Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



RC-Helikopter + notwendige Hardware + 7D ! Wer hat sowas schon gemacht?



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
Numquam
Beiträge: 455

RC-Helikopter + notwendige Hardware + 7D ! Wer hat sowas schon gemacht?

Beitrag von Numquam »

Moin moin ,

ich habe den Entschluß gefasst mein Geld in die o.g. Hardware zu investieren. Wer kann mir bezüglich meinem Vorhaben wichtige Ratschläge geben und auf mögliche Gefahren und Stolpersteine hinweisen?

Optiken und Kamera besitze ich bereits.

Ich muss mich nach dem Kauf eines RC - Helikopters auf den Bau der Steuerung des Pan-Tilt Kopfes konzentrieren.

Carbon scheint mir da eine gute Alternative zu sein. Wer hat so ein Projekt schonmal begonnen?

Wer ist auf diesem Gebiet bereits versiert.

Ich brauche diverse Informationen.


Greetz
"Alles was der Mensch tut, muss zuerst durch seinen Kopf" ( Friedrich Zehm )



jwd96
Beiträge: 970

Re: RC-Helikopter + notwendige Hardware + 7D ! Wer hat sowas schon gemacht?

Beitrag von jwd96 »

Wir haben uns gestern einen Hexakopter gekauft (mit 6 Motoren, jeweils 2 an einem Arm). Wenn er ankommt, kann ich dir genauere Informationen geben.
Ich bin nämlich nur der Remote Head-Operator, also der Kameramann der Lüfte sozusagen und weiß daher nicht soviel über die Technik. Ich werde mich aber mal informieren. Wichtig sind auf jeden fall ein guter Flieger, und ein guter Kreiselstabilisator.

Achtung: willst du das ganze Gewerblich betreiben? Dann brauchst du spezielle Lizenzen zum Fliegen, die nicht gerade billig sind. Das Fluggerät muss von irgendwelchen Prüfern abgenommen werden.



Numquam
Beiträge: 455

Re: RC-Helikopter + notwendige Hardware + 7D ! Wer hat sowas schon gemacht?

Beitrag von Numquam »

Danke für die INfo!

Wo habt ihr diesen erstanden? Hast Du einen Link für mich?

Der Hexakopter muss eine ordentliche Zuladung erlauben, die nahezu locker 3Kg erreichen kann.


greetz
"Alles was der Mensch tut, muss zuerst durch seinen Kopf" ( Friedrich Zehm )



flightcopter.tv
Beiträge: 33

Re: RC-Helikopter + notwendige Hardware + 7D ! Wer hat sowas schon gemacht?

Beitrag von flightcopter.tv »

hi,
ich denke nicht, dass du 3 kg payload mit den "normalen" hexa/ okto komponenten das realisieren wirst.

das problem heirbei sind die existierenden regler / motor komponenten.

eine alternative für dich könnte evtl. das system sein, was vario - helikopter über kurz od. lang auf den markt bringt..

schau mal hier :
http://www.vario-helicopter.de/news.html

du musst ein stück weiter herunter blättern, da steht dann was zum thema quadrocopter..

aber ob das die lösung ist, weiß ich nicht

gruß sascha
gruß sascha

- www.flightcopter.com -

FLIGHTCOPTER Flying Camera Systems GmbH



deti
Beiträge: 3974

Re: RC-Helikopter + notwendige Hardware + 7D ! Wer hat sowas schon gemacht?

Beitrag von deti »

Hier gibt es auch interessante Informationen dazu: http://www.mikrokopter.de/ucwiki/Nachbau

Deti



flightcopter.tv
Beiträge: 33

Re: RC-Helikopter + notwendige Hardware + 7D ! Wer hat sowas schon gemacht?

Beitrag von flightcopter.tv »

da gibts interessante infos zum nachbau von koptern, die ein payload von vlt. 1 kg ( od. vlt. auch 2 kg. ) haben,
aber er möchte 3 kg!

und das ist schon heftig..
gruß sascha

- www.flightcopter.com -

FLIGHTCOPTER Flying Camera Systems GmbH



Numquam
Beiträge: 455

Re: RC-Helikopter + notwendige Hardware + 7D ! Wer hat sowas schon gemacht?

Beitrag von Numquam »

MIr scheint ein Octocopter wohl die beste Lösung zu sein. ICh habe die 3 Kg proforma angegeben um Luft nach oben zu haben.

Ihr von flightcopter.tv seid doch die profis. ;-) was ist das beste setup für mich.

Allerdings liegt das Vorhaben erst einmal bis nächstes jahr auf eis. Meine anderen projekte gehen vor, obwohl ich den COpter auch schon im Jan - februar gebrauchen könnte.

Kamerkran können wir im Schnee nämlich nur bedingt einsetzen. Da wäre nen Octocopter natürlich Sahne. Aber das fällt wohl aus ;-(

Ich lasse mich sogar sehr gerne von euch belehren.

Bekommt man überhaupt eine Fluglizenz bei uns in schleswig holstein? und wie sieht es im AUsland aus ?


Greetz
"Alles was der Mensch tut, muss zuerst durch seinen Kopf" ( Friedrich Zehm )



flightcopter.tv
Beiträge: 33

Re: RC-Helikopter + notwendige Hardware + 7D ! Wer hat sowas schon gemacht?

Beitrag von flightcopter.tv »

ich hab dir in meinem anfangsthread zum thema quadrocopter auf das thema mit der aufstiegsgenehmigung geantwortet..

ich sag mal so.. viele luftaufnahmen werden mittlerweile mit einer eos 550 od. 5d mark ii gemacht..

die aufnahmen sind gut und für viele dinge mehr als ausreichend.

diese kanni ch mit meinem quadro, einem hexa od. natürlich auch einem "normalen" okto tragen..

ich habe von deinem projekt in der schweiz gelesen...
vlt. kann ich dir da helfen ..


gruß sascha
gruß sascha

- www.flightcopter.com -

FLIGHTCOPTER Flying Camera Systems GmbH



Numquam
Beiträge: 455

Re: RC-Helikopter + notwendige Hardware + 7D ! Wer hat sowas schon gemacht?

Beitrag von Numquam »

flightcopter.tv hat geschrieben:
ich hab dir in meinem anfangsthread zum thema quadrocopter auf das thema mit der aufstiegsgenehmigung geantwortet..
habe ich gerade erst nachdem ich meine Antwort geschrieben habe gelesen! ;-)

Naja hätte ich mir auch denken können, dass es in S-H wieder nicht funzt.


Greetz
"Alles was der Mensch tut, muss zuerst durch seinen Kopf" ( Friedrich Zehm )



Numquam
Beiträge: 455

Re: RC-Helikopter + notwendige Hardware + 7D ! Wer hat sowas schon gemacht?

Beitrag von Numquam »

flightcopter.tv hat geschrieben:
ich habe von deinem projekt in der schweiz gelesen...
vlt. kann ich dir da helfen ..


gruß sascha
Das hört sich erst einmal sehr gut an! Allerdings ist es so, dass wir gar kein Budget haben. Dieser Film ist nämlich ein Projekt von 2 Pflichtprojekten in unserem Studium.

Wir wollten was aufregendes machen, was Spaß bringt und tolle Bilder bietet!

Wir drehen quasi zum Selbstkostenanteil, nur für unser Projekt. Und da drückt der Schuh gewaltig.

Wäre der Dreh für einen Kunden, könnten wir da sicherlich was arrangieren, aber dem ist leider nicht so.

Und Samariterdienste gibt es nicht ;-) Hätten wir ein Budget wärst Du sicherlich eine Alternative, zumal ich mir eure Seite schon vor 2 Tagen mal angeschaut habe und da schon drüber nachgedacht habe.

Wären wir liquide und finanziell mehr als gut aufgestellt würden wir sofort mit dir in die Verhandlungen einsteigen.

Aber ich danke dir für dein Angebot, zumal wir erst einmal eine lange Zeit üben müssten!



Greetz
"Alles was der Mensch tut, muss zuerst durch seinen Kopf" ( Friedrich Zehm )



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von philr - Mo 18:09
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Phil999 - Mo 15:01
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mo 13:22
» Frankenstein
von Darth Schneider - Mo 13:15
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von medienonkel - Mo 12:42
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mo 8:45
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von pillepalle - So 18:59
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52