Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



RC-Helikopter + notwendige Hardware + 7D ! Wer hat sowas schon gemacht?



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
Numquam
Beiträge: 455

RC-Helikopter + notwendige Hardware + 7D ! Wer hat sowas schon gemacht?

Beitrag von Numquam »

Moin moin ,

ich habe den Entschluß gefasst mein Geld in die o.g. Hardware zu investieren. Wer kann mir bezüglich meinem Vorhaben wichtige Ratschläge geben und auf mögliche Gefahren und Stolpersteine hinweisen?

Optiken und Kamera besitze ich bereits.

Ich muss mich nach dem Kauf eines RC - Helikopters auf den Bau der Steuerung des Pan-Tilt Kopfes konzentrieren.

Carbon scheint mir da eine gute Alternative zu sein. Wer hat so ein Projekt schonmal begonnen?

Wer ist auf diesem Gebiet bereits versiert.

Ich brauche diverse Informationen.


Greetz
"Alles was der Mensch tut, muss zuerst durch seinen Kopf" ( Friedrich Zehm )



jwd96
Beiträge: 970

Re: RC-Helikopter + notwendige Hardware + 7D ! Wer hat sowas schon gemacht?

Beitrag von jwd96 »

Wir haben uns gestern einen Hexakopter gekauft (mit 6 Motoren, jeweils 2 an einem Arm). Wenn er ankommt, kann ich dir genauere Informationen geben.
Ich bin nämlich nur der Remote Head-Operator, also der Kameramann der Lüfte sozusagen und weiß daher nicht soviel über die Technik. Ich werde mich aber mal informieren. Wichtig sind auf jeden fall ein guter Flieger, und ein guter Kreiselstabilisator.

Achtung: willst du das ganze Gewerblich betreiben? Dann brauchst du spezielle Lizenzen zum Fliegen, die nicht gerade billig sind. Das Fluggerät muss von irgendwelchen Prüfern abgenommen werden.



Numquam
Beiträge: 455

Re: RC-Helikopter + notwendige Hardware + 7D ! Wer hat sowas schon gemacht?

Beitrag von Numquam »

Danke für die INfo!

Wo habt ihr diesen erstanden? Hast Du einen Link für mich?

Der Hexakopter muss eine ordentliche Zuladung erlauben, die nahezu locker 3Kg erreichen kann.


greetz
"Alles was der Mensch tut, muss zuerst durch seinen Kopf" ( Friedrich Zehm )



flightcopter.tv
Beiträge: 33

Re: RC-Helikopter + notwendige Hardware + 7D ! Wer hat sowas schon gemacht?

Beitrag von flightcopter.tv »

hi,
ich denke nicht, dass du 3 kg payload mit den "normalen" hexa/ okto komponenten das realisieren wirst.

das problem heirbei sind die existierenden regler / motor komponenten.

eine alternative für dich könnte evtl. das system sein, was vario - helikopter über kurz od. lang auf den markt bringt..

schau mal hier :
http://www.vario-helicopter.de/news.html

du musst ein stück weiter herunter blättern, da steht dann was zum thema quadrocopter..

aber ob das die lösung ist, weiß ich nicht

gruß sascha
gruß sascha

- www.flightcopter.com -

FLIGHTCOPTER Flying Camera Systems GmbH



deti
Beiträge: 3974

Re: RC-Helikopter + notwendige Hardware + 7D ! Wer hat sowas schon gemacht?

Beitrag von deti »

Hier gibt es auch interessante Informationen dazu: http://www.mikrokopter.de/ucwiki/Nachbau

Deti



flightcopter.tv
Beiträge: 33

Re: RC-Helikopter + notwendige Hardware + 7D ! Wer hat sowas schon gemacht?

Beitrag von flightcopter.tv »

da gibts interessante infos zum nachbau von koptern, die ein payload von vlt. 1 kg ( od. vlt. auch 2 kg. ) haben,
aber er möchte 3 kg!

und das ist schon heftig..
gruß sascha

- www.flightcopter.com -

FLIGHTCOPTER Flying Camera Systems GmbH



Numquam
Beiträge: 455

Re: RC-Helikopter + notwendige Hardware + 7D ! Wer hat sowas schon gemacht?

Beitrag von Numquam »

MIr scheint ein Octocopter wohl die beste Lösung zu sein. ICh habe die 3 Kg proforma angegeben um Luft nach oben zu haben.

Ihr von flightcopter.tv seid doch die profis. ;-) was ist das beste setup für mich.

Allerdings liegt das Vorhaben erst einmal bis nächstes jahr auf eis. Meine anderen projekte gehen vor, obwohl ich den COpter auch schon im Jan - februar gebrauchen könnte.

Kamerkran können wir im Schnee nämlich nur bedingt einsetzen. Da wäre nen Octocopter natürlich Sahne. Aber das fällt wohl aus ;-(

Ich lasse mich sogar sehr gerne von euch belehren.

Bekommt man überhaupt eine Fluglizenz bei uns in schleswig holstein? und wie sieht es im AUsland aus ?


Greetz
"Alles was der Mensch tut, muss zuerst durch seinen Kopf" ( Friedrich Zehm )



flightcopter.tv
Beiträge: 33

Re: RC-Helikopter + notwendige Hardware + 7D ! Wer hat sowas schon gemacht?

Beitrag von flightcopter.tv »

ich hab dir in meinem anfangsthread zum thema quadrocopter auf das thema mit der aufstiegsgenehmigung geantwortet..

ich sag mal so.. viele luftaufnahmen werden mittlerweile mit einer eos 550 od. 5d mark ii gemacht..

die aufnahmen sind gut und für viele dinge mehr als ausreichend.

diese kanni ch mit meinem quadro, einem hexa od. natürlich auch einem "normalen" okto tragen..

ich habe von deinem projekt in der schweiz gelesen...
vlt. kann ich dir da helfen ..


gruß sascha
gruß sascha

- www.flightcopter.com -

FLIGHTCOPTER Flying Camera Systems GmbH



Numquam
Beiträge: 455

Re: RC-Helikopter + notwendige Hardware + 7D ! Wer hat sowas schon gemacht?

Beitrag von Numquam »

flightcopter.tv hat geschrieben:
ich hab dir in meinem anfangsthread zum thema quadrocopter auf das thema mit der aufstiegsgenehmigung geantwortet..
habe ich gerade erst nachdem ich meine Antwort geschrieben habe gelesen! ;-)

Naja hätte ich mir auch denken können, dass es in S-H wieder nicht funzt.


Greetz
"Alles was der Mensch tut, muss zuerst durch seinen Kopf" ( Friedrich Zehm )



Numquam
Beiträge: 455

Re: RC-Helikopter + notwendige Hardware + 7D ! Wer hat sowas schon gemacht?

Beitrag von Numquam »

flightcopter.tv hat geschrieben:
ich habe von deinem projekt in der schweiz gelesen...
vlt. kann ich dir da helfen ..


gruß sascha
Das hört sich erst einmal sehr gut an! Allerdings ist es so, dass wir gar kein Budget haben. Dieser Film ist nämlich ein Projekt von 2 Pflichtprojekten in unserem Studium.

Wir wollten was aufregendes machen, was Spaß bringt und tolle Bilder bietet!

Wir drehen quasi zum Selbstkostenanteil, nur für unser Projekt. Und da drückt der Schuh gewaltig.

Wäre der Dreh für einen Kunden, könnten wir da sicherlich was arrangieren, aber dem ist leider nicht so.

Und Samariterdienste gibt es nicht ;-) Hätten wir ein Budget wärst Du sicherlich eine Alternative, zumal ich mir eure Seite schon vor 2 Tagen mal angeschaut habe und da schon drüber nachgedacht habe.

Wären wir liquide und finanziell mehr als gut aufgestellt würden wir sofort mit dir in die Verhandlungen einsteigen.

Aber ich danke dir für dein Angebot, zumal wir erst einmal eine lange Zeit üben müssten!



Greetz
"Alles was der Mensch tut, muss zuerst durch seinen Kopf" ( Friedrich Zehm )



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59