Saftsack
Beiträge: 95

wieso sieht mein video aus wie ein hobbyfilm :)

Beitrag von Saftsack »

hallo habe mal eine ganz simpele frage? wie lasst ihr eure filme professioner wirken vom bild her... ich mein wenn man n kinofilm guckt sieht das bild (allein schon im standbild) ganz anders aus als mit ner handelsüblichem camcorder... also meine aufnahmen sehn immer wie urlaubsaufnahmen auf irgendwie nicht so kunstvoll... ist schwe rzu beschrieben...

gibts da tricks? ein wenig habe ich schon am kontrast herumgespielt das hat viel gebracht aber ich habe auch gehört es gibt filter die man auf den camcorder schrauben kann... bringt das diesen effekt? und wenn ja kann mich da jemand ein wenig aufklären?



Korbi#
Beiträge: 163

Re: wieso sieht mein video aus wie ein hobbyfilm :)

Beitrag von Korbi# »

naja, das kann man pauschal so nicht beantworten. hängt viel von der beleuchtung, aufnahmequalität (tiefenunschärfe) und von den einstellungen generell ab.
such dir mal ein paar schöne standbilder aus filmen und analysiere diese.



Saftsack
Beiträge: 95

Re: wieso sieht mein video aus wie ein hobbyfilm :)

Beitrag von Saftsack »

was ist tiefenunschärfe? und wovon hängt diese ab? sorry fange grade erst an mich mit dem thema film zu befassen :)



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: wieso sieht mein video aus wie ein hobbyfilm :)

Beitrag von PowerMac »

Google!



Saftsack
Beiträge: 95

Re: wieso sieht mein video aus wie ein hobbyfilm :)

Beitrag von Saftsack »

oh man...



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: wieso sieht mein video aus wie ein hobbyfilm :)

Beitrag von Tuffy »

Saftsack hat geschrieben:oh man...
Er hat recht.
Wie Optik funktioniert lernt man idR in der 8ten Klasse, im Physikunterricht.

Keiner hier schreibt Dir eine komplette Funktionsweise von Kameras auf, weil das einfach schon im Internet überall steht.
Google mal, wie eine Kamera funktioniert (Foto+Video geben sich im Funktionsprinzip recht wenig).

Film ist nicht nur Kamera, auch Optik und vor allem Licht. Und noch viel mehr Ton. Und noch mehr Hanldung.



videostar
Beiträge: 23

Re: wieso sieht mein video aus wie ein hobbyfilm :)

Beitrag von videostar »

Google mal nach "Filmlook" ;-)



Saftsack
Beiträge: 95

Re: wieso sieht mein video aus wie ein hobbyfilm :)

Beitrag von Saftsack »

hehe lasst mich doch meine dummen fragen stellen :) hab da echt kein schimmer von... aber gute ideen :P und die werd ich gut in szene setzen wenn ihr mir helft :)

naja ich google ma los -.-



Replay
Beiträge: 456

Re: wieso sieht mein video aus wie ein hobbyfilm :)

Beitrag von Replay »

PowerMac hat geschrieben:Google!
Ecosia, Yahoo, Bing, ...

Zum Thema. Einen enorm großen Einfluß auf das Bild hat das Licht, was ja klar ist. Der Mensch reagiert sehr sensibel auf Helligkeitsunterschiede und registriert Farbabweichungen und Farbunterschiede deutlich weniger. Und weil dem eben so ist, wird beim professionellem Dreh selbst bei sommerlichen Tageslicht mit Scheinwerfern, Reflektoren und mit anderem Lichtgedöns gearbeitet.

Man kann sogar mit einem einfachen Camcorder z. B. einen Tatort drehen, wenn man das „andere Zeug“ (eben Licht, Tontechnik, Kamerakräne, Dollys, Schwebestative, ...) aber trotzdem einsetzt und, besonders wichtig, hinterher die entsprechende Postproduktion (Schnitt) macht. Es gibt natürlich noch andere und himmelweite Unterschiede zwischen einer Hobby-Kamera und einem professionellem Gerät, aber im Grunde geht so ein Dreh mit einem ordentlichen Ergebnis auch mit einem einfachen Ding, ohne daß es nach Hobbyfilm aussieht.

Andersrum ist es genauso. Hast Du eine professionelle Kamera und sonst nichts, werden die damit gedrehten Filme eben wie Hobby-Urlaubsfilme aussehen.

Das mit der geringen Schärfentiefe ist derzeit modern, es wird entsprechend exzessiv eingesetzt. Aber das macht noch lange keinen Filmlook. Diese Mode mit der Verlagerung der Schärfe wird sich auch wieder auf ein normales und sinnvolles Maß reduzieren.

Der Ton macht die Musik und das Licht macht das Bild.

Grüße

Replay
2 X Sony HDR-CX115 (blau/rot), zwei dreibeinige Stelzen, FB und diverses Gedöns dazu



Maze
Beiträge: 416

Re: wieso sieht mein video aus wie ein hobbyfilm :)

Beitrag von Maze »

Saftsack hat geschrieben:was ist tiefenunschärfe? und wovon hängt diese ab? sorry fange grade erst an mich mit dem thema film zu befassen :)
tiefenunschärfe gibt es als deutsches wort nicht ;)



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: wieso sieht mein video aus wie ein hobbyfilm :)

Beitrag von Tuffy »

Saftsack hat geschrieben:hehe lasst mich doch meine dummen fragen stellen :) hab da echt kein schimmer von... aber gute ideen :P und die werd ich gut in szene setzen wenn ihr mir helft :)

naja ich google ma los -.-
Du darfst fragen was Du willst - aber keiner erklärt es jedem 10 mal. Das wurde alles schon einmal gefragt, und das gerade in letzter Zeit.
Movie-College ist eine tolle Internetseite zum Lernen.

Es geht einfach nicht, dass man pausenlos alles noch einmal aufschreibt. Kleine, detaillierte Fragen macht man gern, auch große, die nicht ganz geklärt sind. Aber nicht alles in zehnfacher ausführung. Viele hier arbeiten, oder haben keine Zeit, alles noch mal zu schreiben - es ist auch vollkommen egal.

Du hast Zeit, Du hast Interesse, und das ist löblich - aber habe bitte auch die Initiative es selber raus zu finden, und tu nicht so, als ob wir nur 30 Sekunden für die x-te Ausführung bräuchten - es dauert jedes mal sehr lange (und dann kommen wieder Nachfragen, was den Prozess beliebig verlängert). Wir sind auch nur Menschen, und machen das freiwillig.



gammanagel
Beiträge: 307

Re: wieso sieht mein video aus wie ein hobbyfilm :)

Beitrag von gammanagel »

"wieso sieht mein video aus wie ein hobbyfilm :)"

1. woher soll das jemand wissen, wenn Du Dein Video nicht zeigst??? geht das schon wieder los mit den Filmen die keine gesehen hat??

2. Weil es ein Hobbyfilm ist! So wie beim Gehirnchirurg, Fahrstuhlmonteur, Bäcker, Verkäufer, Kraftfahrer, Dolmetscher, Feuerwehrmann braucht auch ein Filmemacher (Kamera, Regie, Drehbuch, Licht, Schnitt...) eine Ausbildung! Selbst ein Terrorist muß lernen eine Bombe zu bauen. Prostituierte und Politiker brauchen das nicht, wobei ich mir bei den Prostituietren nicht so sicher bin, aber das ist ein anderes Thema.

mfg

elimar



Pianist
Beiträge: 9032

Re: wieso sieht mein video aus wie ein hobbyfilm :)

Beitrag von Pianist »

gammanagel hat geschrieben:Prostituierte und Politiker brauchen das nicht, wobei ich mir bei den Prostituietren nicht so sicher bin, aber das ist ein anderes Thema.
Politiker brauchen das auch, genau das ist ja das Problem.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: wieso sieht mein video aus wie ein hobbyfilm :)

Beitrag von B.DeKid »

Hier mal die wichtigsten Dinge für den Anfang

http://de.wikipedia.org/wiki/Bokeh - Tiefen(-un-)schärfe / Shallow DoF Depth of Field

http://de.wikipedia.org/wiki/Motion_blur - Bewegungsunschärfe

http://de.wikipedia.org/wiki/2K_(Film) - Liste der gängigen Filmformate

http://de.wikipedia.org/wiki/Farbkorrektur - Color Grading / FilmLook

http://de.wikipedia.org/wiki/Spezialeffekt - Visual Effects VFX

http://de.wikipedia.org/wiki/Nonlinearer_Videoschnitt - NLE / Video Schnitt Programme

http://de.wikipedia.org/wiki/Drehbuch - Scripte

Ich denke das sind erstmal so die wichtigsten Themen die bei richtigem Verständniss und Einsatz aus nem Urlaubsfilm einen Film machen ;-)

Gibt natürlich noch ne Menge andere wichtige Punkte auf die kommt man aber zwangsläufig wenn man sich mit der Materie beschäftigt.

MfG
B.DeKid



deti
Beiträge: 3974

Re: wieso sieht mein video aus wie ein hobbyfilm :)

Beitrag von deti »

wieso sieht mein video aus wie ein hobbyfilm :)
Weil Dein Video ein Hobbyfilm ist.

Deti



penkeler
Beiträge: 267

Re: wieso sieht mein video aus wie ein hobbyfilm :)

Beitrag von penkeler »

Es ist nicht so tragisch, wenn deine Hobby-Filme wie Hobby-Filme aussehen. Tragisch ist, wenn Profi-Filme wie Hobby-Filme aussehen, z.B. die amerikanische Fernsehserien.



derpianoman
Beiträge: 655

Re: wieso sieht mein video aus wie ein hobbyfilm :)

Beitrag von derpianoman »

gammanagel hat geschrieben:... "wieso sieht mein video aus wie ein hobbyfilm :)"...
Hi!

Beherzigst Du schon folgendes?

1. Beim Filmen den besten Standort suchen. Der ist nicht da, wo Du zufällig gerade im Raum bist! Auch mal von Oben oder aufm Boden (Froschperspektive)

2. Die Kamera still halten! Empfehlung: 1-Bein-Stativ! Billig, nimmt wenig platz weg und ermöglicht schnelle Ortswechsel!

3. So gut wie nicht beim Filmen zoomen.

4. Filmen, was spannend ist, wo was passiert.

5. Beim Erstellen eines Films die Clips vorne und hinten so weit beschneiden, daß nur das Interessante übrig bleibt!

6. Diese dann hart aneinanderhängen und passende Musik drunterlegen.

Damit sieht Dein "Werk" immer noch aus wie ein Hobbyfilm, aber ein guter/ interessanter!
Ansonsten (s.o.) zitiere ich meinen Schwiegervater:
"Klempner muß man auch drei Jahre lernen."
Split Screen Fan :-)



domain
Beiträge: 11062

Re: wieso sieht mein video aus wie ein hobbyfilm :)

Beitrag von domain »

derpianoman hat geschrieben: 6. Diese dann hart aneinanderhängen und passende Musik drunterlegen.
Damit ist es aber nicht getan, weil Bilder nur mit Musik unterlegt nicht nur amateurmäßig, sondern sogar dilettantisch wirken können.
M.E., schon bei der Aufnahme, speziell aber beim Schnitt beginnt der größere Teil der "Arbeit" eigentlich erst mit dem Ton, der eine ganz wesentliche Rolle spielt und auch aus zunächst nicht vielsagenden Aufnahmen was Interessantes und Berührendes machen kann.
Typisches Beispiel dafür für mich die statische Aufnahme eines nach konkurrenzvertreibenden Quakens erschöpften Frosches im Tümpel verbunden mit dem Text: Und so sehen Sieger aus.
Über diese kleine Szene muss ich jetzt noch lachen, wenn ich an sie denke :-))
Sehr gut gemacht Rolf!
Atmo, O-Ton und/oder Kommentare gehören einfach dazu und Musik nur im Verlegenheitsfall oder zur Steigerung der Emotion.



derpianoman
Beiträge: 655

Re: wieso sieht mein video aus wie ein hobbyfilm :)

Beitrag von derpianoman »

domain hat geschrieben:... Damit ist es aber nicht getan...
Billy hat seine allerersten Lesetips gepostet und ich habe mal die allerersten Dinge notiert, die mir in den Sinn gekommen sind.

War nur der 1. Schritt von 1000 auf dem Weg nach Hollywood... ,-)
Split Screen Fan :-)



domain
Beiträge: 11062

Re: wieso sieht mein video aus wie ein hobbyfilm :)

Beitrag von domain »

Schon klar, aber ich finde, dass auch wir Amateure uns von Beginn an bewusst sein sollten, dass Film keine erweiterte Fotografie darstellt und zwar in mehrfacher Hinsicht:
keine Momentaufnahme, sondern etwas dynamisch erzählen Wollendes mit zumindest logischer Szenen- und Bildfabfolge und alles andere als eine Serie stummer, eingefrorener Timeslices ....
Daher der Apell schon von Beginn an: vernachlässigen wir den Ton nicht. Mit einer wegen Faulheit einfach darübergelegten Musik ohne Atmo, O-Ton und ev. Kommentar ist aber das Amateurvideo schon mal grundsätzlich abgestempelt und als solches zu erkennen, was zwar als reine Impression kein Fehler sein muss, aber auch im privaten Kreis interessiert der O-Ton vermutlich mehr als eine geschmalzene Musik :-)



marwie
Beiträge: 1119

Re: wieso sieht mein video aus wie ein hobbyfilm :)

Beitrag von marwie »

Zeit doch mal ein Beispiel, dann können wir dir konkretere Tipps geben. Was machst du überhaupt für Filme? eher dokumentarisch oder szenisch?

Wichtig ist halt, dass man das Bild bewusst gestaltet und z.b. Zoom und schwenken nur einsetzt, wo es auch Sinn macht, sonst besser in verschiedene Einstellungen auflösen (also unterschiedliche Bildausschnitte und Entfernungen, dabei immer den Aufnahmewinkel etwas ändern (ohne dabei die Bildachse zu überschreiten!)).
Oft werden auch Kamerabewegungen mit Dolly, Kran, Steadycam etc. realisiert, was dem Bild, wenn sinnvoll eingesetzt, eine zusätzliche Dynamik verleiht. Recht günstig sind z.B. Slider auf Igus Teilen basierend und einen kleinen Kamera Kran kann man auch selber bauen.

Geringe Schärfentiefe ist wie schon erwähnt auch ein Stilmittel, aber das alleine macht noch keinen guten Film aus (ich mag Bilder mit einem extrem geringen DOF auch nicht besonders, man darf ruhig noch erkennen, was im Hintergrund ist finde ich).



derpianoman
Beiträge: 655

Re: wieso sieht mein video aus wie ein hobbyfilm :)

Beitrag von derpianoman »

domain hat geschrieben:Schon klar, aber ich finde, dass auch wir Amateure uns von Beginn an bewusst sein sollten, dass Film keine erweiterte Fotografie darstellt und zwar in mehrfacher Hinsicht:
keine Momentaufnahme, sondern etwas dynamisch erzählen Wollendes mit zumindest logischer Szenen- und Bildfabfolge und alles andere als eine Serie stummer, eingefrorener Timeslices ....
Daher der Apell schon von Beginn an: vernachlässigen wir den Ton nicht. Mit einer wegen Faulheit einfach darübergelegten Musik ohne Atmo, O-Ton und ev. Kommentar ist aber das Amateurvideo schon mal grundsätzlich abgestempelt und als solches zu erkennen, was zwar als reine Impression kein Fehler sein muss, aber auch im privaten Kreis interessiert der O-Ton vermutlich mehr als eine geschmalzene Musik :-)
O.K. Jetzt weiß ich, was Du meinst!
Da habe ich wohl (verkehrt) von mir auf andere geschlossen:
Mit der falschen Musik an der richtigen Stelle habe ich die wenigsten Probleme.. ,-)
Split Screen Fan :-)



Lutz Dieckmann
Beiträge: 775

Re: wieso sieht mein video aus wie ein hobbyfilm :)

Beitrag von Lutz Dieckmann »

Hi,

vielleicht helfen Dir meine Tutorials auch weiter. Kannst Dich ja auf der Seite mal umschauen. Da ist vieles erklärt. Aber grundsätzlich hilft nur lernen.

Viele Grüße

Lutz
Wer wissen möchte was ich so tue: www.ldp.de/ld-vita.html Jede Woche neue Live-Streams zu Videothemen auf www.hd-filmschule.de.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47