Canon Forum



XL1 MacBook pro Firewire capturing probleme Bild verpixelt



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
LichtlerMO
Beiträge: 4

XL1 MacBook pro Firewire capturing probleme Bild verpixelt

Beitrag von LichtlerMO »

Hallo Gemeine,

ich würde gerne von meiner XL 1 in finalCut aufnehemen.
Das Probem ist sobald ich die Vorschau laufen lasse oder Aufnehme,
ist das Bild total verpixelt also wie unkenntlich gemacht.
Sowol in Final cut als auch iMovie.
Habe schon sämtliche einstellungen ausprobiert und im Netz nix gefunden...
Die XL 1 lässt sich ansteuern also schliese ich das Firewire kabel mal aus.

Hat jemand eine Idee? Bin lagsam am verzweifeln.

Vielen Dank für eure Hilfe
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Johannes
Beiträge: 1817

Re: XL1 MacBook pro Firewire capturing probleme Bild verpixelt

Beitrag von Johannes »

Auf der Kamera wird es richtig angezeigt?
Was hast du für Captureeinstellungen?
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



LichtlerMO
Beiträge: 4

Re: XL1 MacBook pro Firewire capturing probleme Bild verpixelt

Beitrag von LichtlerMO »

Ja im Sucher und im Video out wird es richitg angezeit.
Also schliese ich Band und Kopf mal aus...
Hab das ganze jetzt auchmal auf nem 2. Mac getestet, gleiches Ergebnis.

Also bei iMovie kannst ja eh nix einstellen im Import, bei Final Cut
hab ich probiert mit PAL und PAL mit dv import unterstützung.

ich kauf jetzt nochmal ein anderes Kabel evtl mag es das sein.
Wobei das unwarscheinlich ist das ich die Kamera ja steuern kann.

Allerdings wird sie auch nicht erkannt im System, da steht nur Unbekanntes gerät unter firewire.

Gruß

Mo



WoWu
Beiträge: 14819

Re: XL1 MacBook pro Firewire capturing probleme Bild verpixelt

Beitrag von WoWu »

Das sieht nach einem falschen Codec aus. Prüf mal, ob der richtige Codec gewählt worden ist.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Kino
Beiträge: 530

Re: XL1 MacBook pro Firewire capturing probleme Bild verpixelt

Beitrag von Kino »

Kannst Du ausschließen, dass das SD-Signal Deiner Kamera in einem größer angelegten Projekt/Timeline/Sequenz lediglich aufskaliert wird?

EDIT: Sorry, habe eben erst das Bild gesehen - ich lag wohl mit meinem Verdacht daneben.
Läbbe geht weider (Dragoslav Stepanovic)



LichtlerMO
Beiträge: 4

Re: XL1 MacBook pro Firewire capturing probleme Bild verpixelt

Beitrag von LichtlerMO »

Ja codecs hab ich ausprobiert, bei allem was FCE anbieten geht es leider nicht...
werd morgen mal eine andere XL1 probieren



LichtlerMO
Beiträge: 4

Re: XL1 MacBook pro Firewire capturing probleme Bild verpixelt

Beitrag von LichtlerMO »

Sodala. Hab's gerade nochmal mit ner anderen XL 1 probiert und siehe da es geht.
Also denk ich das bei der ersten irgendwas mit dem FireWire Chip ist.
Naja egal so geht es ja.

Vielen dank für eure Hilfe



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Mo 1:38
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - So 23:59
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 23:51
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Clemens Schiesko - So 21:29
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von TomStg - So 20:04
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von pillepalle - So 18:59
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - So 16:13
» Frankenstein
von Darth Schneider - So 16:11
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von dienstag_01 - So 12:19
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17