106

Re: camcorder bis 200€?

Beitrag von Jan »

Hallo,

mein Wahl wäre Samsung HMX H 200 oder Canon HFR 106 für max 250 €.


VG
Jan



schianerhermann
Beiträge: 15

Re: camcorder bis 200€?

Beitrag von schianerhermann »

update:
kann bis 250 euro oder 300$ gehen.
werde die cam in den usa kaufen...

kannst da zu problemen kommen wegen stromnetz oder anderer aufnahmestandard wie europäische cams?

sind die 2 cams noch aktuell?
oder könnt man andere empfehlen die man zz nur in usa bekommt?
lg



RocknRoyal
Beiträge: 353

Re: camcorder bis 200€?

Beitrag von RocknRoyal »

Also,

ich habe hier noch eine Canon HV20 liegen, die insgesamt vielleicht 5-6 Stunden gelaufen ist. Ich weiß nicht wo die preislich noch liegen, aber vielleicht wäre das was ?


Gruss



RocknRoyal
Beiträge: 353

Re: camcorder bis 200€?

Beitrag von RocknRoyal »

also bei Amazon kostet sie noch 500€ gebraucht aber ich würde sie günstiger verkaufen.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: camcorder bis 200€?

Beitrag von Bernd E. »

schianerhermann hat geschrieben:...werde die cam in den usa kaufen...kannst da zu problemen kommen wegen stromnetz oder anderer aufnahmestandard wie europäische cams?...
Diese Frage dürfte mit die meistbeantwortete hier im Forum sein, so dass du mit der Suchfunktion ausführliche Antworten findest. Kurz gefasst erwarten dich folgende Probleme, mit denen man je nach Anspruch leben kann oder eben nicht: andere Bildfrequenzen (das 60Hz-Material einer US-Kamera lässt sich nicht einfach so mit dem hier gebräuchlichen 50Hz-Material zusammenschneiden), flackerndes Bild bei bestimmten Kunstlichtbedingungen, anderer Netzstecker, keine deutschsprachige Bedienungsanleitung, umständliche bzw. teure Garantie- oder Reparaturabwicklung und anderes mehr. Außerdem wird der scheinbare Preisvorteil bei USA-Käufen oft von EU-Zoll und -Steuer wieder aufgefressen, so dass sich ein Import in vielen Fällen nicht lohnt. Also vor dem Geldausgeben genau vergleichen und nicht bei einem der obskuren Billighändler aus einem New Yorker Hinterhof bestellen!



Jan
Beiträge: 10106

Re: camcorder bis 200€?

Beitrag von Jan »

Hallo,

inzwischen kommt man mit solchen Geräten kaum durch den Zoll. Viele Leute werden erwischt und müssen dann die Strafe zahlen. Die Zollbeamten sind äusserst gut geschult.


Beim Paketversand ist es möglicherweise etwas anders.


Wie schon von Bernd genannt, ist die Garantie auch kürzer. In sehr vielen Ländern gibt Sony 1 Jahr Garantie. Vor zwei Jahren bei uns auch noch 2 Jahre reine Garantie.

Inzwischen muss sich jeder Käufer (oder der Händler macht es für Ihn) bei Sony mit der Seriennummer registrieren, um auch die 2 Jahre zu bekommen. Grauimporte fallen bei dieser Registrierung raus, das heisst Du bleibst bei einem Jahr Garantie. Sony macht das relativ genau, das heisst, wenn ein Dieb irgendwo eine Kamera geklaut hat, und dann von der Polizei erwischt wurde, kann Sony das Geschäft nennen, wo die Kamera geklaut wurde. In den Lieferunterlagen sind also die Seriennummern hinterlegt.


Sony will damit diese aggressiven Grauimport Verkäufe unterbinden.


Die vorher "gesparten" 20-30 % können dann eine Ware auch schnell teurer machen. Und eine Reparatur einer Videokamera kostet selten unter 150 €....


VG
Jan



Funque
Beiträge: 465

Re: camcorder bis 200€?

Beitrag von Funque »

Jan hat geschrieben:Hallo,

inzwischen kommt man mit solchen Geräten kaum durch den Zoll. Viele Leute werden erwischt und müssen dann die Strafe zahlen. Die Zollbeamten sind äusserst gut geschult.
wodrin sind die denn besonders geschult, gibt es evtl tips wie man sich besonders unauffällig durch den zoll bewegen kann? oder kann man sich vielleicht die cam um den hals hängen und so tun als würde man sie oft benutzen/ benutzt haben? es muss doch eine möglichkeit geben die beamten auszutricksen, sind ja auch nur menschen und keine maschinen. evtl könnte eine junge attraktive frau die man als begleiterin hat, also wenn man so ein teil hat, für einen die beamten ablenken zB tiefer ausschnitt oder kein höschen an. klingt vielleicht etwas blöd aber was besseres fällt mir leider nicht ein.

Greetz
Funque



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: camcorder bis 200€?

Beitrag von Bernd E. »

Die Geiz-Geilheit treibt schon abenteuerliche Blüten ;-) Glaubst du wirklich, hier gibt dir jemand Tipps zum vorsätzlichen Begehen einer Straftat? In manchen Kreisen mag es ja als Kavaliersdelikt oder gar Hobby gelten, Steuern zu hinterziehen, aber man sollte es nicht auch noch fördern. Deine Idee mit der "attraktiven Begleiterin" klappt vielleicht in schlechten Spielfilmen, im realen Leben ist sie lächerlich. Zahl einfach die anfallenden Kosten - die sich bei einem derart billigen Camcorder in sehr engen Grenzen halten! - und gut ist´s.



Jörg
Beiträge: 10823

Re: camcorder bis 200€?

Beitrag von Jörg »

wodrin sind die denn besonders geschult, gibt es evtl tips wie man sich besonders unauffällig durch den zoll bewegen kann?
die sind besonders darauf geschult, Leute mit einem Blick zu erkennen, die sich besonders unauffällig durch den Zoll zu bewegen glauben...



schianerhermann
Beiträge: 15

Re: camcorder bis 200€?

Beitrag von schianerhermann »

hab mir eingebildet es gibt bei ausfuhr usa eine 700eur grenze -> aber das hab ich wohl mit etwas anderem verwechselt. danke für die tips werde dann die kamera wohl hier kaufen.

also nachdem deine geschilderte kamera 500 euro gebraucht kostet geht das ziemlich über mein budget hinaus.
ich will das teil eig. nur für urlaube/hobby...

Samsung HMX H 200
-> die wurde mir hier ja schon empfohlen und die sieht sehr gut aus für den preis



Videobodo
Beiträge: 265

Re: camcorder bis 200€?

Beitrag von Videobodo »

,,die sieht gut aus für den Preis,,
Ich denke mal, die ,,inneren Werte,, sind wichtig- wie beim Menschen.
Auch bei Einsteigercamcordern gibt es grosse Unterschiede.
Bodo



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 21:26
» DR ipad externe SSD einbinden
von SteveHH1965 - Di 21:23
» Sinkendes Niveau in Internetforen
von Jan - Di 20:30
» DRT statt CST in Resolve?
von vago - Di 20:26
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von toniwan - Di 20:09
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von pillepalle - Di 19:44
» SDI to Network
von NostroVideo - Di 19:40
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Di 19:21
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von slashCAM - Di 18:30
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von rush - Di 17:06
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 14:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von Axel - Di 10:11
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Mo 19:03
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von Franky3000 - Mo 16:57
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 23:57
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - So 22:41
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 17:56
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von patfish - So 11:35
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08