Canon Forum



XH A1-Tapes mit XL H1 einlesen?



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
tdeece
Beiträge: 29

XH A1-Tapes mit XL H1 einlesen?

Beitrag von tdeece »

Hallo! kurze Frage:

Ich haber hier zwei Tapes rumliegen die mit einer Canon XH A1 in HD aufgenommen wurden (1440x1080, prog.). Leider fehlt mir hier derzeit ein Gerät um die einzuspielen, und die XH A1 krieg ich erstmal nicht in die Finger.

Aber eine XL H1 müsste die Dinger doch abspielen und über Firewire rauswürgen können, oder?

Hab hier nur Sony-Geräte, und die kommen mit Canons HDV-Signal mal so gar nicht klar, wie mir scheint.

Vielen Dank!
Thomas



Filmo

Re: XH A1-Tapes mit XL H1 einlesen?

Beitrag von Filmo »

geht locker....



tdeece
Beiträge: 29

Re: XH A1-Tapes mit XL H1 einlesen?

Beitrag von tdeece »

Danke!
Wollt' lieber mal auf Nummer sicher gehen.
Hätt' mich aber auch gewundert wenn nicht. :)
Gruß,
t.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: XH A1-Tapes mit XL H1 einlesen?

Beitrag von Frank B. »

tdeece hat geschrieben: Hab hier nur Sony-Geräte, und die kommen mit Canons HDV-Signal mal so gar nicht klar, wie mir scheint.
Müssten sie aber, sofern es sich bei den Sonys ebenfalls um HDV-Geräte handelt. Evtl. weicht die Spurlage der Canon, die die Kassetten aufgezeichnet hat, von der der Sonys ab. Dann kann es u.U. auch Probleme mit einer anderen Canon geben.
Ich hatte mal ein ähnliches Problem mit DV-Camcordern von Sony und Canon.
Da hilft nur ausprobieren.



tdeece
Beiträge: 29

Re: XH A1-Tapes mit XL H1 einlesen?

Beitrag von tdeece »

Hm. Also mein Kollege hat es auf einer V1 (glaube ich) probiert, das ging angeblich nicht. Ich habe hier nur eine HDR-HC5, und die meckert von wegen "Change Tape Format" beim Abspielen, obwohl HDV1080(i!) bereits eingestellt ist (da ist nur ein Bild zu sehen wenn man Vorspult, aber nicht beim normalen Playback).

Ich kenn' das sonst auch von den JVC HDVlern, das Material läuft doch auch nur auf JVC-Geräten, hm?


Ach was freu' ich mich, dass die Zeit des tapeless workflows gekommen ist! SxS, P2 oder SD in Reader - und fertig! Das wird mein ALLERLETZTES Tapeprojekt! :-\



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: XH A1-Tapes mit XL H1 einlesen?

Beitrag von Bernd E. »

Frank B. hat geschrieben:
tdeece hat geschrieben: Hab hier nur Sony-Geräte, und die kommen mit Canons HDV-Signal mal so gar nicht klar, wie mir scheint.
...Müssten sie aber, sofern es sich bei den Sonys ebenfalls um HDV-Geräte handelt...
Der Knackpunkt hier dürfte sein, dass die Aufnahmen mit der XH-A1 progressiv gemacht wurden: Dabei kocht Canon sein eigenes Formatsüppchen, das von Geräten anderer Hersteller nicht gelesen werden kann (Ausnahme ist die Sony-MAZ M35). Die XL-H1 allerdings müsste dasselbe Pseudo-25p-Format beherrschen und deshalb zum Capturen geeignet sein.



Filmo

Re: XH A1-Tapes mit XL H1 einlesen?

Beitrag von Filmo »

Seit langem nutze ich zum Capturen die Sony-Walkman's Gv-D 900 für Material aus der XL1 bzw XL2 und seit dem Umstieg auf XHA1 bzw.XLH1 den Sony GV-HD 700,geniale Geräte,hatte damit nie Probleme mit dem Canon Bändern.



Fenek
Beiträge: 316

Re: XH A1-Tapes mit XL H1 einlesen?

Beitrag von Fenek »

Nutze derzeit eine HV-40 von Canon um die ganzen Aufnahmen von der Canon XH-A1 zu capturen.
Da sind auch Aufnahmne der GR-PD1 (JVC) und von einer einfachen JVC mit dabei..
Die Bänder sind schon teilweise mehr als 10 Jahre alt.
Jedoch nur einmal bespielt worden !

Weil mir die Geräteeinstellung unter Edius 6 auf den &/&§& geht
nutze ich das
DV-HDV-Capture Tool
Version 1.01

Einwandfrei !!
--------------------------------------------------



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: XH A1-Tapes mit XL H1 einlesen?

Beitrag von r.p.television »

Stimmt leider.
Ich hatte zu meinen HDV-Zeiten auch die XL H1 und die XH A1. Dazu eine Sony HDV-Maz (die 25er).
Hab feststellen müssen, dass einige Tapes fehlerhaft auf der Sony-Maz eingelesen werden. Aber Capturen mit einer billigen HV30 ging dagegen ohne Probleme. Auch fressen die Canon-Laufwerke problemlos Sony-Aufnahmen, nur umgekehrt nicht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Fr 0:34
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:23
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Bildlauf - Do 20:27
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Do 17:40
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Do 16:44
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Funless - Do 13:39
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Mi 22:09
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36