Randoms
Beiträge: 326

Fotos von rechts nach links durchs Bild animieren

Beitrag von Randoms »

Ich möchte einige Fotos die unterschiedlichen Beschnitt haben an einer Reihe von rechts nach links durchs Bild animieren.
Ich bin nun so vorgegangen das ich bei Bild 1die Animation durchgeführt habe, Bild 1 ist 5sek lang. Das klappt gut. Dann kopiere ich das Bild und setze bei den anderen Fotos die Attribute Bewegung ein. Nun sind die ebenso animiert.
ABER ...Foto 2 erscheint erst wenn Foto 1 aus dem Screen ist, ich hätts aber gern so das 2, fast 3 Fotos gleichzeitig im screen zu sehen sind während der lauf nach links fortschreitet und der Abstand zwischen den Fotos identisch ("also schön") ist und bleibt!
Das gelingt mir nicht. Wenn ich die Fotos in der Timeline leicht versetzt übereinander setze dann überholt ein Bild das andere, oder aber ist zu langsam.

Ist so etwas besser in Motion zu realisieren?
Da kann man doch meine ich gelesen zu haben Bewegungspfade aneinander koppeln....?
"this is not science fiction - this is science fact"



Kino
Beiträge: 530

Re: Fotos von rechts nach links durchs Bild animieren

Beitrag von Kino »

Ich gehe davon aus, dass Du FCP als NLE verwendest. Würde ich zu Fuß so machen:

Bild 1 rechts außerhalb des Canvas (natürlich dessen Ansicht entsprechend verkleinern) platzieren. Keyframe bei Mittelpunkt setzen. In der Timeline (z.B. 5 sec) weiter, dann Foto links außerhalb platzieren.

Gleiches mit Foto 2 durchführen, nur, dass hier der Startkeyrame erst dann einsetzt, wenn Bild 2 den sichtbaren Canvasbereich „betritt“, nachdem Bild 1 entsprechend nach links rückte.

usw....
Läbbe geht weider (Dragoslav Stepanovic)



Randoms
Beiträge: 326

Re: Fotos von rechts nach links durchs Bild animieren

Beitrag von Randoms »

Ja genau so hatte ich es ja auch beschrieben gehabt, klar geht es so, aber akkurat ist es nicht weil jedes Foto einen anderen Beschnitt hat, dadurch einen anderen Mitelpunkt.
Ich hab es jetzt in Motion gemacht und bin damit zufrieden.
Grüße & Closed
"this is not science fiction - this is science fact"



Lindow
Beiträge: 115

Re: Fotos von rechts nach links durchs Bild animieren

Beitrag von Lindow »

Hallo Randoms,

Du hast mir mal sehr gut bei Motion geholfen ( Stabilisierung ).

Du hast das Ganze schon erledigt, aber ich wollte Dir nur sagen, daß ich das in Motion mit "werfen" machen würde. Da kannst Du ja die einzelnen Start´s präzise setzen und stoppen. Ich habe gerade mit "werfen " etwas gemacht und das funktionierte sehr gut. Auch gut ist in FCP die Anwendung des "Ken Burns-Effectes" (im Bewegungsfenster). Das ist auch gut steuerbar und zwar ohne mühselig einzelne Keyframes zu setzen.
Suki



Randoms
Beiträge: 326

Re: Fotos von rechts nach links durchs Bild animieren

Beitrag von Randoms »

Ja Danke für den Tip Suki bzw Lindow, ich habe es anders gemacht aber beim nächsten mal versuche ich das mal mit "werfen".
...wie sich das anhört :-))
"this is not science fiction - this is science fact"



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07