Hallo,
Ich betreibe nun schon seit einiger Zeit das Hobby Film etwas intensiver. Deshalb möchte ich mir zu Weihnachten nun von meinen Eltern eine (semiprofessionelle) Kamera bzw. einen finanziellen Zuschuss wünschen.
Die Frage lautet (wie so oft): Welche Kamera?
Bisher habe ich mit der SONY DCR-DVD92E von meinen Eltern gefilmt, aber meine Ansprüche (sowohl an die Qualität, als auch an die Bedienung) sind im Lauf der Zeit gestiegen.
Ich hatte an einen MiniDV Camcorder gedacht, da sich dieses Aufnahmemedium ja recht gut zur Nachbearbeitung eignet. Mit der Kamera soll sowohl szenisch, als auch dokumentarisch (nennt man das so?) gedreht werden. Sie sollte viele manuelle Bedienelemente (bestenfalls am Gehäuse) haben, also Blende, Verschlusszeit, Weißabgleich... - und eine gute Bildqualität liefern (3 CCD?). HD muss nicht umbedingt sein, da mein Computer das eh nicht allzu flüssig bearbeiten kann. Wechseloptik brauch ich nicht.
Ganz besonders wichtig wären mir allerdings: Fokusring und Zoomring (evtl. auch Blendenring?).
Zum Ton: langfristig werde ich mir sowieso ein externes Mikrofon anschaffen, deshalb muss das Kameramikrofon nicht besonders gut sein. Wichtig wäre hierbei allerdings ein Mikrofonanschluss an der Kamera (logisch ;)) - am liebsten natürlich XLR, aber man kann ja nicht alles haben.
Jetzt kommt allerdings das große Problem bei der Sache: Die Kamera sollte nicht mehr als etwa
1200€ kosten (gebraucht ist natürlich auch möglich).
Ich weiß, das sind erstmal hohe Erwartungen, aber ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Herzliche Grüße
Laurids
PS: Mir ist manuelle Bildkontrolle in SD definitiv lieber als der typische Aldi-Camcorder in HD.
PPS: Was haltet ihr von einer gebrauchten Panasonic AG-DVX100BE? -
http://cgi.ebay.de/Panasonic-AG-DVX100B ... _964wt_932
Der Swag heiligt die Mittel.