Canon Forum



Canon XM2 Stärken/Schwächen/richtige Einstellungen



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
dudeson
Beiträge: 8

Canon XM2 Stärken/Schwächen/richtige Einstellungen

Beitrag von dudeson »

Hey Leute,

wir drehen einen Ultrakurzfilm und bekommen dafür die XM2 für wenig wenig Geld. Allerdings ist unser Drehplan sehr straff, sodass nicht viel mit probieren geht. Deshalb wollte ich mich hiermal schon vorab informieren, was wir mit der so anstellen können und was wir vermeiden sollten, das Manual gibt dabei ja leider nur an, was möglich ist, nicht was die Cam wirklich gut kann. (Audio kann vernachlässigt werden)

Wir drehen am Waldrand bei schräg einfallendem Licht mit satten Grüntönen und viel Licht/Schatten (Uhrzeit ca. 15 Uhr, also die Sonne kommt schon relativ tief). Wir hoffen auf Sonnenschein, aber gibt es Änderungen in den Einstellungen, wenn es stark bewölkt ist? Was wir wollen ist ne Totale von ca 250 Metern und ne Fokusverlagerung von ca 0,2 auf unendlich. Welche Einstellungen gilt es zu vermeiden, bzw. wo liegen da die Schwächen der Cam / bzw. welche Einstellungen sollten mit ihr vermieden werden?

Nun zu den konkreten Fragen: Ich hab gehört, die Cam kann 16:9, aber ist das echtes 16:9 oder sollten wir 4:3 drehen und dann in der Post Balken reinmachen? Würdet ihr noch zusätzliche Blenden/Filter empfehlen? Übertragung auf den PC: Gibt es da einen falschen Weg bzw. was sind die besten Einstellungen? Firewirekarte & co sind vorhanden (einen anderen Thread dazu hab ich schon gelesen, ich wollte nur wissen, ob es noch anderes Insiderwissen dazu gibt).

Danke & viele Grüße

PS: Sollten die Fragen dümmlich erscheinen, es ist unser erster Kurzfilm, der öffentlich gehen sollte und bisher haben wir mit reinen Consumercams geübt.



xandix
Beiträge: 546

Re: Canon XM2 Stärken/Schwächen/richtige Einstellungen

Beitrag von xandix »

dudeson hat geschrieben: Welche Einstellungen gilt es zu vermeiden, bzw. wo liegen da die Schwächen der Cam / bzw. welche Einstellungen sollten mit ihr vermieden werden?
Vermeiden:
Gegenlicht

dudeson hat geschrieben: Nun zu den konkreten Fragen: Ich hab gehört, die Cam kann 16:9, aber ist das echtes 16:9 oder sollten wir 4:3 drehen und dann in der Post Balken reinmachen? Würdet ihr noch zusätzliche Blenden/Filter empfehlen?
Die XM2 kann kein echtes 16:9.
Die Bildqualität ist gleich, wie wenn du in der Post die Balken reinmachst.

Die XM2 hat nur 1 ND-Filter.
Eventuell ist das Zuwenig.
Speziell wenn ihr Schärfeverlagerung machen wollt muss die Blende ganz offen sein.
Dann braucht ihr eventuell zusätzlich ND-Filter


dudeson hat geschrieben: Übertragung auf den PC: Gibt es da einen falschen Weg bzw. was sind die besten Einstellungen? Firewirekarte & co sind vorhanden (einen anderen Thread dazu hab ich schon gelesen, ich wollte nur wissen, ob es noch anderes Insiderwissen dazu gibt).
Wenn du mit deiner Capture-Software in DV aufnimmst kannst du nix falsch machen, das ist dann ne direkte 1:1 Kopie als File auf der Festplatte.


Gruss
Gruss
Andreas

ATEM Constellation HD 2ME inkl Bedienpult, Smart Scope Duo, Datavideo ITC100, Canon XA25, Sony ZV-E10, MI Sphere, 2x Bolin Domecam inkl. Controller, Rode NTG2, Sennheiser MKH 406, Rode NTG4+



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 11:30
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32