Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Slider - oder Kran - Erfahrungen?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Charlinsky
Beiträge: 1373

Slider - oder Kran - Erfahrungen?

Beitrag von Charlinsky »

Hallöchen,
bin am Schwanken, ob ich mir einen kleinen Kran oder einen Slider zulegen sollte, welche sind flexibler und leichter vom Handling bzw. wenn man allein unterwegs ist? Sollte auf einem Vinten Pro Touch montiert werden und maximal 1,5 - 2 m von der Auslegung sein?
Irgendwelche Tipps, Angebote zum Kaufen oder Empfehlungen dazu?

LG
Charly
...alles was zu teuer ist - aber auch Spaß macht!



nohab
Beiträge: 151

Re: Slider - oder Kran - Erfahrungen?

Beitrag von nohab »

Beide erzeugen ein komplett unterschiedliches Bild. Ich würd dir zu einem Slider raten, wenn du ruhige Dollyfahrten machen willst. Allerdings kannst du das nicht vergleichen.


Ein kliener Buch tipp: eins zu hundert von Achim Dunker.



Charlinsky
Beiträge: 1373

Re: Slider - oder Kran - Erfahrungen?

Beitrag von Charlinsky »

Klar sind das unterschiedliche Aufnahmen...nur ich bin noch unschlüssig, was genau ich nehmen soll. Meine Cam kommt ja voll montiert auf ca 7kg, und das ist ja nicht gerade wenig...
LG
...alles was zu teuer ist - aber auch Spaß macht!



alwin
Beiträge: 128

Re: Slider - oder Kran - Erfahrungen?

Beitrag von alwin »

http://www.kesslercrane.com/index.php?o ... Itemid=112

ich sag nicht dass du den slider dort kaufen sollst aber damit kannst du auch kleine kranbewegungen machen siehe video:



auch stark doppelt begabt ist der hier



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Slider - oder Kran - Erfahrungen?

Beitrag von WoWu »

@Charly

Bei uns wird meistens der JIB-Arm eingesetzt. Selten ein richtig ausgewachsener Kran und so gut wie nie ein Slider, dann schon eher die Schiene oder, wenn es schnell gehen muss, die "Ballongräder".
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



dustdancer

Re: Slider - oder Kran - Erfahrungen?

Beitrag von dustdancer »

als wir nutzen z.Z. meistens den slider und jib. sind beide schneller am start als dolly und kran.



babu
Beiträge: 7

Re: Slider - oder Kran - Erfahrungen?

Beitrag von babu »

Hab den Kesslercrane Slider am Set gehabt. Ca. 1,3 m Länge. Wackeliger Zusammenbau mit einem Zahnriemen und Kurbeln. Das Ding war nagelneu aber die Kurbeln waren nicht wirklich hilfreich. Die bremse war nicht nutzbar. Um den Stativkopf + Kamera wirklich ruhig zu bewegen müsste ich mir eine eigene fast akrobatische )) Technik ausdenken. Ich musste an dem Zahnriemen ziehen um das Ding zu bewegen ohne Wackler & Rückler. Für das Geld ist das Ding nicht wirklich zu empfehlen. Kollegen sagen das ausgerechnet die billigen Teflon beschichtete Slider für 200-300$ zufriedenstellend funktioniert haben.
http://www.glidetrack.com/
http://indisystem.com/products



babu
Beiträge: 7

Re: Slider - oder Kran - Erfahrungen?

Beitrag von babu »

Hab den Kesslercrane Slider am Set gehabt. Ca. 1,3 m Länge. Wackeliger Zusammenbau mit einem Zahnriemen und Kurbeln. Das Ding war nagelneu aber die Kurbeln waren nicht wirklich hilfreich. Die bremse war nicht nutzbar. Um den Stativkopf + Kamera wirklich ruhig zu bewegen müsste ich mir eine eigene fast akrobatische )) Technik ausdenken. Ich musste an dem Zahnriemen ziehen um das Ding zu bewegen ohne Wackler & Rückler. Für das Geld ist das Ding nicht wirklich zu empfehlen. Kollegen sagen das ausgerechnet die billigen Teflon beschichtete Slider für 200-300$ zufriedenstellend funktioniert haben.
http://www.glidetrack.com/
http://indisystem.com/products



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: Slider - oder Kran - Erfahrungen?

Beitrag von Moritzk »

Gibt es auch gute Slidersysteme welche man in Deutschland bestellen kann?

Welches könnt Ihr aus Erfahrung empfehlen?



krokymovie
Beiträge: 564

Re: Slider - oder Kran - Erfahrungen?

Beitrag von krokymovie »

Moritzk hat geschrieben:Gibt es auch gute Slidersysteme welche man in Deutschland bestellen kann?
Welches könnt Ihr aus Erfahrung empfehlen?
wenn man ruhige hände hat und homogen den schlitten schieben kann, wäre der igus-minidolly eine option.
ich habe drei davon in unterschiedlichen ausführungen.
demnächst kommt noch ein "Hague K8 HDV" leichtkrahn dazu (leider keine 7kg belastbar).

gruß krokymovie



StudiKunst
Beiträge: 21

Re: Slider - oder Kran - Erfahrungen?

Beitrag von StudiKunst »

Guten Morgen zusammen,

Ich arbeite im Moment als Student bei igus und hab vielleicht noch einen guten Tipp. Du kannst auf der igus Homepage in einen Extra-Bereich für Kameratechnik gehen. Dort findest du nicht nur alle Informationen zu den Schienen und Schlitten, sondern auch einen Konfigurator, mit dem du dir deinen Slider so zusammenstellen kannst wie du ihn brauchst. Inkl. 3/8 Zoll Bohrungen. Sollte es dann noch Unklarheiten geben, gibt es jetzt sogar einen Ansprechpartner speziell für die Kameraanwendungen. Den findest du oben rechts auf der Seite.
Ich hoffe, ich konnte noch etwas weiterhelfen.

Gruß, StudiKunst



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Slider - oder Kran - Erfahrungen?

Beitrag von Blackeagle123 »

Ich würde sagen: Kauf Dir einen Slider, wie den hier günstig ein: www.com-videoshop.de und dann kanst du Den auch mal als Jib-Arm (mini-Kran) benutzen, indem Du einfach den Slider an der entsprechenden Bohrung auf den Stativkopf setzt und als Kran benutzt.

Im Notfall machst Du dir auch noch Gegengewichte dran. Ich nutze meinen Slider auch als Kran und das funktioniert sehr gut! Ist natürlich nicht mit einem Profikran von ABC vergleichbar, aber wenn Du am Überlegen bist, ist es genau das richtige "Zwischen"-Produkt. :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Bluboy - Mi 6:18
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von j.t.jefferson - Di 23:46
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von iasi - Di 23:26
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von dienstag_01 - Di 20:54
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» Voreinstellung roter Record-Button
von annaru - Di 12:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - Di 12:48
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Darth Schneider - Di 8:19
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mo 22:29
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von slashCAM - Mo 7:36
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 9:38
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07