Postproduktion allgemein Forum



Lightworks Download startet...



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Lightworks Download startet...

Beitrag von slashCAM »



webwerner
Beiträge: 102

Re: Lightworks Download startet...

Beitrag von webwerner »

Leider zunächst nur für Windows PC,...



DTEurope
Beiträge: 159

Re: Lightworks Download startet...

Beitrag von DTEurope »

webwerner hat geschrieben:Leider zunächst nur für Windows PC,...
Gottseidank.....nur der PC hinüber.

Nach der Installtion und dem erforderlichen Neustart gibts als Belohnung einen schönen Bluescreen. Eine Deinstallation von Lightworks samt Matrox Treiber hat leider nicht geholfen. Installiere gerade Windows neu......

Folgende Konfiguration habe ich benutzt:
Windows XP Pro SP3
NVidia 9800 GTX

Also Vorsicht, its cool man :)

(MAC läuft noch.)



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Lightworks Download startet...

Beitrag von B.DeKid »

Auch nach Abgesichertem Modus Start keine Chance gehabt das System erneut zu booten?



DTEurope
Beiträge: 159

Re: Lightworks Download startet...

Beitrag von DTEurope »

no way. Auch Reperaturmodus hat nichts gebracht. Reparaturinstallation ist auch gerade mit einem internen Fehler abgebrochen.
Also nochmal abgesicherter Modus. Irgendetwas hat es an dem Grafiktreiber wohl zerlegt.



schtieeef
Beiträge: 17

Re: Lightworks Download startet...

Beitrag von schtieeef »

da hab ich ja dann wohl glück gehabt. bei ging zwar der pc wieder an, aber von lightworks keine spur. nochmal installiert, diesmal war kein neustart mehr nötig (???), aber starten tut lightworks trotzdem nicht. es lädt alle treiber oder was auch immer und dann is auf einmal wieder weg. ka was da los is



mastergreg
Beiträge: 13

Re: Lightworks Download startet...

Beitrag von mastergreg »

Das war bei mir mit dem Beenden gleich nach dem Starten auch so. Im Forum von Lightworks wurde dann aber eine Lösung gepostet:

Beim ersten Starten im Installationsordner die "ntcardvt.exe" starten, damit kommt man direkt ins Programm und alles sollte ordnungsgemäß laufen. Wenn man dann ein Projekt angelegt hat, sollte es beim nächsten Starten auch mit der Verknüpfung vom Desktop funktionieren.

Das ist zwar nur eine Behelfslösung, die das eigentlich Problem erstmal umgeht, aber zum schnellen Testen ist es ja völlig ausreichend.

Lg,
Gregor



jwd96
Beiträge: 970

Re: Lightworks Download startet...

Beitrag von jwd96 »

Ist halt noch eine Beta...



DV_Chris
Beiträge: 3213

Re: Lightworks Download startet...

Beitrag von DV_Chris »

Mein Mitleid mit Usern, die eine BETA ohne vorangegangene IMAGE Erstellung des Systems installieren, ist mehr als enden wollend.



itundmedien
Beiträge: 12

Re: Lightworks Download startet...

Beitrag von itundmedien »

@DV_Chris: Du machst für jedes Beta-Testen irgendeiner Software ein Image? Meine Güte...
Bisher wusste ich nicht, dass Lightworks so tief ins System eingreift und dort auch Treiber installiert. Jetzt mache ich auch erstmal ein Backup.



DV_Chris
Beiträge: 3213

Re: Lightworks Download startet...

Beitrag von DV_Chris »

Regelmaessige Image Erstellung gehoert imho im professionellen Umfeld einfach dazu. Die paar Minuten, die etwa ein TrueImage dafuer braucht, stehen in keinem Verhaeltnis mit den Problmeen, die man sich ohne einhandelt.



MK
Beiträge: 4426

Re: Lightworks Download startet...

Beitrag von MK »

Das ist keine Beta, das ist noch nichtmal ne Alpha.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Lightworks Download startet...

Beitrag von Frank B. »

Auweia, wenn ich das hier lese, installiere ich mal lieber nicht. Never change a running system. Und schon gar nicht, wenn das Debakel mit Ansage kommt.



baerenbold
Beiträge: 86

Re: Lightworks Download startet...

Beitrag von baerenbold »

"Beim ersten Starten im Installationsordner die "ntcardvt.exe" starten, damit kommt man direkt ins Programm und alles sollte ordnungsgemäß laufen. Wenn man dann ein Projekt angelegt hat, sollte es beim nächsten Starten auch mit der Verknüpfung vom Desktop funktionieren."

... so hat es bei mir funktioniert, ohne irgendwelchen Schaden anzurichten (unter WINDOWS 7 auf iMac core Duo, 2 MHz). Mal schaun ...



cutty
Beiträge: 136

Re: Lightworks Download startet...

Beitrag von cutty »

Problemlos installiert und via ntcardvt.exe gestartet. Danach gehts auch vom Icon. Dürfte nur ein kleiner Fehler sein. Ansonsten Umfeld gewöhnungsbedürftig. Vielleicht gibts ja mal ein Tutorial ;-)
Bisher noch keinerlei Crash-

System: Laptop CoreDuo, Radeon GFX 2, GB Ram, W7 32 bit



DTEurope
Beiträge: 159

Re: Lightworks Download startet...

Beitrag von DTEurope »

Eine Software im Beta Statium sollte ein Betriebssystem nicht zerstören.
Selbst einer pre alpha würde ich so etwas nicht zutrauen.
Eine Software als beta herauszugeben bei den Problemen die einige User melden (mal abgesehen von meinen) ist eher eine Frechheit.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Lightworks Download startet...

Beitrag von PowerMac »

DV_Chris hat geschrieben:Regelmaessige Image Erstellung gehoert imho im professionellen Umfeld einfach dazu. Die paar Minuten, die etwa ein TrueImage dafuer braucht, stehen in keinem Verhaeltnis mit den Problmeen, die man sich ohne einhandelt.
Red keinen Scheiss! Image-Erstellung und professionell? Nicht einmal bei Windows! Wo lebst du? Es ist unprofessionell sich diese Software zu installieren und damit arbeiten zu wollen.



DV_Chris
Beiträge: 3213

Re: Lightworks Download startet...

Beitrag von DV_Chris »

PowerMac hat geschrieben:
DV_Chris hat geschrieben:Regelmaessige Image Erstellung gehoert imho im professionellen Umfeld einfach dazu. Die paar Minuten, die etwa ein TrueImage dafuer braucht, stehen in keinem Verhaeltnis mit den Problmeen, die man sich ohne einhandelt.
Red keinen Scheiss! Image-Erstellung und professionell? Nicht einmal bei Windows! Wo lebst du? Es ist unprofessionell sich diese Software zu installieren und damit arbeiten zu wollen.
Welche Sicherungsmechanismnen setzt denn Du ein? Oder hoert bei Euch die Porefessionalität schon beim Showreel auf?



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Lightworks Download startet...

Beitrag von PowerMac »

Ganz einfach: wir nutzen kein Windows. Wir nutzen Macs. Und viele RAIDs, mehrere RAIDs zum Archivieren, ein RAID-5 zum Arbeiten. Teils auf e-SATA-Basis, teils über Fibre Channel. Unsere Macs zerschießen niemals ihr Betriebssystem. Wenn eine unsere Platten oder SSDs tatsächlich mal nicht gehen sollte, ist 20 Minuten später OS X wieder darauf installiert.



vaio
Beiträge: 1280

Re: Lightworks Download startet...

Beitrag von vaio »

Ganz einfach: wir nutzen kein Windows. Wir nutzen Macs.
Macs... sind das die Dinger, wo nach Nutzung einem die Finger den ganzen Tag nach riechen? Oder waren das die Whopper?? Na ja, ist ja auch egal...
Ach so. Das eine schließt das andere übrigens nicht aus.

Gruß Michael
Zurück in die Zukunft



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Lightworks Download startet...

Beitrag von PowerMac »

Keine Ahnung. Ich lebe vegetarisch. Hier riechen höchstens meine Fürze.



gast5

Re: Lightworks Download startet...

Beitrag von gast5 »

ist 20 Minuten später OS X wieder darauf installiert.
und wo ist das der Unterschied zu Win7...?? egal es dreht sich um die BETA von Lightworks..
Es ist unprofessionell sich diese Software zu installieren und damit arbeiten zu wollen.
was soll diese unprofessionelle Aussage

http://www.lightworksbeta.com/index.php ... Itemid=260

selbst für Herr der Ringe wurde das Gradingtool speziell entwickelt...



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Lightworks Download startet...

Beitrag von B.DeKid »

Ich gedenke das er mit der Aussage nur klar machen wollte , das man auf eine Beta sich noch nicht 100% verlassen sollte.

Ergo die Beta auf nen alten Test Rechner gehauen und rum spielen ist angesagt , richtig wichtige Arbeiten sollte man noch auf bewährten Progis ausführen.

Aber , ich glaube das weiss wohl jeder User schon selbst.

........................

Und OpenSource und Apple haben sich noch nie so richtig verstanden , wie auch - kann man ja kein wirkliches Geld mit verdienen.

MfG
B.DeKid



cutty
Beiträge: 136

Re: Lightworks Download startet...

Beitrag von cutty »

neuer Downloadlink ohne Registrierung:
http://www.chip.de/news/Lightworks-Prof ... 46252.html



f0m3
Beiträge: 6

Re: Lightworks Download startet...

Beitrag von f0m3 »

Und wo sind die sources?



domain
Beiträge: 11062

Re: Lightworks Download startet...

Beitrag von domain »

Eine Frage an jene, die LW schon angestestet haben.
Zumindest in den Defaulteinstellungen kann ich in den Videospuren keine Picons erkennen, sondern nur Dateinamen, etc. Ich meine, es muss ja nicht so extrem aussehen wie in Vegas, wo die gesamte Timeline mit Picons vollgestopft und nur mehr die Cliplänge abzulesen ist, aber zumindest erster und letzter Frame pro Clip schon sollten eigentlich schon erkennbar sein.



deti
Beiträge: 3974

Re: Lightworks Download startet...

Beitrag von deti »

Ich konnte immerhin direkt MOV-Dateien importieren, so dass die Übung nicht ganz trocken verlief. Die MOV-Dateien werden übrigens als AVCIntra100 mit 1080i angezeigt, sie stammen aber von einer Canon 550D mit 1080p25. Diese mintgrüne Timeline ist ja nicht gerade der Bringer - für mich total unintuitiv. Immerhin kann man die Waveforms für die Audiospuren anzeigen, die Videospuren hingegen können maximal ein kleines angeklebtes Vorschaufenster produzieren.

Fazit: Hab jetzt auch mal einen sehr kurzen Blick auf die Software geworfen. Erinnert mich spontan an die zahlreichen Linuxprogramme, die nett aussehen, nix können und sich nicht richtig bedienen lassen. Es wäre aber unfair sich nach 20 Minuten mit diesem Programm schon ein abschließendes Urteil zu bilden.

Deti



domain
Beiträge: 11062

Re: Lightworks Download startet...

Beitrag von domain »

Ja das ist mir im Demovideo auch aufgefallen. In kürzester Zeit ist der Bildschirm mit aufploppenden verschiebbaren Minifenstern zugestopft. Also mit so einem Sauhaufen würde ich nicht arbeiten wollen, aber da wird schon noch ein zweiter Monitor zur Vollbildbetrachtung ansteuerbar sein.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von Blackbox - So 2:54
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von Jalue - So 0:29
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 0:16
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von soulbrother - Sa 15:25
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von Darth Schneider - Sa 12:59
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Axel - Sa 11:34
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Sa 9:57
» Formate für Medien
von 72cu - Sa 9:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von soulbrother - Fr 19:25
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09