Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



glidetrack günstig?



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
Kentiapalme
Beiträge: 191

glidetrack günstig?

Beitrag von Kentiapalme »

http://indisystem.com/products/indislider_mini

der glidetrack für 99 euro-reicht das? wie viel meter? muss man nochwas dazukaufen?



rush
Beiträge: 14892

Re: glidetrack günstig?

Beitrag von rush »

Kentiapalme hat geschrieben:http://indisystem.com/products/indislider_mini

der glidetrack für 99 euro-reicht das? wie viel meter? muss man nochwas dazukaufen?
Passt schon denke ich... kommt halt Versand, Zoll bzw. Steuern hinzu...

Das Teil ist wohl so um 60cm wenn ich mich nicht verrechnet habe.

Allerdings habe ich bei denen nie eine Email-Anfrage beantwortet bekommen - daher am besten vorher mal anmailen ob auch verfügbar etc.

Beinchen machen Sinn wenn du bodennahe Aufnahmen machen willst... alos durchaus zu empfehlen.

Was da jetzt konkret für ein "Kopf" bei der einfachen Version bei ist oder nur die Platte check ich nicht so ganz... in der Deluxe Version ist wohl der abgebildete schwenkbare Pistolengriff dabei.

Alternativ einen kleinen Videoschwenkkopf montieren...
keep ya head up



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: glidetrack günstig?

Beitrag von Blackeagle123 »

Schaut instabil aus, da die Schiene sehr schmal ist. (Sieht mir nach ca. 4 cm Breite aus!) Ich schätze auch auf eine Länge zwischen 50 und 60cm.
Die Angriffsfläche des Wagens ist sehr groß, da der Wagen auf der kompletten Breite die Schiene berührt. Außerdem ist mir nicht klar, ob Kugellager oder Gleitlager verwendet wurden.

Ohne Steuer bist Du hier wahrscheinlich günstiger, wenn Du Steuer und Versand einberechnest. Preise inkl. Mehrwertsteuer, falls Du eine Firma hast:
www.com-videoshop.de

Viele Grüße!



rush
Beiträge: 14892

Re: glidetrack günstig?

Beitrag von rush »

Blackeagle123 hat geschrieben:Schaut instabil aus, da die Schiene sehr schmal ist. (Sieht mir nach ca. 4 cm Breite aus!) Ich schätze auch auf eine Länge zwischen 50 und 60cm.
Die Angriffsfläche des Wagens ist sehr groß, da der Wagen auf der kompletten Breite die Schiene berührt. Außerdem ist mir nicht klar, ob Kugellager oder Gleitlager verwendet wurden.

Ohne Steuer bist Du hier wahrscheinlich günstiger, wenn Du Steuer und Versand einberechnest. Preise inkl. Mehrwertsteuer, falls Du eine Firma hast:
www.com-videoshop.de

Viele Grüße!
Kann den com-videoshop auch empfehlen... dauert manchmal etwas, dafür keine Probleme mit teuren Versandkosten und Zoll/Steuer...
Allerdings ist die MwSt. dort nicht ausweisbar - da Kleinunternehmerregelung.

EDIT: ich nehm alles zurück... seit 2011 auch MWST-Ausweis ;)
keep ya head up



StudiKunst
Beiträge: 21

Re: glidetrack günstig?

Beitrag von StudiKunst »

Hallo Kentiapalme,

Wenn du eine günstige UND stabile Schiene suchst schau mal bei igus die DryLin W Schienen an ( http://www.igus.de/wpck/default.aspx?Pa ... F&CL=DE-de ). Dort findest du auch einen speziellen Konfigurator ( http://www.igus.de/wpck/default.aspx?Pa ... &C=DE&L=de ), in dem du die für dich passenden Eigenschaften wählen kannst. Auch die Schlitten sind dort in der Länge wählbar.

Grüße, Studikunst



domain
Beiträge: 11062

Re: glidetrack günstig?

Beitrag von domain »

Hat jemand von euch eigentlich auch schon mal an Teleskopschienen mit Dreifachauszug aus dem Möbelbau gedacht? Sieht man in Apotheken manchmal, wo Schubladen unheimlich smooth über die ganze Länge ausgezogen werden können.
Könnten zwei solcher Schienen gegengleich im Abstand von ca. 10 cm auf einem Zwischenstück montiert funktionieren? Stabilität müsste ausreichen, weil sie ja auch schwere Schubladen aushalten müssen.
Solche Schienen sind relativ preiswert, da in Massen hergestellt.



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: glidetrack günstig?

Beitrag von Blackeagle123 »

Hast ja kaum eine Möglichkeit sowas stabil auf ein Stativ zu schrauben. Weiß nicht, wie Du dir das genau vorstellst.

Außerdem sind dadurch keine sanften Anfahrten möglich, weil Kugellager einen hohen Übergang von Haft- in Gleitreibung haben.

Viele Grüße!



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: glidetrack günstig?

Beitrag von B.DeKid »

@ Domain

Siehe hier das geht also auch mit den Schubladen Schlitten



MfG
B.DeKid



domain
Beiträge: 11062

Re: glidetrack günstig?

Beitrag von domain »

Danke für den Link B.DeKid !
Aber wenn das so ein Kasten wird, dann kann man es vergessen :-)
Müsste auch ohne schwere Pressspanplatten und viel flacher zu realisieren sein. Die Schlitten dürften schon mal gar nicht nach innen schauen, sondern nach außen mit einer die Gleitschienen umfassenden Kameraplattform.
Die Kugellager wären an sich schon in Ordnung, haben einen viel geringeren Anfahrwiderstand als Gleitlager.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: glidetrack günstig?

Beitrag von B.DeKid »

Also ich fand den Kasten ganz clever ist dann halt auch verwindungs Steif / Sicher. Wie gesagt von der Idee her echt ok .

MfG
B.DeKid



domain
Beiträge: 11062

Re: glidetrack günstig?

Beitrag von domain »

Ja sehr verwindungssteif und später auch als Hamsterkäfig zu gebrauchen.
Er hat ja praktisch einen Möbel-Korpus und eine schmale Schublade nachgebaut. Halte ich nicht für notwendig.
http://maedler.de/Article/64902826.aspx
Zwei solcher Auszugschienen für € 39.- rechts und links nach außen schauend auf eine Spanplatte als Distanzhalter geschraubt und mit einem U-Aluprofilstück als Kameraplattform umfasst, das müsste reichen. Damit dann also 686 mm Gleitweg.
Noch einfacher wäre es natürlich, wenn die Auszugschienen nicht nur in vertikaler, sondern auch in horizontaler Lage funktionieren würden.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Di 12:10
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von slashCAM - Di 11:21
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Di 11:11
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von dienstag_01 - Di 11:00
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Darth Schneider - Di 8:19
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mo 22:29
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von Fader8 - Mo 15:55
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von slashCAM - Mo 7:36
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mo 1:04
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 9:38
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39