Postproduktion allgemein Forum



Film ruckelt im FLV Format



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
holly303
Beiträge: 13

Film ruckelt im FLV Format

Beitrag von holly303 »

Hallo liebe Filmfreunde,

ich begeistere mich zunehmend für die Filmerei und natürlich mit der Postproduction. Dank einiger toller Flashplayer kann man seine Werke gut im Netz veröffentlichen. Und da kommen wir zu meinem Problem.

Egal mit welchem Programm ich den Film ins FLV Format konvertiere sieht man bei horizontalen Schwenks, dass sie nicht flüssig laufen. Das Ausgangsmaterial ist einwandfrei, sprich, wenn ich es ins mp4 Format oder was auch immer konvertiere habe ich das Problem nicht.

Liegt das jetzt an der Einstellung der Konvertierung ins FLV? Ich nutze einen Desktop Flashplayer und einen Online Flashplayer von Webstunning. Das Phänomen tritt auf allen PC´s auf. Zum konvertieren habe ich mal Super C oder Pinnacle Studio Ultimate genommen. Bei beiden das gleiche Problem. Ich nutze auch Premiere CS und will mir in Kürze die Adobe CS 5 Production Suite kaufen.

Ich behaupte aber mal das es nicht nur am Programm selber liegen kann. Pinnacle Studio Ultimate kann so schlecht nicht sein, weil die ja auch AVID Composer als Profischnittsoftware verkaufen und denke mal das da einige Technologien mit eingeflossen sind.

Ich würde mich über Tipps echt freuen, da ich schon einiges gegoogelt , aber nichts passendes gefunden habe.

Gruß

Holly



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: Film ruckelt im FLV Format

Beitrag von Mylenium »

Die Bildraten stimmen nicht... Entweder verwurschtelst du sie bei der Konvertierung oder die Performance der Abspielsysteme reicht einfach nicht für gleichmäßigen Refresh bzw. die synchronisation mit der Grafikkarte klappt nicht. Flash ist ja nun mal trotz allem etwas ressourcenhungrig...

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



holly303
Beiträge: 13

Re: Film ruckelt im FLV Format

Beitrag von holly303 »

Danke für die Info. Was für Bildraten würdest Du mir empfehlen?

Gruß

Holly



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Film ruckelt im FLV Format

Beitrag von tommyb »

Mylenium hat geschrieben:Die Bildraten stimmen nicht... Entweder verwurschtelst du sie bei der Konvertierung oder die Performance der Abspielsysteme reicht einfach nicht für gleichmäßigen Refresh bzw. die synchronisation mit der Grafikkarte klappt nicht. Flash ist ja nun mal trotz allem etwas ressourcenhungrig...
Das ist... nja... eine pauschale Käseaussage.

@holly
Welche Auflösung hat dein Video? Nimm dafür MediaInfo.



holly303
Beiträge: 13

Re: Film ruckelt im FLV Format

Beitrag von holly303 »

Hallo tommyb,

hier ist die Ausgabe von Mediainfo:

Allgemein
Vollständiger Name : lenz.flv
Format : Flash Video
Dateigröße : 13,0 MiB
Dauer : 1min 32s
Gesamte Bitrate : 1 177 Kbps
Kodierungs-Datum : 2010_11
Tagging-Datum : UTC 2010-11-05 10:25:41
Tagging-Anwendung : created with SUPER(C).v2010.bld.41
Meta_Tag : lenz

Video
Format : AVC
Format/Info : Advanced Video Codec
Format-Profil : Baseline@L1.3
Format-Einstellungen für CABAC : Nein
Format-Einstellungen für ReFrames : 1 frame
Dauer : 1min 32s
Bitrate : 1 043 Kbps
Breite : 560 Pixel
Höhe : 304 Pixel
Bildseitenverhältnis : 16:9
Modus der Bildwiederholungsrate : konstant
Bildwiederholungsrate : 25,000 FPS
ColorSpace : YUV
ChromaSubsampling : 4:2:0
BitDepth/String : 8 bits
Scantyp : progressiv
Bits/(Pixel*Frame) : 0.245
Stream-Größe : 11,5 MiB (89%)

Audio
Format : AAC
Format/Info : Advanced Audio Codec
Format-Version : Version 4
Format-Profil : LC
Dauer : 1min 32s
Bitrate : 132,3 Kbps
Kanäle : 2 Kanäle
Kanal-Positionen : Front: L R
Samplingrate : 44,1 KHz
BitDepth/String : 16 bits
Stream-Größe : 1,47 MiB (11%)



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Film ruckelt im FLV Format

Beitrag von tommyb »

Aha...

Also MediaInfo zufolge müsste es sich um h.264 handeln - allerdings kriegt man diesen Videocodec meines Wissens nach nur mit vielen Tricks in den FLV-Container.

Entweder die Datei ist gar keine FLV (ergo MP4 Datei einfach umbenannt in FLV) oder aber da wurde getrickst.

Meine erste Vermutung es könnte an der Auflösung liegen (viele Leute kennen die s.g. mod16-Regel nicht) dürfte hier nicht greifen, denn die Auflösung ist mod16 (durch 16 teilbar ohne Rest).


Wenn Du die Datei mit SUPER erstellst, dann erstelle eine MP4-Datei und keine FLV. Probiere es damit.

Hintergrund:
Einige Flash-Player erkennen die Art der Datei nicht am Header sondern rein an der Dateiendung. Das ist ein falscher Ansatz, aber einige machen es nun mal so. Eine Datei mit der Endung FLV wird dann anders behandelt als eine mit MP4 und das könnte eben dazu führen.



Wenn auch das nichts bringt: Lade bitte einen kurzen Schnipsel auf rapidshare (oder sonstige) hoch (am besten eine Version vor- und eine nach dem Encodieren).



holly303
Beiträge: 13

Re: Film ruckelt im FLV Format

Beitrag von holly303 »

Hallo tommyb,

Danke für Deine ausführliche Erklärung. dann werde ich mal eine MP4 Datei erstellen. Super C bietet in der Konfiguration an, eine FLV als H.264 zu encodieren. Deshlab wundert es mich das es nicht funktioniert, aber Du hast es mir jetzt super erklärt, was das Problem sein könnte. Was meinst Du, geht eine H.264 als MP4? Ein normales MP4 Video wird komischerweise von meinem gekauften FLV Player nicht richtig abgespielt, d.h. da spielt er nur den Ton ab und nicht das Video. Naja, ich werde es erstmal probieren, was Du mir empfohlen hast und werde mich wieder melden....

Achso, noch eine Frage, ist das Programm XMedia Recode vielleicht besser?

Gruß

Holly



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von roki100 - Mi 20:55
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von roki100 - Mi 20:51
» Kinojahr 1999
von Jott - Mi 20:15
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von berlin123 - Mi 19:57
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Mi 19:42
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Mi 18:40
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Bildlauf - Mi 18:36
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Mi 18:17
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Mi 14:46
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Rick SSon - Mi 14:35
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von slashCAM - Di 23:57
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von Axel - Di 23:34
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Di 20:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Di 20:26
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von Darth Schneider - Di 19:09
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13