slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Ratgeber: Was bringt Sandy Bridge für den Videoschnitt?

Beitrag von slashCAM »

Ratgeber: Ratgeber: Was bringt Sandy Bridge für den Videoschnitt? von rudi - 4 Jan 2011 13:39:00
>Intel hat ja heute auf der CES seine neue Prozessor-Generation "Sandy Bridge" offiziell vom Stapel gelassen. Hierbei dürfte vor allem für Videoschneider die neue Desktop-Serie der Core i5 und Core i7-Reihe von Interesse sein.
zum ganzen Artikel



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Ratgeber: Was bringt Sandy Bridge für den Videoschnitt?

Beitrag von Alf_300 »

Eine Kleinigkeit wäre da noch anzumerken

http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1091556



filmfix
Beiträge: 4

Re: Ratgeber: Was bringt Sandy Bridge für den Videoschnitt?

Beitrag von filmfix »

Intel baut Video-Kopierschutz in neue Chips ein

Technik soll die Verbreitung von Kopien eindämmen - Feature der Chip-Generation "Sandy Bridge"

Intel bietet der Filmindustrie eine neue Technik gegen die Verbreitung von Kopien. Schon vor dem offiziellen Start der neuen Chip-Generation "Sandy Bridge" am Mittwoch auf der Unterhaltungselektronikmesse CES in Las Vegas wurde bekannt, dass die neuen Prozessoren einen Hardware-Kopierschutz enthalten, der im Unterschied zu Software-Lösungen für den Schutz des Urheberrechts nicht zu knacken sein soll.

Zeitgleich

Die Video-Technik mit der Bezeichnung "Intel Insider" ermögliche den kopiergeschützten Kauf oder auch die Ausleihe von HD-Videos mit einem "Sandy-Bridge"-Computer, berichtete das Technik-Blog "Engadget". Intel habe bereits entsprechende Vereinbarungen mit dem Online-Video-Dienst CinemaNow und dem Filmproduzenten Warner Brothers getroffen. Es sei geplant, neue Filme online zeitgleich mit der Veröffentlichung auf DVD oder Blu-ray bereitzustellen.

"Sandy Bridge" umfasst Doppel- und Vierkernprozessoren

Die Chip-Generation mit der Bezeichnung "Sandy Bridge" umfasst Doppel- und Vierkernprozessoren für Notebooks und Desktop-Computer, die den Grafikchip (GPU) für die Ausgabe von Bildern mit der Zentraleinheit (CPU) für Datenberechnungen in einem einzigen Bauelement integrieren. In ersten Tests von unterschiedlichen Fachmedien wurde eine um 10 bis 50 Prozent verbesserte Leistung ermittelt. Auch der Intel-Konkurrent AMD vereint CPU und GPU in einem einzigen Chip. Diese Produktfamilie mit der Bezeichnung "Fusion" wurde am Dienstag in Las Vegas vorgestellt. Erste Computer mit den neuen Prozessoren sind bereits im laufenden Quartal zu erwarten. (APA/dpa)

Quelle: www.derstandard.at



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Ratgeber: Was bringt Sandy Bridge für den Videoschnitt?

Beitrag von Bernd E. »

slashCAM hat geschrieben:...Ratgeber: Was bringt Sandy Bridge für den Videoschnitt?...
Hat das einen verborgenen tieferen Sinn, dass ihr in letzter Zeit so viele Doppelpostings fabriziert?



blip
Administrator
Administrator
Beiträge: 331

Re: Ratgeber: Was bringt Sandy Bridge für den Videoschnitt?

Beitrag von blip »

Bernd E. hat geschrieben:Hat das einen verborgenen tieferen Sinn, dass ihr in letzter Zeit so viele Doppelpostings fabriziert?
Riß in der Matrix...? Nein, eher nicht -- die Threads zu den redaktionellen Magazin-Meldungen werden ja von einem Script automatisch generiert, und da scheint sich was verstellt zu haben. Bislang war es einfacher, die Doppelposts zu löschen, aber wir werden uns bei Gelegenheit mal auf die Fehlersuche begeben.



mann
Beiträge: 649

Re: Ratgeber: Was bringt Sandy Bridge für den Videoschnitt?

Beitrag von mann »

"Intel baut Video-Kopierschutz in neue Chips ein - Technik soll die Verbreitung von Kopien eindämmen - Feature der Chip-Generation Sandy Bridge"

Hoffentlich wird Intel sich an dieser Kröte verschlucken; ist doch ne Sauerei, was die dem Endverbraucher da aufzwingen wollen, auch illegal, denn nach deutschem Recht ist eine Privatkopie etwa für Gebrauch im familiären oder verwandtschaftlichen Rahmen erlaubt und völlig legal.

Solche Beinahe-Monopole bzw. Oligopole wie Intel sind insofern das Allerletzte, denen kann man wirklich nur die Pest an den Hals wünschen.
"Whoever controls the media, controls the mind." (Jim Morrison, The Doors)



filmfix
Beiträge: 4

Re: Ratgeber: Was bringt Sandy Bridge für den Videoschnitt?

Beitrag von filmfix »

Bernd E. hat geschrieben:
slashCAM hat geschrieben:...Ratgeber: Was bringt Sandy Bridge für den Videoschnitt?...
Hat das einen verborgenen tieferen Sinn, dass ihr in letzter Zeit so viele Doppelpostings fabriziert?
falls ich mich nicht irre, schien der andere verweis bei mir (noch?) nicht auf, hab ich dann erst beim nochmaligen öffnen gesehen...
sorry



Valentino
Beiträge: 4835

Re: Ratgeber: Was bringt Sandy Bridge für den Videoschnitt?

Beitrag von Valentino »

Man muss ja nicht immer alles kaufen was Intel so auf den Mark wirft.
Ganz abgesehen davon, das die Videobeschleunigung von der Sandybridge fast nur von Consumer Programmen unterstützt wird nutzt das Benutzern von Avid oder Cinema 4D nicht wirklich viel. Die Adobe Fraktion hat ja schon ihre CDUA, für was dann eine Sandy Bridge?

Zwischen meinem alten P4 3.0Ghz mit HT und meinem neuem Rechner mit einem 3.0Ghz Xenon Quadcore liegen etwa fünf Jahre.
Am Anfang habe ich mir auch überlegt auf die neue Sandy Bridge zu warten, habe mich dann aber doch für den etwas älteren x58 Chipsatz entschieden.
Bis es dann bezahlbare Boards mit x78 Chipsatz gibt wird bestimmt noch ein Jahr vergehen.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Ratgeber: Was bringt Sandy Bridge für den Videoschnitt?

Beitrag von WoWu »

Ausserdem ist Intel ja nicht der einzige Hersteller, der sich in diesem bereich bewegt.
Die AMD Lösung könnte da weitaus besser sein:

http://sites.amd.com/us/fusion/Pages/fu ... usion.aspx


http://www.mactechnews.de/news/index/AM ... 48725.html
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de
Zuletzt geändert von WoWu am Di 04 Jan, 2011 17:53, insgesamt 1-mal geändert.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Ratgeber: Was bringt Sandy Bridge für den Videoschnitt?

Beitrag von Bernd E. »

blip hat geschrieben:...wir werden uns bei Gelegenheit mal auf die Fehlersuche begeben...
Fragt einfach die üblichen Verschwörungsexperten im Forum: Im Zweifelsfall ist RED schuld dran oder Apple oder aber zumindest ein iPhone... ;-)



DSLR-Freak
Beiträge: 302

Re: Ratgeber: Was bringt Sandy Bridge für den Videoschnitt?

Beitrag von DSLR-Freak »

Bernd E. hat geschrieben:
blip hat geschrieben:...wir werden uns bei Gelegenheit mal auf die Fehlersuche begeben...
Fragt einfach die üblichen Verschwörungsexperten im Forum: Im Zweifelsfall ist RED schuld dran oder Apple oder aber zumindest ein iPhone... ;-)
Das ist doch Schwachsinn. Du willst nur die Meute aufhetzen. Immer nur schwarz weiß schwarz weiß. Ich weiß gar nicht mehr, wo der Codec die Pixel trifft. Früher hatte man noch Band in den Händen, jetzt wird hier der Hund in der Pfanne verrückt.

Wenn Intel glaubt, mit Sandy einen großen Wurf zu landen, dann sag ich nur: Höchstens im Osten. Es ist doch wirklich eine Frechtheit mit Bench-Replacern den Markt aufwühlen zu wollen. Wer wird dem ein Ende bereiten? Mandy?

Schönen abend noch. Eine Scheißwut habe ich.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Ratgeber: Was bringt Sandy Bridge für den Videoschnitt?

Beitrag von Alf_300 »

Ist ja ganz interessant zu lesen was die Zukunft so bringt, aber es besteht kein Grund zur Panik, denn das Rad dreht sich weiter bis zum nächste RPC1 Bios Update (falls es mal soweit ist, noch laufen ja die alten Rechner mindestens 10 Jahre)



gast5

Re: Ratgeber: Was bringt Sandy Bridge für den Videoschnitt?

Beitrag von gast5 »

Die AMD Lösung könnte da weitaus besser sein:
Was nutzen bei beiden Herstellern die technischen Möglichkeiten wenns keiner der Hersteller 100% Unterstützt?

Wann kommen die Nächsten SoftwareRel. auf den Markt?? na ja ein bis zwei Jahre werden da schon wieder ins Land gehen.

ContentCreation
http://www.tomshardware.de/sandy-bridge ... 02-15.html

MediaEncoding
http://www.tomshardware.de/sandy-bridge ... 02-17.html



Die Kopierschutzfrage stellt sich nur bei denen die eher fragwürdige Praktiken im Verwerten ihrer Lizenzen sind.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Ratgeber: Was bringt Sandy Bridge für den Videoschnitt?

Beitrag von WoWu »

Was nutzen bei beiden Herstellern die technischen Möglichkeiten wenns keiner der Hersteller 100% Unterstützt?
Apple z.B.
Damit kommt man schon ein ganzen Stück weit.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



schubeius
Beiträge: 5

Re: Ratgeber: Was bringt Sandy Bridge für den Videoschnitt?

Beitrag von schubeius »

filmfix hat geschrieben:Intel baut Video-Kopierschutz in neue Chips ein

Technik soll die Verbreitung von Kopien eindämmen - Feature der Chip-Generation "Sandy Bridge"
Ich denke für solche Festlegungen ist jeder Saat zuständig. Nicht ohne Grund werden Monopole kontrolliert.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35