Hans Huckebein
Beiträge: 55

merkwürdige Probleme unter PP CS 4

Beitrag von Hans Huckebein »

Moin!

Ich habe neulich meinen Schnittrechner frisch aufgesetzt, und seitdem macht er einigen Ärger.
Vorweg: Der Rechner ist ein Fertigteil von Dell, 2x3GHz Dual Core, 4 GB RAM, OS ist Windows 7.
Ich habe ihm jetzt eine zweite Festplatte spendiert, sodass alle Programme inkl. Premiere auf einer kleineren laufen, während das Rohmaterial auf der größeren Platte wohnt.
Da tut sich schon das erste Problem auf: Die zweite Platte schaltet sich während des Betriebs gerne mal aus, und fängt erst wieder an sich zu drehen, wenn man auf sie zugreift. Ist keine Katastrophe, aber schon nervig.

Mein Material kommt aus der 5DII, vor dem Schnitt konvertiere ich alles nach DNxHD und schmeiß es dann in ein XDCam HD Projekt.
So.
Premiere schafft es nichtmal die unbearbeiteten Clips flüssig abzuspielen (VLC und Co. packen das anstandslos). Wenn ich das Material jetzt z.B. farbkorrigiere spielt er das kurzzeitig mit ca. 2fps ab um nach 5 Sek. das Bild komplett einzufrieren.
Dass er mir die Vorschau in Echtzeit errechnet kann ich wahrscheinlich nicht erwarten, aber DAS finde ich dann schon schwach.
Um das Problem zu umgehen render ich die Timeline (per Entertaste), was mit ca. 2fps passiert und daher elendig lange dauert.
Zu allem Überfluss bekomme ich sogar danach keine flüssige Vorschau, obwohl Premiere nurnoch die Preview Clips abspielen müsste.

Und da gehts weiter: Wenn ich mir die Eigenschaften der Preview Clips anschaue, steht dort, dass die Breite 1440 px beträgt. Aus welchen Grund staucht der die Videos bitte auf HDV Größe?

Weiterhin friert der Rechner manchmal aus heiterem Himmel ein, und zwar so komplett, dass ich ihn nur per Sromentzug aus bekomme, was anderes geht nicht.

Ich will doch nur schneiden.

Falls mir irgendjemand bei diesen Sachen helfen könnte wäre ich ihm sehr dankbar.

Gruß,
Tim



soan
Beiträge: 1236

Re: merkwürdige Probleme unter PP CS 4

Beitrag von soan »

1. die Energieeinstellungen deines Betriebssystems sollten für die Festplatten auf "nie ausschalten" oder "kein Standby" oder ähnliches stehen.

2. Überprüfe deine Sequenzeinstellungen. Wenn er die Daten in der Timeline in 1440px interpoliert (und dann auch rumzickt im Preview etc) ist es naheliegend das du einfach ne falsche Sequenz erstellt hast

3. Was für eine Festplatte hat du in dein System gebastelt? Ich hätte schon empfohlen eine mit mindestens 7200 rpm zu nehmen und dann zwei davon im Serail-Ata-Raid-Verbund. Eine alleine ist tempotechnisch eher naja.



Hans Huckebein
Beiträge: 55

Re: merkwürdige Probleme unter PP CS 4

Beitrag von Hans Huckebein »

Danke!
Werde die Energieeinstellungen mal checken, macht Sinn.
Sequenzeinstellungen hatte ich mir schon angeschaut, weil es wie du schon sagst, naheliegend ist, dass da der Fehler liegt. Leider nix, da passt alles.
Die Platten drehen beide mit 7200 bpm, die Platte für die Programme fasst 500 GB, die fürs Material 1 TB.



soan
Beiträge: 1236

Re: merkwürdige Probleme unter PP CS 4

Beitrag von soan »

Hast du eventuell beim Konvertieren einen Fehler bei den Einstellungen gemacht? Prüfe die Auflösung deines konvertierten Footage VOR dem nutzen in der Timeline. Ist das auch wirklich 1920x1080?

Zur Not teste doch mal die Option "Footage interpretieren"und schaue nach was dir da so angeboten wird. Vielleicht ist es ja nur ein Bug.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Do 1:03
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von berlin123 - Mi 22:27
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Da_Michl - Mi 21:34
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Jalue - Mi 21:19
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 20:33
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von TomStg - Mi 20:02
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Mi 14:01
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Rick SSon - Mi 11:10
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 10:48
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von toniwan - Di 8:57
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Mo 14:48
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 72cu - So 22:22
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27