Artikel-Fragen Forum



Test: Samsung HMX-S10



Fragen zu aktuellen Artikeln auf slashCAM.
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Test: Samsung HMX-S10

Beitrag von slashCAM »

Test: Test: Samsung HMX-S10 von rudi - 19 Jul 2010 13:40:00
>Mit einem Listenpreis von nur 849 Euro, BSI-Sensor, hochauflösendem Display sowie einem Objektivrädchen, das manuelle Kontrolle verspricht, liefert Samsung deutlich unter der 1.000 Euro-Marke eine Kamera aus, die sehr interessant klingt. Müssen sich Sony, Canon, JVC und Panasonic nun warm anziehen?
zum ganzen Artikel



Büschel
Beiträge: 303

Re: Test: Samsung HMX-S10

Beitrag von Büschel »

Was denn, kein Sucher, kein Weitwinkel, dafür Schnickschnack wie WLAN?
Samsung sollte sich mal auf das Wesentliche konzentrieren...



Büschel
Beiträge: 303

Re: Test: Samsung HMX-S10

Beitrag von Büschel »

...was ich nebenbei auch noch dreist finde:

Die klatschen da auf das Display: 1920x1080 50p.

Hallo? Das Ding kann entweder FullHD - dann aber nur 50i - ODER 50p - dann aber nur 720.

Ist schon irgendwo dreist...



franz_cesco
Beiträge: 8

Samsung HMX-S15

Beitrag von franz_cesco »

Ich hielt gestern die Samsung HMX-S15 in meinen Händen (denke die ist nahezu baugleich mit der hier getesteten S10) und kann nur sagen, dass ich etwas entsetzt war.

Der Autofocus arbeitet träge und ist bei Aufnahmen im Haus absolut überfordert, besonders im Low-Light Bereich geht oft gar nichts mehr. Was die Automatik da für einen Tanz in die Unschärfenbereiche vollzogen hat war schon erschreckend.

Das wurde noch übertroffen vom Steadyshot-Modus. Ich bin recht geübt, aber hier habe ich es nur unter größter Anstrengung geschafft ruhige Aufnahmen zu machen. Vielleicht hatte ich aber auch nur einen schlechten Tag.

Manuelle Einstellungen (mit teils verwirrenden verschachtelten und betitelten Menüseiten) am teils ruckelnd animierten Touchscreen vorzunehmen kostet Geduld, denn oft vertippt man sich oder das Ding reagiert halt gar nicht.

Dass das Display mit einer tollen hohen Auflösung daher kommt muss man aber schon mal positiv bemerken. Das war es aber dann schon.

Ansonsten viel Negatives:
- Zoomwippe schlecht erreichbar, zu weit ins Gehäuse eingelassen
- Tonqualität finde ich unnatürlich
- Verarbeitung wirkt nicht hochwertig und stabil (vor allem das ausklappbare Display)
- Kein Weitwinkel. Stets kleiner Bildausschnitt macht gerade in Räumen Schwierigkeiten! Dazu noch Overscan.
- Hohes Bildrauschen (manuell habe ich viel herumprobiert, war stets vorhanden)

Kabellose Datenübertragung und Filmen in 1080/25p ist natürlich eine feine Sache, aber die Mängel überwiegen einfach. Mit der Kamera kann man nicht zufrieden sein, von Samsung bin ich in anderen Produktbereichen besseres gewohnt. Den Preis kann ich auch nicht verstehen, die verbaute Technik wirkt rückständig. Da ist wohl mehr Geld in die Displayanimationen und die WI-FI Funktion geflossen. Kameras anderer Hersteller (Panasonic, Sony) liefern da zum halben Preis viel bessere Resultate. Soweit meine persönliche Meinung zur Kamera.



Büschel
Beiträge: 303

Re: Test: Samsung HMX-S10

Beitrag von Büschel »

Hab das Ding zu günstigeren Preisen zu Weihnachten bekommen. Kann die Kritikpunkte so nicht bestätigen.

Autofokus - gibt schnellere, aber bei mir hat er auch im Lowlight getroffen.
Stabi - fand ich erstaunlich effektiv. Natürlich wird es am längeren Ende wackliger, aber wer glaubt, daß bei umgerechnet 500-800mm noch freihändig was zu reißen ist, irrt sich. Im Nahbereich hatte ich keine Probleme.
Unsinnigerweise ist der Stabi im Auslieferungszustand abgeschaltet. Was Samsung sich dabei gedacht hat, ist unklar. Erst wenn das Handsymbol im Display leuchtet, ist er an.
Audio - könnte besser sein, allerdings hat das Ding ja auch einen externen Anschluß. Angesichts dessen, daß z.B. der ach so tolle SD-707 von Panasonic ab Werk mit 5.1 Schnaufsound daherkommt, kann ich damit leben.

Die Bewegung bei 720p50 fand ich jedenfalls flüssiger als bei 1080p50 mit dem SD-707. Der hat da sichtbar mehr "Trailing".

In Sachen Verarbeitung wie Display kann sich Panasonic ebenso eine Scheibe abschneiden. Das Display wird der HD-Auflösung endlich mal annähernd gerecht und wo der SD-707 wie ein filigranes Stückchen Plastik wirkt, hat man bei der S10 was in der Hand, teils sogar mit Metall im Gehäuse. Und der Zubehörschuh ist oben im Gehäuse eingelassen und braucht keinen lapprigen "Anstecker" an der Seite.

Mehr Weitwinkel und echtes 1080p50 im Nachfolger und das Ding wird ein Killer.



Yerri
Beiträge: 256

Re: Test: Samsung HMX-S10

Beitrag von Yerri »

Büschel hat geschrieben:Was denn, kein Sucher, kein Weitwinkel, dafür Schnickschnack wie WLAN?
Samsung sollte sich mal auf das Wesentliche konzentrieren...
Büschel hat geschrieben:...was ich nebenbei auch noch dreist finde:

Die klatschen da auf das Display: 1920x1080 50p.

Hallo? Das Ding kann entweder FullHD - dann aber nur 50i - ODER 50p - dann aber nur 720.

Ist schon irgendwo dreist...
Wie schnell man seine Meinung doch ändern kann.



Büschel
Beiträge: 303

Re: Test: Samsung HMX-S10

Beitrag von Büschel »

Warum auch nicht? Nachdem ich den angeblichen Referenz-Camcorder SD-707 in der Hand hatte und sich dieser als Reinfall entpuppte(scheiße verarbeitet, mehr Bewegungsunschärfe als der Samsung, lappriger Zubehörschuh) und den mittlerweile billiger gewordenen S10, hat mir der S10 schon besser gefallen. Für 700-800 €(was er mal kostete) hätte ich ihn eher nicht gekauft, aber 550 € erscheinen angemessen. Panasonic hat in der Preisklasse nur seinen kastrierten SD-600 aufgestellt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von eliasgrn - Do 16:06
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Darth Schneider - Do 16:04
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 15:41
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Do 15:40
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Funless - Do 13:39
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Do 13:36
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Do 5:41
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Mi 22:09
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20