slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Buchkritiken: "Schau mir in die Augen, Kleines". Die Kunst der Dialoggestal

Beitrag von slashCAM »

Buchkritiken: Buchkritiken: "Schau mir in die Augen, Kleines". Die Kunst der Dialoggestaltung von heidi - 13 Dec 2010 11:36:00
>Wer einen Film dreht, kann viel falsch machen -- auch bei den Dialogen gibt es dafür massig Spielraum. Von belanglos über peinlich bis allzu konstruiert wirkend reicht die Palette an mieser Figurenrede. Dieses Buch möchte (und könnte) Abhilfe schaffen...
zum ganzen Artikel



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Buchkritiken:

Beitrag von Blackeagle123 »

Vielen Dank für die Kritik. Das Buch werde ich mir in der nächsten Zeit wohl auch mal zulegen.

Viele Grüße,
Constantin


PS: kurz mal Besserwisser spielen:
Hantwerkliche
schreibt man mit d!



jula
Beiträge: 2

Re: Buchkritiken:

Beitrag von jula »

schade nur, dass gerade im titel ein allzu bekannter zitatfehler auftaucht. richtig heißt es in casablanca "ich schau dir in die augen, kleines". das mag für manche kleinkariert sein, für ein buch, dass sich auf text und dessen bedeutung für den film spezialisiert ist es in meinen augen allerdings ein grober schnitzer.



blip
Administrator
Administrator
Beiträge: 331

Re: Buchkritiken:

Beitrag von blip »

Könnte man meinen, aber ein Schnitzer ist es nicht: "Der Dialogsatz "Schau mir in die Augen, Kleines" ist in der Filmgeschichte zum Mythos geworden. Obwohl er nie in einem Film aufgetaucht ist. Zumindest nicht in dieser Form." -- Erster Satz der Einleitung...



jula
Beiträge: 2

Re: Buchkritiken:

Beitrag von jula »

ah, das ist natürlich eine andere sachlage. dann ist es nur ein wenig irreführend. wäre nun aber interessant zu erfahren, was das buch zum tatsächlichen zitat sag... aber dafür werde ich wohl lieber das buch konsultieren, als dieses forum.



Axel
Beiträge: 17070

Re: Buchkritiken:

Beitrag von Axel »

Film ist kein kleinliches Medium, und wer, wie die "Experten" für die goofs bei imdb, sein Augenmerk auf Anschlussfehler oder Anachronismen richtet, zählt Erbsen, anstatt die Suppe zu kosten. Ich nehme mich selbst nicht aus. Der Film Casablanca, dem wir neben den üblichen Verdächtigen und dem Beginn einer ganz besonderen Freundschaft noch viele andere Fimkalender-Zitate verdanken, entstand übrigens konzeptionell parallel zum Dreh, womöglich unter Beteiligung eines oder mehrerer Whiskeys in Rick's Café. Gewiss jedenfalls nicht mit einem How-To-Buch auf den Schenkeln. Es ist nur sehr schwer möglich, Casablanca heute zu erleben, denn der Film ist leider zu Tode zitiert. Man sollte dem Film einen ausführlichen Themenabend über die historisch-politischen Hintergründe voranstellen, damit man sich als Zuschauer halbwegs eintunen kann. You must remember this ...



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Buchkritiken:

Beitrag von PowerMac »

Ein Buch zum Durchblättern… Die kurzen Drehbuchdialoge sind recht spannend. Etwa den Eröffnungsdialog in Fargo.



Axel
Beiträge: 17070

Re: Buchkritiken:

Beitrag von Axel »

Fargo wird auch in Ted Lazarus' Buch zum Drehbuchschreiben zitiert. So richtig in allen diesen Büchern die Erkenntnisse sein mögen, sie erscheinen mir größtenteils als sehr oberflächlich, auch dann, wenn sie wissenschaftlich verbrämt sind. Man sollte besser alle Coen-Filme zehnmal hintereinander gucken und auf die Dialoge achten. Danach eine Folge Tatort, und man weiß, woran's hapert. Bestes Filmbuch aller Zeiten: Film verstehen von James Monaco (zigmal gelesen).



sottofellini
Beiträge: 454

Re: Buchkritiken:

Beitrag von sottofellini »

Axel kann ich nur recht geben, wsa das "eintunen" angeht. Denn wie oft musste ich erleben, wie der Normalo einfach kein Sensorium für vergangene "Kulissen" sich vorstellen kann. Und dennoch sei die Frage erlaubt, für wen nun gilt des Regiseurs Mühe? Für eingefleischte Cinéasten in Minderzahl oder für ein Schenkelklopfendes "Apelwoi"- Publikum?
Oder gar verwoben die Interessen beider Pole?
Wenn ich mir auf Vimeo die zuckersüssen Kommentare der überwiegenden Mehrzahl lese, gilt das Interesse mehr dem Equipment, den der vermeintlich gewollten Erzählung einer interessanten Geschichte.



domain
Beiträge: 11062

Re: Buchkritiken:

Beitrag von domain »

Ich bin ja immer wieder entzückt darüber, dass Spielfilmambitionen in diesem Amateurforum überhaupt diskutiert werden. Aber das ist ja wunderbar, auch wenn ich selbst nie auf solche Indie-Ambitionen gekommen wäre, weil ich glaube, dass ein guter Film in der Regel nur im Teamwork unter Mitwirkung sehr vieler teurer Spezialisten zustandekommen kann.
Aber neben Videos von Profi-Spezialist Dirk Hilger (alias MarkBallhaus) sind es bisher hauptsächlich zwei Videos von mehr oder weniger Amateuren gewesen, die mir in Erinnerung geblieben sind:



Wer sowas ohne großen Aufwand zusammenbringt hat wirklich ein Talent, um das ich ihn beneide



Axel
Beiträge: 17070

Re: Buchkritiken:

Beitrag von Axel »

sottofellini hat geschrieben:Denn wie oft musste ich erleben, wie der Normalo einfach kein Sensorium für vergangene "Kulissen" sich vorstellen kann.
Wer sich an Stefan Raab oder sogar an Mario Barth orientiert, gehört vielleicht zur Mehrheit und ist normal, aber zum Glück war zu allen Zeiten die Minderheit an solchen Mainstream-Schenkelklopfern so komplett desinteressiert, dass sie still und bescheiden ihren eigenen Interessen frönte. Dass es heute weniger Leute sind, die sich Klassiker reinziehen, besagt nichts über die Freude, die die jeweilige Gruppe erlebt.
domain hat geschrieben:Ich bin ja immer wieder entzückt darüber, dass Spielfilmambitionen in diesem Amateurforum überhaupt diskutiert werden.
Wie zum Beispiel die erlesene Freude, vielleicht masochistischer Natur, regelmäßig in einem Amateurforum mitzulesen und zu posten, obwohl man nur professionelle Arbeit gelten lässt:
domain hat geschrieben:... weil ich glaube, dass ein guter Film in der Regel nur im Teamwork unter Mitwirkung sehr vieler teurer Spezialisten zustandekommen kann.
Es gibt viele teure Spezialisten, aber viel weniger gute Filme.



domain
Beiträge: 11062

Re: Buchkritiken:

Beitrag von domain »

Axel hat geschrieben: Wie zum Beispiel die erlesene Freude, vielleicht masochistischer Natur, regelmäßig in einem Amateurforum mitzulesen und zu posten, obwohl man nur professionelle Arbeit gelten lässt.
Ist doch die exakte Umschreibung von MarcBallhaus.
Eines muss ich allgemein kreativen Menschen bewundernd zubilligen: Phantasie kann man nicht lernen, Handwerk aber schon. Es kommt einzig auf die kreative Kraft der entstehenden Geschichten und der gleichzeitig auftauchenden Bilder im Kopf an und das ist eine verdammt seltene Eigenschaft und zeichnet viele große Drehbuchautoren und Regisseure (Spezialisten) aus. Phantasie ist eine Gnade, wie sie z.B. Mozart im überreichen Maße hatte, aber bei uns Normalsterblichen sehr selten ist.
Das soll uns aber nicht daran hindern, Genies schätzen zu dürfen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - Mo 16:38
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Phil999 - Mo 15:01
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mo 13:22
» Frankenstein
von Darth Schneider - Mo 13:15
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von medienonkel - Mo 12:42
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mo 8:45
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von pillepalle - So 18:59
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52