evision
Beiträge: 48

AVCHD Daten auf DVD sehr pixelig

Beitrag von evision »

Hallo,
habe schon etliche Möglichkeiten ausprobiert, aber mir kommt es so vor als wäre die fertige DVD zu grob pixelig. Was mache ich falsch?

Das Original Footage ist 1440x1080 AVCHD
In Premiere tue ich die in PAL Widescreen Sequenzen und skaliere sie auf Framegröße. (Teilweiße ein bischen vergrößert, da sonst schwarze Ränder)

Danach habe ich 2 Möglichkeiten ausprobiert. Zum einen direkt an Encore mit VBR-1 Pass 4min/6Ziel/8max
Ergebnis: Super grob pixelig

Oder erst als Mov ausgerendert und dann erst mit den gleichen Settings auf DVD.
Ergebnis: ZWar nicht so pixelig, dafür aber weicher und verschwommener


Woran könnte das liegen?



Jörg
Beiträge: 10884

Re: AVCHD Daten auf DVD sehr pixelig

Beitrag von Jörg »

In Premiere tue ich die in PAL Widescreen Sequenzen und skaliere sie auf Framegröße. (Teilweiße ein bischen vergrößert, da sonst schwarze Ränder)
Bearbeite bis zum Schluss mit originalen Sequenzeinstellungen, erst dann wird das 1440er an Encore übergeben oder als file in SD Auflösung exportiert.
Dass es bei hochskaliertem Material pixelt, ist ja wohl klar?



rush
Beiträge: 15101

Re: AVCHD Daten auf DVD sehr pixelig

Beitrag von rush »

Würde auch erst am Ende runterrechnen lassen...

Schnippel zwar in Edius, aber da bearbeite ich immer in einer Sequenz entsprechend des Quellmaterials - in meinem Fall 1080p25...

Nach dem Export im Canopus HQ Codec übergebe ich das File direkt ans Authoring-Programm welches dann auf DVD runterrechnet... Ergebnis is wundabaaaaa :)
keep ya head up



evision
Beiträge: 48

Re: AVCHD Daten auf DVD sehr pixelig

Beitrag von evision »

Jörg hat geschrieben:
In Premiere tue ich die in PAL Widescreen Sequenzen und skaliere sie auf Framegröße. (Teilweiße ein bischen vergrößert, da sonst schwarze Ränder)
Bearbeite bis zum Schluss mit originalen Sequenzeinstellungen, erst dann wird das 1440er an Encore übergeben oder als file in SD Auflösung exportiert.
Dass es bei hochskaliertem Material pixelt, ist ja wohl klar?
Das Selbe Material aber nicht in mpeg sondern mov ausgerendert pixelt aber nicht!
Und deswegen wunder ich mich ja!



xinon
Beiträge: 168

Re: AVCHD Daten auf DVD sehr pixelig

Beitrag von xinon »

evision hat geschrieben: Das Selbe Material aber nicht in mpeg sondern mov ausgerendert pixelt aber nicht!
Und deswegen wunder ich mich ja!
wie wäre es mit 2Pass VBR ?
welche auflösung hat deine pal-sequenz?
xinon
...
meine meinung, nichts mehr



evision
Beiträge: 48

Re: AVCHD Daten auf DVD sehr pixelig

Beitrag von evision »

720x576 Hat die Sequenz.

2Pass macht die Sache nicht wirklich besser. Habe eine kurze Test Sequenz ausgerendert und habe kaum verbesserungen bemerkt.

Kann es sein, dass vielleicht einfach an meinem Apple LED Cinema Flat liegt? (läuft mit 1920x 1200)



MuellerVor
Beiträge: 2

Re: AVCHD Daten auf DVD sehr pixelig

Beitrag von MuellerVor »

benutze doch eine Software, um solche Probleme zu loesen!
http://www.download3000.com/download-xi ... 56531.html
einfach und leicht!



Jott
Beiträge: 22937

Re: AVCHD Daten auf DVD sehr pixelig

Beitrag von Jott »

SD-Video sieht auf einem Cinema Display im Vollbildmodus immer fürchterlich aus. Es sind halt nur 720x576 Pixel auf der DVD, daran ist auch nichts zu ändern.



Replay
Beiträge: 456

Re: AVCHD Daten auf DVD sehr pixelig

Beitrag von Replay »

Jott hat geschrieben:SD-Video sieht auf einem Cinema Display im Vollbildmodus immer fürchterlich aus. Es sind halt nur 720x576 Pixel auf der DVD, daran ist auch nichts zu ändern.
Nicht unbedingt. Es ist erstaunlich, wie gut sehr gutes SD auch auf großen Bildschirmen aussehen kann.

Ich denke eher, daß da beim Runterskalieren irgendwas in die Hose ging.

Grüße

Replay



rush
Beiträge: 15101

Re: AVCHD Daten auf DVD sehr pixelig

Beitrag von rush »

Replay hat geschrieben:
Jott hat geschrieben:SD-Video sieht auf einem Cinema Display im Vollbildmodus immer fürchterlich aus. Es sind halt nur 720x576 Pixel auf der DVD, daran ist auch nichts zu ändern.
Nicht unbedingt. Es ist erstaunlich, wie gut sehr gutes SD auch auf großen Bildschirmen aussehen kann.

Ich denke eher, daß da beim Runterskalieren irgendwas in die Hose ging.

Grüße

Replay
Jupp denke ich auch... denn wenn ich mein HD Material auf eine SD Video-DVD brenne, sieht es am Full HD Fernseher immernoch ziemlich gut aus.

Kann aber auch am Coder liegen...
keep ya head up



Jott
Beiträge: 22937

Re: AVCHD Daten auf DVD sehr pixelig

Beitrag von Jott »

"Es ist erstaunlich, wie gut sehr gutes SD auch auf großen Bildschirmen aussehen kann ..."

Am Fernseher ja, wegen gewohntem Abstand, aber nicht auf einem großen Computerdisplay, wo man mit der Nase draufhängt, und das sowieso nicht für Video geeignet ist.

Erstaunliche Ergebnisse bringen übrigens DVD-Player mit 1080p-Upscaling, selbst billige 49 EUR-Dinger zum Beispiel von Samsung. Via HDMI am Fernseher kommt das recht gut. Vorausgesetzt natürlich, das DVD-Encoding war ordentlich.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Bildlauf - Do 22:21
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Do 22:19
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von rush - Do 21:53
» Kameradiebstahl
von Jalue - Do 19:11
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Alex - Do 14:52
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58