Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion Forum



MD421N + Yamaha MG 102 = Rauschen



Hier geht es um die Tonspur -- Nachbearbeitung von Sound, Abmischen etc.
Antworten
moke
Beiträge: 60

MD421N + Yamaha MG 102 = Rauschen

Beitrag von moke »

Hallo,

ich bin mir nicht sicher ob das das richtige Forum ist, aber da mir hier immer sehr gut geholfen worden ist, probiere ich es einfach mal ;-)

Es geht rein um Audio. Ich habe ein altes Sennheiser MD421N (via selbstgelötetem Kabel) an den Mixer Yamaha MG 102 angeschlossen.
Das Signal vom Mikro ist aber so leise, dass ich Gain und Pegel voll aufdrehen muss (bei 3/4 Master) um ein normales Signal zu bekommen.
Ab hier rauscht es unerträglich (über Boxen und Kopfhörer ab dem Mixer).

Genauer gesagt ist es bis zu einem gewissen Punkt ein relativ leises rauschen, wird aber bei überschreiten eines gewissen Gain- oder Pegelwertes nochmal um eine Stufe lauter.

Dass ich die Phantomspeisung an habe (geht nur für alle Kanäle gleichzeitig) dürfte ja eigentlich nichts ausmachen?

Jetzt überlege ich, ob da ein Vorverstärker hilft.
Aber ist das normal, dass man vor einen Mixer nochmal einen Preamp schalten muss?
Meine Wahl wäre der ART Tube MP, bin aber für andere Vorschläge auch offen (im ähnlichen Preisrahmen).



hofnarr
Beiträge: 319

Re: MD421N + Yamaha MG 102 = Rauschen

Beitrag von hofnarr »

die mikroverstärker in den kleinen yamaha mixern sind in dieser preisklasse eigentlich nicht die schlechtesten, der ausgangspegel eines md421 ist aber eher schwachbrüstig. auch 60db gain sind da manchmal nicht genug. bei gainregler auf anschlag und kanalfader offen beginnen auch manche teureren pulte deutlich hörbar zu rauschen.

das selbstgelötete kabel von kleintuchel auf xlr ist korrekt beschaltet?

bei falscher kontaktbelegung kommt das signal vom mikro unter umständen nur "einbeinig" daher und du verlierst schon vor der ersten verstärkungsstufe einige db...

hier zur sicherheit die korrekte beschaltung:

xlr pin 1 ---> din pin 2 (masse)
xlr pin 2 ---> din pin 1 (+/"heiss")
xlr pin 3 ---> din pin 3 (-/"kalt")

eine eventuell anliegende phantomspeisung müsste das md421 eigentlich tapfer ignorieren. versuchsweises abschalten dürfte klarheit schaffen.

ein externer, höherwertiger vorverstärker sollte helfen. den art tube mp kenne ich nicht, md421 und md441 habe ich aber schon problemlos in kombination mit spl track one, focusrite isa one und sounddevices mm-1 betrieben. die drei waren aber mit eingangsübertragern ausgestattet, dadurch war maximum gain nie wirklich erforderlich.



moke
Beiträge: 60

Re: MD421N + Yamaha MG 102 = Rauschen

Beitrag von moke »

Also das Kabel ist richtig beschaltet.
Phantomspeisung abschalten habe ich schon probiert und bringt nix.

Ich werde mir dann wohl einen Vorverstärker zulegen müssen. Die von dir genannten liegen leider leicht außerhalb des Budgets;-)
Aber laut den Thomann Kundenbewertungen scheint der ART Tube auch nicht so schlecht zu sein.
Falls trotzdem noch jemand Anregungen im Bereich bis ca. 100€ hat bin ich trotzdem offen.

Vielen Dank schonmal
Gruß
moke

Edit: In diesem Thread ( viewtopic.php?t=85061 ) habt ihr mich beraten, wie ich mein Kabel verlöten sollte. Ich hatte ein unsymmetrisches Kabel. Bringt es etwas, wenn ich ein symmetrisches XLR-Kabel nehme und daran den weiblichen Tuchelstecker löte? So dass ich dann ein symmetrisches Kabel habe?
Oder ist das grade ein Denkfehler?



hofnarr
Beiträge: 319

Re: MD421N + Yamaha MG 102 = Rauschen

Beitrag von hofnarr »

ein symmetrisch beschaltetes kabel solltest du ja schon haben, solange die kontaktbelegung den angaben weiter oben entspricht, und dein vorhandenes kabel ein verseiltes adernpaar plus schirmung drumherum enthält. in diesem fall würde ein anderes kabel keine verbesserung bringen, ausser das vorhandene kabel ist beschädigt. verdächtige kabel (druckstellen etc...) kannst du mit einem billigmultimeter durchklingeln, um versteckte drahtbrüche oder isolationsfehler im inneren herauszufinden.



moke
Beiträge: 60

Re: MD421N + Yamaha MG 102 = Rauschen

Beitrag von moke »

Es hat sich herausgestellt, dass sich der Kontakt an die Masse mitsamt dem Fähnchen gelöst hat.
Und zwar am weiblichen Stecker, an dem ich nicht herumgewerkelt hab;-)

Ich werde mir jetzt einen neuen Stecker bestellen, dann wird sich ja herausstellen, ob das der Grund war...

Vielen Dank schonmal für die Hilfe!
Gruß
moke



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10