Magix Video Deluxe Forum



Zeitlupe oder Zeitraffer



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
horstinger
Beiträge: 82

Zeitlupe oder Zeitraffer

Beitrag von horstinger »

Hallo,
in vielen Videos sieht man sehr schnelle Zeitraffer-Aufnahmen , zB einen kompletten Sonnenaufgang in 5 Sekunden. Oder aber sehr langsame Zeitlupen. Ich habe schon mehrere Programme ausprobiert, jetzt bin ich mit Magix sehr zufrieden, aber alle hatten eines gemeinsam: Zeitlupe oder Zeitraffer gehen meist nur bis 1,5fach. Wie macht ihr das dann? Sogar die Pro-Version von Magix kann das nicht, wie ich gesehen habe.
Tipps wären sehr nett.



KrischanDO
Beiträge: 846

Re: Zeitlupe oder Zeitraffer

Beitrag von KrischanDO »

Hallo,

da muss man schon bei der Aufnahme ran und entweder eine Intervall-Aufnahme für Zeitraffer oder eben eine Zeitlupenaufnahme machen.
Wenn Du mit normalen 25 Bildern pro Sekunde einen Vorgang drehst, der nur 1/3 Sekunde dauert, hast Du rund 8 Bilder. Die kannst Du langsam abspielen, aber es wird entweder ruckeln oder es gibt unscharfte Zwischenbilder.

Wenn Du einen Sonnenaufgang von 1 Stunde normal gedreht hast, sind das 25 x 60 x 60 = 90.000 Bilder, um den auf eine Minute zu komprimieren, müsste man 60fache Geschwindigkeit, also 6000% laufen lassen.

Also vorher überlegen, wie lange ein Vorgang dauert und wie schnell man ihn zeigen will, und dann per Dreisatz ausrechnen, wieviele Bilder gebraucht werden.

Grüße
Christian



horstinger
Beiträge: 82

Re: Zeitlupe oder Zeitraffer

Beitrag von horstinger »

hm, aber die normalen Cams kann man vieleicht auf 25 oder 50 Bilder einstellen, Du meinst das geht nur mit anderen / professionellen Cams?



KrischanDO
Beiträge: 846

Re: Zeitlupe oder Zeitraffer

Beitrag von KrischanDO »

horstinger hat geschrieben:hm, aber die normalen Cams kann man vieleicht auf 25 oder 50 Bilder einstellen, Du meinst das geht nur mit anderen / professionellen Cams?
Ja. Entweder für den Zeitraffer eine Einzelbildfunktion (viel Spaß beim Danebenstehen und Draufdrücken) oder eine Intervall-Funktion.

Bei der Zeitlupe haben auch semiprofessionelle Cameras, wie z.B. meine Sony EX1 nur 60 Bilder pro Sekunde.
Es gibt ein paar digitale Fotokameras, die mit kleinerer Auflösung bis zu 500 Bilder pro Sekunde können. Ist aber nicht meine Baustelle.

Grüße
Christian



Colonia
Beiträge: 69

Re: Zeitlupe oder Zeitraffer

Beitrag von Colonia »

Hallo,

ich hatte auf Youtube mal ein Video gesehen, in dem eine Fotografin einen Hafen mit DSLR und der Intervall-Funktion fotografiert hatte. Eine Belichtung alle 2 Sekunden. Und dann die Standbilder ins Video eingefügt.
Ich finde das Video leider nicht mehr. Aber die Intervall-Funktio erspart eben das häufige draufdrücken.

Make a move

det



kili
Beiträge: 493

Re: Zeitlupe oder Zeitraffer

Beitrag von kili »

hallo,
du kannst in vdl doch die zahl "manuell" erhöhen durch direkte eingabe (statt schieberegler).
musst evtl. die tonspur von der bildspur trennen. dann müsste auch 50x gehen.
viele grüße!



Replay
Beiträge: 456

Re: Zeitlupe oder Zeitraffer

Beitrag von Replay »

Du mußt die Tonspur von der Videospur trennen. Dazu den Clip markieren (also einmal draufklicken) und auf das Symbol mit der unterbrochenen Kette (geteiltes Kettenglied) klicken. Fertig, jetzt geht da deutlich mehr.
2 X Sony HDR-CX115 (blau/rot), zwei dreibeinige Stelzen, FB und diverses Gedöns dazu



Rubikist
Beiträge: 97

Re: Zeitlupe oder Zeitraffer

Beitrag von Rubikist »

Replay hat geschrieben:Du mußt die Tonspur von der Videospur trennen. Dazu den Clip markieren (also einmal draufklicken) und auf das Symbol mit der unterbrochenen Kette (geteiltes Kettenglied) klicken. Fertig, jetzt geht da deutlich mehr.
Aber auch nur 4x Geschwindigkeit (?) - oder mach ich was falsch?
Der Swag heiligt die Mittel.



Jayson69
Beiträge: 50

Re: Zeitlupe oder Zeitraffer

Beitrag von Jayson69 »

schieberegler steht nur 4x aber
wie andere schon gesagt haben, muss du manuell eingeben!

Beim VDL 16 Plus ist unlimitiert! naturlich bleibt ergenwann nur 1 frame.

regards Jayson



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Zeitlupe oder Zeitraffer

Beitrag von Blackeagle123 »

(viel Spaß beim Danebenstehen und Draufdrücken)
Dann bist du ganz schön doof, wenn du manuell drückst ;-)

Es gibt für alle DSLRs und auch für viele Fotos, die die Funktion der Intervallbelichtung nicht eingebaut haben externe (Kabel-)Fernbedienungen. Mit denen kannst du dann Belichtungszeit, Anzahl an Fotos (bis zu unendlich) oder Dauer, Uhrzeit des erstsen Fotos (Countdown) und auch die Intervallzeit (in welchem Abstand Fotos gemacht werden) einstellen. Gute Controller gibt es glaub ich schon unter 100€, abhängig von der jeweiligen Kamera. (Ich weiß grade nicht genau, wie viel meine Fernbedienung für die Nikon D80 gekostet hat. Bin damit aber sehr zufrieden. Wenn Du auch ne Nikon hast, schreib ich Dir gern nochmal die Produktbezeichnung.)
So ein Zeitraffer-Video zu machen ist eigentlich unproblematisch, man muss nur auf die Belichtungssituation achten und im besten Fall die Kamera auf manueller Belichtungszeit, bei fester (möglichst offener) Blende lassen.

Bei einer Zeitlupe kann es schnell teuer werden. Nicht nur, weil die Kameras, die in mind. PAL-Auflösung, besser in HD, mind. 100 Bilder machen sehr, sehr teuer sind, sondern auch, weil Du dafür dann extrem viel Licht benötigst. Bei 100 Bildern bekommt man schon einen ganz netten Zeitlupe-Effekt hin, will man eine richtig extreme Zeitlupe, bei der man z.B. Wasserspritzer fliegen sieht, dann braucht man schon 500 Bilder und mehr. Spitzenkameras liefern bis zu 10.000 Bilder pro Sekunde. Ein Beispiel wäre die Hitachi 16HM, die auf 16mm Film mit einem Drehprisma 10.000 Bilder schießen kann. Heute wird sowas auch schon digital aufgezeichnet.

Viele Grüße!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neulich: Ein Slashcam Movieguy beim Pitchmeeting
von iasi - Fr 19:06
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von MaxSchreck - Fr 18:53
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 18:43
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Fr 18:28
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Fr 18:23
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von pixler - Fr 17:34
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:23
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Do 16:44
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13