NEEL hat geschrieben:...Damit dürften Avid und Final Cut herbe Rückschläge erleiden und andere NLE's ganz vom Markt verschwinden...Bei Avid...können 20.000 Umzügler das Aus bedeuten, vor allem weil es ja vermutlich gerade die Sender sein werden, die auf Lightworks als Alternative und Erweiterung setzen...
Ich bin etwas überrascht, wenn ich lese, welche tiefgreifenden Veränderungen da erwartet werden. Untergangsszenarien haben derzeit zwar Hochkonjunktur - welchem Produkt oder Hersteller ist in den vorigen Tagen oder Wochen nicht schon das baldige Ende aus dem Kaffeesatz gelesen worden! -, aber die Wirkung von Lightworks wird hier wohl doch überschätzt.
Gerade bei Sendern kann ich es mir schwer vorstellen, dass sie Lightworks in größerem Umfang einsetzen werden, da "Open Source" meist nicht mit einem verlässlichen Support durch den Hersteller verbunden ist. Die Entscheidung für Final Cut Pro zum Beispiel fällt in diesem Bereich ja oft auch mit deswegen, weil Apple sich stark engagiert, wenn der Sender spezielle Anpassungen an seine hausinternen Abläufe wünscht - bei Avid und Adobe wird es ähnlich sein. Wie EditShare das handhabt, wird sich erst noch zeigen müssen.
Wie wahrscheinlich viele hier, bin auch ich einer von den 20 000 Registrierten, aber schlichtweg aus Interesse an der Entwicklung in unserer Branche. Den geplanten Kauf von FCS werde ich wegen Lightworks jedenfalls bestimmt nicht aufschieben. Und so mancher hat sich vielleicht auch nur angemeldet, weil das Versprechen "Kostenlos!" lockte (dass viele Codecs nun doch bezahlt werden müssen, ist ja erst seit kurzem bekannt). Wir werden als Außenstehende wohl nie genaue Zahlen bekommen, wie sich Lightworks auf die klassischen "Pay-NLEs" auswirken wird, aber allzugroß wird der Verlust für Adobe, Apple und Avid schätzungsweise eher nicht sein.