Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



HD Monitor bis maximal 260 Euro



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
dagger_pca
Beiträge: 169

HD Monitor bis maximal 260 Euro

Beitrag von dagger_pca »

Hallo liebe Kollegen :)

Ich entschuldige mich für eine wahrscheinlich banale und 100mal gestellte Frage,
ich habe aber noch keine befriedigende Antwort gefunden und beschäftige mich schon
seit einer Woche damit. So.


Ich will mein Geld so gut, wie möglich investieren. Es soll ein HD Monitor sein,
mit möglichst vielen Video Anschlüßen. Das wichtigste ist die Bildqualität, es soll
möglichst natürlich, scharf und kontrastreich sein. Ich will ihn hauptsächlich für
Videoschnitt und Fotobearbeitung nutzen.

Ich hab mir schon paar angeschaut, kann mich aber nicht entscheiden.
Samsung SyncMaster 2494HM , ASUS VK246H, LG Flatron E2360V oder
Iiyama PL B2206WS-S1 und Eizo S2202WHA-GY.

Es soll was zwischen 22 und 24 Zoll sein, wobei 22 vollkommen ausreichend sind.

Hat jemand von euch einen passenden und ist damit sehr zufrieden und kann
mir kompetente Empfehlung geben?

Ich bedanke mich für die Aufmerksamkeit!



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: HD Monitor bis maximal 260 Euro

Beitrag von Frank B. »

Ich hatte bis vor kurzem ein ähnliches Problem. Ich kann leider nicht so viel Geld für einen guten Monitor ausgeben. Mein Favorit wäre der Eizo Foris FX 2431 gewesen. Doch ist der leider weit außerhalb meines Budgets.
Gestern habe ich mir einen Samsung P 2470 LHD gekauft. War im Sonderangebot eines Media-Hauses in meiner Nähe. Die hatten ihn für 222,- Euro, lediglich 9,- Euro teurer als das günstigste Internetangebot, das ich fand. Da hab ich ihn genommen, da man dort ganz problemlos umtauschen kann.
Ich denke, nach den ersten Eindrücken, dass das Gerät ziemlich viel für sein Geld bietet. Er hat ein eigenes Empfangsteil für Fernsehen (was mir nicht wichtig war, aber bei der zukünftigen Gestaltung der GEZ-Zwangsgebühren auch nicht von Nachteil ist), ein mattes Display in Full-HD und, wie der Name schon sagt, in 24Zoll Größe. Dazu diverse Anschlüsse (2x HDMI, 1x YUV, 1x Scart - Belegung weiß ich im Moment nicht, 1x VGA, 1x Audio-In/Cinch, 1x Audio-In/Miniklinke für PC, 1x Kopfhörerausgang, 1x Toslink-Ausgang). Meine ersten Eindrücke sind, wie gesagt sehr gut, wobei ich in den vielfältigen Einstellungen einiges geändert habe. So habe ich die Schärfe ziemlich nach unten gezogen, um ein mir angenehmeres Bild zu erhalten.
Na ja, die vielfältigen Einstellmöglichkeiten würden wohl an dieser Stelle zu sehr in's Detail führen.
Anschauen lohnt sich aber m.E. mal für Dich.



dagger_pca
Beiträge: 169

Re: HD Monitor bis maximal 260 Euro

Beitrag von dagger_pca »

Cool, danke für dein Post Frank! Ich muss ehrlich zugeben,
ich war heute unterwegs und habe mir diverse Monitore angeschaut
und konnte nicht so den Unterschied erkennen. Aber ich denke,
es geht so auch nicht, man müsste schon einzeln zu Hause
unter bestimmten Anwendungen testen...

Ich finde die Eizos auch edel, sehen nicht so Konsum Mainstream aus,
mehr nach Industrie (hatten wir auf der Arbeit (Fernsehfirma)
am Schnittplatz, als ich meine Ausbildung gemacht habe, es gab aber
natürlich einen Klasse 1 Monitor als Referenz...), sind aber auch
knapp über meinem Budget.

Hm, blöd nur bei deinem, dass der keinen DVI hat... VGA ist nicht so und
HDMI von der Krafikkarte ist meistens nicht gut mit dem Monitor...

> Wie betreibst du denn am PC?
Zuletzt geändert von dagger_pca am Mi 29 Dez, 2010 22:40, insgesamt 1-mal geändert.



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: HD Monitor bis maximal 260 Euro

Beitrag von Tuffy »

Ich würde direkt den Eizo nehmen; der hat sicher ein PVA-Panel und eine gescheite Farbabdeckung. Aber 22" ist meist nur 1680x1050 Pixel. Eizo ist auch irgendwie weniger Kindergarten-Monitor, und mehr zum Arbeiten :)

Hast mal bei prad.de geschaut wie es um die Monitore steht? Innerhalb von Tests sollte Dich die "sRGB Farbabdeckung" interessieren; sollte schon was bei 95% haben. Bei Schärfe würde ich mir keine Sorgen machen, die Auflösung ist für die Größe ja ausgelegt.

Subjektiv kann man das eh schwerlich feststellen - daher messen Seiten wie prad.de sowas ja durch.

es soll möglichst natürlich, [...] und kontrastreich sein.
Was denn nun? :P



dagger_pca
Beiträge: 169

Re: HD Monitor bis maximal 260 Euro

Beitrag von dagger_pca »

Jap, danke Tuffy, jetzt hab ich wieder was zum überlegen :)


(Natürlich steht auf ersten Stelle)



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: HD Monitor bis maximal 260 Euro

Beitrag von Frank B. »

dagger_pca hat geschrieben:
> Wie betreibst du denn am PC?
An einer Canopus HD-Storm über HDMI als dritten Monitor (FullHD-Echtzeitvorschau) an einem Dual-Monitor System. Zwei PC Monitore zeigen die Edius-Programmoberfläche - Timeline, Bin-Fenster, Paletten und zwei kleine Vorschaumonitore, der Samsung zeigt das Endergebnis in FullHD über die HD-Storm.
Das Bild des Samsung empfinde ich als sehr gut. Ich glaube Eizo verwendet auch Samsung Panels.

Mag sein, dass die Eizos besser sind. Ich habe aber im Laden auch keine großen Unterschiede gesehen. Die größten auf dem Preisschild. Da sind sie allerdings erheblich.

Mir ist bewusst, dass die Beurteilung der Monitore im Ausstellbereich des Elektronikhandels nicht die optimalste Art ist, einen Vergleich anzustellen. Ich kann mir allerdings nicht alle Monitore nacheinander nach Hause holen und dann wieder umtauschen.
Zuletzt geändert von Frank B. am Mi 29 Dez, 2010 23:14, insgesamt 1-mal geändert.



dagger_pca
Beiträge: 169

Re: HD Monitor bis maximal 260 Euro

Beitrag von dagger_pca »

Richtig, danke :) Gut, also über HDMI... Ich weiß nicht, ob es bei mir geht,
ich hab keinen direkten HDMI Ausgang an meiner Karte und würde diesen
Monitor als Hauptmonitor nutzen wollen, würde das mit den entsprechenden
Adaptern gehen? (verzeiht bitte mein Unwissen)



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: HD Monitor bis maximal 260 Euro

Beitrag von Frank B. »

DVI-D ist kompatibel zu HDMI. Es gibt Adapter dafür. Allerdings wird über DVI-D kein Ton übertragen. Da musst Du noch ein extra Kabel ziehen. Von einer Graka brauchst Du aber sowieso keine Tonübertragung.



dagger_pca
Beiträge: 169

Re: HD Monitor bis maximal 260 Euro

Beitrag von dagger_pca »

Cool, Ton brauch ich da auch nicht :) und das Bild ist identisch mit DVI? Weil
ich irgendwo gehört habe, dass jemand ;) bei Samsung > PC über HDMI
Probleme hatte... Bei dir also nicht?



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: HD Monitor bis maximal 260 Euro

Beitrag von Tuffy »

Frank B. hat geschrieben: Mag sein, dass die Eizos besser sind. Ich habe aber im Laden auch keine großen Unterschiede gesehen. Die größten auf dem Preisschild. Da sind sie allerdings erheblich.
Nutzen zum Teil auch Samsung-Panels, klar. Aber Samsung verbaut diese Panels quasi nirgends.
Es ist die Art des Panels, die den Unterschied macht - und die ganzen anderen Dinge, die man so beim Arbeiten merkt.

Ob ich an einem 250€ Samsung oder einem Eizo sitze, merke ich schon recht flink.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: HD Monitor bis maximal 260 Euro

Beitrag von Frank B. »

Ich kann es leider bei mir nicht ausprobieren, da ich keinen Adapter von DVI auf HDMI habe und diesen auch nicht benötige.
Du hast ja bei einem evtl. Kauf auch ein Rückgaberecht. Ich würde dem Verkäufer sagen, was Du machen willst und dass Du das Gerät zurückgeben wirst, wenn das nicht klappt. Evtl. können die auch mal im Laden testen, ob es Probleme mit DVI über Adapter gibt.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: HD Monitor bis maximal 260 Euro

Beitrag von Frank B. »

Tuffy hat geschrieben: Ob ich an einem 250€ Samsung oder einem Eizo sitze, merke ich schon recht flink.
Das sollte normalerweise auch so sein, bei dem Preisunterschied. Es gibt ja auch Mercedes und Opelfahrer. Kommt halt drauf an, wieviel Geld jemand hat und was er wirklich braucht.



dagger_pca
Beiträge: 169

Re: HD Monitor bis maximal 260 Euro

Beitrag von dagger_pca »

Ok, danke an alle für ihre Beteiligung! :)



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: HD Monitor bis maximal 260 Euro

Beitrag von Tuffy »

So oder so würde ich von Adaptern Abstand halten; nur eine zusätzliche Fehlerquelle!

Lieber direkt ein Kabel, die gibts auch für wenige Euros.

http://cgi.ebay.de/HDMI-DVI-Kabel-FullH ... 35a41b3640



dagger_pca
Beiträge: 169

Re: HD Monitor bis maximal 260 Euro

Beitrag von dagger_pca »

So, jetzt hab ich mir den Samsung bestellt, der hat aber, zu mindestens auf dem bild, ich hoffe auch so, einen DVI Anschluss.
Mal schauen, was kommt :)



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: HD Monitor bis maximal 260 Euro

Beitrag von Frank B. »

Ich weiß nicht, wo Du einen DVI gesehen haben willst. Mein Samsung P 2470 LHD hat keinen und die Bilder im Internet, die ich von dem Gerät gefunden habe, zeigen auch keinen.
Vielleicht hast du einen anderen Samsung gesehen/ bestellt.



dagger_pca
Beiträge: 169

Re: HD Monitor bis maximal 260 Euro

Beitrag von dagger_pca »

Aso, hm, bei meinem fehlt das "L"... wofür das wohl steht...
Also > Samsung P2470HD
Ich hoffe jetzt, das Teil ist nicht schlechter, als deiner, wobei, von der
Bildqualität sehen die sowieso fast alle gleich aus, ich hab nur gehört,
dass manche Samsungs anfangen zu zoomen, wenn man die heller/dunkler einstellt :/



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: HD Monitor bis maximal 260 Euro

Beitrag von Frank B. »

Tatsache! Ich wusste gar nicht, dass es auch noch diese Variante gibt. Anscheinend hat er statt einem der beiden HDMI-Eingänge einen DVI Eingang. Gut für Dich. Ich hätte aber, auch wenn ich um diese Gerätevariante gewusst hätte, den mit zwei HDMI genommen, da ich ihn hauptsächlich als Videomonitor einsetze.
Von einem Zoom während der Bildeinstellungen habe ich bei meinem nichts gemerkt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Eckpunkte einer neuen Filmförderung: mehr Kreativität, weniger Bürokratie?
von berlin123 - So 16:50
» Immerwieder Audiotrack Probleme
von Frank Glencairn - So 15:52
» Panasonic GH7 - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - V-Log oder LogC?
von Darth Schneider - So 15:48
» was bedeutet dieser Prompt
von rhinewine - So 14:54
» KI verschlimmbessert Hollywood-Klassiker für neue 4K-Versionen
von pillepalle - So 14:42
» Nikon Z8 Verbindung zu DJI RS4
von Bergspiel - So 13:18
» Zoom F8..... Hacks, Zubehör, Tricks......
von ruessel - So 13:13
» Blackmagic URSA Cine Immersive - Profi-Kamera für Apple Vision Pro
von Alex - So 12:29
» Neue Laowa Argus T1 Cine Series: lichtstark und eher weitwinklig
von slashCAM - So 9:45
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - So 8:55
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Sa 22:29
» Scavenger Hunt - A Star Wars Fan Tale
von Skeptiker - Sa 19:52
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Sa 19:49
» Godzilla Minus One
von Darth Schneider - Sa 18:35
» Zoom F4/Premiere - Separierte Spuren im Polywav
von Alex - Sa 18:15
» Gimbal auf Reisen
von Bruno Peter - Sa 17:22
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von klusterdegenerierung - Sa 17:00
» AJA Ki Pro GO2: neuer Multikanal HEVC/AVC Rekorder vorgestellt
von slashCAM - Sa 16:24
» Die Nikon Z6 III wird am 17.6. vorgestellt
von iasi - Sa 14:22
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von jenss - Sa 14:14
» !!BIETE!! Sony FS700 inkl. 4K Raw update & viel Zubehör
von klusterdegenerierung - Sa 10:38
» !!BIETE!! Atomos Shogun Inferno inkl. 3x 256 Samsung Pro & Zubehör
von klusterdegenerierung - Sa 10:37
» Sony Burano in der Praxis: Einzigartige 8K Raw Cine/Doku Kamera mit AF, Vario-ND und IBIS
von Pianist - Sa 9:35
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 5:43
» Bis zu 50 Euro Rabatt bei Teltec für die slashCam-Community
von rush - Fr 22:32
» DZOfilm High-Speed Objektivserie ARLES T1.4 demnächst verfügbar
von slashCAM - Fr 18:45
» Tieraufnahmen mit dem MKE600 + H1 Essential rauschen
von mikroguenni - Fr 18:26
» FCP 10.8 + "Final Cut Camera" App fürs iPhone
von 123oliver - Fr 16:24
» Adobe Nutzungsbedingungen werden nach User-Aufregung nochmals überarbeitet
von stip - Fr 15:45
» Camera Rig, wo sind die Mikrofone?
von Blackbox - Fr 15:02
» Winzige Insta360 GO 3S jetzt 4K-fähig
von berlin123 - Fr 13:28
» Sound Design - Die virtuelle Klangwelt des Films
von Skeptiker - Fr 12:30
» Suche JVC DT-V1910CG oder Sony BVM D/A-Serie Monitore
von CyCroN - Fr 12:22
» Panasonic Lumix G Vario 35-100 mm F2.8 II Power OIS. H-HSA
von 123oliver - Fr 10:45
» Cartoon Forum, 16.-19.- September, Toulouse) präsentieren sich 75 Serien und Specials – davon 5 aus Deutschland
von Alex - Fr 9:51