schubeius
Beiträge: 5

Pinnacle Funktionen in Premiere CS5

Beitrag von schubeius »

Hallo liebe Lieblings Film Community!

Bis jetzt reichte es immer aus, das ich mir zu bestimmten Themen alles im Forum raus suchte und meine Probleme so beheben konnte.
Doch bei meinem neuen Problem fand ich bis jetzt noch keine Zufriedenstellende Antwort.

Aus verschiedenen Gründen kam es dazu das ich von Premiere Pro für eine bestimmte Zeit auf Pinnacle umstieg, da ich jetzt aber wieder die Möglichkeit habe auf Premiere zu schneiden möchte ich dies natürlich nutzen.

ABER: Ich muss sagen das Pinnacle mit den Funktionen wie ich sie nutze im Rohschnitt was die Zeit des Schnittes angeht Vorteile hat.
Deswegen versuchte ich mir heute Premiere so einzustellen, das der Rohschnitt ähnlich wie bei Pinnacle funktioniert, allerdings scheiterte ich damit an einigen Funktionen.

Hier die vermissten Funktionen:
*Ich habe einen Clip, bei welchen ich kurz vor der Mitte einsteigen möchte. Den Anfang brauche ich daher nicht. In Premiere setze ich das so um: Rasierklinge-Cut, vorderen abgeschnittenen Clip markieren, löschen+Lücke schließen und zu guter Letzt muss wieder die Stelle suchen, bei welcher ich war. In Pinnacle gibt es dafür eine einfache Taste, welche dies alles auf einmal macht.

*In Pinnacle ist es möglich durch die Feiltasten von einem Clip in der Sequenz zum Anfang des nächsten zu springen und immer so weiter bis man am Ende ist. Bei Premiere habe ich nur die Funktion gefunden, bei der man an das Ende und den Anfang 1 Clips kommt.

*Mir wäre auch geholfen, wenn es möglich wäre in einem Clip mehrere In- und Outpoints zu machen, da man aus einem Clip ja manchmal mehrere machen möchte.


Ich weiß Pinnacle =/= Premiere, aber vll. ist es ja möglich Premiere annähernd so ähnlich ein so einzustellen was denn Rohschnitt angeht wie Pinnacle. ODER aber man kann durch bestimmte Funktionen schneller mit Premiere arbeiten, welche ich bis jetzt noch nicht nutzte? Gibt es dazu evntl. ein Video oder ein Artikel? (Bsp. hier:http://tv.adobe.com/de/watch/lerne-prem ... miere-pro/)

Zusammengefasst, geht es darum schnellstmöglich einen Rohschnitt fertig zu stellen.

Danke für das Lesen des langen Textes, ich hoffe das ich vorher genug nachgeschaut habe, nicht das es doch schon einen Ähnlichen Eintrag gibt.

[spoiler]Edit[/spoiler] Habe ein Contour Shuttle Pro V2, die Tastenbelegung ist erst sehr sporadisch, gibt es dazu Tipps, wie man sich das Gerät am besten Konfigurieren sollte?



Ian
Beiträge: 271

Re: Pinnacle Funktionen in Premiere CS5

Beitrag von Ian »

*Ich habe einen Clip, bei welchen ich kurz vor der Mitte einsteigen möchte. Den Anfang brauche ich daher nicht. In Premiere setze ich das so um: Rasierklinge-Cut, vorderen abgeschnittenen Clip markieren, löschen+Lücke schließen und zu guter Letzt muss wieder die Stelle suchen, bei welcher ich war. In Pinnacle gibt es dafür eine einfache Taste, welche dies alles auf einmal macht.

Strg+linke Maustaste + Clipanfang oder -Ende verschieben

*In Pinnacle ist es möglich durch die Feiltasten von einem Clip in der Sequenz zum Anfang des nächsten zu springen und immer so weiter bis man am Ende ist. Bei Premiere habe ich nur die Funktion gefunden, bei der man an das Ende und den Anfang 1 Clips kommt.

Bild (Page) Up- und Downtaste = Die Spur muss ausgewählt sein, sonst weiß Premiere nicht welche Spur(en) gemeint ist

!!!! Lern-DVD kaufen !!!!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35