Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Material von anderen bei Youtube veröffentlicht, jetzt im Fernsehen.



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
espressoboy
Beiträge: 9

Material von anderen bei Youtube veröffentlicht, jetzt im Fernsehen.

Beitrag von espressoboy »

Ich hab da eine konkrete Frage - Ich arbeite mit mehreren anderen Studenten zusammen in einem privaten Filmprojekt. Wir veröffentlichen unsere Filme auf unserer Seite unter der Creative Commons (Nennung von Namen, keine Veränderung im Schnitt, kein kommerzielles Interesse). Die Filme haben alle ein Logo eingebrannt und verfügen alle am Ende über eine Autorennennung. Es ist also ganz klar uns zuzuordnen.

Jetzt haben andere dieses Material auf Youtube gestellt. Damit haben wir erstmal kein Problem und haben das toleriert. Schließlich wurde nichts verändert, kein kommerzielles Interesse bei diesen Personen verfolgt und unser Name weiterhin genannt.

Nun hat aber ein deutscher Sender dies Material heruntergeladen und in Newsbeiträgen verwendet. Dabei wird in das Material reingezoomt, so dass unser Logo nicht mehr da ist. Es werden nur Sequenzen verwendet. Und der kommerzielle Sender verfolgt selbstverständlich wirtschaftliche Interessen. Als Quelle gibt er in einem Fall "Youtube" an, in einem andern Fall gar nichts und hat uns zu keinem Zeitpunkt kontaktiert.

Jetzt meine Frage: Können wir einen finanziellen Anspruch gegenüber diesem Sender geltend machen? Oder haben wir Pech gehabt, weil wir die Veröffentlichung bei Youtube duldeten?



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: Material von anderen bei Youtube veröffentlicht, jetzt im Fernsehen.

Beitrag von iMac27_edmedia »

Wo ist das gelaufen, Stefan Raab oder was!

Dito. habe ich auch Material auf Messen gedreht, was andere von Youtube heruntergeladen haben und verwendet, wie oft sehe ich mein Material was ich u.a. für TV-Sender gedreht habe und dann oft irgendwo im Internet zu finden ist.



TheDrummer
Beiträge: 204

Re: Material von anderen bei Youtube veröffentlicht, jetzt im Fernsehen.

Beitrag von TheDrummer »

IHR seid die Urheber - IHR habt die Rechte!
Auch wenn mit dem Hochladen auf Youtube google die Verwertungslizenz zum uneingeschränkten Vorführen im Internet erhält, kann euch die Urheberschaft und die damit einhergehenden "Copyrights" keiner nehmen.

edit: hab gerade die Passagen gefunden

Youtube:
Indem Sie Nutzerübermittlungen bei YouTube hochladen oder posten, räumen Sie YouTube eine weltweite, nicht-exklusive und gebührenfreie Lizenz ein (mit dem Recht der Unterlizenzierung) bezüglich der Nutzung, der Reproduktion, dem Vertrieb, der Herstellung derivativer Werke, der Ausstellung und der Aufführung der Nutzerübermittlung im Zusammenhang mit dem Zur-Verfügung-Stellen der Dienste und anderweitig im Zusammenhang mit dem Zur-Verfügung-Stellen der Webseite und YouTubes Geschäften, einschließlich, aber ohne Beschränkung auf Werbung für und den Weitervertrieb der ganzen oder von Teilen der Webseite (und auf ihr basierender derivativer Werke) in gleich welchem Medienformat und gleich über welche Verbreitungswege;

was mich nun nachdenklich stimmt (warum ihr unbedingt zum RA gehen und nachfragen solltet) :

jedem Nutzer der Webseite eine weltweite, nicht-exklusive und gebührenfreie Lizenz ein bezüglich des Zugangs zu Ihren Nutzerübermittlungen über die Webseite sowie bezüglich der Nutzung, der Reproduktion, dem Vertrieb, der Herstellung derivativer Werke, der Ausstellung und der Aufführung solcher Nutzerübermittlung in dem durch die Funktionalität der Webseite und nach diesen Bestimmungen erlaubten Umfang.
TheDrummer ;-)

CANON XF300 | CANON XH-A1E
Final Cut Studio 3 | Shake 4.1 | CS6 MC | C4D R16 Studio



gunman
Beiträge: 1424

Re: Material von anderen bei Youtube veröffentlicht, jetzt im Fernsehen.

Beitrag von gunman »

Hi,

Also deswegen zum Rechtsanwalt zu gehen und versuchen Youtube zu verklagen, das wird teuer teuer teuer...
Gunman
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



espressoboy
Beiträge: 9

Re: Material von anderen bei Youtube veröffentlicht, jetzt im Fernsehen.

Beitrag von espressoboy »

Hey bevor es hier abschweift. Stopp!

Meine primäre Frage lautet: Habe ich Rechte gegenüber dem TV-Sender, der mein Material nutzt, was sich dieser bei Youtube gezogen oder von denen bekommen hat?



Hans-Joachim
Beiträge: 216

Re: Material von anderen bei Youtube veröffentlicht, jetzt im Fernsehen.

Beitrag von Hans-Joachim »

Es geht ja nicht um eine Klage gegen youtube, sondern um Rechte gegenüber dem Sender. Ich würde einen Anwalt kontaktieren, der prüfen muss, ob mit den YT-Nutzungsbestimmungen auch Weitergaberechte verbunden sind. Aus meiner Sicht räumst Du mit dem Hochladen bei YT denen das Recht zur Weiterverwertung ein.

Und da wird es bei Dir kompliziert: denn nicht Du, sondern andere Leute haben das Video bei YT veröffentlicht - und Dir damit ein Recht genommen und an YT abgetreten.
Gruß,
Hans-Joachim
_____________

www.stammtisch.video-intern.com/



Numquam
Beiträge: 455

Re: Material von anderen bei Youtube veröffentlicht, jetzt im Fernsehen.

Beitrag von Numquam »

[quote="espressoboy"]Hey bevor es hier abschweift. Stopp!

Meine primäre Frage lautet: Habe ich Rechte gegenüber dem TV-Sender, der mein Material nutzt, was sich dieser bei Youtube gezogen oder von denen bekommen hat?[/quote]

Entscheidend ist nicht wo der TV-Sender das Video herhat, sondern dass er es ungefragt und aufgrund seiner öffentlich rechtlichen oder aber privaten wirtschaftlichen Zwecke verwendet hat.

Zunächst einmal ist es immer wieder fragwürdig persönlich erstellte Videos , wie richtig festgestellt zur freien Verfügung bei Youtube hochzuladen. Das entbindet jedoch die "Kopierer" und Verfielfältiger von der Pflicht sich über das Urheberrecht zu informieren und es verdammt nochmal zu beherzigen.

Zunächst einmal sind Urheberrecht und Copyright zwei gänzlich unterschiedliche Begriffe mit unterschiedlichem Hintergrund.

Der Begriff "Copyright" findet eher im angloamerikanischen Raum Anwendung, das Urheberrecht ist in Deutschland bindend.

Es gibt nämlich nicht nur das Nationale Urheberrecht sondern auch das Internationale Urheberrecht.

Bevor ihr irgendwas hochladet macht euch verdammt nocheinmal schlau. Das gehört ebenfalls zum kreativen Faktor dazu. ;-


Es ist nachfolgend wichtig:

[b]Das Veröffentlichungsrecht[/b]: besagt dass nur der Urheber das alleinige Veröffentlichungsrecht besitzt, dies ist somit nicht übertragbar. Heisst einmal das Go zur Veröffentlichung gegeben, bedeutet das Recht verspielt und kann sich nicht unter Berufung noch einmal überlegen , ob es doch nciht veröffentlicht werden soll.


Das[b] Namennennungsrecht: besagt, dass der Urheber in jeglicher Form auf dem Werk bezeichnet wird, um wie folgerichtig die Anmaßung der Urheberschaft durch Dritte zu verhindern.

Das Zugangsrecht: besagt, dass es zu Zwecken der Verfielfältigung oder Bearbeitung beschränkt, jedoch nicht zur Verwendung des Werkes für eine Ausstellung!!! UNd das ist hier durch den TV-Sender geschehen.

Du hast aufgrund der Rückrufsrechte die Möglichkeit , die erteilten Verwertungsrechte ( die die du an Youtube mit deinem hochladen stillschweigend übergeben hast ) zurückzurufen, wenn DU aus Änderung der Überzeugung aus ästhetischen, künstlerischen, politischen etc.p.p. Gründen nicht mehr mit deinem Werk zufrieden sein solltest.

Interessanterweise ist hier das Entstellungsverbot, an das sich auch ein TV-Sender zu halten.


Aufgrund des Beqarbeitungsrechts hätte der TV-Sender euch darum bitten müssen , es öffentlich verwerten zu dürfen , und zweitens dieses umzugestalten. Eine Nennung von Youtube reicht hier nicht aus, denn Youtube ist nicht der Urheber.


Auch hier zählt die Überprüfung von Primär- und Sekundärquellen. Dem journalistischen Gründlichkeitsgrundsatz ist demnach nicht entsprocehn worden. SCHLAMPIG

Ladet am Besten gar nichts auf irgendeine Plattform. Damit schützt ihr eure Arbeit, denn nahezu 80 % haben null ahnung von dem Urheberrecht. Dann passieren solche Sachen.


Man könnte hier zig Seiten zu diesem Thema verfassen.

Aber das sprengt den Platz.

Es gibt nochmehr Rechte innerhalb des Urheberrechts die Anwendung finden könnten. Meine Aufzählung oder oberflächliche Erläuterung ist keinesfalles abschliessend oder auch nur in irgendeiner Form rechtsbindend.

Sie soll nur einen kleinen EInblick darüber geben , was für ein langer Bart daraus wird.

Greetz



Hans-Joachim
Beiträge: 216

Re: Material von anderen bei Youtube veröffentlicht, jetzt im Fernsehen.

Beitrag von Hans-Joachim »

Numquam hat geschrieben: Entscheidend ist nicht wo der TV-Sender das Video herhat, sondern dass er es ungefragt und aufgrund seiner öffentlich rechtlichen oder aber privaten wirtschaftlichen Zwecke verwendet hat.
Woher weißt Du, dass der Sender nicht gefragt hat? Er hat den Ersteller des Videos nicht gefragt; dennoch kann er bei Youtube gefragt (und bezahlt) haben. Denn mit den Nutzerbestimmungen gibst Du eine Menge an Rechten an das Videoportal ab.

Auf jeden Fall besteht ein Anspruch gegenüber denjenigen, die ohne Erlaubnis das Video auf Youtube hochgeladen haben (falls da etwas zu holen ist).
Gruß,
Hans-Joachim
_____________

www.stammtisch.video-intern.com/



Numquam
Beiträge: 455

Re: Material von anderen bei Youtube veröffentlicht, jetzt im Fernsehen.

Beitrag von Numquam »

[quote="TheDrummer"]IHR seid die Urheber - IHR habt die Rechte!
Auch wenn mit dem Hochladen auf Youtube google die Verwertungslizenz zum uneingeschränkten Vorführen im Internet erhält, kann euch die Urheberschaft und die damit einhergehenden "Copyrights" keiner nehmen.

edit: hab gerade die Passagen gefunden

Youtube:
Indem Sie Nutzerübermittlungen bei YouTube hochladen oder posten, räumen Sie YouTube eine weltweite, nicht-exklusive und gebührenfreie Lizenz ein (mit dem Recht der Unterlizenzierung) bezüglich der Nutzung, der Reproduktion, dem Vertrieb, der Herstellung derivativer Werke, der Ausstellung und der Aufführung der Nutzerübermittlung im Zusammenhang mit dem Zur-Verfügung-Stellen der Dienste und anderweitig im Zusammenhang mit dem Zur-Verfügung-Stellen der Webseite und YouTubes Geschäften, einschließlich, aber ohne Beschränkung auf Werbung für und den Weitervertrieb der ganzen oder von Teilen der Webseite (und auf ihr basierender derivativer Werke) in gleich welchem Medienformat und gleich über welche Verbreitungswege;

was mich nun nachdenklich stimmt (warum ihr unbedingt zum RA gehen und nachfragen solltet) :

jedem Nutzer der Webseite eine weltweite, nicht-exklusive und gebührenfreie Lizenz ein bezüglich des Zugangs zu Ihren Nutzerübermittlungen über die Webseite sowie bezüglich der Nutzung, der Reproduktion, [b]dem Vertrieb[/b], der Herstellung derivativer Werke, der Ausstellung und der Aufführung solcher Nutzerübermittlung in dem durch die Funktionalität der Webseite und nach diesen Bestimmungen erlaubten Umfang.[/quote]


Das bedeutet schlichtweg einfach nur ein EINFACHES Nutzungsrecht erteilt zu haben.


Das bedeutet nach dem UrhG dass der INhaber ( Youtube ) nur eines einfachen Nutzungsrechts berchtigt ist, das Werk zu nutzen ohne dass er sich gegen eine entsprechende Nutzung von anderer Seite ( in diesem Fall TV-Sender ) wehren kann.

Also gegenüber Youtube keinerlei Maßnahme möglich, da durch den Urheber nur ein einfaches Nutzungsrecht durch das Hochladen auf die Plattform stillschweigend vorgenommen wurde.

nicht exklusiv bedeutet einfach nur einfach. Behördendeutsch!!!!!!!



Numquam
Beiträge: 455

Re: Material von anderen bei Youtube veröffentlicht, jetzt im Fernsehen.

Beitrag von Numquam »

[quote="Hans-Joachim"][quote="Numquam"]
Entscheidend ist nicht wo der TV-Sender das Video herhat, sondern dass er es ungefragt und aufgrund seiner öffentlich rechtlichen oder aber privaten wirtschaftlichen Zwecke verwendet hat.
[/quote]

Woher weißt Du, dass der Sender nicht gefragt hat? Er hat den Ersteller des Videos nicht gefragt; dennoch kann er bei Youtube gefragt (und bezahlt) haben. Denn mit den Nutzerbestimmungen gibst Du eine Menge an Rechten an das Videoportal ab.

Auf jeden Fall besteht ein Anspruch gegenüber denjenigen, die ohne Erlaubnis das Video auf Youtube hochgeladen haben (falls da etwas zu holen ist).[/quote]

Mein voriger Post erklärt die Sache, der Sender muss nicht bei Youtube fragen, weil Youtube[b] nur ein einfaches[/b] Nutzungsrecht hat.

Da hat Youtube sich mit Anwendung des UrhG rechtskräftig und legal aus der Affäre gezogen. Ganz nebenbei darf Youtube keinerlei Beträge dafür erheben, weil Sie nur ein einfaches Nutzungsrecht besitzen.



Rolf Hankel
Beiträge: 862

Re: Material von anderen bei Youtube veröffentlicht, jetzt im Fernsehen.

Beitrag von Rolf Hankel »

Hallo

Ich weiss nicht ob das was nützt, ich habe auf meinem Kanal:

http://www.youtube.com/user/sonnenschei ... e=mhum#p/u


unter Konto...Freigabe von Aktivitäten,
das Häkchen bei Video hochladen entfernt.
Ich interpretiere das so, dass jetzt niemamd einen meiner Clips kopieren kann; oder liege ich da falsch??

Grüsse...Rolf
If you can dream it,you can do it

http://www.youtube.com/user/sonnenscheinfilm



Numquam
Beiträge: 455

Re: Material von anderen bei Youtube veröffentlicht, jetzt im Fernsehen.

Beitrag von Numquam »

[quote="Rolf Hankel"]Hallo

Ich weiss nicht ob das was nützt, ich habe auf meinem Kanal:

http://www.youtube.com/user/sonnenschei ... e=mhum#p/u


unter Konto...Freigabe von Aktivitäten,
das Häkchen bei Video hochladen entfernt.
Ich interpretiere das so, dass jetzt niemamd einen meiner Clips kopieren kann; oder liege ich da falsch??

Grüsse...Rolf[/quote]

Da liegst Du leider falsch. Es gibt diverse Add-ons die diese bisweilen lächerliche Sperre umgehen können. Das bringt rein gar nichts, genau das is ja auch ein Problem, deswegen bloß nix online stellen.

Greetz



toxitobi
Beiträge: 207

Re: Material von anderen bei Youtube veröffentlicht, jetzt im Fernsehen.

Beitrag von toxitobi »

In dem Video sind dank des Schriftzugs ganz klar zuerkennen wer der Urheber ist. Also wenn der Fernsehsender dann noch nicht mals nachfragt, dann kann ich nicht Nachvollziehen warum kein Anspruch ihm gegenüber besteht. Das basiert nun auf Logischem Menschenverstand, aber die Rechtsprechung weicht ja leider oft davon ab--> Rechtsanwalt.

gruß Toxitobi



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Material von anderen bei Youtube veröffentlicht, jetzt im Fernsehen.

Beitrag von le.sas »

Auf jeden Fall zum RA!
Das ist heutzutage alles so grauzonenbereichsmäßig, wer hat denn nicht schonmal ein Video hochgeladen mit Musik die er eigentlich nicht nehmen dürfte. Ich denke die Sender sehen das ähnlich, einfach probieren, vielleicht merkt es ja niemand.
Bestes Beispiel sind die Homevideo Sendungen.
Es wird einem viel Geld versprochen für die Einsendung eines Videos (bzw die Ausstrahlung). Geld sieht man natürlich nie, und wundert sich gleichzeitig warum in den Sendungen immer nur Videos laufen die über 10 Jahre alt sind. Ich wette die Videos die wir damals alle zu Bitte Lächeln o.ä. geschickt haben, laufen in 5 Jahren im Fernsehen, und der Sender hofft dass sich da niemand mehr dran erinnert, noch Geld zu bekommen.

Wie ist dass denn bei Vimeo- ich verbiete da das Downloaden, damit müsste es ja eigentlich sicher sein (hab selber schon probiert geschützte Videos von Vimeo zu grabben, ging nicht)



Numquam
Beiträge: 455

Re: Material von anderen bei Youtube veröffentlicht, jetzt im Fernsehen.

Beitrag von Numquam »

[quote="le.sas"]Auf jeden Fall zum RA!
Das ist heutzutage alles so grauzonenbereichsmäßig, wer hat denn nicht schonmal ein Video hochgeladen mit Musik die er eigentlich nicht nehmen dürfte. Ich denke die Sender sehen das ähnlich, einfach probieren, vielleicht merkt es ja niemand.
Bestes Beispiel sind die Homevideo Sendungen.
Es wird einem viel Geld versprochen für die Einsendung eines Videos (bzw die Ausstrahlung). Geld sieht man natürlich nie, und wundert sich gleichzeitig warum in den Sendungen immer nur Videos laufen die über 10 Jahre alt sind. Ich wette die Videos die wir damals alle zu Bitte Lächeln o.ä. geschickt haben, laufen in 5 Jahren im Fernsehen, und der Sender hofft dass sich da niemand mehr dran erinnert, noch Geld zu bekommen.

Wie ist dass denn bei Vimeo- ich verbiete da das Downloaden, damit müsste es ja eigentlich sicher sein (hab selber schon probiert geschützte Videos von Vimeo zu grabben, ging nicht)[/quote]

Bevor hier alle nach RA schreien, gilt es ersteinmal die eigenen Fehler zu überschauen. Kann man diese persönlich ausschliessen, lohnt sich erst ein Informationsgespräch beim RA.

DIe Leute die ihren dummen, peinlichen Videos aus den 80ern oder 90ern zu den Schwachkopfsendungen schicken bekommen ihr Geld. Damit ist es auch getan und der Sender kann damit machen was er will. Er hat ein uneingeschränktes Nutzungs- und Verwertungsrecht, welches schriftlich festgelegt ist.

Genau, wer hat denn nicht schon einmal ein Video mit Gema-geschützter Musik hochgeladen, das sind die Leute die Null Plan vom Urheberrecht haben. Und das legalisiert noch rein gar nichts, im Gegenteil, das macht es viel schlimmer.

Bis man einmal selbst betroffen ist alles schon nicht so schlimm. Kopiert einer mal das eigene Zeug ist das Geschreie groß. Frei dem Motto: Wo kein Kläger , da kein Richter!

Es ist rein gar nichts grauzonenbereichsmäßig! Das UrhG regelt alle Eventualitäten.

Man muss nicht alles wissen! Man muss nur wissen wo es steht! ;-)

Selbst wenn die Videos erst 69 Jahre nach dem Tod auf nem Schwachkopfsender laufen, regelt das UrhG immer noch wer der Urheber ist.

Und wenn Leute nicht auf ihre WERKE ( wenn man das überhaupt bei einigen Sachen so nennen darf ) acht geben, haben Sie Pech gehabt.

Jemand der seine Werke für persönlich wertvoll erachtet wird schon acht darauf geben. ;-)

Du verbietest das downloaden der Videos bei Vimeo! Klasse! Damit hast Du rein gar nichts erreicht. Wie ich bereits vorher schon mal geschrieben habe, gibt es Add-Ons die in deinem Browser implementiert werden können, un die stören sich nciht an einem deiner Kreuze ;-)

Ich grabbe dir innerhalb von 30 sekunden ein Video deiner Wahl. UNd nieman hat es mitbekommen. ;-)

Stellt solche Sachen einfach nicht online wenn euch was daran liegt. Es wird immer Räuber geben, und Leute die zu naiv sind um zu glauben ein Kreuz an der richtigen Stelle verhindert alles.

Das ist Wunschdenken......

Greetz



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Material von anderen bei Youtube veröffentlicht, jetzt im Fernsehen.

Beitrag von le.sas »

"
Und wenn Leute nicht auf ihre WERKE ( wenn man das überhaupt bei einigen Sachen so nennen darf ) acht geben, haben Sie Pech gehabt. "

richtig, und genau das ist grauzone. was meinst du denn wie die ganzen musiklabels die leute **** könnten wenn sie nur wollten, aber sie tun es nicht.

dann nenne mir mal bitte dein add on, damit dürfte es ja dann auch kein problem sein, die onlinesendungen von ard oder zdf zu grabben.

ich habe bisher noch keines gefunden dass bei vimeo geschützte videos ziehen kann.

und dass alle leute das geld für ihre pleiten pech und pannen videos bekommen ist schlichtweg falsch.
keine ahnung in welcher blümchenwelt du lebst.



gunman
Beiträge: 1424

Re: Material von anderen bei Youtube veröffentlicht, jetzt im Fernsehen.

Beitrag von gunman »

Stellt solche Sachen einfach nicht online wenn euch was daran liegt. Es wird immer Räuber geben, und Leute die zu naiv sind um zu glauben ein Kreuz an der richtigen Stelle verhindert alles.

Das ist Wunschdenken......

Greetz[/quote]

hI,

Genau, den Nagel auf den Kopf getroffen !!
Gunman
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



Numquam
Beiträge: 455

Re: Material von anderen bei Youtube veröffentlicht, jetzt im Fernsehen.

Beitrag von Numquam »

[quote="le.sas"]"
Und wenn Leute nicht auf ihre WERKE ( wenn man das überhaupt bei einigen Sachen so nennen darf ) acht geben, haben Sie Pech gehabt. "

richtig, und genau das ist grauzone. was meinst du denn wie die ganzen musiklabels die leute **** könnten wenn sie nur wollten, aber sie tun es nicht.

dann nenne mir mal bitte dein add on, damit dürfte es ja dann auch kein problem sein, die onlinesendungen von ard oder zdf zu grabben.

ich habe bisher noch keines gefunden dass bei vimeo geschützte videos ziehen kann.

und dass alle leute das geld für ihre pleiten pech und pannen videos bekommen ist schlichtweg falsch.
keine ahnung in welcher blümchenwelt du lebst.[/quote]

Ich empfehle dir mal n bißchen auf deinen Ton zu achten!

Du scheinst hier null Ahnung von dem Kram zu haben und hast demnach auch die Vorpostings nicht verstanden.

Es ist also eine Grauzone wenn Leute nicht auf Ihre Sachen aufpassen? Wer soll denn sonst darauf aufpassen? N Aufpasser oder was?
Denk mal nach.

UNd Musiklabels haben mit der Sache nicht immer etwas zu tun , sondern die GeMa oder der Urheber, oder die Leute die NUtzungsrechte, Verwertungsrechte oder Tantiemen besitzen.

Wie ich bereits in meinen Vorpostings geschrieben habe, gibt es die Zweckübertragungstheorie die den Urheber in jeglicher Hinsicht schützt.

Ich habe in meiner Blümchenwelt aber Ahnung von Urheberrecht, Du scheinbar nicht ?

Welche Onlinesendung hättest Du denn gerne?

Greetz



nordheide
Beiträge: 1092

Re: Material von anderen bei Youtube veröffentlicht, jetzt im Fernsehen.

Beitrag von nordheide »

Verstehe die Aufregung nicht.

Wer ein Video benutzt, muss sich an die gängigen Gesetzte halten.

Besonders ein Unternehmen, Fernsehsender o.ä.

Marktübliche Rechnung schreiben für die Nutzung + 100% Strafe für die ungefragte Sendung + 100% für Nichtnennung der (richtigen) Quelle.
300 € pro Clip (incl. der Aufschläge) dürften Matktgerecht sein und ein teilweises Unterliegen vor Gericht ausschliessen.

Der Sender kann sich m.E. nicht darauf berufen, die Urheberfrage nicht zu kennen. Dann verbreite ich morgen ungestraft einen zu unrecht bei Youtube hochgeladen geladen Sony-Spielfilm - oder was?

Frist setzen nicht vergessen und dann bei Fristablauf zum Anwalt.



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Material von anderen bei Youtube veröffentlicht, jetzt im Fernsehen.

Beitrag von le.sas »

man ist das immer kompliziert.
ich kann nichts dafür wenn du meinen text nicht verstehst, und demnach dein ego angekratzt ist und du es damit kompensierst mich züchtigen zu wollen.
Also nochmal:
wenn Leute nicht auf ihre Sachen aufpassen, oder das wollen( wie zb Musiklabels, denn die sind es die, wenn, die Musikvideos auf Youtube sperren. da hat die gema erstmal gar nichts mit zu tun), dann entstehen diese Grauzonen- irgendwer lädt was hoch, dem Urheber ist es egal oder er merkt es nicht- andere benutzen das. Das hat schon damals angefangen wenn der gemamann in die kneipe kam und dir lieber erzählte "jetzt müssen sie das aber anmelden", anstatt direkt zu kassieren.

Ich hätte gerne gar nix, denn damit mache ich mich strafbar.
Aber du kannst mir mal eins deiner tollen Plugins empfehlen, dann mache ich den Test selber und muss dir nicht gigabyteweise Material zumuten.



Numquam
Beiträge: 455

Re: Material von anderen bei Youtube veröffentlicht, jetzt im Fernsehen.

Beitrag von Numquam »

[quote="le.sas"]man ist das immer kompliziert.
ich kann nichts dafür wenn du meinen text nicht verstehst, und demnach dein ego angekratzt ist und du es damit kompensierst mich züchtigen zu wollen.
Also nochmal:
wenn Leute nicht auf ihre Sachen aufpassen, oder das wollen( wie zb Musiklabels, denn die sind es die, wenn, die Musikvideos auf Youtube sperren. da hat die gema erstmal gar nichts mit zu tun), dann entstehen diese Grauzonen- irgendwer lädt was hoch, dem Urheber ist es egal oder er merkt es nicht- andere benutzen das. Das hat schon damals angefangen wenn der gemamann in die kneipe kam und dir lieber erzählte "jetzt müssen sie das aber anmelden", anstatt direkt zu kassieren.

Ich hätte gerne gar nix, denn damit mache ich mich strafbar.
Aber du kannst mir mal eins deiner tollen Plugins empfehlen, dann mache ich den Test selber und muss dir nicht gigabyteweise Material zumuten.[/quote]

Dann musst du das auch so schreiben, wie du es eben geschrieben hast.

Hat auch nix mit angekratztem Ego zu tun, sondern mit gepflegter Kommunikation.

Ganz nebenbei hätte ich dir auch nichts geschickt. Ich weiß dass es geht. PUNKT.

Eventuell kommst Du da selber drauf.

Greetz



crassmike
Beiträge: 325

Re: Material von anderen bei Youtube veröffentlicht, jetzt im Fernsehen.

Beitrag von crassmike »

Stellt solche Sachen einfach nicht online wenn euch was daran liegt. Es wird immer Räuber geben, und Leute die zu naiv sind um zu glauben ein Kreuz an der richtigen Stelle verhindert alles.
Schon Richtig. Räuber und Kopierer wird es immer geben und die finden auch einen Weg. Ich kann aber genauso eine TV-Sendung aufnehmen und nach Kopieren ungefragt weiterverbreiten, das ist genauso illegal und wird selbstverständlich von den TV-Sendern nach Möglichkeit verfolgt werden.
Wer ein Video benutzt, muss sich an die gängigen Gesetzte halten.
Besonders ein Unternehmen, Fernsehsender o.ä.
Das ist eben der Unterschied. Ein Fernsehsender ist kein Schwarzmarkthändler - und da sollten dann auch eben Urheberrechte geltend gemacht werden, weil der Sender ja auch seinen täglichen Gewinn daraus zieht, wenn er urheberrechtl. geschützte Videos von YT verbreitet.

Ich habe von einer Journalistin mal gehört, dass es gang und gäbe sei, YT-Videos nur mit "Youtube" als Quellenangabe zu senden. Konnte ich mir auch nicht vorstellen, dass das rechtlich wirklich ganz einwandfrei ist...

MfG



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Material von anderen bei Youtube veröffentlicht, jetzt im Fernsehen.

Beitrag von Bernd E. »

Numquam hat geschrieben:...Hat auch nix mit angekratztem Ego zu tun, sondern mit gepflegter Kommunikation...
Apropos Kommunikation: Wenn du dir eine saubere Zitierweise angewöhnst, sind deine Beiträge leichter zu lesen, weil auf den ersten Blick klar ist, was ein Zitat ist und was dein Kommentar dazu. Es ist normalerweise auch nicht nötig, andere Beiträge immer in voller Länge zu wiederholen.



Numquam
Beiträge: 455

Re: Material von anderen bei Youtube veröffentlicht, jetzt im Fernsehen.

Beitrag von Numquam »

[quote="crassmike"][quote]Stellt solche Sachen einfach nicht online wenn euch was daran liegt. Es wird immer Räuber geben, und Leute die zu naiv sind um zu glauben ein Kreuz an der richtigen Stelle verhindert alles.[/quote]
Schon Richtig. Räuber und Kopierer wird es immer geben und die finden auch einen Weg. Ich kann aber genauso eine TV-Sendung aufnehmen und nach Kopieren ungefragt weiterverbreiten, das ist genauso illegal und wird selbstverständlich von den TV-Sendern nach Möglichkeit verfolgt werden.
[quote]Wer ein Video benutzt, muss sich an die gängigen Gesetzte halten.
Besonders ein Unternehmen, Fernsehsender o.ä.[/quote]
Das ist eben der Unterschied. Ein Fernsehsender ist kein Schwarzmarkthändler - und da sollten dann auch eben Urheberrechte geltend gemacht werden, weil der Sender ja auch seinen täglichen Gewinn daraus zieht, wenn er urheberrechtl. geschützte Videos von YT verbreitet.

Ich habe von einer Journalistin mal gehört, dass es gang und gäbe sei, YT-Videos nur mit "Youtube" als Quellenangabe zu senden. Konnte ich mir auch nicht vorstellen, dass das rechtlich wirklich ganz einwandfrei ist...

MfG[/quote]

Ist es eben auch nicht,
da es die journalistische Sorgfaltspflicht gibt. Heisst hier :Primär- und Sekündarquellen beachten.

Urheber bleibt aber Urheber. Da gibt es nichts dran zu rütteln.
Für jeden der es immer noch nicht glauben mag , möge sich doch das ellenlange UrhG zu Gemüte führen.

Es ist auf alle Fälle ratsam. ;-) Wie man hier merkt!

Viel Spaß dabei.



nordheide
Beiträge: 1092

Re: Material von anderen bei Youtube veröffentlicht, jetzt im Fernsehen.

Beitrag von nordheide »

espressoboy hat geschrieben: Jetzt meine Frage: Können wir einen finanziellen Anspruch gegenüber diesem Sender geltend machen? Oder haben wir Pech gehabt, weil wir die Veröffentlichung bei Youtube duldeten?
Ich glaube kaum, dass es nach deutschem Recht das Urheberrecht aushebelt, nur weil ein Video bei Youtube zu sehen ist.

Schreib dem Sender, wie ich schon erwähnte, eine Rechnung, die notfalls vor Gericht auch vertreten könntest.

Am besten vorher mit dem Justitiar telefonieren und einen Deal vereinbaren.



Numquam
Beiträge: 455

Re: Material von anderen bei Youtube veröffentlicht, jetzt im Fernsehen.

Beitrag von Numquam »

[quote="Bernd E."][quote="Numquam"]...Hat auch nix mit angekratztem Ego zu tun, sondern mit gepflegter Kommunikation...[/quote]
Apropos Kommunikation: Wenn du dir eine saubere Zitierweise angewöhnst, sind deine Beiträge leichter zu lesen, weil auf den ersten Blick klar ist, was ein Zitat ist und was dein Kommentar dazu. Es ist normalerweise auch nicht nötig, andere Beiträge immer in voller Länge zu wiederholen.[/quote]

Ja, kommen wir jetzt vom Hundertsten zum Tausendsten ? Es ging hier um die Art und Weise wie man kommuniziert und dass diese mir nicht gepasst hat. Das hat weder etwas mit Maßregelung zu tun noch mit einem kleinen Ego.

Ich erwarte einfach dass hier normal konversiert wird.Nur weil es sich hier um ein Forum handelt wo man nahezu anonym unterwegs ist, bedeutet das nicht dass man sich wie ein Assi benehmen muss.

Ich kann diese Forentrolls einfach nicht ab, die hier immer einen auf dicke Hose machen und glauben sich sonstwas erlauben zu können.

Anstatt mit Hintergrundwissen zu überzeugen und dem TO zu helfen wird hier angemacht und vollgesülzt. Schrecklich!

Das geht Vielen hier so denke ich, nur kaum einer spricht es aus.

@ Bernd ;-) :Ich weiß wie Zitationen auszusehen haben. ;-)

Apropros für Zitate gilt ebenso das Urheberechtsgesetz ( UrhG , § 51, § 63 etc.p.p. ) ;-)


Greetz



Numquam
Beiträge: 455

Re: Material von anderen bei Youtube veröffentlicht, jetzt im Fernsehen.

Beitrag von Numquam »

[quote="nordheide"]
Ich glaube kaum, dass es nach deutschem Recht das Urheberrecht aushebelt, nur weil ein Video bei Youtube zu sehen ist.

[/quote]

Das UrhG kann nicht ausgehebelt werden! Genau so ist es. Hier greift die Zweckübertragungstheorie, die den Urheber in jeglicher Hinsicht schützt.

Es gibt aber den Fall dass der Urheber von der Nutzung des eigenen Werkes ausgeschlossen werden kann. ;-)

Greetz



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Material von anderen bei Youtube veröffentlicht, jetzt im Fernsehen.

Beitrag von Bernd E. »

Irgendwie geht die Debatte allmählich etwas am Thema vorbei, oder? Wer der Urheber des gesendeten Werkes ist, ist doch völlig unstrittig wie hier irrelevant. Entscheidend ist - wie fast immer in solchen Fällen - das Nutzungsrecht; speziell hier also die Frage, wieviel davon man mit dem Hochladen auf Youtube aufgibt bzw. eben an Youtube überträgt. Erschwerend kommt allerdings noch hinzu, dass dieses Video gar nicht vom Urheber, sondern von einem Anderen hochgeladen wurde.
Wirkliche Klarheit kann hier nur ein Rechtsanwalt schaffen, aber bisher ging ich auch davon aus, dass man mit einer Veröffentlichung auf Youtube jegliches Mitspracherecht bei der weiteren Nutzung durch die Plattform aufgibt, und auch in diversen Foren wird immer mal wieder vor Youtube gewarnt, sofern man das Material noch selbst vermarkten möchte. Gibt es eventuell eine Pauschalvereinbarung von Youtube mit den Sendern, dass diese sich bedienen dürfen? Der Schuldige am aktuellen Dilemma scheint mir in erster Linie die Person zu sein, die das Material auf Youtube hochgeladen hat.
Numquam hat geschrieben:...@ Bernd ;-) :Ich weiß wie Zitationen auszusehen haben...
Das ist schön. Dann besteht immerhin die Chance, dass du dieses Wissen hier auch anwendest.



ceveto
Beiträge: 34

Re: Material von anderen bei Youtube veröffentlicht, jetzt im Fernsehen.

Beitrag von ceveto »

Hallo espressoboy,

ganz klar, du hast Ansprüche gegenüber dem Sender.
Ich würde die zuständige Redaktion anrufen und mit denen über den Sachverhalt sprechen. Frag, wie ihr euch im nachhinein einig werden könnt, außergerichtlich.
Eine Minute Kurzfilm liegt bei ca. 40-80€ für eine einmalige, nicht exklusive Ausstrahlung im TV inkl. einer Wiederholung.
Du bist dem Sender gegenüber in einer sehr guten Ausgangsposition, da sie das Footage schon ausgestrahlt haben. Da dürfte also deutlich mehr drin sein. Dein Konto wird sich freuen.

Grüße



Numquam
Beiträge: 455

Re: Material von anderen bei Youtube veröffentlicht, jetzt im Fernsehen.

Beitrag von Numquam »

[quote="Bernd E."]
Das ist schön. Dann besteht immerhin die Chance, dass du dieses Wissen hier auch anwendest.[/quote]

Gerne doch. ;-)

Genauso erwarte ich hier angemessene Konversationen ;-)



gunman
Beiträge: 1424

Re: Material von anderen bei Youtube veröffentlicht, jetzt im Fernsehen.

Beitrag von gunman »

Also, nach allem was hier geschrieben wurde ist die Sache für mich doch ziemlich klar.
Ich veröffentliche auf meiner Homepage ein Video, das von irgendjemandem gegrabbt und heruntergeladen wird. Solage er sich das Video zu Hause in seinen 4 Wänden ansieht, ist meiner Meinung nach nichts illegales passiert.

Wenn die Person allerdings hingeht und MEIN Video auf YOUTUBE hochlädt, dann ist das ohne MEIN Einverständnis illegal und genau die Person die das hochgeladen hat ist der SCHULDIGE.

Wenn ein Fernsehsender etwas bei Youtube herunterlädt und danach veröffentlicht und von YOUTUBE dafür KEINE Genehmigung hat, so begeht er ebenfalls eine Illegalität, meiner Meinung nach, aber nur gegenüber YOUTUBE.

Woher soll YOUTUBE wissen, dass die Person die das Video bei ihnen hochgeladen hat nicht der Eigentümer des Videos ist, wenn er es unter seinem Account hochlädt ?

Es gibt hier meiner Meinung nach nur einen Schuldigen und das ist derjenige der DEIN Video unter seinem Account als SEIN Video bei Youtube hochgeladen hat !
Meine Meinung,
Gunman
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



Numquam
Beiträge: 455

Re: Material von anderen bei Youtube veröffentlicht, jetzt im Fernsehen.

Beitrag von Numquam »

Youtube hat nur ein "einfaches" Nutzungsrecht! Nicht mehr und nicht weniger. Für Zugriffe Dritter kann Youtube nicht verantwortlich gemacht werden.

Ebenfalls kann Youtube nicht dafür verantwortlich gemacht werden, dass scheinbar ein Fremder, nicht der Urheber, das Video hochgeladen hat. Das kann Youtube völlig Schnuppe sein.

In erster Linie ist man dafür verantwortlich wenn man sein Werk nicht schützt, indem man es gar nicht erst auch nur irgendwo hochlädt. Wie man es schützt muss jeder selber wissen.

FERTIG!



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Material von anderen bei Youtube veröffentlicht, jetzt im Fernsehen.

Beitrag von B.DeKid »

OT:

@ Numquam

ICh hab im OFF TOPIC Bereich viewtopic.php?t=85960

mal getestet was es mit der Zitat Funktion bzw deinen Probs damit auf sich hat.

Nach dem Dir dies in diesem Thread und in dem Studioaufnahme Thread nahe gelegt wurde.

Deine Schreibweise ist ja korrekt nur werden die Zitate die du verwendest nicht richtig angezeigt.

Was für einen Browser verweendst Du denn?

Könntest Du dich dazu mal in dem verlinkten OffTopic Thread äussern , bzw dort mal ein paar Test Zitate verfassen?

Wäre nett von Dir. Weil es ist wirklich schwer deine Beiträge dann richtig zu lesen wenn man nicht auf Anhieb erkennen kann was du zitierst.

MfG
B.DeKid

/OT



Numquam
Beiträge: 455

Re: Material von anderen bei Youtube veröffentlicht, jetzt im Fernsehen.

Beitrag von Numquam »

Ich habe keine Ahnung warum meine Zitate nicht richtig dargestellt werden.



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Material von anderen bei Youtube veröffentlicht, jetzt im Fernsehen.

Beitrag von DWUA »

Bernd E. hat geschrieben:... Der Schuldige am aktuellen Dilemma scheint mir in erster Linie die Person zu sein, die das Material auf Youtube hochgeladen hat.
...
So ist es.
Und ab dann ist es Exhibitionismus weltweit.

@ espressoboy
Wende dich an den Sender, versuche die Redaktion zu finden und
erkundige dich nach deren Dafürhalten.
Falls es dir nicht so ergehen sollte wie Karl Valentins
"Buchbinder Wanninger", kannst du ja hier darüber berichten.
.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5II x hochfrequentes Zittern
von roki100 - Mo 0:23
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von roki100 - So 23:49
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von iasi - So 23:24
» RIP - Frank Glencairn :-(
von hollowman25 - So 23:20
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 23:10
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 22:51
» Deepfake Interview mit historischen Figuren
von Bluboy - So 22:43
» APV-Codec: Visuell verlustfrei, Open Source und jetzt in Blackmagic Camera App
von cantsin - So 22:41
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von Bruno Peter - So 18:32
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 17:53
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von iasi - Sa 20:08
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von rush - Sa 19:54
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von rush - Sa 19:05
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von iasi - Sa 18:58
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von iasi - Sa 18:51
» Was hörst Du gerade?
von Dardy - Sa 14:23
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Sa 10:38
» RØDE Central & RØDECaster: Alle Mikrofone & Interfaces zentral im Griff
von slashCAM - Sa 10:00
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Jan - Fr 20:54
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von PixelKracher - Fr 12:08
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Abercrombie - Fr 8:22
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von TomStg - Fr 7:50
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von Darth Schneider - Fr 6:24
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Darth Schneider - Fr 6:07
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42