Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Linsensucher von "Hoodloupe" für Canon 7D



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
EST
Beiträge: 33

Linsensucher von "Hoodloupe" für Canon 7D

Beitrag von EST »

Hi - hat jemand Erfahrung mit dem Linsensucher von "Hoodloupe" ?
Möchte mir so ein Teil für den nächsten Dreh anschaffen.

http://www.hoodman.at/cin-kit.html

Danke. EST
Canon 7d mit Zoom H4n ..



toxitobi
Beiträge: 207

Re: Linsensucher von "Hoodloupe" für Canon 7D

Beitrag von toxitobi »

Jo auf der Fotokina gekauft.
Hat sich gelohnt funktioniert wunderbar. Was ein wenig stört ist das Gummi an der Augenmuschel, ein wenig zu weich. Sodass man die Camera nicht richtig am Auge abstützen kann. Aber zum fokussieren an der 550d wollte ich es nicht mehr missen. Geht auch schnell wieder zu entfernen wenn man den normalen Sucher braucht fürs Photographieren. Den Vergleich zum Z-finder von Zacuto habe ich jetzt leider nicht. Aber da limitiert wohl ehr der Bildschirm, wo ich die Pixel schon mit der Hoodloupe zählen kann Brillenträger können auch die Dioptrin einstellen.

Ich hoffe ich konnte helfen

Gruß Toxitobi



Mink
Beiträge: 1353

Re: Linsensucher von "Hoodloupe" für Canon 7D

Beitrag von Mink »

Die Hoodloupe hat mir gar nicht gefallen. Bild verzerrt und und und.... das Ding habe ich schnell zurückgeschickt.

Ich verkaufe grad einen LCDVF... (und ne 550D + + +) ... das Ding verzerrt nicht, hält gut und es gibt ne große Augenmuschel dazu.... Prima Teil.... Mein Teil ist übrigens speziell für die 550D also nix für dich... aber die Meinung: Hoodloupe ätzt! LCDVF funktioniert gut...

EDIT ... also ich meine speziell diesen hier: http://www.enjoyyourcamera.com/Kamerasc ... :3029.html
Zuletzt geändert von Mink am Mi 20 Okt, 2010 16:08, insgesamt 1-mal geändert.



Jörg H.
Beiträge: 150

Re: Linsensucher von "Hoodloupe" für Canon 7D

Beitrag von Jörg H. »

Hi,
ich habe mir vor Kurzem eine LCD VIEWFINDER Displaylupe auf E-Bay bei Foto-Tip geholt. Das ist noch günstiger und funktioniert auch prima. Nur, dass das Eigengewicht der Lupe - bei längerer Nichtbenutzung - den Klebefilm am Befestigungsrahmen löst.

Preis-Leistung ist aber voll ok! Man kann ja später immer noch auf den Z-Finder updaten..... :)

Scheint derzeit nicht bei E-Bay zu bekommen sein, aber hier:

http://www.foto-tip.pl/sklep/advanced_s ... 01&x=0&y=0

Gruß
Jörg

Canon 5D mkII
... wenn Pixel Herzen bewegen ...



EST
Beiträge: 33

Re: Linsensucher von "Hoodloupe" für Canon 7D

Beitrag von EST »

DSLR Z-Finder Pro 3X ist mir dann doch etwas zu teuer. 439,00 € ..

LCD VIEWFINDER Displaylupe schaut ganz ansprechend aus.
Besonders natürlich der Preis . 64,70. € zu der
Hoodman CinemaKit um 135,00 € .

Das Ding mit Magneten an der Kamera zu befestigen ist sicher nicht die beste Lösung. Da finde ich die Idee von Hoodman zwar nicht so ansehnlich aber sicher funktionaler im gebrauch.

Jetzt muß ich nur mehr einen Shop finden wo man den LCD VIEWFINDER kaufen kann.

Auf jedenfalls DANKE für die Infos.. EST
Canon 7d mit Zoom H4n ..



EST
Beiträge: 33

Re: Linsensucher von "Hoodloupe" für Canon 7D

Beitrag von EST »

Habe den ..

LCDVF Displaylupe (Sucher) 2.8x für Video-DSLRs - z.B. für Canon 5D Mark II, 500D, Nikon D90, D300s, Pentax K-7 RED

auf Amazon gefunden. Nur kostet er dort "leider" 129,99 €



lg.est
Canon 7d mit Zoom H4n ..



Mink
Beiträge: 1353

Re: Linsensucher von "Hoodloupe" für Canon 7D

Beitrag von Mink »

Lohnt!



Jörg H.
Beiträge: 150

Re: Linsensucher von "Hoodloupe" für Canon 7D

Beitrag von Jörg H. »

Warum nicht bei Foto-Tip (s.o.) bestellen? Halb so teuer, wie bei amazon und gleiche Leistung!

Die magnetische Fixierung finde ich eigentlich recht praktisch, da man dadurch sehr flexibel ist. Und wenn es gewünscht ist, kann man mit geringem Aufwand auch eine Lösung wie bei Hoodman selber machen, oder?

Gruß
Jörg
... wenn Pixel Herzen bewegen ...



EST
Beiträge: 33

Re: Linsensucher von "Hoodloupe" für Canon 7D

Beitrag von EST »

würde ich ja sehr gerne, aber Foto-Tip führt diesen Artikel nicht mehr.

nur mehr eine Firma in Deutschland und der Preis: EUR 131,99
+EUR 7,99 Versand


http://foto.shop.ebay.at/?_from=R40&_tr ... _sacat=625

hat jemand eine Idee wo ich den LCD VIEWFINDER Displaylupe um etwas weniger kaufen kann. ??

lg. est
Canon 7d mit Zoom H4n ..



EST
Beiträge: 33

Re: Linsensucher von "Hoodloupe" für Canon 7D

Beitrag von EST »

der LCD VIEWFINDER Displaylupe ist in drei Wochen bei Foto-Tip wieder verfügbar. Na dann .. warten und hoffen.

lg.est
Canon 7d mit Zoom H4n ..



Mink
Beiträge: 1353

Re: Linsensucher von "Hoodloupe" für Canon 7D

Beitrag von Mink »

Obacht! Ich denke der LCD-Viewfinder für 65€ bei foto-tip ist ein anderer als der LCDVF für 130€ .... ich kenne den foto-tip Viewfinder nicht aber mein Tip bezieht sich klar auf den "Original"-LCDVF!



TCM
Beiträge: 24

Re: Linsensucher von "Hoodloupe" für Canon 7D

Beitrag von TCM »

EST hat geschrieben:Hi - hat jemand Erfahrung mit dem Linsensucher von "Hoodloupe" ?
Möchte mir so ein Teil für den nächsten Dreh anschaffen.

http://www.hoodman.at/cin-kit.html

Danke. EST
Hallo EST,

Ich habe heute gerade einen Viewfinder (leider den falschen) erhalten:

http://cgi.ebay.de/LCD-Viewfinder-Exten ... 35ad499058

Und ein guter Testbericht:

http://jeffpepito.com/2010/08/01/vdslr-viewfinders/

Der Meike MK-VF100 ist die Kopie des LCDVF. Im Gegensatz zu diesem hat der Meike stärkere Magneten und somit besseren halt und bietet sonst das gleiche wie der LCDVF.

Falls Du Interesse hast, verkaufe ich Dir den Meike MK-VF100 für 49.50€ mit bezahlung über Paypal und sofortigem Versand aus der Schweiz (Du hast ihn sicher nächste Woche in der Post).

Hier melden: ***VERKAUFT***
Zuletzt geändert von TCM am Sa 23 Okt, 2010 10:25, insgesamt 1-mal geändert.



mammut
Beiträge: 164

Re: Linsensucher von "Hoodloupe" für Canon 7D

Beitrag von mammut »

TCM hat geschrieben:
Falls Du Interesse hast, verkaufe ich Dir den Meike MK-VF100 für 49.50€ mit bezahlung über Paypal und sofortigem Versand aus der Schweiz (Du hast ihn sicher nächste Woche in der Post).

Hier melden: hpclimb@yahoo.com
Verkaufst Du den auch mir? Brauche nächste Woche einen.



Budoudo
Beiträge: 80

Re: Linsensucher von "Hoodloupe" für Canon 7D

Beitrag von Budoudo »

Hätte auch Interesse am Meike, soll ja besser sein als das Original.

Nehm ihn sofort!



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Linsensucher von "Hoodloupe" für Canon 7D

Beitrag von le.sas »

Wollte das Thema mal wieder aufgreifen...
Hab im Netz gelesen dass der Meike ziemlich schlecht sein soll, schlechter vergütete Linsen, Gummi nicht Hautfreundlich.
Gab auch ein Statement von lcdvw dazu, deßhalb wollte ich mal nach euren erfahrungen fragen. Vielleicht machen die den ja auch nur so runter weils ne Kopie ist...



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Linsensucher von "Hoodloupe" für Canon 7D

Beitrag von tommyb »

Manchmal sind Kopien auch wirklich schlecht.

Bei bestimmten Sachen sollte man einfach auf den Preis schauen. Es gibt tatsächlich gute China-Ware die etwas mehr kostet als der Rest aber auch besser ist.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39