ra1
Beiträge: 9

xdcam ex per compressor zu dvcpro50 -> unscharf - was tun?

Beitrag von ra1 »

Ich habe auf xdcam ex 720p50 gefilmt und mit dieser Sequenzeinstellung auf FCP 7.0.3 geschnitten, nun muss ich die fertigen Filme auf dvcpro50 pal ausgeben. Ich ging von meiner Sequenz in FCP aus auf 'senden an compressor'. Die dvcpro50 Voreinstellungen von Compressor 3.5.3 habe ich schon alle auf 'optimal' abgeändert, trotzdem bleibt das Ergebnis unscharf. Alternativ habe ich eine Sequenz im Endformat angelegt, meinen Schnitt dort hineingezogen, gerendert und im gleichen Format per Quicktimekonvertierung exportiert: auch nicht schärfer. Gibt es einen anderen Trick? Danke!



JetSetStar
Beiträge: 49

Re: xdcam ex per compressor zu dvcpro50 -> unscharf - was tun?

Beitrag von JetSetStar »

ausgabe ist ja auch SD,deswegen ist es etwas UNSCHARF!!
wenn man HD gewohnt ist
Sylvesterschertz bitte nicht sauer sein
grüße und einen guten rutsch



halbschuh
Beiträge: 62

Re: xdcam ex per compressor zu dvcpro50 -> unscharf - was tun?

Beitrag von halbschuh »

allenfalls könntest du versuchen, eine neue sequenz mit dvcpro50 als sequenz-codec zu verwenden und die bestehende (xdcam ex) sequzenz in diese reinzuziehen, entsprechend zu skalieren und dann zu rendern. allenfalls gibt dir das ein besseres resultat als den weg über den compressor. und sonst vielleicht die xdcam ex-sequenz als prores 422 hq rausrechnen und dann mit diesem clip die umwandlung zu dvcpro50 im compressor vornehmen.



ra1
Beiträge: 9

Re: xdcam ex per compressor zu dvcpro50 -> unscharf - was tun?

Beitrag von ra1 »

Danke, das hatte ich schon probiert, führt aber leider auch zu keinem besseren Resultat.



Jott
Beiträge: 22526

Re: xdcam ex per compressor zu dvcpro50 -> unscharf - was tun?

Beitrag von Jott »

Wie denn auch? SD ist im Direktvergleich zu HD natürlich unscharf. Was erwartest du denn?



ra1
Beiträge: 9

Re: xdcam ex per compressor zu dvcpro50 -> unscharf - was tun?

Beitrag von ra1 »

Nein, das ist es nicht. Wenn ich Material kleiner skaliere wird es doch nicht automatisch unscharf, das würde es erst, wenn ich es mir dann wieder mit mehr als 100% seiner Größe anzeigen lasse. Aber bei SD in SD betrachtet sollte eine klare Kante eine klare Kante sein, und kein flauer Verlauf. Auch zu SD-Zeiten hat man doch Video ansehen können, ob es falsch oder richtig fokussiert war. Und wenn ich HD kleiner skaliere, dann sollte das doch in einer Form möglich sein, dass man nicht denkt, dass da einer mit einer schlechten Optik gefilmt hat, die er nicht mal scharf gestellt hat. Und das ist mein Problem, denn so sieht es aus, wenn ich per Compressor von XDCAM EX auf DVCPRO50 runter rechne.



Axel
Beiträge: 17004

Re: xdcam ex per compressor zu dvcpro50 -> unscharf - was tun?

Beitrag von Axel »

Fischen im Trüben: DVCPro50 ist doch wohl interlaced, und so müsste wohl das EX720p50 auch aktiv interlaced werden. Hat jemand Erfahrung in dieser exotischen Prozedur? Ganz allgemein ist ja bekannt, dass "i" in NLEs auf progessiven Displays schwammig angezeigt wird, möglich? Andere Bildgröße, Framerate, anderes Farbsampling, nicht ansatzweise verwandter Codec, hier Intra-, dort Interframekomprimierung, der größere Film hat, bezogen auf die 50 Phasen, eine 4,4mal höhere Auflösung (Bildhöhe einer Phase bei DV bloß 288 Pixel), aber dabei nur eine halb so hohe Datenrate. Laut WoWu kann man aus 4:2:0 nicht durch Downskalieren 4:2:2 machen. Also eine Menge "abers". Geh besser noch in andere Foren und experimentiere selbst weiter. Und, wichtig: Poste das Fazit.



ra1
Beiträge: 9

Re: xdcam ex per compressor zu dvcpro50 -> unscharf - was tun?

Beitrag von ra1 »

Das Fazit ist nun, dass das von Compressor verarbeitete Material als nicht sendefähig erklärt wurde, statt dessen wird nun die Konvertierung beim Sender mit deren eigener Hardware gemacht. Schon arm, dass das offenbar mit FCP nicht geht.



Jott
Beiträge: 22526

Re: xdcam ex per compressor zu dvcpro50 -> unscharf - was tun?

Beitrag von Jott »

Geht schon, aber Re-Interlacing von 50p zu 50i ist nicht ganz trivial. Bei den Sendern steht für so was ein Snell rum - spezielle Hardware.



prime
Beiträge: 1556

Re: xdcam ex per compressor zu dvcpro50 -> unscharf - was tun?

Beitrag von prime »

Jott hat geschrieben:Geht schon, aber Re-Interlacing von 50p zu 50i ist nicht ganz trivial.
Mit Avisynth ist das recht trivial, aber immer wieder beeindruckend wie unfähig in diesen Zusammenhang die "grossen Programme" sind.



sebherrmann
Beiträge: 48

Re: xdcam ex per compressor zu dvcpro50 -> unscharf - was tun?

Beitrag von sebherrmann »

Wenn das so trivial ist, kannst Du mir das mal machen?



prime
Beiträge: 1556

Re: xdcam ex per compressor zu dvcpro50 -> unscharf - was tun?

Beitrag von prime »



sebherrmann
Beiträge: 48

Re: xdcam ex per compressor zu dvcpro50 -> unscharf - was tun?

Beitrag von sebherrmann »

Und das soll trivial sein? Finde ich nicht. Kann Dir gerne mal einen Clip von mir schicken und du machst das für mich. Wenns gut wird, gerne auch mit Folgejobs gegen Bezahlung....



pailes
Beiträge: 938

Re: xdcam ex per compressor zu dvcpro50 -> unscharf - was tun?

Beitrag von pailes »

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Compressor das nicht kann. Ich habe mit Compressor noch alles hinbekommen: Von 50i nach 50p, skalieren in alle Richtungen, Re-Timing von 60p nach 50p etc. Vielleicht sollte ich mich auch mal daran probieren.

Frage an den OP: 720p ist 16:9, ich schätze das soll bei der Wandlung nach DVCPro50 so bleiben?
Bekennender Panasonic-Fanboy



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von soulbrother - Fr 7:50
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 7:40
» Mein L-Mount Problem
von Axel - Fr 7:34
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 3:07
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Fr 0:18
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Jott - Do 22:50
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Do 21:35
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von Bildlauf - Do 21:16
» SDI to Network
von prime - Do 18:54
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:29
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Do 18:15
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von CameraRick - Do 15:48
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von Phil999 - Do 6:06
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Di 22:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 14:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05