Sony Forum



neue hdv-kassette defekt oder doch der camcorder???



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
spiellukas
Beiträge: 7

neue hdv-kassette defekt oder doch der camcorder???

Beitrag von spiellukas »

hallo,
habe folgendes problem: habe eine hvr-z5 und benutze nur die dvm63 hdv kassetten. nun ist bei mir wiederholt folgendes problem aufgetaucht. lege neue hdv kassette ein und will was aufnehmen. erstmal sieht alles ok aus, will ich nach ein paar minuten dass bild prüfen böses erwachen nix aufgenommen. will ich wieder aufnehmen kommt die fehlermeldung:köpfe verschmutzt, reinigungskassette einlegen. ich habe keine reinigungskassette also neue kassette ausgepackt reingetan alles ok der camcorder nimmt alles auf wie er soll.(dabei ist es egal, ich kann auch eine schon zur hälfte bespielte kassette einlegen und alles läuft supi) nun ist aber dieses problem schon bei 3 oder 4 nagelneuen bändern aufgetreten. diese sind dann nicht mehr zu gebrauchen. also weggeschmissenes geld. achso habe erst 7 bänder bespielt und wie gesagt 3-4 die nicht zu bespielen waren. hat jemand auch so ein problem? oder weiß die lösung?
danke im vorraus



campool
Beiträge: 407

Re: neue hdv-kassette defekt oder doch der camcorder???

Beitrag von campool »

spiellukas hat geschrieben:...ich habe keine reinigungskassette also neue kassette ausgepackt...


Öhm... ja und? Wenn der Cam das vorschlägt, warum hast Du's dann in den Wind geblasen? Warum gehst Du nicht in irgendeinen Elektronikfachmarkt Deiner Wahl und kaufst eine??

So nach dem Motto: "Neenee, erstmal rumprobiern und wenn die Kamera kaputt ist, dann ist der Hersteller schuld... blödes Gerät..."



nicecam
Beiträge: 2164

Re: neue hdv-kassette defekt oder doch der camcorder???

Beitrag von nicecam »

Hahaha, herrlich...

da warst du schneller, campool; genau das war mir auch aufgefallen und wollte drauf antworten - war aber kurz aus dem Forum rausgeflogen.
Gruß Johannes



campool
Beiträge: 407

Re: neue hdv-kassette defekt oder doch der camcorder???

Beitrag von campool »

Jaja... so trifft man sich ;-)



spiellukas
Beiträge: 7

Re: neue hdv-kassette defekt oder doch der camcorder???

Beitrag von spiellukas »

naja als es dass erste mal vorkam war sonntag und ich wollte ja was drehen also hab ichs mit einer neuen kassette probiert und da ging es ja ohne probleme weiter. ich denke mir halt wenn die köpfe verdreckt sein sollten dürfte dass problem doch nicht durchs einlegen von einer weiteren neuen oder alten kassette behoben sein oder? da müsste doch eigentlich immer diese fehlermeldung kommen egal wieviele andere kassetten ich da reintuhe... oder nicht? zudem wovon sollten denn die köpfe verschmutzt sein? nach nur drei aufgenomenen kassetten köpfe verunreinigt? kann ich mir nicht vorstellen.

zwischenzeitlich wollte ich mir so eine reinigungskassette zulegen nur wurde mr in zwei elektrofachgeschäften davon abgeraten da diese nix bringen würden, ich sollte doch die köpfe mit alkohol und wattestäbchen selber reinigen oder die camera zu sony wegschicken...

ein zwei kassetten war alles wieder gut und nu ist es genauso wieder passiert wie beim ersten mal.



campool
Beiträge: 407

Re: neue hdv-kassette defekt oder doch der camcorder???

Beitrag von campool »

spiellukas hat geschrieben:...ich da reintuhe...
Tu nicht so viele Rechtschreibfehler reintuhen ;)

Aber Spaß beiseite: Es ist Montag, 16:47. Wenn Du zufällig in einer Stadt wohnst, in der es einen Media-Markt, Saturn oder irgendetwas anderes Derartiges gibt, dann geh einfach mal dahin und kauf eine Reinigungskassette! Und zu dem Tipp mit den Wattestäbchen: Das ist so ziemlich das Schlimmste, was man einer Bandkamera antun kann!!!!! Auf gar keinen Fall machen!!!!! Außerdem bringen Reinigungsbänder nur dann nichts, wenn sie zu häufig angewendet werden! Ansonsten sind die erste Wahl, wenn ein Bandlaufwerk nicht mehr richtig funzt.



spiellukas
Beiträge: 7

Re: neue hdv-kassette defekt oder doch der camcorder???

Beitrag von spiellukas »

ok, werd ich mal machen ich hoffe es hört dann auf. gibt es irgendein besonderes reinigungs tape welches zu empfehlen wäre?

zu meiner rechtschreibung, deutsch ist nicht meine mutterschprache. habt also nachsicht.



srone
Beiträge: 10474

Re: neue hdv-kassette defekt oder doch der camcorder???

Beitrag von srone »

in der regel gibt es pro fachmarkt ohnehin nur eine sorte, die geben sich alle nicht viel.

lg

srone
ten thousand posts later...



Karl-Heinz67
Beiträge: 41

Re: neue hdv-kassette defekt oder doch der camcorder???

Beitrag von Karl-Heinz67 »

spiellukas hat geschrieben:hallo,
habe folgendes problem: habe eine hvr-z5 und benutze nur die dvm63 hdv kassetten. nun ist bei mir wiederholt folgendes problem aufgetaucht. lege neue hdv kassette ein und will was aufnehmen. erstmal sieht alles ok aus, will ich nach ein paar minuten dass bild prüfen böses erwachen nix aufgenommen. will ich wieder aufnehmen kommt die fehlermeldung:köpfe verschmutzt, reinigungskassette einlegen. ich habe keine reinigungskassette also neue kassette ausgepackt reingetan alles ok der camcorder nimmt alles auf wie er soll.(dabei ist es egal, ich kann auch eine schon zur hälfte bespielte kassette einlegen und alles läuft supi) nun ist aber dieses problem schon bei 3 oder 4 nagelneuen bändern aufgetreten. diese sind dann nicht mehr zu gebrauchen. also weggeschmissenes geld. achso habe erst 7 bänder bespielt und wie gesagt 3-4 die nicht zu bespielen waren. hat jemand auch so ein problem? oder weiß die lösung?
danke im vorraus
Hallo spiellukas!
Bist du mit deinem Kassettenproblem weitergekommen?
Hatte vor einem knappen Jahr das selbe Problem; nahezu neue Kamera und neue Sony-Bänder. Erklärung meines Händlers: Sony hat eine Bandserie rausgebracht, bei der mit der Beschichtung etwas nicht stimmt. Beim Betrachten unserer Aufnahmen blieb der Bildschirm blau, das Zählwerk ist aber gelaufen; zu sehen sind die Aufnahmen bei schnellem Suchlauf.
Habe damals auch bei Slashcam um Rat gefragt; nichs half sinnvoll weiter.
Mit freundlichen Grüßen, Karl-Heinz



Replay
Beiträge: 456

Re: neue hdv-kassette defekt oder doch der camcorder???

Beitrag von Replay »

Zu miniDV-Zeiten gab es eine Regel: Sony-Kamera -> Sony-Kassetten. Andere Kamera -> Sony-Kassetten -> Ärger.

Hatte msn in einer Sony-Kamera auch nur einmal eine Kassette eines anderen Herstellers, konnte man gleich eine Reinigungskassette laufen lassen (keine Wattestäbchen, das nur bei Audio-Kassettendecks, nicht beim Camcorder). Andersrum war es bei Kameras von anderen Herstellern. Wenn man da einmal eine Sony-Kassette drin hatte, war die nächste Kassette ein Reinigungsband.

Woher kommt's? Vom Schmiermittel. Sowas hat jede miniDV-Kassette auf dem Band. Das Mittel von Sony mögen nur Sony-Kameras. Und umgekehrt mögen andere Kameras das Zeug nicht.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: neue hdv-kassette defekt oder doch der camcorder???

Beitrag von tommyb »

Replay hat geschrieben:Zu miniDV-Zeiten gab es eine Regel: Sony-Kamera -> Sony-Kassetten. Andere Kamera -> Sony-Kassetten -> Ärger.
Nie gehabt.

Panasonic Kamera -> Sony Kassetten (aber nicht die immens billigen) -> nie Probleme
Panasonic Kamera -> Sony Kassetten (die orangen DV Premium, von Ebay, jedoch "made in Russia") -> 3 von 5 Tapes hatten vergleichweise viele Dropouts
Panasonic Kamera -> Maxell Kassetten -> nie Probleme
Panasonic Kamera -> Panasonic Kassetten -> nie Probleme
(selbes Verhalten mit SONY Camcordern - z.B. HDR HC9)

Der Mythos "Hersteller Kamera = Hersteller Kassette" dürfte spätestens dann egal sein, wenn man sich eine Kamera ausleiht. Da kommt immer das rein, was der Kunde zur Hand hat und komischerweise funktionieren diese Kameras problemlos und man hat weder Bandsalat noch auslaufende Flüssigkeiten oder Entwicklung giftiger Dämpe durch die "sehr unterschiedlichen Bänder" der Hersteller.

(ja, ich habe viel geliehen, viel probiert und hatte auch Probleme mit "Montags-Kassetten" da einige Produktionen nur die billigsten Tapes kalkulierten/anboten)



Für Spaghetti Bolognese nehme ich auch nicht vorzugsweise gemischtes Hack von LIDL weil es damit besser gelingt oder so. Das Hackfleisch von Penny ist genau so gemischt und damit gelingt das Essen genau so gut.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - Sa 10:41
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39