Filmemachen Forum



Braucht man eine Jumbo-Matte-Box mit Side Flags?



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
smooth-appeal
Beiträge: 741

Re: Braucht man eine Jumbo-Matte-Box mit Side Flags?

Beitrag von smooth-appeal »

Von dem Hersteller der die Mattebox aus dem ersten Beitrag produziert. Sieht zwar an sich ganz robust aus aber ich persönlich würde wie gesagt dara verzichten.

Wenn dann Chrosziel oder Geardear, wobei man bei letzterem Anbieter neben dem Erhalt eines super Supports auch jegliche Spezialanfertigung realisieren lassen kann und das zu Preisen die sich sehen lassen können, da eben nicht aus Metall sondern aus speziell gefrästen Bruch- und Schlagsicherem Kunststoff gefertigt wird. (Auch schön leicht)



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Braucht man eine Jumbo-Matte-Box mit Side Flags?

Beitrag von B.DeKid »

Würde jemand so nett sein und mich aufklären .....Passen Cokin Filter in Chrosziel MB s? Oder nur via Selbstbau zu realiesieren??



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Braucht man eine Jumbo-Matte-Box mit Side Flags?

Beitrag von r.p.television »

Das ist grundsätzlich davon abhängig:

a) welche Filterbühne bzw- welche Filtereinsätze Du für Deine Chrosziel-Mattebox hast.

b) welche Größe (Cokin-Filter) Du kaufst!

Frag mich jetzt bitte nicht welche Cokin-Filter-Größe zum welchem Halter paßt.
Ich hab jedenfalls noch Cokins, die in einen 4x4 Halter passen bzw. halten, wenn man an einer der Kanten ein Plastikprofil oder dergleichen mit einer äußeren Kerbe mittels Sekundenkleber anklebt.

Also grundsätzlich nur mit Nacharbeit und Recherche vorher. Wer Geld sparen will kommt darum nicht herum.
Tiffen Filter kostet mehrere hundert Euro (für einen Filter). Es kann sich lohnen.



smooth-appeal
Beiträge: 741

Re: Braucht man eine Jumbo-Matte-Box mit Side Flags?

Beitrag von smooth-appeal »

Im Normalfall - Die P-Serie von Cokin...
Kommt aber definitiv aufs Kompendium bzw. die dafür verfügbaren Filterhalter an. Wenn man das weiss kann man rumrechnen.

Wollte gerade mal das Maß eines P-Filters hier rein setzen, weil man diese Info im Netz nur schwer findet aber ich seh grad: Is gar keiner da ;-)



PeterStorm
Beiträge: 12

Re: Braucht man eine Jumbo-Matte-Box mit Side Flags?

Beitrag von PeterStorm »

Überlege mir auch gerade mangels Budgets beim Inder eine günstige Mattebox mit Rods zu holen.

Grundsätzliche Frage: Wie wichtig sind Sideflags im "Ottonormaleinsatz" für euch? Oder schirmt ein Durchschnittskompendium schon mal das wichtigste ab und reicht in Verbindung mit der oberen Flag?

Danke für Meinungen und Erfahrungen!



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Braucht man eine Jumbo-Matte-Box mit Side Flags?

Beitrag von r.p.television »

In 95% aller Fälle braucht man die Sideflags nicht. In den restlichen 5% sind sie dann aber extrem nützlich, wenn seitlich noch direkt Licht auf die Linse fallen würde. Gerade bei weitwinkligen Optiken helfen die Sideflags den Kontrast im Bild zu halten.
Das Frenchflag dagegen missbrauche ich eigentlich immer mehr als Regenabweiser für die Linse. Da ist es äusserst praktisch. Selten mache ich Aufnahmen bei denen das Frenchflag tatsächlich mehr Abschattung ohne Vignettierung erlaubt (aufgrund des 16x9 Aufnahmeformats). Nur bei Teleaufnahmen eigentlich.



PeterStorm
Beiträge: 12

Re: Braucht man eine Jumbo-Matte-Box mit Side Flags?

Beitrag von PeterStorm »

Danke für deine Einschätzung! Aber eben beim Weitwinkel ist die Abschattungsmöglichkeit doch ohnehin wahnsinnig begrenzt, wenn man die Teile nicht im Bild haben will, oder? Ich verwende jetzt kein Fisheye, aber Fast-UWW a la Canon EF 20mm

Weitere Erfahrungen?

(Will nur nicht unnötig Geld für Dinge ausgeben, die ich dann sowieso nur immer abgeschraubt mit rumschleppe...)



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Braucht man eine Jumbo-Matte-Box mit Side Flags?

Beitrag von r.p.television »

20mm ist äusserst grenzwertig. Ich denke da wird selbst das grösste Housing nichts nützen, weil schon die Filterhalter oder Teile der Filterbühne vignettieren. Selbst wenn Du vorne eine 5,65x4 hast.
24mm geht noch.
Unter 24mm wird in der Filmwelt auch nur selten angewendet.

PS: Ich rende nun von 20mm an einer KB-Kamera. An PL-Mount für Film bzw APS-C geht das dagegen locker.



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Braucht man eine Jumbo-Matte-Box mit Side Flags?

Beitrag von r.p.television »

By the way:

Ich würde diese Mattebox empfehlen.


http://cgi.ebay.de/Proaim-Kompendium-ma ... 2560d7a851

Ich habe genau die selbe neben einer Chrosziel-Mattebox.
Die qualitativen Unterschiede sind so gering, dass jegliche Diskussion lächerlich ist. Vorallem zu dem Preis. Die Mattebox würde bei Chrosziel so um die 2500 Euro kosten. Hier für unter 400,- Euro.



PeterStorm
Beiträge: 12

Re: Braucht man eine Jumbo-Matte-Box mit Side Flags?

Beitrag von PeterStorm »

Danke für deine ausführliche Hilfe!

Auch wenn unter 400 Euro sprengt das ehrlich gesagt mein Budget dafür. Mehr als 250+Shipping+evtl Zoll wollte ich nicht ausgeben.

Hatte diese beiden günstigeren für meine 5D MK2 (daher waren die Kleinbild-Tipps bzgl. Brennweite schon passend) in Erwägung gezogen:

https://www.thecinecity.com/eshop/produ ... 270&page=1

und als Megabillig-Lösung die hier:

https://www.thecinecity.com/eshop/produ ... 270&page=1
und bzgl. der hier eben auch meine Überlegung ob ich Sideflags brauche...

Ich will nur nicht länger mit den meist nackten Objektiven arbeiten und auf jedes ne kleine individuelle Tulpe bauen ist mir auch zu... öhm individuell.
Will einfach bisschen mehr Schutz vor Streulicht und mit NDs hantieren ohne zu schrauben.

EDIT: Die "unter 400" sind leider auch nur Anfangsgebot. Auf ihrer Seite steht das Teil für rund 550 Euro.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16