Canon Forum



Welche Schwebe- oder Schulterstativ für die XH A1s ?



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Tholi
Beiträge: 6

Welche Schwebe- oder Schulterstativ für die XH A1s ?

Beitrag von Tholi »

Hallo,
ich habe seit einige Monaten die XH A1s und bin sehr zufrieden damit. Ich möchte nun damit beweglicher sein und nicht immer ein schweres Dreibein mitschleppen. Gibt es ein vernünftiges Schwebe- oder Schulterstativ ? Ich würde es auch demnächst im Urlaub (Afrika, aus dem Auto heraus) nutzen wollen.
Thomas



Fridu
Beiträge: 79

Re: Welche Schwebe- oder Schulterstativ für die XH A1s ?

Beitrag von Fridu »

Hi

Also ich bin sehr zufrieden mit dem Schulterstativ das man mit zwei Händen halten kann von Spiderbrace:

http://www.spiderbrace.com

Günstig, leicht und war in wenigen Tagen da aus den USA. Wirklich praktisch, auch zum mitnehmen auf Reisen.

Grüsse von Fridu
---------------------------------------------------
Technik und Infos: www.SwissFilm.TV
---------------------------------------------------



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Welche Schwebe- oder Schulterstativ für die XH A1s ?

Beitrag von r.p.television »

Ich kann das Monopod Manfrotto 161B empfehlen. Damit ist man überaus mobil und man kann es überall verwenden.
Von Schulterstativen halte ich nichts.



aight8
Beiträge: 1315

Re: Welche Schwebe- oder Schulterstativ für die XH A1s ?

Beitrag von aight8 »

r.p.television hat geschrieben:Ich kann das Monopod Manfrotto 161B empfehlen. Damit ist man überaus mobil und man kann es überall verwenden.
Von Schulterstativen halte ich nichts.
Mal rein aus Interesse. Wieso hälst du von Schulterstativen nichts?
Braucht man, wenn man bewegende Aufnahmen haben möchte, kein Schulterstativ?
Mal davon ausgegangen man hat kein Dolly, Kran, Slider oder Glidecam.



peha
Beiträge: 85

Re: Welche Schwebe- oder Schulterstativ für die XH A1s ?

Beitrag von peha »

Hi,
ich habe mit
Manfrotto 560B Video-Fluid-Einbeinstativ mit Neiger 234Rc
gute Erfahrungen gemacht. Leicht, kompakt und die sog. Fluidpatrone im Fuss ermöglicht weiche horizontale Schwenks.
Gruss
Peter



handiro
Beiträge: 3259

Re: Welche Schwebe- oder Schulterstativ für die XH A1s ?

Beitrag von handiro »

Shouldermounts vor allem mit remote control für zoom und focus an den Griffen finde ich gut und mein dvtec ist oft im Einsatz! Für Reisen allerdings viel zu gross, deswegen ist das kleine spiderbrace vielleicht besser. Monopod ist sowieso immer gut! Für eine so schwere Kamera ist es besser ein stabiles Monopod ohne Kopf zu nehmen! Es gibt ein gutes von Manfrotto. wenn das spiderbrace schön reisefähig und leicht ist würde ich das probieren aber nicht ohne die remote control!



nicecam
Beiträge: 2166

Re: Welche Schwebe- oder Schulterstativ für die XH A1s ?

Beitrag von nicecam »

Ich schwöre auch auf Monopods. Zum Beispiel für meine XH-A1 das Manfrotto 561 BHDV mit Videokopf.

Ein Kollege von mir setzt wiederum eher auf Schulterstative - er hat allerdings eine Consumercam (also ich sag mal Preisbereich bis 1000 €)

@ Tholi: Mal Off-Topic: XH-A1 in Afrika?? Auch mal an Drehgenehmigung und ähnliches denken, je nachdem, wo du dort unterwegs bist.

Weniger Off-Topic: XH-A1 aus dem Auto heraus (Safari?) kommt vielleicht sowohl mit Monopod als auch Schulterstativ weniger gut. Besser ist womöglich eine Consumercam der üblichen Verdächtigen mit dynamischen Bildstabilisator.

Hat eben jener Kollege von mir.

Ich bewege mich auch in Afrika; und zwar mit meiner HV-20, eingebettet in dieser Konstruktion. Dies Handygrip gibts möglicherweise nicht mehr. Dann würde ich dies empfehlen: FODDIS® PRO 120 für Consumercams oder eben - die XH-A1(s) betreffend das: Handstativ FODDIS® PRO-Pico.
Gruß Johannes



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43