Swutz
Beiträge: 7

Vor und zurück im Video / scratchen

Beitrag von Swutz »

Liebe Forumteilnehmer,
ich weiss nicht so recht, ob mein Titel passt, aber vielleicht könnt ihr mir helfen. Ich möchte gerne Videos t scratchen. (weiss keinen anderen Ausdruck)
Um zu verstehen was ich meine hab ich mal mein Video unter

hochgeladen. In diesem Videos fahren die Autos vor und zurück. Diesen Effekt habe ich nur hinbekommen, weil ich in der Timeline von Imovie11 hin und hergefahren bin und das mittels Bildschirmaufnahme abgefilmt habe.
Gibt es einfachere Möglichkeiten,das zu handhaben? Ich kann zwar in den einen Sequenzen die Videos Vorwärts und Rückwärts, schneller und langsamer abspielen lassen, aber das muss man dann mühevoll zusammenschneiden.
Geht es auch anders? Mittels Videoschneidetastatur oder so?
Ich arbeite mit Imovie 11, mit Magix Video Deluxe und Final Cut Express.
Ggf. weiss jemand, wie man auf einem der Programme das anders hinbekommt. Ich hoffe, ich konnte mich verständlich ausdrücken und ihr wisst was ich meine und freue mich auf eure Hilfe. Besten Dank und Gruß. Swutz



FrankFaster
Beiträge: 51

Re: Vor und zurück im Video / scratchen

Beitrag von FrankFaster »

Grundsätzlich kein Problem. Ich würde es wie folgt machen.

Den ganzen Clip den du "scratchen" möchtest in die Timeline ziehen.

Danach würde ich mit der Rasierklinge weiterarbeiten. Immer dort wo du "scratchen" willst zerschneidest du den Clip. Diese einzelnen Clips kannst du dann rückwärts, schneller oder was auch immer du willst machen lassen.

Aus meiner Sicht die einfachste Lösung. Vielleicht fällt aber noch jemandem was besseres ein.

Gruss Frank



Kino
Beiträge: 526

Re: Vor und zurück im Video / scratchen

Beitrag von Kino »

Ich bin über den aktuellen Umfang der Funktionalität von FCE nicht informiert. Ich gehe davon aus, dass „variable Geschwindigkeit“ dazu gehört.

Wenn man das Prinzip einmal verstanden hat (, was hier http://www.pixelcorps.tv/macbreak_studio007 besser erklärt wird, als ich es mit ein paar Zeilen im Stande wäre) ist es doch ganz leicht. Oder nicht?

EDIT 17.40: Sorry, habe gerade gesehen, dass FCE Time Remap nicht beinhaltet.
Läbbe geht weider (Dragoslav Stepanovic)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von j.t.jefferson - Mo 23:03
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Zoom H6 Studio
von pillepalle - Mo 22:33
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mo 22:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von iasi - Mo 22:26
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von slashCAM - Mo 18:00
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von Fader8 - Mo 15:55
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von Jörg - Mo 13:37
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 9:35
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von slashCAM - Mo 7:36
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mo 1:04
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 9:38
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38