Das ist nicht Schrott, sondern Ausdruck einer gewaltigen Kulturexplosion mit der man sogar Geld verdienen kann, siehe Youtube ;-)Jott hat geschrieben: Es gab schon immer einen Markt für Schrott.
Richtig ausgedrückt, ist für Schüler ne Sache, um mit der Handycam vielleicht ein klein wenig nur! das Taschengeld aufzubessern - oder ne wahrliche Herausfordung für Jörg - wie steigt man in einen Zug ein - als Beispiel!B.DeKid hat geschrieben:Das Angebot der Jungs ist nett gemeint aber trifft hier wohl auf keinen der Anwesenden Leuts zu - nach dem was ich bis Dato gehört habe ist der Angebotene Job eher was für hmm - Joerg vielleicht.
Sorry Jungs aber ich würde es auf andern Plattformen mal versuchen, die hier anwesenden Leute sind entweder reine Hobby Filmer die nicht wirklich Zeit haben dafür. Und der Rest der Leute wird für diese Gagen nicht mal das Akku seiner Cam laden wollen.
Ich empfehle also nach den Infos die mir vorliegen euer Konzept zu überdenken und mal mintestens ne 0 mehr an eure Vorstellung der Gage zu hängen.
Dann findet sich vielleicht der ein oder andere UrlaubsFilmer oder eben Schüler die das machen wollen. Selbst für Studenten ist das ganze dann noch nicht lukrativ genug.
Wenn ihr weitere Fragen habt bzgl eures Konzept dann biete ich euch an das ich mal mit euch telefoniere .
MfG
B.DeKid
PS: Ihr solltet euch auch mal mit dem Thema abgaben an die KSK und weiteree Sachen beschäftigen ! Gut gemeinter Tip.
Kann mich hier in allen Punkten nur anschließen...B.DeKid hat geschrieben:Das Angebot der Jungs ist nett gemeint aber trifft hier wohl auf keinen der Anwesenden Leuts zu - nach dem was ich bis Dato gehört habe ist der Angebotene Job eher was für hmm - Joerg vielleicht.
Sorry Jungs aber ich würde es auf andern Plattformen mal versuchen, die hier anwesenden Leute sind entweder reine Hobby Filmer die nicht wirklich Zeit haben dafür. Und der Rest der Leute wird für diese Gagen nicht mal das Akku seiner Cam laden wollen.
Ich empfehle also nach den Infos die mir vorliegen euer Konzept zu überdenken und mal mintestens ne 0 mehr an eure Vorstellung der Gage zu hängen.
Dann findet sich vielleicht der ein oder andere UrlaubsFilmer oder eben Schüler die das machen wollen. Selbst für Studenten ist das ganze dann noch nicht lukrativ genug.
Wenn ihr weitere Fragen habt bzgl eures Konzept dann biete ich euch an das ich mal mit euch telefoniere .
MfG
B.DeKid
PS: Ihr solltet euch auch mal mit dem Thema abgaben an die KSK und weiteree Sachen beschäftigen ! Gut gemeinter Tip.
Voice Over, Off-Speaker, Sprecher. Du weisst doch alles, Björn, aber so ein absoluter Standardausdruck aus dem professionellen Medienbusiness ist dir nicht geläufig?! Wow... ;-)B.DeKid hat geschrieben:@ Debi was is en nen V/O - bitte um erleuchtung, danke.
...doch besser lebt sichs ohne ihr! ;-)domain hat geschrieben:Bescheidenheit ist eine Zier...
Ich hätte es auch nicht gewusst. Die Leute, mit denen ich zu tun habe, benutzen überwiegend deutsche Ausdrücke... :-)Debonnaire hat geschrieben:Voice Over, Off-Speaker, Sprecher. Du weisst doch alles, Björn, aber so ein absoluter Standardausdruck aus dem professionellen Medienbusiness ist dir nicht geläufig?!
Das macht ja auch nichts... :-)Debonnaire hat geschrieben:Ich habe mir den grössten Teil meines professionellen Wissens um das Medium Film, Video und Fotografie, plus die darstellenden Künste aus der Sicht des Schauspielers, in Kanada angeeignet.
Das ist eine regionale Eigenheit auf dem nordamerikanischen Kontinent. Beispiel: "w/o" ist die Abkürzung für "without", also "ohne".B.DeKid hat geschrieben:Und des weiteren was sucht denn dann - um es auf deine Art mal zu machen der "/" zwischem dem VO ?
@ B.DeKid: AUUUTSCH!!! ;-) Das ist selbst für DICH ein ZU starkes Stück, Björn! ;-)))B.DeKid hat geschrieben:aber jetzt mal ehrlich wenn hier jemand wie du das ggerade getan hast V/O in dem Kontext zu so einem Post wie er fiehl genutzt hätte dann hättest du doch Luftsprünge gemacht , oder ;-) Gib es zu LOL.
Und hast mal nen Link an der Hand mit Fachausdrücken bzw deren Abkürzungen?
Ich erhalte etwas ins Gesicht gedrückt?? Dachte jetzt eher spontan an:Debonnaire hat geschrieben: Tja, ich spreche und beherrsche halt mehr als nur Deutsch, aber AUCH Deutsch! [...] Aber das habt ihr hier ja bereits seit Jahren von mir gnadenlos flach ins staunende Gesicht gedrückt erhalten, gell?! ;-) [...]
Ja stimmt, so geht das Zitat weiter. Aber da gibts es noch ein besseres von Wilhelm Busch: Selbstkritik hat viel für sich, vorausgesetzt man tadelt sich. Das wäre mal überhaupt meine Herangehensweise, wenn ich überhaupt jemals was veröffentlichen wollte. Ich bin da extrem streng mit mir selbst, sodass kaum etwas Gnade findet. Der Maßstab sind die besten Filme, die ich jemals gesehen habe und dazu zählen vor allem nicht große Orchester sondern mehr kleine Streichquartette.Debonnaire hat geschrieben:...doch besser lebt sichs ohne ihr! ;-)domain hat geschrieben:Bescheidenheit ist eine Zier...
Ach Quatsch! Ich habe meine Cam draufgerichtet, habe rot und etwas später abermals rot gedrückt, das Dingens in meinen Compi geladen, kurz ein paar Page Peels drüberlaufen lassen, es in mindestens 50 Millionen p rausgerendert und flugs auf Youtube gestellt; renderwarm und sensorfrisch!domain hat geschrieben:(...) Dazu braucht man aber vor allem eine Geschichte und ein dramaturgisch gut entwickeltes Drehbuch. Ohne Dramaturgie geht mal gar nichts.
Cool, du AUCH???!!! Hey, Kollege!!! :-))HD720 hat geschrieben:Ich habe mir den grössten Teil meines professionellen Wissens um das Medium Film, Video und Fotografie, plus die darstellenden Künste aus der Sicht des Schauspielers, in Kanada angeeignet.
ist ja fast ein vermögen........0711video hat geschrieben:eine recherche bei textprovider ergab, dass diese jungfirma für 40 zeilen textproduktion etwa 7 (sieben) euro bezahlt.
0711video hat geschrieben:eine recherche bei textprovider ergab, dass diese jungfirma für 40 zeilen textproduktion etwa 7 (sieben) euro bezahlt.